
Mik
6607
Ich werfe mal so kommentarlos Amas Rücktritt aus der Nationalelf in die Runde, wer parellel findet, darf sie behalten:
Quelle:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-amanatidis-mehr-griechenland-872326.html
"...So hat der Stürmer überraschend seinen Rücktritt aus der griechischen Nationalmannschaft erklärt. Denn dort gehe es nicht nach Leistung, sagt Amanatidis: „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ Damit könne er sich nicht mehr identifizieren - und deshalb sei nach 35 Länderspielen Schluss...."
Quelle:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-amanatidis-mehr-griechenland-872326.html
"...So hat der Stürmer überraschend seinen Rücktritt aus der griechischen Nationalmannschaft erklärt. Denn dort gehe es nicht nach Leistung, sagt Amanatidis: „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ Damit könne er sich nicht mehr identifizieren - und deshalb sei nach 35 Länderspielen Schluss...."
nicole1611983 schrieb:municadler schrieb:nicole1611983 schrieb:municadler schrieb:gereizt schrieb:municadler schrieb:lt.commander schrieb:Afrigaaner schrieb:lt.commander schrieb:Pezking schrieb:
Mir gehen gerade beide tierisch auf den Sack: Skibbe UND Ama.
Beide Streithähne haben gleichermaßen die vereinsschädigende Eskalation herbeigeführt. .... Skibbe und Ama haben hier ihre eigenen Interessen über die der Mannschaft gestellt und so für einen Scherbenhaufen gesorgt.
.......
Die Sache ist doch schon durch. Volkes Zorn kocht, Skibbe hat eine unüberwindbar breite Front gegen sich.
Gleich wie es läuft, er wird Phasen der Erfolgslosigkeit haben. Dann ist der Mob nicht mehr zu halten. Ein einzelner Spieler kann dies verkraften (Meier, Köhler, Altintop etc.) das schädigt nicht im gleichen Maße die versammelten Mitspieler, wie wenn Volkes Zorn auf den Trainer fällt. Dann leidet alles und jeder hat sein Alibi, ob er eines benötigt oder nicht.
Somit ist nach meiner Auffassung die verbleibende Zeit von Skibbe lediglich abhängig davon, wie viel Erfolg er sofort vorweisen kann und wie lange. Ama Wird spätestens bei Vorstellung des neuen Trainers wieder mit von der Partie sein.
Geht Skibbe, kommt ein anderer, logisch. Ein Problem ist es nicht, wir werden sicher einen fähigen Nachfolger finden. Ob dies nun in 4 Wochen, 4 Monaten, oder 1 Jahr passiert, bleibt unerheblich. Problematisch ist allerdings, daß es nun zumindest ein gefühlter "Fakt" ist, daß der Mob über den Verbleib des Trainers entscheidet. Noch problematischer allerdings ist, daß letztlich ausser unserer Eintracht niemand einen echten Nachteil hat, oder existenziell gefährdet ist.
Ama auch nicht. Die Mär, sein Image sei geschädigt, sein Marktwert in den Keller gerauscht, alleine durch die Aussage Skibbes, er sei nicht mehr dies oder jenes, bleibt eine Mär. Der mögliche Verein, welcher über eine Verpflichtung nachdenkt weiß, daß er neben einem verletzungsanfälligen Spieler, auch einen Spieler verpflichtet, der einen Platz auf der Bank nicht dauerhaft akzeptiert und auch den Maulkorb des Managements ignoriert. Dies ist seinem Marktwert abträglicher, wie eine Beurteilung des aktuellen Fitnesstandes des Trainers. Daß ein 29 jähriger Fußballprofi, nach 2 Knorpelschäden im Knie seine beste Zeit nicht mehr vor sich hat, ist gewiss kein Geheimnis. Was Ama in Frankfurt verdient, wird er bei seiner Vorgeschichte nirgends anders mehr verdienen können, wage ich aus dem Bauch heraus zu behaupten.
