

mischel
9265
#
mischel
Ich koche eine ungarische Gulaschsuppe (Gulyásleves) in aller Ruhe!
MichaBerliner schrieb:
Ich fand dieses Heimspiel eine absolute Katastrophe. Das lag aber weniger an den Gästen oder der Stimmung, sondern einfach an dem Moderator, der schlichtweg seinen Job nicht gemacht hat.
1. Ist es so schwer die Frage an Timmo HRfzng zu stellen, welche Vorstellungen hat die Eintracht in der Winterpause? Wie iel Spieler sollen kommen, wie iel Stürmer oder plant ihr auch andere feldpositionen zu besetzen, Stichwort: Afrika cup ( es fehlen Chaibi, smiri, marmousch) das hEtte ich erwartet. Aber auch hardung haette dies von sich aus auch sagen moennen
Statt dessen wird die Frage nach einem bestimmten Spieler gestellt, wo doch eigentlich völlig klar war, dass dies nicht beantwortet wird.
Fazit: den Job des Moderatoren hätte ich besser gemacht und Timmo hardung " ( im Interesse der Anhänger + Zuschauer) " gestellt"
... bewerbe Dich doch mal beim HR oder sonstigen Sendern... dann weiß ich zumindest mal was die Leute mit "Hartz TV" meinen... tiefer geht wohl kein Niveau.. oder ist das eben "Berlin-typisch" .. dann wird einiges klarer..
Ich bete an die Macht der Liebe
Christian Dingert (SR)
Benedikt Kempkes (SR-A. 1)
Nikolai Kimmeyer (SR-A. 2)
Benjamin Brand (4. Offizieller)
Benedikt Kempkes (SR-A. 1)
Nikolai Kimmeyer (SR-A. 2)
Benjamin Brand (4. Offizieller)
(Peter Green's) Fleetwood Mac - Oh Well [size=10](Live 1969)
https://www.youtube.com/watch?v=0yq-Fw7C26Y
https://www.youtube.com/watch?v=0yq-Fw7C26Y
Hi Mischel, hab sie in Bad Sooden-Allendorf gekauft. Sorry, hier in Rhein-Main kann ich dir leider keine Verkaufsstellen nennen. Schmeckt aber auf jeden Fall sensationell!
mischel schrieb:FrankenAdler schrieb:
Rührei mit Sauerkraut an grob gemörsertem bunten Pfeffer.
Die möglichen Blähungen können als nur vom "grob gemörserten bunten Pfeffer" stammen.
Ach? Liegt das am Pfeffer?
Ich hatte mich schon gewundert. Sogar der Hund wollte den Raum verlassen
Info zu den rosa Beeren als Bestandteil des bunten Pfeffers!
"In ihrer Heimat Südamerika verwendet und schätzt man die Rosa Beeren traditionell als Heilmittel. Bestandteile wie Amyrin, Cymen und Cubeben sollen Atemwegserkrankungen, Grippesymptome oder Erkältungen lindern. Im Roten Pfeffer haben Forscher rund fünfzig Inhaltsstoffe nachgewiesen, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken. Aufgrund der hohen Anteile an ätherischen Ölen sollten die Rosa Beeren aber in der Küche nur sparsam eingesetzt werden, da sie bei zu hohem Verzehr Darmbeschwerden auslösen können."
(Zitat as dem Gewürzlexikon)
Also: Uffbasse!
"In ihrer Heimat Südamerika verwendet und schätzt man die Rosa Beeren traditionell als Heilmittel. Bestandteile wie Amyrin, Cymen und Cubeben sollen Atemwegserkrankungen, Grippesymptome oder Erkältungen lindern. Im Roten Pfeffer haben Forscher rund fünfzig Inhaltsstoffe nachgewiesen, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken. Aufgrund der hohen Anteile an ätherischen Ölen sollten die Rosa Beeren aber in der Küche nur sparsam eingesetzt werden, da sie bei zu hohem Verzehr Darmbeschwerden auslösen können."
(Zitat as dem Gewürzlexikon)
Also: Uffbasse!
Eschweger Jacobinus Klosterbier, passt gut zur Eichsfelder Stracken mit Bauernbrot.
Hi Mischel, hab sie in Bad Sooden-Allendorf gekauft. Sorry, hier in Rhein-Main kann ich dir leider keine Verkaufsstellen nennen. Schmeckt aber auf jeden Fall sensationell!
Rührei mit Sauerkraut an grob gemörsertem bunten Pfeffer.
mischel schrieb:FrankenAdler schrieb:
Rührei mit Sauerkraut an grob gemörsertem bunten Pfeffer.
Die möglichen Blähungen können als nur vom "grob gemörserten bunten Pfeffer" stammen.
Ach? Liegt das am Pfeffer?
Ich hatte mich schon gewundert. Sogar der Hund wollte den Raum verlassen