
mittelkreis
13946
Frankfurter Allgemeine Zeitung
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EA5580D98D61A4898A1F62631B2B75DD9~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
"Viel Geld für die Eintracht bei der EM"
"Kyrgiakos und Amanatidis in der Stammformation"
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EA5580D98D61A4898A1F62631B2B75DD9~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
"Viel Geld für die Eintracht bei der EM"
"Kyrgiakos und Amanatidis in der Stammformation"
Ffm60ziger schrieb:
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv[id]=4870814
Am 8. März des Jahres 1899 trafen sich 15 fußballbegeisterte Jugendliche, vornehmlich Germania-Mitglieder, in einer Kneipe am Hauptbahnhof und gründeten den „Frankfurter Fußball-Club Victoria“ – der zweite Verein in Frankfurt, einer der Stammvereine von Eintracht Frankfurt. Deshalb gilt der 8. März 1899 als Gründungstag der Eintrach
Vereinsfarben wie die Nationalflagge
Das funzt nicht Hilfe
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv%5Bid%5D=4871969
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde
Es sei Euch frohe Kunde beschieden, zum Eröffnungsspiel am heutigen Abend. Denn die Botschaft des Tages lautet da: "Mit einem Martin Fenin im Sturm, krümmt sich der Gegner wie ein Wurm". So posaunt es hinaus in alle Welt, dass der gepriesene Ballakrobat aus Tschechien - in Diensten der Frankfurter Eintracht stehend - mit seinem herrlichen Tore, dass da kommen möge, uns alle in Verzückung bringt. Liebe Brüder und Schwestern, was gibt es schöneres, als die Erfüllung der Träume und Wünsche eines 22jährigen Sturm- und Drang-Talentes erfüllt zu sehen, der in die Maschen der Eidgenossen trifft, so wie einst in der Sage, der Apfelschuss des Wilhelm Tell? (hier sei angemerkt, dass die Abkürzung "Tell" jenen Tellerrand und den Blick darüber hinaus meint, wie ihn leider nicht ein Jeder besitzt) Es gipfelt nahezu an ein Wunder, mit welcher Inbrunst der Jubelschrei des Schützen von den Bergen und Hängen dann widerhallt - vergleichbar - dem eines Echos am Königssee, zu Zeiten des König-Johann-Jodlers. Demjenigen sei es noch einmal in Erinnerung gebracht, der da Zweifel hegte, am Talent und Können unseres Fußballstars, dessen Stern am Firmament der Fußballwelt nun aufgehen und weit über den Horizont scheinen wird.
Und somit hell unsere Seele erstrahlen lässt, so wie ehemals die Miene des Leiters der Marketingabteilung, nachdem dieser den Werbespruch: "Wer hats erfunden?" kreiert hatte.
So lasset uns nun den vieltonigen Coral anstimmen, von Balsamico al Verde, aus dem Opus 11 der Fußballhymnen: "Your never walk allone" und singet was der innere MP3-Player Eurer Stimmen hergibt, bis zur Strophe, "We are the Champignon".
Liebe Brüder und Schwestern, zum Abschluß unserer heutigen Andacht, wird wie immer, unsere Gemeindeschwester Hildegart mit dem Kollektenbeutel umherziehen, um Euch von den lästigen Silberlingen im prallgefüllten Gesäßtaschenportfolio Eurer Sonntagshose zu befreien. Spendet großzügig und reichlich, nach dem Motto: "Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt".
Es sei noch erwähnt, dass die heutige Gabe dem Anlass dienen soll, die Kaffeekasse der Vereinigung von Spielervermittlergattinnen etwas aufzubessern und der Rest unserer alte Orgel, die schon aus dem letzten Loch pfeifft, zu Gute kommen soll.
In diesem Sinne, liebe Schwestern und Brüder, ein frohes Wochenende, wünscht Euch
Euer Boardpater.