Ich hoffe nun, daß unser Umfeld wie die Mannschaft um die äusserts prekäre Situation wissen, in der wir uns nun befinden. Sollten beide Seiten nicht voll hinter dem Adler stehen, ist es sehr gut Möglich, daß wir ein 2. Hamburg Spiel erleben werden.
Sollte dies passieren, dann die Spirale des Misserfolges greifen, besteht akute Gefahr. Es sind schon ganz andere "unabsteigbare" Mannschaften abgestiegen. In diesem Worst case Falle, braucht keiner auf die Idee zu kommen, Skibbe als Alleinverantwortlichen zu benennen. Dann liegt diese Last auf vielen Schultern, auf Tausenden. Selbst diese Schuldfrage an sich zu erörtern, hilft uns dann keinen Meter weiter.
Wieder einmal ist die Eintracht ins Hintertreffen geraten und 2 Personen in den Vordergrund. Im Sinne von Eintracht Frankfurt ist dies definitiv nicht.
Wie immer lieber Arndt alles logisch aufgebaut. Nur ist es nicht der Pöbel, sonder Skibbe ganz alleine, der die Situation ohne Not herbeigerufen hat.
Was er tat schädigt die Eintracht. Für mich ist das ganze inszeniert. ich würde mich nicht wundern wäre Skibbe bald Trainer in Wolfsburg.
Schönes WE
Ralf
Danke Ralf. Der Alleinschuldige ist Skibbe. Schön das es so einfach ist, denn dann ist ja ganz klar, welche Schritte nun folgen müssen.
Sollten die nicht sofort folgen, dann ist der gesamte Verein zu dämlich, oder Du irrst Dich doch ein wenig.
also Skibbe hier die Schuld zu geben ist ein echter Witz. Er kann sich das ewige Gestänkere von Ama nicht gefallen lassen das ist doch logisch..
Ltc. hat recht - viele machen es sich hier zu einfach. soll der spielen, der am lautestesten schreit ? wohl kaum ...
ich habe immer noch den Verdacht manche hängen zu sehr vergangenn zeiten nach und können nicht nach vorne sehen. Und so leid es einem tut : Ama ist ein teil der vergangenen Zeit.
dafür kann er persönlich nichts aber es ist ebenb so - alles andre ist Augenwischerei. Vielleicht hängt der Verein auch in andren Personlaien zu lang vergangen Zeiten nach und das ist der Grund warum wir so schleppend weiterkommen.
Ich habs an andrer Stelle schon geschrieben - bin normalerweise immer ein Freund kleiner sinnvoller Ergänzungen im cader - aber ich glaube die Zeit ist gekommen, dass das nicht mehr reichen wird am Ende der Saison.
Da schwillt mir ja der Kamm, der kurze... Glaubt ihr ernsthaft, alle die hier Partei für Amanatidis ergreifen machen es sich einfach oder sind nicht in der Lage, zu lesen. Das Gegenteil ist nur zu oft der Fall.
Ich weiß nicht, wie oft ich mir dies
http://www.blog-g.de/audio/rauswurf.mp3
und dies
http://www.blog-g.de/audio/skibbe_ueber_Ama.mp3
angehört habe. Mag sein, dass Skibbe in der Form über die Form des Spielers reden darf. Öffentlich. Und es mag sein, dass Amanatidis einmal mehr übers Ziel hinaus geschossen ist (obwohl ihn HB hier in Schutz nimmt). Aber dieses hier:
“Er spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe. Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen.“ (wörtlich aus dem File) geht gar nicht. Diese caesarische Arroganz in der dritten Person. In einer Pressekonferenz.
Das lässt tief blicken. Viel zu tief finde ich. Es ist und bleibt schäbig.
Und nein. Amanatidis ist eben nicht austauschbar. Als Spieler vielleicht. Da wird hier ja eh ständig nach sinnvollen Ergänzungen gerufen. Und raus mit dem nach 3 schlechten Spielen. Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. Kein Schwegler. Der überlegt ja noch, ob er die Eintracht mag...
Soll er halt hier weiter trainieren der Sportskamerad Skibbe. Wenns gut für die Eintracht ist freut es mich.
naja wer ob ein Profispieler die Eintracht mag oder nicht mag hängt natürlich meist auch von den Alternativen ab die die herren haben.. und da scheint ein Schwegler wohl bessere zu haben als ein Meier z.b.
