

mischel
9265
#
mischel
Mourinho
Es gibt so viele großartige Enten-Rezepte (Karl "Mir draamt I wär a Antn" Valentin - bitte mal kurz weghörn).
Heute probiert: Ente mit Gnocchi di patate und Soße (Steinpilze, Orangensaft, Sherry, Beifuß, Aprikosen, etwas Honig, Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin).
Heute probiert: Ente mit Gnocchi di patate und Soße (Steinpilze, Orangensaft, Sherry, Beifuß, Aprikosen, etwas Honig, Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin).
Huldufólkswagen
Hmmm... Lagrein, Vernatsch?
Ich trinke zur Feier des Tages einen Harzer Whisky "Elsburn - The Journey"
Ich trinke zur Feier des Tages einen Harzer Whisky "Elsburn - The Journey"
Hmmm... Lagrein, Vernatsch?
Ich trinke zur Feier des Tages einen Harzer Whisky "Elsburn - The Journey"
Ich trinke zur Feier des Tages einen Harzer Whisky "Elsburn - The Journey"
mischel schrieb:
Ich koche die Suppe auch immer im Angedenken an einen guten verstorbenen Freund aus Ungarn.
László war ein ganz feiner Kerl!
Das ist bestes Kochen: im Bezug auf Menschen, denen man begegnen durfte, auch auf damit verbundene Orte. Kennst Du das Buch von Alice Vollenweider? Sie war über Jahrzehnte eine der besten Übersetzerinnen zeitgenössischer italienischer Literatur ins Deutsche und verbindet die Rezepturen der verschiedenen regionalen Küchen Italiens mit ihren Reisen, den Besuchen bei "ihren" Autoren. Möcht ich nicht missen.
Sei bedankt. Klingt gut und sieht fein aus. Nicht übertrieben viele Zutaten, die aber genau ausgesucht. Und, wie schon angedeutet: Zeit
Auf die Gefahr hin, auf Widerspruch zu stoßen: möge sie Herrn Orbán im Halse stecken bleiben.
Auf die Gefahr hin, auf Widerspruch zu stoßen: möge sie Herrn Orbán im Halse stecken bleiben.
mischel schrieb:
Ich koche die Suppe auch immer im Angedenken an einen guten verstorbenen Freund aus Ungarn.
László war ein ganz feiner Kerl!
Das ist bestes Kochen: im Bezug auf Menschen, denen man begegnen durfte, auch auf damit verbundene Orte. Kennst Du das Buch von Alice Vollenweider? Sie war über Jahrzehnte eine der besten Übersetzerinnen zeitgenössischer italienischer Literatur ins Deutsche und verbindet die Rezepturen der verschiedenen regionalen Küchen Italiens mit ihren Reisen, den Besuchen bei "ihren" Autoren. Möcht ich nicht missen.
Na da stell man fein
das Rezept hier ein.
das Rezept hier ein.
Bittascheen:
http://receptletoltes.hu/de/archívum/6131
http://receptletoltes.hu/de/archívum/6131