![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Ingelwood74
1451
Ok, habe auf jeden Fall mal Screenshots vom Sachverhalt gemacht. Wenn jemand den Verkaufsprozess nicht abschließt, muss die Eintracht dafür sorgen, dass das Ticket spätestens ne halbe Stunde später wieder zum Kauf erscheint.
Wenn sie letztlich keiner will, dann ist es mein Pech, aber hier sehe ich erstmal die Eintracht in der Verantwortung. Offenbar funktioniert ja hier etwas nicht.
Wenn sie letztlich keiner will, dann ist es mein Pech, aber hier sehe ich erstmal die Eintracht in der Verantwortung. Offenbar funktioniert ja hier etwas nicht.
Da gebe ich dir absolut recht. Ich habe auch einige Screenshots von den Vorgängen. Wünsche dir, dass es ein gutes Ende nimmt und der Eintracht, dass sie diese Problematik endlich in den Griff bekommen.
Mal so, mal so. Deshalb würde ich mich ja über eine offizielle Stellungnahme mal freuen. Vom Leipzigspiel Anfang 2018 warte ich heute noch auf die Antwort von "wir haben das Problem an die IT weitergegeben", Geld ist da wohl futsch. Lag, so die Auskunft, im Warenkorb eines anderen der/die den Vorgang nicht abschloß. Gut, dann frage ich mich da, warum das Ticket nicht mehr freigegeben wurde und/oder ob das nicht nachvollziehen konnte wer das geblockt hatte?! Das passierte dann noch einmal, bis mir unter info@eintrachtfrankfurt.de jemand das Ticket wieder freischaltete und ich es privat weitergab. Bei vier anderen Malen hatte ich mehr Glück. Da kam werktags morgens dann die mail, dass es verkauft sei. Denke daher, dass es bei dir auch so ist. Da muss wohl irgendwer manuell den Vorgang abschließen. Meine Vermutung. Daher wäre ein offizielles Statement/eine Beschreibung der Vorgänge wünschenswert. Das würde uns und den Menschen an der hotline viel Arbeit ersparen.
0800 743 1899
Unter dieser Nummer bekommst du wochentags zu Bürozeiten und an Spieltagen ab 3,5 Stunden vor Spielbeginn Auskunft und Hilfe. Wahlweise per Mail an info@eintrachtfrankfurt.de
Niemand hier im Forum kann auf das Ticketing zugreifen.
Ehrlich. Niemand. So gern wir dir helfen möchten, wir können es nicht.
Unter dieser Nummer bekommst du wochentags zu Bürozeiten und an Spieltagen ab 3,5 Stunden vor Spielbeginn Auskunft und Hilfe. Wahlweise per Mail an info@eintrachtfrankfurt.de
Niemand hier im Forum kann auf das Ticketing zugreifen.
Ehrlich. Niemand. So gern wir dir helfen möchten, wir können es nicht.
Da diese Problematik (auch bei mir) aber schon desöfteren vorkam, wäre es doch mal nett von offizieller Seite eine Auskunft zu bekommen.
Hatte das Problem schon öfter. Meist stand es über Abend/Nacht "im Verkauf" und tagsdrauf vormittags kam dann die mail, dass das Ticket verkauft ist. Nur einmal steht es bis heute "im Verkauf" obwohl das Spiel seit 6 Monaten rum ist. Was auch immer da los war... mit "ist im Warenkorb" macht keinen Sinn (wurde vom Zuschauerservice auch oft kommuniziert), weil dann die Plätze ja a) im online shop ersichtlich und b) gelb hinterlegt sein müssten. Geh davon aus, dass du morgen Vormittag eine mail bekommst. Ansonsten beim Zuschauerservice nachhaken.
littlecrow schrieb:
Dass Karten womöglich absichtlich zurückgehalten werden um noch nicht verkaufte, teurere Plätze an den Fan zu bringen ist eine ziemlich üble Unterstellung
Um das eindeutig klar zu machen:
Das wollte ich keinesfalls unterstellen.
Mein Beitrag resultierte aus der Überraschung, dass auf einen Schlag doch wieder einige Karten in bisher vollständig ausverkauften Bereichen verfügbar waren. Vielleicht liegt das schlicht daran, dass das Zahlungsziel für die Kartenkäufe abgelaufen ist, ohne dass der vermeintliche Käufer gezahlt hat, so dass die Karten wieder in den Verkauf gegangen sind.