Mich wundert es sehr wenn bei Ama immer verdienste angeführt werden .. Verdienste erlauben einem aber nicht sich so aufzuführen .. Bei jedem Klops den Oka macht scheren sich hier viele nicht die Bohne um die Verdienste ( und übrigens auch die von dir zurecht hochgehaltene Vereinstreue)
Allerdings hat sich Oka immer vorbildlich verhalten wenn er nicht spielte..
Alles in allem sehe ich nicht viel Alternativen für Skibbe im vorliegenden Fall. Doch - er hätte die Alternative gehabt Ama spielen zu lassen, weil er und einige Fans laut danach geschrieen haben.. Ob das der Weisheit letzter Schluss gewesen wäre... Und überzeugt hat Ama in der Spielzeit, die er hatte auch nicht - im Gegensatz zu Gekas in der Vorrunde - auf was bezieht sich also die Kritik ? Das Ama die letzten 2 Spiele nicht für Gekas gespielt hat ?
dafür ist das Fass zu gross das jetzt aufgemacht wurde.
Aber ist Skibbe nicht der letzte, der sich über öffentliche Kritik an einem "Vorgesetzten" aufregen dürfte? Wer rannte denn den ganzen Sommer mit jedem Furz der ihm quer stand zur Presse und hat sich über Bruchhagen beschwert?
Ist das was anderes? In meinen Augen nicht. Nur das sein Vorgesetzter gelassener reagiert hat. So manch anderer Chef hätte Skibbe nach solchen Aktionen entlassen.
Und ganz ehrlich, wäre Skibbe beim Spiel gegen Gladbach oder beim Spiel in Freiburg (in beiden Spielen lief in der Offensive nicht wirklich viel zusammen) ein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er in der 70 Minute einen zweiten STürmer gebracht hätte um für frischen Wind zu sorgen?
Ich glaube nicht.
zu deinem letzten Absatz geb ich dir Recht - fragt sich nur ob diese tatsache allein ausreicht ein solches Fass aufzumachen von Ama - recht viel mehr Gründe fallen mir nämlich nicht ein..
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
Ich sag ja nicht, dass deshalb überhaupt einer gehen soll.
Ich ärgert es nur, wenn sich jemand über ein Verhalten aufregt und einen dafür bestraft, welches er selbst an den Tag legt.
Und auf Gekas angesprochen:
Ich bezweifle, dass HB Gekas gekauft hat, weil Skibbe in der Presse geheult hat. HB hätte ihn so oder so gekauft.
Falsch.
Gekas war Wusnchspieler von Skibbe, genauso wie Schwegler. Also ein bißchen Ahnung und Menschenkenntnis scheint unser Coach ja doch zu haben. Wenn alle seine zukünftigen Verpflichtungen so einschlagen spielen wir bald CL!
sir_rhaines schrieb:
Die Provokation ging von Skibbe aus, der sich (völlig ohne Grund) abfällig über Ama geäußert hat.
Bitte hilf mir auf die Sprünge, kannst du bitte zitieren, was denn genau Skibbe "abfällig" über Ama gesagt hat?
sir_rhaines schrieb:
Abgesehen davon, dass er damit den Konflikt weiter angefacht hat, ist es auch eine wirtschaftliche Schädigung des Vereins, weil eine Schädigung des Marktwerts von Ama. Der wiederum hatte nach diesen Aussagen doch gar keine andere Wahl, als Skibbe zu widersprechen.
Doch, er hätte die Wahl gehabt, mit der Kritik anders umzugehen. Nach seiner Abmahnung durch HB musste ihm klar sein, das es so nicht geht.
sir_rhaines schrieb:
Man stelle sich mal vor, Ama würde tatsächlich einen Vereinswechsel im Sommer in Erwägung ziehen. Die Aussagen von Skibbe schwächen doch dann seine Verhandlungsposition immens.
