
mittelkreis
13947
Dringender Fahndungsaufruf!
Der an zahlreichen konspirativen Treffen im In- und Ausland mutmaßlich beteiligte Vereinsboss und Vorstandsvorsitzende - Heribert B. - gerät mehr und mehr ins Fahndungskreuz der Ermittler. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt teilte auf Nachfrage mit, dass Heribert B. sich seit Jahren auf der Flucht vor dem "P-Syndikat" befindet. Hierzu gehören in erster Linie Pressevertreter, Paparazzi und Parteilose Prominente, die versuchten dem Flüchtigen nachzustellen. Zuletzt wurde er gemeinsam mit mehren Komplizen wie Friedhelm F. Peter F. und Bernd H. im Entspannungsbecken der Commerzbankarena beim Wassertreten gesehen. Die Kripo "Waldstadion" fragt in diesem Zusammenhang: 1. Wer kann Angaben über den Verbleib eines Waschlappens mit Eintracht-Emblem und der Aufschrift "Die Diva lebt" machen? 2. Wer hat eventuell einen Nachschlüssel zu seiner Zweitwohnung im Niedersachsen, Kreis Nienburg/Weser? (siehe Karte > http://www.bruchhagen.com/ - 3. Wer kann Angaben über den Verbleib von Punkten machen, die der FC Bayern München seit der letzten Saison so schmerzlich vermißt? 4. Um eine zielgerichtete Personenfahndung einzuleiten wird um ein Foto oder einer Autogrammkarte neueren Datums gebeten, da der Abgängige als Laiendarsteller und Schauspieler meist unter einem Synonym auftritt. (siehe hier> http://tvmovie.de/Awards.111.0.html?&detail=272158 - 5. Der Haupttäter ist vermutlich um die sechzig Jahre alt, ca. 1,78 Meter groß, etwas korpulent und trägt neben seiner Verantwortung teilweise einen beigen Mantel und keine Brille. Vorsicht, der Flüchtige ist Entwaffnet!
Wer Hinweise über den Verbleib der gesuchten Person machen kann, wendet sich bitte an die Sonder-Ermittlungsgruppe "Soko Waldstadion" oder jeder anderen Beschäftigung zu.
-- § (Quelle: Dort wo sie entspringt)
Der an zahlreichen konspirativen Treffen im In- und Ausland mutmaßlich beteiligte Vereinsboss und Vorstandsvorsitzende - Heribert B. - gerät mehr und mehr ins Fahndungskreuz der Ermittler. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt teilte auf Nachfrage mit, dass Heribert B. sich seit Jahren auf der Flucht vor dem "P-Syndikat" befindet. Hierzu gehören in erster Linie Pressevertreter, Paparazzi und Parteilose Prominente, die versuchten dem Flüchtigen nachzustellen. Zuletzt wurde er gemeinsam mit mehren Komplizen wie Friedhelm F. Peter F. und Bernd H. im Entspannungsbecken der Commerzbankarena beim Wassertreten gesehen. Die Kripo "Waldstadion" fragt in diesem Zusammenhang: 1. Wer kann Angaben über den Verbleib eines Waschlappens mit Eintracht-Emblem und der Aufschrift "Die Diva lebt" machen? 2. Wer hat eventuell einen Nachschlüssel zu seiner Zweitwohnung im Niedersachsen, Kreis Nienburg/Weser? (siehe Karte > http://www.bruchhagen.com/ - 3. Wer kann Angaben über den Verbleib von Punkten machen, die der FC Bayern München seit der letzten Saison so schmerzlich vermißt? 4. Um eine zielgerichtete Personenfahndung einzuleiten wird um ein Foto oder einer Autogrammkarte neueren Datums gebeten, da der Abgängige als Laiendarsteller und Schauspieler meist unter einem Synonym auftritt. (siehe hier> http://tvmovie.de/Awards.111.0.html?&detail=272158 - 5. Der Haupttäter ist vermutlich um die sechzig Jahre alt, ca. 1,78 Meter groß, etwas korpulent und trägt neben seiner Verantwortung teilweise einen beigen Mantel und keine Brille. Vorsicht, der Flüchtige ist Entwaffnet!
Wer Hinweise über den Verbleib der gesuchten Person machen kann, wendet sich bitte an die Sonder-Ermittlungsgruppe "Soko Waldstadion" oder jeder anderen Beschäftigung zu.
-- § (Quelle: Dort wo sie entspringt)
Schade, dass Markus Weissenberger noch nicht fit ist, beim heutigen Testspiel fehlt er und muß sich weiteren Untersuchungen unterziehen. So hätte er bestimmt nicht bei der EM dabei sein können.
(Quelle: nachrichten.at)
(Quelle: nachrichten.at)
Alfons, den Reporter mit dem Puschelmikro, französischem Akzent und der Trainingsjacke ist schwer enttäuscht, aber nicht mehr lange?
Liberté - Egalité - Fragilité - Bekunistee
Vive la France
Da war bestimmt Eile geboten?
