
mittelkreis
13946
MARKUS WEISSENBERGER: Der 33-jährige Mittelfeldspieler ist einer der wenigen Routiniers, die für den Teamchef in Frage kommen. Gegen die Niederlande vermochte er als Joker jedoch nicht die erwartete Ruhe ins Spiel zu bringen. Hickersberger betonte im Winter, dass er Weissenberger zur EURO mitnimmt, wenn er in Frankfurt Stammspieler ist. Das ist er – mehr oder weniger.
http://www.laola1.at/57173+M59e014f3c9b.html
http://www.laola1.at/57173+M59e014f3c9b.html
eintracht.de
http://www.eintracht.de/aktuell/24050/
"Eintracht vs. Borussia Dortmund"
""Es geht ja dann noch ums X!""
http://www.eintracht.de/aktuell/24050/
"Eintracht vs. Borussia Dortmund"
""Es geht ja dann noch ums X!""
rhein-main.net
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/4478943
"Eintracht gegen Dortmund: Hoffen auf Ende der Sturm-Ladehemmung"
(...)"Es gibt solche Phasen, ich habe sie als Spieler selbst durchlebt», sagte Funkel." (...)
(wurde noch nicht gepostet?)
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/4478943
"Eintracht gegen Dortmund: Hoffen auf Ende der Sturm-Ladehemmung"
(...)"Es gibt solche Phasen, ich habe sie als Spieler selbst durchlebt», sagte Funkel." (...)
(wurde noch nicht gepostet?)
bild.de
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/04/24/kyrgiakos/nase-fast-verheilt,geo=4354772.html
"Kyrgiakos Nase fast verheilt"
"Gestern wurde Sotos Kyrgiakos (28) noch mal geröntgt. Seine zweimal hintereinander gebrochene Nase ist fast verheilt. Trotzdem lässt Trainer Funkel den Griechen-Koloss gegen Dortmund wohl noch mal draußen."
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/04/24/kyrgiakos/nase-fast-verheilt,geo=4354772.html
"Kyrgiakos Nase fast verheilt"
"Gestern wurde Sotos Kyrgiakos (28) noch mal geröntgt. Seine zweimal hintereinander gebrochene Nase ist fast verheilt. Trotzdem lässt Trainer Funkel den Griechen-Koloss gegen Dortmund wohl noch mal draußen."
bild.de
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/04/24/lustige-krise/super-stimmung,geo=4354774.html
"Die lustige Krise"
"Bei Eintracht ist die Stimmung auch nach 3 Niederlagen super"
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/04/24/lustige-krise/super-stimmung,geo=4354774.html
"Die lustige Krise"
"Bei Eintracht ist die Stimmung auch nach 3 Niederlagen super"
bild.de
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/04/24/koehler/wir-sind-kein-aufbaugegner,geo=4354770.html
"Mittelfeld-Dribbler Benny Köhler warnt Dortmund"
"Wir sind kein Aufbaugegner!"
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/04/24/koehler/wir-sind-kein-aufbaugegner,geo=4354770.html
"Mittelfeld-Dribbler Benny Köhler warnt Dortmund"
"Wir sind kein Aufbaugegner!"
Hammersbald schrieb:bembelmonster schrieb:
Der Übungsleiter der Dortmunder bereitet seinen Abgesang bereits vor ,-) ...
http://www.ruhrnachrichten.de/bilder/popup/videos/sts2090,1324.html
Danke für's Verlinken. Schon echt witzig, vor allem die Lautstärke-Wechsel und wie er sich in Rage redet... Wobei Doll an Hoeneß und Trap nicht rankommt... ,-)
aber die Rede war richtig doll!
sotirios05 schrieb:
Das "Reizklima" in DO stört mich!
"Chaos", "Dolls Wutrede" usw. , das Alles kann diese müde Dortmunder Truppe eigentlich nur aufwecken. Dieses "aufwecken" der DO-Mannschaft passt mir nicht so gut...
Wiegenlied
(frei nach Christian Morgenstern)
Schlaf, Dortmund, schlaf!
Der Doll der hüt die Schaf.
Der Watzke schüttets Geld hinein,
da fällt herab kein Pünktelein.
Schlaf, Dortmund, schlaf!
Schlaf, Dortmund, schlaf!
Zum Himmel schaun ist brav.
Der Mond, der ist das Schirilein,
die Punkte sind bei uns daheim...usw..usf.