Ama schwächt, durch seine Auftritte in der Presse, sich selbst seine Verhandlungsposition.
Ehrlich, ich kapiere nicht, warum Ama hier als untastbar hingestellt wird. Ok, er ist lange bei der Eintracht und hat viel für den Club getan, dafür wurder er fürstlich bezahlt.
Was Ama hier durchmachen muss, mussten schon tausende vor ihm.
Schon einigen wurde die Binde weggenommen, viele Spieler sitzen auf der Bank und würden gerne spielen (Erinnerung: Mario Gomez bei den Bayern).
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Spieler seinen Unmut über die Presse kund tut und dafür auch noch gepriesen wird.
Das endet in Anarchie!
Skibbe ist unser Trainer, er trifft die Entscheidungen. Auch wenn sie bitter ist, jeder muss sie akzeptieren.
Ich habe nie einen Korkmaz so respektlos über den Coach reden hören, das ist professionelles Verhalten.
Warum wird Ama hier ein Sonderstatus gewährt?
Es sind Dinge passiert, die im Fußball alltäglich passieren.
Ama darf darüber gerne sauer sein, aber sein Verhalten ist mehr als kindisch.
Seit Skibbe ihm den Kapitänsposten nahme, ließ Ama keine Situation aus verbal auf den Trainer einzuklopfen. Skibbe hat dieses Theater jetzt lange genug mitgemacht.
Ama kann nicht mit Kritik umgehen, das ist die Ursache für diesen ganzen Shice.
Nicht Skibbe hat schuld.
georg40 schrieb:
Skibbe hat auch schon gegen Bruchhagen Interviews gemacht.
D.h. sollte Skibbe bei SGE keine Rolle mehr spielen ?
Ja hat er. HB hat ihn gerüffelt und seither gab es keine Interviews mehr. Ama wurde auch gerüffelt, aber es kratzt ihn keineswegs und er macht so weiter. Er lässt Skibbe damit keine Chance als nur so zu handeln.
Larruso schrieb:sir_rhaines schrieb:
Die Reaktion von Skibbe ist dünnhäutig und überzogen, und seine vorherige Provokation war nicht nur unnötig, sondern auch vereinsschädigend. Und ich finde, dass gerade darauf noch nicht ausreichend eingegangen worden ist:
Falls Skibbe nicht auf Amanatidis setzt, dann liegt es doch nahe, dass er im Sommer wechseln wird, obwohl der Vertrag noch bis 2012 läuft.
Wenn er aber einen Spieler, der potentiell im Sommer verkauft werden könnte, auf diese Weise in den Medien beurteilt ("nicht mehr der Alte, nicht mehr schnell genug" etc.), mindert er damit den Erlös, den man aus dem Verkauf erhalten könnte.
Das entlarvt die ganze Geschichte aus meiner Sicht ganz eindeutig als persönlich motiviert. Würde es Skibbe nur um die Mannschaft bzw. sportliche Aspekte gehen, müsste er sich solche Aussagen sparen.
Davon abgesehen:
Amanatidis ist nicht Fährmann oder Alvarez, und hat aufgrund seiner Verdienste durchaus ein Recht, sich nach der mittlerweile 1,5 jährigen Dauerdemütigung durch Skibbe auch zu äußern.
mfg
sir_rhaines
Sehe ich im Grund ähnlich.
Ob es wirtschaftlich/sportlich/mannschaftlich sinvoll ist, einen Mann wie Amanatidis "auszusortieren" halte ich für sehr gewagt bzw. in der derzeitigen sportlichen Situation fast schon fahrlässig.
Wie bereits durch einen anderen User geschrieben, hätte es MS ganz einfach haben können. Auf Grund der Formschwäche von Halil und Martin Fenin und der leichten Verletzungsmisere von Gekas hätte er Ama spielen lassen sollen um so Amas aktuelles Leistungsvermögen abzufragen.
Hätte er keine Leistung gebracht, wäre MS fein raus und es wäre Ruhe.
Es hätte aber auch so kommen könnnen, das Ama 2-3 Toren in den Spielen geschossen hätte und müsste MS Ama fast spielen lassen. Das wollte er wohl nicht.....