(...) "Mit „Ü! Ü! Ü!“-Rufen feierten die Fans im Prater den kleinen Dribbler, der vor einer Woche auf dem Parkplatz des Mannschaftshotels einen Vertrag bei Eintracht Frankfurt unterschrieben hat."(...)
http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2550483
(...) "Mit „Ü! Ü! Ü!“-Rufen feierten die Fans im Prater den kleinen Dribbler, der vor einer Woche auf dem Parkplatz des Mannschaftshotels einen Vertrag bei Eintracht Frankfurt unterschrieben hat."(...)
http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2550483
hr-online.de
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=36034&key=standard_document_34480834
"Spycher hofft auf EM-Einsatz"
*...und ist bisher enttäuscht*
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=36034&key=standard_document_34480834
"Spycher hofft auf EM-Einsatz"
*...und ist bisher enttäuscht*
hr-online.de
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=36034&key=standard_document_34481496
"Amanatidis diesmal mehr als ein Joker?"
*Seine Chancen steigen*
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=36034&key=standard_document_34481496
"Amanatidis diesmal mehr als ein Joker?"
*Seine Chancen steigen*
Arreviderci Italia...
monk schrieb:
Geile Antwort von Scholl auf Beckmanns dumme Frage wie sich das Spiel denn weiterentwickeln werde: "Das ist mir eigentlich ganz egal."
..ich find, seit Mehmed den Rhetorikkurs belegt hat , wirkt er irgendwie wie viel freier in seiner Gestikulation.
Strafraumszenen Mangelware
Rumäniens Chancen häufen sich...
Redaktion Bottrop meint:
Das war nix
War es wirklich so schlecht? Ganz klar Nein, es war noch schlechter! Eine von den Konsumtempeln des Zeitgeistes, sowie den Medien verhätschelte und verwöhnter Schar Jungmillionäre - ließ es alle guten Tugenden des Fußballs früherer Generationen fehlen. Eher ein Spiel aus der Aservatenkammer des Grauens, dessen Protagonisten mehr oder weniger saft-,kraft- und hilflos über den Rasen trabten. Wenn überhaupt Bewegung als diese erkannt wurde , war es in alle möglichen , seltener aber in die richtige Richtung. Wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen, ohne erkennbare Ordnung im System, stolperte das deutsche Team, Plan- und Zielllos auf dem Platz umher. Schwer verunsichert und von Kreativität keine Spur, gelangen selbst einfachste Zuspiele und Kombinationen nicht. Meist war die deutsche Elf nicht nur einen Schritt zu langsam, sondern viele Schritte und Lichtjahre von ihrer Form des letzten Wochenendes entfernt, so schien es. So schien es? Nein es schien nicht so, es war so! Das war nix!
Löw's Ein- und Auswechselungen waren nur die Bestätigung dessen, wie Aktion und Reaktion ablaufen können, wenn eine klare Linie nicht erkennbar ist. Im Gegensatz dazu, ausgenommen von berechtigter Kritik an der Mannschaft, blieb der unbekümmerte Philipp Lahm, der eine ansprechende Leistung zeigte.
Das sei noch erwähnt, bei den Kroaten - die clever agierten - gab es fast nichts zu bemängeln. Schweinsteigers rote Karte zum Schluß, passte ins Bild dessen, was Löw's Truppe an diesem Abend geboten hatte.
Abhaken
Nur ein Ausrutscher, wie ihn fast jede Mannschaft - fast jedes Mal - während eines internationalen Turnieres erlebt. Was war weiter Schlimmes geschehen? Noch ist alles offen und Dank des späten Tores von Vasic im Parallelspiel bei den Österreichern, hat das deutsche Team am Montag, dass Weiterkommen selbst in der Hand. Also, alles gar nicht so tragisch, deshalb Schwamm drüber und abhaken.
Aber Hallo, Ihre Botropp Redaktion
Das war nix
War es wirklich so schlecht? Ganz klar Nein, es war noch schlechter! Eine von den Konsumtempeln des Zeitgeistes, sowie den Medien verhätschelte und verwöhnter Schar Jungmillionäre - ließ es alle guten Tugenden des Fußballs früherer Generationen fehlen. Eher ein Spiel aus der Aservatenkammer des Grauens, dessen Protagonisten mehr oder weniger saft-,kraft- und hilflos über den Rasen trabten. Wenn überhaupt Bewegung als diese erkannt wurde , war es in alle möglichen , seltener aber in die richtige Richtung. Wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen, ohne erkennbare Ordnung im System, stolperte das deutsche Team, Plan- und Zielllos auf dem Platz umher. Schwer verunsichert und von Kreativität keine Spur, gelangen selbst einfachste Zuspiele und Kombinationen nicht. Meist war die deutsche Elf nicht nur einen Schritt zu langsam, sondern viele Schritte und Lichtjahre von ihrer Form des letzten Wochenendes entfernt, so schien es. So schien es? Nein es schien nicht so, es war so! Das war nix!
Löw's Ein- und Auswechselungen waren nur die Bestätigung dessen, wie Aktion und Reaktion ablaufen können, wenn eine klare Linie nicht erkennbar ist. Im Gegensatz dazu, ausgenommen von berechtigter Kritik an der Mannschaft, blieb der unbekümmerte Philipp Lahm, der eine ansprechende Leistung zeigte.
