arti schrieb: mann, was pissen sich die leute an?!?
soll es doch heißen wie es will... die investoren haben sicherlich mit der kohle des namensverkaufes gerechnet.
und: lieber ein neues stadion, welches dann offiziell commerzbank-arena, als ein uraltes unattraktives stadion, welches für die nächsten 100jahre waldstadion heißt.
sollen sie es nennen wie sie wollen... hauptsache es "steht," und wir dürfnen drin spielen. waldstadion wird es eh unter den eintracht, und richtigen fussball-fans heißen.
aber hauptsache der kapitalismus ist schuld... wie verwerflich...
So unattraktiv fand ich das alte Waldstadion nicht. Es hatte sein eigenes Flair: kaputte Betonstufen, Laufbahn, viele Stehplätze, richtige Kurven, man wurde manchmal nass usw. Unsere neue "Arena" wirkt einfach steril. Ein Bekannter von mir ist St.Pauli Fan und meinte beim Benefiz-Tunier, dass das Stadion austauschbar wäre. Alle neuen Stadien ähneln sich ungemein. Wenn ich dagegen das Millerntor oder unser altes Waldstadion damit vergleiche, wirken diese "Arenen" charakterlos. Außerdem verbinden die meisten SGE-Fans mit dem alten Waldstadion die schönsten Erinnerungen. Ich wäre auch gerne weiter ins alte Waldstadion gegangen.
So unattraktiv fand ich das alte Waldstadion nicht. Es hatte sein eigenes Flair: kaputte Betonstufen, Laufbahn, viele Stehplätze, richtige Kurven, man wurde manchmal nass usw. Unsere neue "Arena" wirkt einfach steril. Ein Bekannter von mir ist St.Pauli Fan und meinte beim Benefiz-Tunier, dass das Stadion austauschbar wäre. Alle neuen Stadien ähneln sich ungemein. Wenn ich dagegen das Millerntor oder unser altes Waldstadion damit vergleiche, wirken diese "Arenen" charakterlos. Außerdem verbinden die meisten SGE-Fans mit dem alten Waldstadion die schönsten Erinnerungen. Ich wäre auch gerne weiter ins alte Waldstadion gegangen.