Für mich bleibt neben dem unprofessionellem Verhalten von Ama ein ganz bittere Beigeschmackt beim Thema MS.
Meine anfängliche Skepsis zu MS scheint sich leider zu bewahrheiten....
Und dieser Hick nach so einer Hinrunde.
Was hat denn MS für eine andere Wahl gehabt? Skibbe und HB haben Ama in einem Gespräch ermahnt, seine Kritik nicht öffentlich zu machen.
Was macht Ama, tritt in seiner erhabenen Weise wieder vor die Kameras. Damit fordert er doch Skibbe heraus!
Also entweder denkt er echt er ist der Nabel der Welt oder er ist einfach nur saud******. Sorry.
Du denkst also, ein Trainer soll die Trainingseindrücke außen vor lassen und einen Spieler mal auf Verdacht einfach so 2-3 Spiele spielen lassen, nur um zu beweisen, das seine Eindrücke richtig sind.
Klar, welcher Trainer macht denn sowas?
Sorry, aber das "aktuelle Leistungsvermögen" wie du es nennst, wird im Training abgefragt und nicht in den Spielen.
Wenn du schreibst, das man einen Spieler einige Spiele spielen lassen soll um seine Leistung abzuschätzen, dann ist das absoluter nonsens. Dazu ist das Training da.
BirkBorkasson schrieb:brockman schrieb:
Ich mag Amanatidis, ich mag ihn wirklich. Aber man kritisiert seinen Vorgesetzten nicht in der Öffentlichkeit, und noch weniger bezichtigt man ihn, die Unwahrheit zu sagen. Was hat er denn erwartet, was Skibbe tun würde, auch angesichts der Tatsache, dass das nicht das erste Mal war? Der Fußballprofi als Arbeitnehmer mag in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit sein, aber nicht immer und überall. In keinem anderem Job wäre möglich, mit sowas davon zu kommen. Willkommen im wirklichen Leben, Herr Amanatidis.
Du meinst so wie ein Trainer seinen Vorgesetzten nicht in der Oeffentlichkeit kritisieren sollte und auch dies mehr als einmal?
Im Grunde vollkommen richtig, ich finde es auch auesserst bedenklich Streitereien in die Oeffentlichkeit zu tragen (sowohl von Skibbe, als auch von Aam), aber Skibbe ging in dieser Hinsicht sicher mit schlechtem Beispiel voran, drum darf er sich eigentlich nicht wundern. Waere HB so drauf wie Skibbe, waere Skibbe nach seiner 2. oeffentlichen Kritik suspendiert worden, oder sehe ich das falsch??
Du siehst das falsch. Skibbe trägt keine Auseinandersetzung in die Öffentlichkeit, er wird danach gefragt!
Ich meine, er ist der Trainer und arbeiten mit der Presse ist teil seines Jobs. Er wird von den Journalisten nach diversen Dingen gefragt und gibt darauf Antwort. Das ist aber noch lange nicht Anlass für die Spieler selbst vor die Kamera zu treten, denn das ist nicht Aufgabe der Spieler.
Ein Spieler hat dann das 4 Augen Gespräch zu suchen und die Dinge anzusprechen.
Ama wurde dafür abgemahnt und hat es wieder getan, logischer Schlußfolgerung von Skibbe.
Außerdem, die Aussagen von Padde belegen, das es das Team ähnlich sieht.
Evita schrieb:
Ganz ehrlich… ich verstehe hier die Leute nicht die so oder so ähnlich schreiben „so darf man sich nicht gegen seinen Chef äußern“ … habt ihr alle kein Rückgrat??? Ich sage immer meine Meinung auch „öffentlich“ und vor allem wenn mein Chef meint mich oder meine Leistung öffentlich kritisieren zu müssen. Dann habe ich selbstverständlich genauso das Recht Paroli zu bieten…… das bin ich mir und meiner Leistung schuldig…. Und dafür habe ich unter meinen Kollegen und auch bei den Chefs über meinem Chef bisher eigentlich immer nur Respekt geerntet…. Viele wollen doch auch nicht nur Duckmäuser im Team….. Von daher: genau richtig Ama!