Das sei noch erwähnt, bei den Kroaten - die clever agierten - gab es fast nichts zu bemängeln. Schweinsteigers rote Karte zum Schluß, passte ins Bild dessen, was Löw's Truppe an diesem Abend geboten hatte.
Abhaken
Nur ein Ausrutscher, wie ihn fast jede Mannschaft - fast jedes Mal - während eines internationalen Turnieres erlebt. Was war weiter Schlimmes geschehen? Noch ist alles offen und Dank des späten Tores von Vasic im Parallelspiel bei den Österreichern, hat das deutsche Team am Montag, dass Weiterkommen selbst in der Hand. Also, alles gar nicht so tragisch, deshalb Schwamm drüber und abhaken.
Aber Hallo, Ihre Botropp Redaktion
..ein aufregender Tag.
http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/5582578.html
http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/5582578.html
noch'n EM-Splitter
(..."Bissige Typen wie Ümit Korkmaz, die mit einer Leidenschaft ans Werk gehen, dass dem Zuseher auf der Tribüne das Herz übergeht. Wann, wenn nicht jetzt, bei einer einzigartigen EM, einem Spiel der letzten Chance.(...)"
http://www.kurier.at/interaktiv/kommentare/167854.php
(..."Bissige Typen wie Ümit Korkmaz, die mit einer Leidenschaft ans Werk gehen, dass dem Zuseher auf der Tribüne das Herz übergeht. Wann, wenn nicht jetzt, bei einer einzigartigen EM, einem Spiel der letzten Chance.(...)"
http://www.kurier.at/interaktiv/kommentare/167854.php
Kids Blog
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/06/in-51-spielen-zur-meisterschaft-19.html
"In 51 Spielen zur Meisterschaft (19)"
*Mannheim - SGE*
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/06/in-51-spielen-zur-meisterschaft-19.html
"In 51 Spielen zur Meisterschaft (19)"
*Mannheim - SGE*
EM-Splitter Auszüge
(...)"Auch Abwehr-Hüne Sotirios Kyrgiakos, aus seiner Bundesliga-Zeit bei Eintracht Frankfurt eher als Schweiger bekannt, findet markige Worte: "Wir haben ein Spiel verloren, aber noch nicht den Krieg. In der Qualifikation haben wir 1:4 gegen die Türkei verloren und uns danach ohne Niederlage für die EM qualifiziert. Wir können mit dem Druck umgehen und wir wissen alle, worum es geht."(...)"
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/1732980
(...)"«Wir haben keinen Stress. Wir wissen, wie wichtig das Spiel ist», sagte Innenverteidiger Sotirios Kyrgiakos vor der Partie am Samstag (20.45 Uhr) in Salzburg,(...)"
http://www.ftd.de/sport/euro2008/gruppe_d/news/:Endspiel%20Griechenland%20Russland/371932.html
(...)"Aber es gab auch zurückhaltende Kommentare. „Das Spiel hat nach der Führung der Kroaten eine Eingendynamik entwickelt, das ist keine Besonderheit“, meinte Eintracht Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen: „Ich bin jemand, der in einer Euphoriephase der Nationalmannschaft auch mal dagegenhält, aber keiner, der bei einer Niederlage in den allgemeinen Chor einstimmt und draufhaut.“(...)"
http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/euro2008/zentral/euro2008/art20174,616040
(...)"Auch Abwehr-Hüne Sotirios Kyrgiakos, aus seiner Bundesliga-Zeit bei Eintracht Frankfurt eher als Schweiger bekannt, findet markige Worte: "Wir haben ein Spiel verloren, aber noch nicht den Krieg. In der Qualifikation haben wir 1:4 gegen die Türkei verloren und uns danach ohne Niederlage für die EM qualifiziert. Wir können mit dem Druck umgehen und wir wissen alle, worum es geht."(...)"
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/1732980
(...)"«Wir haben keinen Stress. Wir wissen, wie wichtig das Spiel ist», sagte Innenverteidiger Sotirios Kyrgiakos vor der Partie am Samstag (20.45 Uhr) in Salzburg,(...)"
http://www.ftd.de/sport/euro2008/gruppe_d/news/:Endspiel%20Griechenland%20Russland/371932.html
(...)"Aber es gab auch zurückhaltende Kommentare. „Das Spiel hat nach der Führung der Kroaten eine Eingendynamik entwickelt, das ist keine Besonderheit“, meinte Eintracht Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen: „Ich bin jemand, der in einer Euphoriephase der Nationalmannschaft auch mal dagegenhält, aber keiner, der bei einer Niederlage in den allgemeinen Chor einstimmt und draufhaut.“(...)"
http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/euro2008/zentral/euro2008/art20174,616040
Eine Tube Senf?
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/06/in-51-spielen-zur-meisterschaft-20.html
"In 51 Spielen zur Meisterschaft (20)"
*Eintracht Frankfurt - FC Schweinfurt 05*