Es sei Euch frohe Kunde beschieden, zum Eröffnungsspiel am heutigen Abend. Denn die Botschaft des Tages lautet da: "Mit einem Martin Fenin im Sturm, krümmt sich der Gegner wie ein Wurm". So posaunt es hinaus in alle Welt, dass der gepriesene Ballakrobat aus Tschechien - in Diensten der Frankfurter Eintracht stehend - mit seinem herrlichen Tore, dass da kommen möge, uns alle in Verzückung bringt. Liebe Brüder und Schwestern, was gibt es schöneres, als die Erfüllung der Träume und Wünsche eines 22jährigen Sturm- und Drang-Talentes erfüllt zu sehen, der in die Maschen der Eidgenossen trifft, so wie einst in der Sage, der Apfelschuss des Wilhelm Tell? (hier sei angemerkt, dass die Abkürzung "Tell" jenen Tellerrand und den Blick darüber hinaus meint, wie ihn leider nicht ein Jeder besitzt) Es gipfelt nahezu an ein Wunder, mit welcher Inbrunst der Jubelschrei des Schützen von den Bergen und Hängen dann widerhallt - vergleichbar - dem eines Echos am Königssee, zu Zeiten des König-Johann-Jodlers. Demjenigen sei es noch einmal in Erinnerung gebracht, der da Zweifel hegte, am Talent und Können unseres Fußballstars, dessen Stern am Firmament der Fußballwelt nun aufgehen und weit über den Horizont scheinen wird.
Und somit hell unsere Seele erstrahlen lässt, so wie ehemals die Miene des Leiters der Marketingabteilung, nachdem dieser den Werbespruch: "Wer hats erfunden?" kreiert hatte.
So lasset uns nun den vieltonigen Coral anstimmen, von Balsamico al Verde, aus dem Opus 11 der Fußballhymnen: "Your never walk allone" und singet was der innere MP3-Player Eurer Stimmen hergibt, bis zur Strophe, "We are the Champignon".
Liebe Brüder und Schwestern, zum Abschluß unserer heutigen Andacht, wird wie immer, unsere Gemeindeschwester Hildegart mit dem Kollektenbeutel umherziehen, um Euch von den lästigen Silberlingen im prallgefüllten Gesäßtaschenportfolio Eurer Sonntagshose zu befreien. Spendet großzügig und reichlich, nach dem Motto: "Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt".
Es sei noch erwähnt, dass die heutige Gabe dem Anlass dienen soll, die Kaffeekasse der Vereinigung von Spielervermittlergattinnen etwas aufzubessern und der Rest unserer alte Orgel, die schon aus dem letzten Loch pfeifft, zu Gute kommen soll.
In diesem Sinne, liebe Schwestern und Brüder, ein frohes Wochenende, wünscht Euch
Euer Boardpater.
fr-online.de
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/em_2008/?sid=83182b4f4415855e3301a8338654d16f&em_cnt=1346917
"Milan Baros - Der Beau als Auslaufmodell"
"Fenin: "Eine Legende""
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/em_2008/?sid=83182b4f4415855e3301a8338654d16f&em_cnt=1346917
"Milan Baros - Der Beau als Auslaufmodell"
"Fenin: "Eine Legende""
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4872134&_verein=eintracht
"Nicht nur der „Mann des Jahres“ lässt bei der EM die Eintracht-Kasse klingeln"
*Verdient*
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4872132&_verein=eintracht
"Markus Weissenberger: „Ich stehe zu meinem Land“"
*..und zur Eintracht?*
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4872134&_verein=eintracht
"Nicht nur der „Mann des Jahres“ lässt bei der EM die Eintracht-Kasse klingeln"
*Verdient*
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4872132&_verein=eintracht
"Markus Weissenberger: „Ich stehe zu meinem Land“"
*..und zur Eintracht?*
Kids Blog
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/06/in-51-spielen-zur-meisterschaft-13.html
"In 51 Spielen zur Meisterschaft (13)"
""Eintracht-Hurrican über Nürnbergs Stadion""
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/06/in-51-spielen-zur-meisterschaft-13.html
"In 51 Spielen zur Meisterschaft (13)"
""Eintracht-Hurrican über Nürnbergs Stadion""
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde
Nun ist es wieder soweit, die Fußball-EM startet im Alpenländischen Austria und in Helvetien. Zu diesem Besonderen Anlaße möchte ich Euch über Spieler berichten, die sich in der Fremde, fern der Heimat, zwecks ihres Broterwerbes durch den Fußballsport verdingen und so oft ein gar karges Dasein fristen. Für wahr, es ist ein trauriges Kapitel unserer Welt, dass diese Menschen, "Legionellen" oder auch "Legionäre" genannt, sich bis in die letzten Winkel unseres geliebten Kontinents (manchmal auch gepaart mit Inkontinez) die Seele aus dem Halse rennen. Jene Seele, die als Odem aus ihren Lungen strömt und so den Weg alles Irdischen nach oben findet, dem Himmel entgegen, wie auch wir alle, dereinst den Weg alles Irdischen gehen müßen - liebe Brüder und Schwestern.