Wie weit es mit der Eintracht und der Weichspülerfraktion auf dem Platz ist, konnten wir die letzten Spiele ja beobachten….. da muß erst in der 75. Min. ein Ball an die Freiburger Latte knallen, damit der einzig andere charismatische und extrovertierte Spieler den wir z.Zt. auf dem Platz haben mal eine kämpferische Rundumaufforderung in die Spielerrunde macht……. Sowas hätte es in der Ära „Kapitän Amanatidis“ nicht gegeben.
Was mich außerdem hier total verblüfft ist, wie viele Menschen hier eine Leistung beurteilen, die dank MS in dieser Saison noch gar KEINER gesehen hat……..
Ama Forever und Skibbe raus………
Sehe ich anders, Skibbe ist der Trainer und muss allein verantworten wen er aufstellt und wen nicht. Nach den Gründen für Nichtnominierungen wird er von den Journalisten gefragt und er gibt seine Sicht der Dinge als Trainer dar. Als Spieler musst du mit dieser Kritik umgehen können. Wo kämen wir denn hin, wenn alle Spieler, die nicht spielen vor die Kameras treten und auf den Trainer einhacken?
Skibbe KANN sich das nicht gefallen lassen. Warum? Morgen steht dann Fenin vor den Kameras, übermorgen Rode, dann Kittel, dann Fährmann...
Skibbe ist Trainer, er hat den Job Entscheidungen zu treffen und er MUSS sie vor der Presse rechtfertigen (ein Spieler muss das nicht). Es können leider nur 11 spielen. Nach diesen Entscheidugen wird er bewertet und er bekommt seinen Job betreffend Fragen gestellt, die er beantwortet.
Denkt immer daran, Skibbe ist nicht von sich vor die Kameras getreten, er bekommt diese Fragen im Rahmen seiner Arbeit gestellt, ist ein Spieler damit nicht zufrieden, hat er das unter vier Augen zu regeln und nicht selbst vor die nächste Kamera zu treten.
Amas Job ist Spieler, er hat zu trainieren und zu spielen. Sein Job ist es nicht, vor TV Kameras zu treten und zu behaupten, was der Trainer sagt ist falsch. Ama provoziert, das kann gut gehen, oder der Schuss geht nach hinten los. Denn die Art und Weise wie Ama redet ist keinesfalls neutral sonder eher offensiv.
Er zwingt also Skibbe quasi dazu entweder was zu tun oder als Weichei dazustehen.
Es ist halt auffallend, das du Ama nur vor Kameras siehst, wenn es was zu nörgeln gibt.
Kritik konnte er noch nie vertragen, was für einen Profi sehr unprofessionell ist.
Erinnert ihr euch noch wie Fenin sich vor den Kameras präsentiert hat?
Wenn dein Chef dir Respekt zollt, weil du dich rechtfertigst, dann bestimmt, weil du dich auf einem gewissen sachlichen Niveau rechtfertigst, ohne ausfallend, wütend oder laut zu werden.
Kein Chef wird es je akzeptieren, von Angestellten in der Öffentlichkeit oder vor der Belegschaft als Lügner dargestellt zu werden. Einer, der sowas mit sich machen lässt, wird nie Chef (oder er ist ein Chef, der keinen Respekt bei der Belegschaft hat).
Sorry, ich habe die Regeln nicht gemacht, aber so ist es nunmal.
Da Ama ja bereits eine "Abmahnung" nach seiner letzten Aktion hatte, ist es demnach noch doppelt blöd von ihm gewesen.
magic84 schrieb:
selbst wenn ama noch nicht bei 100% ist, ist er besser als so manch anderer der zur zeit auf dem platz rumläuft und hat mal seine chance verdient!!!!
Das ist deine persönliche Einschätzung und nicht Fakt, oder woher willst du wissen, das Ama es besser machen würde als die, die auf dem Platz stehen?
Bist du bei jedem Training dabei?