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4479192&_verein=eintracht
"Arena zum Heimspiel gegen den BVB"
"Inamoto vor Interview"
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4479192&_verein=eintracht
"Arena zum Heimspiel gegen den BVB"
"Inamoto vor Interview"
fr-online
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1323904
"Funkel setzt auf Altbewährtes"
"Fraglich ist der auch Einsatz von Diego Klimowicz."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1323904
"Funkel setzt auf Altbewährtes"
"Fraglich ist der auch Einsatz von Diego Klimowicz."
hopzog schrieb:
Pröll
Ochs-Russ-Galindo-Spycher
Fink
Weissenberger-Köhler
Caio
Fenin-Ama
siehe mein Posting (Nr.6)
im Übrigen: Eine sehr vernünftige Aufstellung!
hr-online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34187200
"Eintracht erwartet Dortmund"
"Funkel setzt auf Verliererelf"
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34187200
"Eintracht erwartet Dortmund"
"Funkel setzt auf Verliererelf"
An den Treffer kann ich mich noch ganz genau entsinnen, da ich mich gerade in einer mißlichen Situation befand und nur per Radioübertrgung beiwohnen konnte.
Er gab mit wieder Auftrieb und bleibt in meinen Gedanken haften, so wie Du unvergesslich bleiben wirst.
Er gab mit wieder Auftrieb und bleibt in meinen Gedanken haften, so wie Du unvergesslich bleiben wirst.
Diese, außerordentlich lobenwerte Initiative zum Thema "Stolpersteine" muß gefördert und noch mehr publik gemacht werden. Es ist eine Geste der Menschlichkeit, gegen das Vergessen!
In diesem Zusammenhang könnte man ein jährliches stattfindendes Fußballspiel initiieren. Wobei bspw. die Eintracht gegen eine israelische Auswahl antritt und die Erlöse einer jüdischen Stiftung zu Gute kommen könnten, um so gegen das Vergessen zu erinnern!
In diesem Zusammenhang könnte man ein jährliches stattfindendes Fußballspiel initiieren. Wobei bspw. die Eintracht gegen eine israelische Auswahl antritt und die Erlöse einer jüdischen Stiftung zu Gute kommen könnten, um so gegen das Vergessen zu erinnern!
Die Wahrheit über Spycher
Hopp Schwiiz - Christoph Spycher, unser Wilhelm Tell der Defensive - und Vize-Käpt`n der Frankfurter Eintracht - kam in Opa Heidis Almhütte in den Schweizer Bergen mittels einer schwierigen Abwehrzangengeburt zur Welt. An einem Donnerstag, dem 30. Märzen 1978 - war seine Nabelschnur derart verdrillt, dass die Gemeinde Wolhusen im Kanton Luzern daraus die Seile für eine der modernsten Bergbahn- und Sesselliftanlagen der gesamten schweizerischen Alpen entwickeln konnte. Und auch Kultur und Tradition der Heimat hat Christoph in der von den Nordalpenländischen warmen Fallwinden gestylten Föhnfrisur mit ins hessische hinüber retten können. So wandelte sich der ehemalige Aushilfs-Milchkannenträger, mit Echo-, Jodel- und Alphornbläserdiplom zum stabilen Feiler in der Eintracht-Abwehr. Der Gang zum schweizerischen Miltär, - er war als Fahrradkurier bei der reitenden Gebirgsmarine vorgesehen, blieb ihm erspart, dank einer irrparabelen Spreizfußfehlstellung im Außenlinienbereich. So vorbelastet hatte es der eisern trainierende, fälschlicher Weise als Käselöcherbohrer Verschrieene sogar bis zum helvetischen Nationspieler gebracht."Wir sind froh, dass "Wuschu" die linke hintere Außenbahn verstärkt und würden uns über eine Vertragsverlängerung mit ihm freuen", betonte der Präsident und Hobbyangler Gotthilf Fischer. "Wuschu", wie er liebevoll von den Fans genannt wird, trägt sich mit dem Gedanken ins Showgeschäft überzuwechseln. So hat er kürzlich den deutschen Heinrich Heine Klassiker vom Loreley-Lied zu einem Alpen-Rap umschreiben lassen. Der Titel des Volksliedes: "Ich schweiz nicht, was soll es bedeuten?" An der Stelle lieber "Wuschu" muß darauf hingewiesen werden: "Wer hats erfunden,hä"-