Was bewegt diese jungen Menschen, sich in fremden Ländern, ihrem Schicksale hinzugeben? Nun, liebe Brüder und Schwestern, ihr wisset: "Im eigenen Lande gelte der Prophet nichts"! Und - seinem Schicksale sollte ein Jeder von uns sich in Demut fügen. Als Beispiel seien an der Stelle einmal die Lebens- und Trainerstationen eines Rudi Gutendorf genannt, der auch unter seinen Spitznamen "Riegel-Rudi" und "Oma" in aller Welt Bekanntheit erlangt hat und zu großem Ruhme und Ehren aufgestiegen ist. Und so wurde ihm im Jahre des Herrn - anno 1997 das wohlverdiente Bundesverdienstkreuz verliehen. Merket auf, ein Kreuz also, eine heilige Devotionalie, die uns auch an unsere "Fußballgötter" erinnern sollte, die viele von Euch so heiß geliebt in ihrem Herzen tragen.
Allein vier Mitstreiter unsere ehrwürdigen Vereines - Eintracht Frankfurt - weilen in der alpenländischen Region und fiebern ihrer Berufung entgegen. Ja, liebe Schwestern und Brüder sind wir nicht alle berufen,
es ihnen gleich zu tun? Einer inneren Prozession folgend, sollten wir uns zusammentun, auf ihren Spuren wandeln, wenn auch nur im Geiste und das gelobte Land der Europäischen Fußballwettbewerbe als eine Heimsuchung begreifen, oder so? Der Jakobsweg des Fußballs - aus den Katakomben der Kabinen kommend - ist ihnen vorgezeichnet und endet sehr oft auf dem Platze, wenn denn die Banksitzplätze neben dem Trainer schon überfüllt sind. So habet immer - in Anbetracht an unsere treuen Söhne des Balles eine Spende des Beifalls bereit, um ihrer manchmal mit schweren Erschöpfungszuständen einhergehenden Begleiterscheinungen zu huldigen, liebe Brüder und Schwestern.
Eine erfolgreichen Start in die EM wünscht Euch, liebe Gemeinde und Fußballfans
Euer Boardpater
Nun ist es wieder soweit, die Fußball-EM startet im Alpenländischen Austria und in Helvetien. Zu diesem Besonderen Anlaße möchte ich Euch über Spieler berichten, die sich in der Fremde, fern der Heimat, zwecks ihres Broterwerbes durch den Fußballsport verdingen und so oft ein gar karges Dasein fristen. Für wahr, es ist ein trauriges Kapitel unserer Welt, dass diese Menschen, "Legionellen" oder auch "Legionäre" genannt, sich bis in die letzten Winkel unseres geliebten Kontinents (manchmal auch gepaart mit Inkontinez) die Seele aus dem Halse rennen. Jene Seele, die als Odem aus ihren Lungen strömt und so den Weg alles Irdischen nach oben findet, dem Himmel entgegen, wie auch wir alle, dereinst den Weg alles Irdischen gehen müßen - liebe Brüder und Schwestern.
Was bewegt diese jungen Menschen, sich in fremden Ländern, ihrem Schicksale hinzugeben? Nun, liebe Brüder und Schwestern, ihr wisset: "Im eigenen Lande gelte der Prophet nichts"! Und - seinem Schicksale sollte ein Jeder von uns sich in Demut fügen. Als Beispiel seien an der Stelle einmal die Lebens- und Trainerstationen eines Rudi Gutendorf genannt, der auch unter seinen Spitznamen "Riegel-Rudi" und "Oma" in aller Welt Bekanntheit erlangt hat und zu großem Ruhme und Ehren aufgestiegen ist. Und so wurde ihm im Jahre des Herrn - anno 1997 das wohlverdiente Bundesverdienstkreuz verliehen. Merket auf, ein Kreuz also, eine heilige Devotionalie, die uns auch an unsere "Fußballgötter" erinnern sollte, die viele von Euch so heiß geliebt in ihrem Herzen tragen.
Allein vier Mitstreiter unsere ehrwürdigen Vereines - Eintracht Frankfurt - weilen in der alpenländischen Region und fiebern ihrer Berufung entgegen. Ja, liebe Schwestern und Brüder sind wir nicht alle berufen,
es ihnen gleich zu tun? Einer inneren Prozession folgend, sollten wir uns zusammentun, auf ihren Spuren wandeln, wenn auch nur im Geiste und das gelobte Land der Europäischen Fußballwettbewerbe als eine Heimsuchung begreifen, oder so? Der Jakobsweg des Fußballs - aus den Katakomben der Kabinen kommend - ist ihnen vorgezeichnet und endet sehr oft auf dem Platze, wenn denn die Banksitzplätze neben dem Trainer schon überfüllt sind. So habet immer - in Anbetracht an unsere treuen Söhne des Balles eine Spende des Beifalls bereit, um ihrer manchmal mit schweren Erschöpfungszuständen einhergehenden Begleiterscheinungen zu huldigen, liebe Brüder und Schwestern.