@metaladler74: eventuell wurde Deine Karte mit Überweisung als Zahlungsmethode gekauft, so dass sie erst mach Zahlungseingang als verkauft gemeldet werden kann.
Grundsätzlich halte die Ticketbörse für eine sehr gute Sache, mit der ich bisher, mit einer Ausnahme, die ich vor Ort klären könnte, auch nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Nein, es muss irgendein anderer Fehler sein. Denn das Einstellen war ja wie gesagt im Februar, nun haben wir September. Die Karte wurde definitiv nicht verkauft. Sonst würde sie ja auch nicht (genau wie die Andere gegen Hannover) noch heute als "im Verkauf" dastehen... ich habe wohl Zweimal schlichtweg einfach Pech gehabt, ein paar Mal wartete ich dann auch bis zu 10 Tage auf die Auszahlung meines Geldes. Auf Nachfragen wurde mir immer was anderes gesagt. Zum Schluss war es dann bspw auch mal eine "Serverumstellung". Könnte man gleich so kommunizieren und nicht Auskünfte von "2" bis "14 Tage" geben.
Grundsätzlich finde ich die Börse auch eine gute Sache, aber eben oft auch sehr nervenaufreibend wegen der Nachfragerei. Am End hatte aber bei den letzten 3 Verkäufen alles super geklappt, das muss man auch mal sagen. Vielleicht hat man ja aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt?
Grundsätzlich finde ich die Börse auch eine gute Sache, aber eben oft auch sehr nervenaufreibend wegen der Nachfragerei. Am End hatte aber bei den letzten 3 Verkäufen alles super geklappt, das muss man auch mal sagen. Vielleicht hat man ja aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt?
metaladler74 schrieb:
Meine Karte gegen Leipzig im Februar diesen Jahres steht heute noch "im Verkauf" wie gesagt. Eine Stehplatzkarte Block 36, die ich am Spieltag morgens einstellte. Und da kann mir auch keiner erzählen, dass die nicht sofort weggegangen wäre, ja wäre sie nur auch im Saalplan überhaupt aufgetaucht... manchmal ist es tatsächlich schon seltsam.
Seltsam ist auch, dass diese Dinge dann Tage und Wochen später hier im Forum auftauchen, wenn an sich klar sein müsste dass ein Anruf bei der Hotline oder eine E-Mail an Eintracht Frankfurt sinnvoll gewesen wäre.
Dass Karten womöglich absichtlich zurückgehalten werden um noch nicht verkaufte, teurere Plätze an den Fan zu bringen ist eine ziemlich üble Unterstellung, die ich ohne Beweise für ein solches Verhalten seitens Eintracht Frankfurt nicht unwidersprochen stehen lasse.
Ich habe gar nichts unterstellt. Einzig angemerkt, dass ich es seltsam fand/finde. Und wie ich ein paar Beiträge vorher schon schrieb, habe ich Kontakt mit der Eintracht aufgenommen (was ich im Übrigen immer mache) und bekam zur Antwort, dass "die Karte wohl noch bei jemandem im Warenkorb liege", da könne man nichts machen, gebe es aber weiter an die IT. Auf deren Erklärung warte ich wie auch geschrieben heute noch.
Ich bin halt der Meinung, wenn ich sowas wie diese Börse anbiete, dann sollte das auch für alle durchsichtig funktionieren. Fehler passieren, klar. Aber so gehäuft wie hier ist eben schon nicht mehr normal.
Ich bin halt der Meinung, wenn ich sowas wie diese Börse anbiete, dann sollte das auch für alle durchsichtig funktionieren. Fehler passieren, klar. Aber so gehäuft wie hier ist eben schon nicht mehr normal.