Hopp Schwiiz - Christoph Spycher, unser Wilhelm Tell der Defensive - und Vize-Käpt`n der Frankfurter Eintracht - kam in Opa Heidis Almhütte in den Schweizer Bergen mittels einer schwierigen Abwehrzangengeburt zur Welt. An einem Donnerstag, dem 30. Märzen 1978 - war seine Nabelschnur derart verdrillt, dass die Gemeinde Wolhusen im Kanton Luzern daraus die Seile für eine der modernsten Bergbahn- und Sesselliftanlagen der gesamten schweizerischen Alpen entwickeln konnte. Und auch Kultur und Tradition der Heimat hat Christoph in der von den Nordalpenländischen warmen Fallwinden gestylten Föhnfrisur mit ins hessische hinüber retten können. So wandelte sich der ehemalige Aushilfs-Milchkannenträger, mit Echo-, Jodel- und Alphornbläserdiplom zum stabilen Feiler in der Eintracht-Abwehr. Der Gang zum schweizerischen Miltär, - er war als Fahrradkurier bei der reitenden Gebirgsmarine vorgesehen, blieb ihm erspart, dank einer irrparabelen Spreizfußfehlstellung im Außenlinienbereich. So vorbelastet hatte es der eisern trainierende, fälschlicher Weise als Käselöcherbohrer Verschrieene sogar bis zum helvetischen Nationspieler gebracht."Wir sind froh, dass "Wuschu" die linke hintere Außenbahn verstärkt und würden uns über eine Vertragsverlängerung mit ihm freuen", betonte der Präsident und Hobbyangler Gotthilf Fischer. "Wuschu", wie er liebevoll von den Fans genannt wird, trägt sich mit dem Gedanken ins Showgeschäft überzuwechseln. So hat er kürzlich den deutschen Heinrich Heine Klassiker vom Loreley-Lied zu einem Alpen-Rap umschreiben lassen. Der Titel des Volksliedes: "Ich schweiz nicht, was soll es bedeuten?" An der Stelle lieber "Wuschu" muß darauf hingewiesen werden: "Wer hats erfunden,hä"-
fifa.com
http://de.fifa.com/worldfootball/clubfootball/news/newsid=750212.html
"Kehl bleibt Verletzungspech treu"
"*Doll sauer?*"
http://de.fifa.com/worldfootball/clubfootball/news/newsid=750212.html
"Kehl bleibt Verletzungspech treu"
"*Doll sauer?*"
rp-online
http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/bundesliga/borussia_dortmund/559431/Doll-schimpft-auf-die-Medien.html
"BVB-Trainer Doll schimpft auf die Medien"
"...Spieler, die von den Zeitungen bereits aus dem Verein geschrieben werden, sollen am Freitag bei Eintracht Frankfurt für den Verein die Knochen hinhalten..."
http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/bundesliga/borussia_dortmund/559431/Doll-schimpft-auf-die-Medien.html
"BVB-Trainer Doll schimpft auf die Medien"
"...Spieler, die von den Zeitungen bereits aus dem Verein geschrieben werden, sollen am Freitag bei Eintracht Frankfurt für den Verein die Knochen hinhalten..."
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv%5Bid%5D=4478943
"Eintracht gegen Dortmund: Funkel hofft auf Ende der Sturm-Ladehemmung"
(...) "Gegen die Borussia hofft Funkel vor allem auf das Ende der Ladehemmung seiner Stürmer Ioannis Amanatidis und Martin Fenin. «Sie sind clever genug, wieder zu treffen." (...)
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv%5Bid%5D=4478943
"Eintracht gegen Dortmund: Funkel hofft auf Ende der Sturm-Ladehemmung"
(...) "Gegen die Borussia hofft Funkel vor allem auf das Ende der Ladehemmung seiner Stürmer Ioannis Amanatidis und Martin Fenin. «Sie sind clever genug, wieder zu treffen." (...)
Wörns droht vorzeitiger Abschied beim BVB
Die Wege von Bundesligist Borussia Dortmund und Innenverteidiger Christian Wörns scheinen sich am Saisonende trotz Vertrags bis 2009 zu trennen. Das berichtet der kicker. (...)
Reuter hat Wörns im Blick
Dass Stefan Reuter, der sportliche Leiter der Münchener "Löwen", sich in der laufenden Saison das ein- oder andere Mal die Haare gerauft hat ob der Unerfahrenheit seiner Mannschaft, ist überliefert. Lange Zeit schnupperte die junge Elf von Trainer Marco Kurz an den Aufstiegsplätzen, ehe sie in der Rückserie "absoff". Reuters Problem: Es fehlen die Führungsspieler. (...)
(Quelle:kicker)
Extra Service für den - mitlesenden BVB Spieler - Christian W.:
"Wörns, Du bist zu alt - Wörns, Du bist nervös..."
Die Wege von Bundesligist Borussia Dortmund und Innenverteidiger Christian Wörns scheinen sich am Saisonende trotz Vertrags bis 2009 zu trennen. Das berichtet der kicker. (...)
Reuter hat Wörns im Blick
Dass Stefan Reuter, der sportliche Leiter der Münchener "Löwen", sich in der laufenden Saison das ein- oder andere Mal die Haare gerauft hat ob der Unerfahrenheit seiner Mannschaft, ist überliefert. Lange Zeit schnupperte die junge Elf von Trainer Marco Kurz an den Aufstiegsplätzen, ehe sie in der Rückserie "absoff". Reuters Problem: Es fehlen die Führungsspieler. (...)
(Quelle:kicker)
Extra Service für den - mitlesenden BVB Spieler - Christian W.:
"Wörns, Du bist zu alt - Wörns, Du bist nervös..."
(Es ist schier nicht zu glauben - ohne Worte!)