Eine erfolgreichen Start in die EM wünscht Euch, liebe Gemeinde und Fußballfans
Euer Boardpater
"...Tückisch könnte vor allem Joker Martin Fenin sein, der in 17 Spielen bei Eintracht Frankfurt immerhin sechs Tor schoss..."
http://www.drs.ch/www/de/drs/themen/news/sport/10728.oid155172.html
Anm: Hoffentlich wird er auch eingesetzt?
http://www.drs.ch/www/de/drs/themen/news/sport/10728.oid155172.html
Anm: Hoffentlich wird er auch eingesetzt?
Container-Willi schrieb:
Könnt schon was dran sein,der hat momentan keine Chance bei uns in der Profimannschaft zu spielen,wenn tatsächlich noch ein Stürmer kommt.
..aber es wäre schade, ein junges Talent aus den eigenen Reihen zu verlieren.
Na ja, FF und BH haben ihr Public Viewing in den EM-Stadien, Auswahl gäbe es da sicher genug.
EM-Splitter Auszüge
(...) "Mit Martin Fenin lauert aber bereits ein junges Talent auf der Bank. Für den Fall, dass bei den Tschechen aus der großen Erfahrung doch große Trägheit werden sollte." (...)
http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2545727
(...) ""Wir sind eben etwas reservierter als die Deutschen", sagt Verteidiger Christoph Spycher. Teamkollege Philipp Degen behauptet aber: "Wir können eine Euphorie entfachen, die es in der Schweiz noch nicht gegeben hat.""(...)
http://www.welt.de/welt_print/article2076213/Invasion_der_Fans.html
(...) "Mit Martin Fenin lauert aber bereits ein junges Talent auf der Bank. Für den Fall, dass bei den Tschechen aus der großen Erfahrung doch große Trägheit werden sollte." (...)
http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2545727
(...) ""Wir sind eben etwas reservierter als die Deutschen", sagt Verteidiger Christoph Spycher. Teamkollege Philipp Degen behauptet aber: "Wir können eine Euphorie entfachen, die es in der Schweiz noch nicht gegeben hat.""(...)
http://www.welt.de/welt_print/article2076213/Invasion_der_Fans.html
Sehr schoen, Container-Willi, da kann ich gleich mal darauf hinweisen, dass beim anderen SAW der Monat fehlt - habe es einfach übersehen.
@ Mods, bitte um Berichtigung - Danke.
Ps. In der B*** von heute steht, dass Galm von Cottbus begehrt sei. Indiskretion oder...?
@ Mods, bitte um Berichtigung - Danke.
Ps. In der B*** von heute steht, dass Galm von Cottbus begehrt sei. Indiskretion oder...?
lt. der Meldung eines allseits bekannten Boulevard-Blattes, ist angeblich Cottbus an Galm interessiert. Da taucht doch erneut die Frage auf, handelt es sich wieder um eine Indiskretion oder ist es völlig aus der Luft gegriffen?
main-rheiner.de
http://www.main-rheiner.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3311844
"FCK testet gegen die Eintracht"
*2. August*
http://www.main-rheiner.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3311844
"FCK testet gegen die Eintracht"
*2. August*
Überblick schrieb:
Jedenfalls haben weder Hessen noch Wiener einen direkten Zugang zum Meer. Soviel steht fest.
Aber wenn wir nicht die natürliche Erdkrümmung hätten, könnten wir vllt. den Leuchturm auf Helgoland sehen?
Da müßen sie aber eine gute Fernsicht gehabt haben?
http://de.wikipedia.org/wiki/Watzmann
http://de.wikipedia.org/wiki/Watzmann
manche Sekretärinnen behaupten sogar, ihr Chef hätte ihnen den Watzmann schon auf der Autobahnraststätte direkt hinter Hanau gezeigt?
wußt ich's doch.
Kids Blog
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/06/in-51-spielen-zur-meisterschaft-12.html
"In 51 Spielen zur Meisterschaft (12)"
*Nostalgie*
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/06/in-51-spielen-zur-meisterschaft-12.html
"In 51 Spielen zur Meisterschaft (12)"
*Nostalgie*
Ye Boa, desto Constrictor!
Alles Gute zum Geburtstag.
Alles Gute zum Geburtstag.
(Quelle Hr-Online.de )