Meine Karte gegen Leipzig im Februar diesen Jahres steht heute noch "im Verkauf" wie gesagt. Eine Stehplatzkarte Block 36, die ich am Spieltag morgens einstellte. Und da kann mir auch keiner erzählen, dass die nicht sofort weggegangen wäre, ja wäre sie nur auch im Saalplan überhaupt aufgetaucht... manchmal ist es tatsächlich schon seltsam.
metaladler74 schrieb:
Meine Karte gegen Leipzig im Februar diesen Jahres steht heute noch "im Verkauf" wie gesagt. Eine Stehplatzkarte Block 36, die ich am Spieltag morgens einstellte. Und da kann mir auch keiner erzählen, dass die nicht sofort weggegangen wäre, ja wäre sie nur auch im Saalplan überhaupt aufgetaucht... manchmal ist es tatsächlich schon seltsam.
Seltsam ist auch, dass diese Dinge dann Tage und Wochen später hier im Forum auftauchen, wenn an sich klar sein müsste dass ein Anruf bei der Hotline oder eine E-Mail an Eintracht Frankfurt sinnvoll gewesen wäre.
Dass Karten womöglich absichtlich zurückgehalten werden um noch nicht verkaufte, teurere Plätze an den Fan zu bringen ist eine ziemlich üble Unterstellung, die ich ohne Beweise für ein solches Verhalten seitens Eintracht Frankfurt nicht unwidersprochen stehen lasse.
Die Ticketbörse ist weiterhin eine Farce.
Ich habe gestern Abend 3 Stück in der NWK eingestellt und obwohl laut dem Plan aktuell, wie schon die meiste Zeit seither, keine Tickets in der NWK verfügbar sein sollen sind meine natürlich noch nicht verkauft sondern auf Status "Im Verkauf".
Klar, toll im Verkauf, wenn keiner sie auswählen kann.
Da scheint wohl zurück gehalten zu werden um weitere noch nicht verkaufte auf den anderen Tribünen los zu werden, denn meine aus Kat 1 NWK wären sicher SOFORT weg, wenn sie dort mal auftauchten.
Ich habe gestern Abend 3 Stück in der NWK eingestellt und obwohl laut dem Plan aktuell, wie schon die meiste Zeit seither, keine Tickets in der NWK verfügbar sein sollen sind meine natürlich noch nicht verkauft sondern auf Status "Im Verkauf".
Klar, toll im Verkauf, wenn keiner sie auswählen kann.
Da scheint wohl zurück gehalten zu werden um weitere noch nicht verkaufte auf den anderen Tribünen los zu werden, denn meine aus Kat 1 NWK wären sicher SOFORT weg, wenn sie dort mal auftauchten.
Ich hatte Donnerstag Abend auf Freitag Mittag exakt dasselbe Problem. Meine Karten stellte ich gegen 19 Uhr ein, sie waren kurz (1 Stunde etwa) anwählbar und dann nicht mehr ersichtlich. Im Kundenkonto "Im Verkauf", zurückziehen aber nicht mehr möglich. Da dies nicht das erste Mal war wollte ich Freitag Mittag gerade eine Email an die Eintracht schreiben, als die Bestätigungsmail kam. Musste wohl jemand händisch freischalten das Ganze?! Dieses Mal ging es also gut, meine 2 Karten gg Leipzig und Hannover aus der vergangenen Saison stehen im Kundenkonto immer noch "Im Verkauf". Kümmert sich die IT drum heißt es. Das Geld ist natürlich weg.
Wünsche Dir, dass alles glatt läuft und nur ein Problem wie bei mir am Donnerstag auf Freitag.
Wünsche Dir, dass alles glatt läuft und nur ein Problem wie bei mir am Donnerstag auf Freitag.
Ok, danke Dir. Dann sollten wir beide ja bis Freitag unser Geld haben. Bin mal gespannt
Der Ticketserver steht bis einschließlich Donnerstag nicht zur Verfügung.
https://www.eintracht.de/news/artikel/online-ticketshop-voruebergehend-nicht-erreichbar-66643/
https://www.eintracht.de/news/artikel/online-ticketshop-voruebergehend-nicht-erreichbar-66643/
Wie lange dauert es gewöhnlich, bis man sein Geld von den verkauften Tickets auf dem Konto hat? Ich habe am 14.08. 2 Tickets verkauft und bis heute kein Geld. Bei 5% Gebühren schon eine lange Zeit wie ich finde.
