

mischel
9260
#
mischel
Ouzo 12
Interessant waren auch die Deutsch-Amerikanischen Volksfeste, wenn es zu "Reibereien" kam und die MP anrückte. Da wurde nicht lange gefackelt und gefragt, was passiert ist. Da kam der Knüppel aus dem Sack und vermutlich erst in der Kaserne wurde das ausdiskutiert. Daran muss ich ab und an denken, wenn die Polizei in den Stadien angegriffen wird und sich zaghaft mit etwas Pfefferspray zur Wehr setzt.
Oh ja, da gings zur Sache. Ich erinnere mich aber auch noch an die Black-Disco in Erlensee und später die großen Salsa-Tanzfeste, welche dann im Forum der Nordweststadt abgehalten wurde. Diese Parties waren ganz entspannt und gesittet. Da war ich ab und an mit einem Freund, der in der PX Hanau und Aschaffenburg arbeitete vor Ort! Legendär
mischel schrieb:
Maille Estragon (Glas)
Maille ist ja ganz lecker, aber so ein bisschen der Bourgeoisie-Senf.
Die französische Arbeiterklasse klatscht Amora auf ihre Merguez oder Andouillette.
Das ist das echte, ehrliche Geschmackserlebnis!
skyeagle schrieb:
frisch geriebener Meerrettich als Pendant zum Senf ist auch was Feines
Allerdings! Das trifft meinen Geschmack ...
Ich kann diverse Monschauer Senfsorten empfehlen. So ist der Apfel-Meerettich und der mit grünem Pfeffer mir neben deren Klassiker in bester Erinnerung. Jetzt habe ich dort mal wieder - mein letzter Einkauf liegt schon länger zurück (Schande über mich) - gestöbert und auch Chili-Senf entdeckt. Bestimmt werde ich den demnächst mal probieren, zu Veggie-Bratwurst vom Grill vermutlich ...
Entwickelt die Thüringer einen Geschmack, wenn man sie vorher durchknetet? Dann würde ich ihr noch mal eine Chance geben. Ansonsten gehen Thüringer bei mir nur als Basis für Currywurst.
Zum Lästern oder Fachsimpeln?
Es ist mit der Ostalgie ja manchmal so, dass es schon fast wahnhafte Zühäge annimmt. Eine Freundin von uns verlässt dann schonmal die Grillfeier, um daheim den „guten Bautzner“ zu holen, obwohl wirklich alles von den Mitbewerbern zur Verfügung stand. Ist dann auch egal, ob die Wurst („ist das dann auch eine echte Thüringer und habt ihr die auch vorher durchgeknetet?!!einseinsÖlf) mittlerweile kalt ist.
Es ist mit der Ostalgie ja manchmal so, dass es schon fast wahnhafte Zühäge annimmt. Eine Freundin von uns verlässt dann schonmal die Grillfeier, um daheim den „guten Bautzner“ zu holen, obwohl wirklich alles von den Mitbewerbern zur Verfügung stand. Ist dann auch egal, ob die Wurst („ist das dann auch eine echte Thüringer und habt ihr die auch vorher durchgeknetet?!!einseinsÖlf) mittlerweile kalt ist.
HessiP schrieb:Das mag so sein, ist aber auch verständlich, denn dort gab und gibt es schon feine kulinarische Bedsonderheiten. Meine Freunde in Österreich und Frankreich sind da kulinarisch auch oft sehr eigen.
Es ist mit der Ostalgie ja manchmal so, dass es schon fast wahnhafte Zühäge annimmt.
Ich mag das sogar manchmal!
mischel schrieb:HessiP schrieb:Das mag so sein, ist aber auch verständlich, denn dort gab und gibt es schon feine kulinarische Bedsonderheiten. Meine Freunde in Österreich und Frankreich sind da kulinarisch auch oft sehr eigen.
Es ist mit der Ostalgie ja manchmal so, dass es schon fast wahnhafte Zühäge annimmt.
Ich mag das sogar manchmal!
Ist bei uns doch nicht anders. Für nicht wenige Frankfurter ist die Frankfurter Rindwurst die Beste. So hat halt jede Region ihre Speisen und nur ihre Art der Zubereitung ist die Beste.
Solei (mit Lorbeerblatt eingelegt) und Düsseldorfer geht auch immer mal.
Wusstet ihr übrigens, dass es in Österreich keinen gescheiten scharfen Senf zu kaufen gibt. Dafür tun die überall Kren (Meerettich) rein. Brrrrrrrr
Zur Weißwurst:
Händlmeier Hausmachersenf
Händlmeier Hausmachersenf
Develey Süßer Senf kommt auch gut zur Weißwurst.
Übrigens, Develey scheint inzwischen der deutsche Senf-Babo zu sein:
https://www.develey.com/de/ueber-uns/historie
Übrigens, Develey scheint inzwischen der deutsche Senf-Babo zu sein:
https://www.develey.com/de/ueber-uns/historie
Sehr gut schmeckte mir immer beim Gref Völsing der Senf aus dem Eimer.
Nachdem hier im Gebabbel der Vorschlag aufkam, eröffne ich hiermit feierlich den -Kleinen Senf-Thread-
Meine Lieblingssenfsorten sind:
1. Für "Alledach": Düsseldorfer Löwensenf scharf (Tube)
2. Zum Kochen: Moutarde de Meaux (Steingutgefäß) und Maille Estragon (Glas)
3. Zum Naschen: Maille Miel (Glas)
4. Zur Vesper: Senf mit Meerrettich (angerührt im Schälchen)
Meine Lieblingssenfsorten sind:
1. Für "Alledach": Düsseldorfer Löwensenf scharf (Tube)
2. Zum Kochen: Moutarde de Meaux (Steingutgefäß) und Maille Estragon (Glas)
3. Zum Naschen: Maille Miel (Glas)
4. Zur Vesper: Senf mit Meerrettich (angerührt im Schälchen)
Da kann ich gut mitgehen. 😚
mischel schrieb:
Maille Estragon (Glas)
Maille ist ja ganz lecker, aber so ein bisschen der Bourgeoisie-Senf.
Die französische Arbeiterklasse klatscht Amora auf ihre Merguez oder Andouillette.
Das ist das echte, ehrliche Geschmackserlebnis!
Unvergessen früher auf AFN, wenn von der Pioneer-Kaserne in Wuulf-Gääng die Rede war!
Ach, so zackig-militärisch gings doch bei den AFN-Moderator/innen gar nicht zu. Die waren meist recht entspannt und lässig.
Ich glaube, aus Wolfgang und Umgebung berichtete oft Air Force Sergeant Andrea Maldonado, die hatte eine angenehme Stimme.
Hanau-Wolfgang kannte man ja vom Vorbeifahren. Aber auf AFN war auch oft die Rede von irgendeinem ominösen Kühlschrank in Darmstadt - dauerte eine Weile, bis ich kapierte, dass damit die Cambrai-Fritsch-Kaserne gemeint war.
Ich glaube, aus Wolfgang und Umgebung berichtete oft Air Force Sergeant Andrea Maldonado, die hatte eine angenehme Stimme.
Hanau-Wolfgang kannte man ja vom Vorbeifahren. Aber auf AFN war auch oft die Rede von irgendeinem ominösen Kühlschrank in Darmstadt - dauerte eine Weile, bis ich kapierte, dass damit die Cambrai-Fritsch-Kaserne gemeint war.