Bei den Sprüchen, die Ama in der Öffentlichkeit abdrückt, fällt es mir schwer zu glauben, das er sich den A**** aufreißt. Ich könnt mir gut vorstellen, das er in eine Art Lustlosigkeit durch Mangel an Perspektiven verfallen ist und zwar alle Trainingseinheiten mitmacht, das aber eher mäßig. Auch dies ist eine Behauptung, wie es wirklich ist, weiß wohl keiner von uns. Wir müssen uns auf unseren Trainer verlassen.
Mir hat seine aufgeplusterte Art schon seit der Verpflichtung von Gekas nicht gefallen. Dieses "ich bin der Nabel der Welt, das Nonplusultra"-Gehabe kann er sich sparen.
Der Superduperüberfußballer, der er gern wäre und als den er sich selber sieht ist er nun auch nicht.
Hochmut kommt vor dem Fall!
Das bestätigt sich leider immer wieder.
propain schrieb:Mik schrieb:
Aber back to topic, ich finde Skibbe ehrlich gesagt einen guten Trainer. Er ist wenigstens nichts so ein Ja Sager wie Funkel und deckt auch mal schonungslos Dinge auf, die früher einfach akzeptiert wurden. Ich vertraue ihm noch immer und das die Mannschaft kicken kann, hat sie in der Hinrunde bewiesen.
Wenn sie sich wieder finden, werden wir auch wieder viel Spaß haben.
Blos weil Funkel nicht in die Mikrofone der Welt reingejammert hat ist er noch lange kein Ja-Sager. Einzig könnte man ihm vorwerfen sich mit dem Zustand zufrieden gegeben zu haben, was aber auch nicht stimmt, er hat es nur nicht zu jeder unpassenden Gelegenheit hinaus posaunt, da er von der finanziellen Lage der Eintracht wusste.
Was macht dich so sicher in deinen Aussagen? Das sind doch auch nur Behauptungen.
Außerdem, um mal auch auf andere Punkte zu kommen, bin ich mit der Spielweise von Skibbe (zumindest die der Hinrunde) weitaus zufriedener wie die unter FF und das Etat, sogar größtenteils die Spieler, sind die Gleichen!
Morphium schrieb:Mik schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Freuen wir uns doch einfach. Früherwar´s den Meisten doch eh viel zu "harmonisch". Da fehlte einfach die Reibung, um uns da hin zu bringen, wo wir hingehören. Da stehen wir zwar immer noch nicht und von schönem Fußball ist auch weit und breit nichts mehr zu sehen. Aber zumindest die Reibung stimmt....
Gott, was kotzt mich das grade alles an! Ich habe nicht erst seit der Rückrunde das blöde Gefühl, dass Skibbe hier unterm Strich mehr kaputt macht, als er aufbaut....
Das Forumsgeplänkel hat doch nichts mit Skibbe zu tun, mehr mit der Wankelmütigkeit der User.
Kommen die ersten Siege, ist doch wieder alles toll und die Community diskutiert über die Reisen zu den Euroliga Spiele.
Ach, Rom wär schön.
Der Römer wär schöner....
Schobberobber72 schrieb:Mik schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Freuen wir uns doch einfach. Früherwar´s den Meisten doch eh viel zu "harmonisch". Da fehlte einfach die Reibung, um uns da hin zu bringen, wo wir hingehören. Da stehen wir zwar immer noch nicht und von schönem Fußball ist auch weit und breit nichts mehr zu sehen. Aber zumindest die Reibung stimmt....
Gott, was kotzt mich das grade alles an! Ich habe nicht erst seit der Rückrunde das blöde Gefühl, dass Skibbe hier unterm Strich mehr kaputt macht, als er aufbaut....
Das Forumsgeplänkel hat doch nichts mit Skibbe zu tun, mehr mit der Wankelmütigkeit der User.
Kommen die ersten Siege, ist doch wieder alles toll und die Community diskutiert über die Reisen zu den Euroliga Spiele.
Was hat denn das Forum damit zu tun?
Im Übrigen habe ich den Eindruck wie gesagt schon ne ganze Weile. Naja, wir werden´s erleben...