Endlich auch erfolgreich - geht doch
Nein, da die DFL der Veranstalter ist. So zumindest die Auskunft des Zuschauerservices. Angeblich soll sie für die Bundesligatickets seit Freitag funktionieren, aber auch dort erscheint dann die, ich vermute, selbe Fehlermeldung wie bei Dir.
Laut Info vom Zuschauerservice sollte die Ticketbörse im Verlauf des 10.08.nutzbar sein. Ich zumindest kann meine Dauerkarten nicht einstellen. Immer noch der selbe Fehlerhinweis wie seit Wochen. Jemand andere Infos bekommen?
hat wer eigentlich schon Bestellungen nach dem Finale aus dem Shop erhalten?
Bei mir ist diese immer noch in Bearbeitung (auf Rückfrage weiß man nicht, wann diese verschickt wird)... Die angegebene Lieferzeit von 4-7 Werktagen ist schon mal drüber - und das bei einer Bestellung von "Stangenware" ohne individuellen Flock oder ähnliches.
Bei mir ist diese immer noch in Bearbeitung (auf Rückfrage weiß man nicht, wann diese verschickt wird)... Die angegebene Lieferzeit von 4-7 Werktagen ist schon mal drüber - und das bei einer Bestellung von "Stangenware" ohne individuellen Flock oder ähnliches.
Ja, ich bekam gestern meine Bestellung zugestellt. Bestellt nachts um 1:33 Uhr im Hotel
Bei mir nicht.
Irgendwas mach ich falsch *nörgel*
Irgendwas mach ich falsch *nörgel*
Ok...?! Ist dann in der Tat seltsam... vielleicht hatten wir dann auch einfach nur Glück an unserem Schalter, auch möglich.
deddy32 schrieb:
Solltest du sie für ihn abholen dann langt die Vollmacht inclusive Kopie des Personalausweises . Wenn die die Karte dann abholst unterschreibst du
Nicht ganz. DK muss mindestens in Kopie vorliegen.
Ganz ohne is nich.
Das stimmt so nicht. Bei uns waren unterschriebene Vollmacht und Ausweiskopien ausreichend.
Bei mir nicht.
Irgendwas mach ich falsch *nörgel*
Irgendwas mach ich falsch *nörgel*
Kann ich ebenfalls bestätigen. Heute um 16:30 Uhr dort aufgeschlagen. Null Schlange. 3 Vollmachten plus meine eigene DK am Mann gehabt, alle nebeneinander im Block. 1 min später um 180 EUR leichter (und noch mehr Geilheit auf das Finale im Gepäck) wieder abgezogen. Laut Mitarbeiter vor Ort gar kein Problem. Alle 4 Namen waren in der Liste untereinander.
Hier regiert die SGE!
Hier regiert die SGE!
metaladler74 schrieb:
Hi,
Mir wurde gestern per email bestätigt, dass zur Abwohlung mit Vollmacht die unterschriebene Vollmacht sowie die Ausweiskopie des Dauerkarteninhabers ausreichend ist. Die Dauerkarte muss in diesem Fall nicht im Original vorliegen. Der eigene Ausweis wird sicher auch nicht schaden, musst ja nachweisen können, dass du der Bevollmächtigte bist. Wir haben ein ähnliches Problem.
Super, das hört sich sehr gut an Ich hoffe mal, das ich auch noch so eine Mail bekomme, nicht das die dann am Schalter meinen, sie wüssten von nix
Ich denke schon, dass du da noch was bekommst. Die werden sich nur momentan nicht retten können vor Anfragen und heute Mittag wurde ja noch das Dauerkartenverwaltungstool freigeschaltet, wo auch nicht alles glatt läuft. Ich möchte nicht in deren Haut stecken
Hallo,
Kann mir darauf vielleicht einer eine Antwort geben ?
Reicht es denn, wenn ich zur Abholung der Endspielkarte eine Kopie der Dauerkarte mit bringe und meinen Ausweis, bzw. eine Vollmacht mit Ausweiskopie des Karteninhabers und meinen Ausweis. Folgendes Szenario: Meine Freundin (Dauerkarteninhaberin + Mitglied) befindet sich zur Zeit in Urlaub, würde mir aber per Mail die unterschriebene Vollmacht, ihre Ausweiskopie und ein Bild ihrer Dauerkarte schicken. Reicht das aus um die Karte für sie abzuholen?
Danke
Kann mir darauf vielleicht einer eine Antwort geben ?
Reicht es denn, wenn ich zur Abholung der Endspielkarte eine Kopie der Dauerkarte mit bringe und meinen Ausweis, bzw. eine Vollmacht mit Ausweiskopie des Karteninhabers und meinen Ausweis. Folgendes Szenario: Meine Freundin (Dauerkarteninhaberin + Mitglied) befindet sich zur Zeit in Urlaub, würde mir aber per Mail die unterschriebene Vollmacht, ihre Ausweiskopie und ein Bild ihrer Dauerkarte schicken. Reicht das aus um die Karte für sie abzuholen?
Danke
Hi,
Mir wurde gestern per email bestätigt, dass zur Abwohlung mit Vollmacht die unterschriebene Vollmacht sowie die Ausweiskopie des Dauerkarteninhabers ausreichend ist. Die Dauerkarte muss in diesem Fall nicht im Original vorliegen. Der eigene Ausweis wird sicher auch nicht schaden, musst ja nachweisen können, dass du der Bevollmächtigte bist. Wir haben ein ähnliches Problem.
Mir wurde gestern per email bestätigt, dass zur Abwohlung mit Vollmacht die unterschriebene Vollmacht sowie die Ausweiskopie des Dauerkarteninhabers ausreichend ist. Die Dauerkarte muss in diesem Fall nicht im Original vorliegen. Der eigene Ausweis wird sicher auch nicht schaden, musst ja nachweisen können, dass du der Bevollmächtigte bist. Wir haben ein ähnliches Problem.
metaladler74 schrieb:
Hi,
Mir wurde gestern per email bestätigt, dass zur Abwohlung mit Vollmacht die unterschriebene Vollmacht sowie die Ausweiskopie des Dauerkarteninhabers ausreichend ist. Die Dauerkarte muss in diesem Fall nicht im Original vorliegen. Der eigene Ausweis wird sicher auch nicht schaden, musst ja nachweisen können, dass du der Bevollmächtigte bist. Wir haben ein ähnliches Problem.
Super, das hört sich sehr gut an Ich hoffe mal, das ich auch noch so eine Mail bekomme, nicht das die dann am Schalter meinen, sie wüssten von nix
Ja das Lustige daran ist , Kumpel von mir hat die gleiche Aussage per Mail bekommen , ich hatte aber gleichzeitig dort angerufen und das selbe gefragt , das Ende vom Lied war , eine andere Aussage , und zwar das alles mitzubringen ist , sprich Vollmacht , Kopie des Ausweises und die Dauerkarte im Original . Kumpel hat mir jetzt die Mail geschickt , und die nehme ich jetzt als Vorlage mit . sollte es Probleme geben.
wiesbadenadler schrieb:
Das Problem mit den Print@home tickets liegt wohl daran, dass man dieses beliebig oft ausdrucken kann. Das Ticket kann also von mehreren als Fahrkarte benutzt werden. Ist ärgerlich, aber auch nicht ganz unverständlich.
Das ist nicht ganz richtig. Bei Wehen Wiesbaden oder dem FSV Frankfurt kann man sich ebenfalls print@home Tickets ausdrucken. Dazu kann man optional das RMV-feld personalisieren damit es gültig ist. Sprich nur der aufgedruckte Inhaber darf mit dem Ticket auch Bahn etc fahren. Wo ein Wille ist, ist somit auch ein Weg. Welches Problem der FSV aus Meenz da hat, wissen sie wahrscheinlich nur selbst (nicht)...
Heute morgen um 7:30 dann aber die Info per mail, dass die Tickets eben noch nicht verkauft seien?! Mail an den Zuschauerservice ist raus (vielleicht sollte man hier langsam mal über eine NUR für die Ticketbörse nachdenken) und nun heißt es wieder einmal abwarten, was dieses Mal passiert... es nervt wirklich!
Klar kann mir hier niemand helfen, aber irgendwo musss man ja seinem Frust mal freien Lauf lassen können und es würde mich einfach mal interessieren, wem es genauso geht, und was man künftig gegen diesen untragbaren Zustand machen kann bzw zu machen gedenkt Seitens der Eintracht.