Ich dachte du hättest deinen Post auf das verbale Gemetzel einiger User hier im Forum bezogen. Wenn das nicht so war, habe ich das falsch verstanden!
Aber back to topic, ich finde Skibbe ehrlich gesagt einen guten Trainer. Er ist wenigstens nichts so ein Ja Sager wie Funkel und deckt auch mal schonungslos Dinge auf, die früher einfach akzeptiert wurden. Ich vertraue ihm noch immer und das die Mannschaft kicken kann, hat sie in der Hinrunde bewiesen.
Wenn sie sich wieder finden, werden wir auch wieder viel Spaß haben.
Schobberobber72 schrieb:
Freuen wir uns doch einfach. Früherwar´s den Meisten doch eh viel zu "harmonisch". Da fehlte einfach die Reibung, um uns da hin zu bringen, wo wir hingehören. Da stehen wir zwar immer noch nicht und von schönem Fußball ist auch weit und breit nichts mehr zu sehen. Aber zumindest die Reibung stimmt....
Gott, was kotzt mich das grade alles an! Ich habe nicht erst seit der Rückrunde das blöde Gefühl, dass Skibbe hier unterm Strich mehr kaputt macht, als er aufbaut....
Das Forumsgeplänkel hat doch nichts mit Skibbe zu tun, mehr mit der Wankelmütigkeit der User.
Kommen die ersten Siege, ist doch wieder alles toll und die Community diskutiert über die Reisen zu den Euroliga Spiele.
viernull schrieb:
100 Beiträge zum wiederholten verbalen "Aufstand" eines Ersatzspielers...
0 Beitäge zur sehr erfreulichen Prognose zur Genesung nach überstandener OP eines Leistungsträgers mit "Rücken"
viernull versteht´s nicht...
(vielleicht schadet "BILD" lesen auf Dauer doch zu sehr...)
Daran siehst, das negative Schlagzeilen eben doch mehr polarisieren und "besser" ankommen. Deswegen wirst du auch keine Zeitung finden, die nur Positives schreibt!
Wie die Blätter im Wind, so ändert sich die Meinung im Forum.
Es ist immer wieder schön zu beobachten, welchen Einfluß die Medien doch haben.
Gewinnen wir einige Spiele, ist das Thema Euroliga wieder da, verlieren wir ein paar Spiele "stimmt es auf einmal im Team nicht".
Ich sehe keine Anzeichen, das es im Team nicht stimmen sollte. Wir stecken in einer Minikrise, da weht der Wind halt etwas rauher.
Denkt daran, die Hinrunde hat ähnlich begonnen und wir haben die Kurve gekriegt!
Ich bleib optimistisch...
Es ist immer wieder schön zu beobachten, welchen Einfluß die Medien doch haben.
Gewinnen wir einige Spiele, ist das Thema Euroliga wieder da, verlieren wir ein paar Spiele "stimmt es auf einmal im Team nicht".
Ich sehe keine Anzeichen, das es im Team nicht stimmen sollte. Wir stecken in einer Minikrise, da weht der Wind halt etwas rauher.
Denkt daran, die Hinrunde hat ähnlich begonnen und wir haben die Kurve gekriegt!
Ich bleib optimistisch...
Der FR Artikel ist schon recht kritisch, wobei ich nicht alle Aussagen für richtig halte.
Allerdings dieses Vertrauensthema von MS gegenüber bestimmer Spieler wurde ja hier auch schon mehrfach diskutiert.
Ich kann nur hoffen, das dem nicht so ist und MS auch anderen Spielern wieder Chancen gibt!
Allerdings dieses Vertrauensthema von MS gegenüber bestimmer Spieler wurde ja hier auch schon mehrfach diskutiert.
Ich kann nur hoffen, das dem nicht so ist und MS auch anderen Spielern wieder Chancen gibt!
Ja, glaube ich auch. Es ist schon irgendwie bezeichnend. Immer wenn er nicht aufgestellt wird, behauptet er, es gehe nicht nach Leistung. Ein Schelm wer böses dabei denkt...