
MrMagicStyle
12345
Mainhattener schrieb:
Erstmal schlecht das du dir den Kaufvertrag nicht angesehen hast, das wird sicher negativ ausgelegt.
Bezüglich Tüv hast du mit Sicherheit einen Tüv Bericht?
Damit kann man dann zumindest gegen den Prüfer vorgehen
Insgesamt kommen dort doch einge Faktoren zusammen, da bleibt wohl eher nur der Gang zum Anwalt.
Allgemeiner Rat, wenn man selber keine Ahnung von Autos hat, am besten jemand mitnehmen der welche hat oder alternativ mit dem Auto zu einem Prüfer (selber bestimmten) fahren, kostet zwar etwas Geld, dafür ist man auf der sicheren Seite, wenn der Verkäufer (ob Privat oder Händler) nichts zu verbergen hat wird er da ohne Murren zustimmen.
Ärger mich im Nachhinein natürlich auch darüber, war beim unterzeichnen aber arg in Zeitnot und dachte das passt schon. Ein Fehler der mir sicherlich kein zweites mal passieren wird.
Den TÜV Bericht habe ich, ja.
Der Gang zum Anwalt befürchte ich leider auch. Ist halt die Frage ob ich es vorher selber noch mal beim Händler versuchen sollte?!
SGE_77 schrieb:
Gute Nachrichten, dass die Operation gut verlaufen ist bei Stendera! Bei Till Schweiger haette der Chefarzt allerdings pfuschen duerfen....
Hat der Chefarzt doch. Oder hast du Till Schweiger seit dem auch nur ein einziges Profispiel bestreiten sehen?
Hat keiner einen Tipp oder Ratschlag.
Im IMT 3:0 gewonnen. Stehe mit 7 Punkten an der Spitze, denke dir K.O.-Runde sollte drinne sein.
Wie schaut es bei euch aus?
Wie schaut es bei euch aus?
Ich nutze jetzt einfach mal diesen Thread für mein Problem.
Da ich bei Anschaffungen jeglicher Art gerne bis zum Anschlag in die Schei**e greife, habe ich dies natürlich auch vor 2 Monaten getan als ich mir ein Auto gekauft habe.
Folgende Situation, wie bereits geschrieben habe ich mir vor 2 Monaten einen Gebrauchtwagen gekauft. Laut Händler hatte dieser gerade eine Inspektion an dem Auto gemacht. Das Auto hatte zu diesem Zeitpunkt keinen TÜV. Ich hatte mit dem Verkäufer ausgemacht dass er den TÜV machen lässt und ich das dann bei ihm bezahlen würde. Gesagt, getan. Nun war ich gestern bei einem Bekannten, der eine Autowerkstatt hat und er hat sich das Auto mal genauer angeschaut. Dabei wurde festgestellt dass das Auto in diesem Zustand überhaupt keinen TÜV hätte bekommen dürfen. Und dass die Mängel bereits bei der TÜV-Abnahme vorhanden waren ist nachweisbar. Zu guter Letzt stellte sich dann auch noch raus dass das Fahrzeug ein Unfallwagen ist.
Mein Bekannter gab mir nun den Tipp im Kaufvertrag mal zu schauen ob das Auto als Unfallfrei angegeben wurde, leider ist dabei garnichts angekreuzt worden. Nun fielen mir beim Kaufvertrag gleich mehrere Dinge auf die ich im Internet dann mal überprüft habe:
1. Er hat mir das Auto nicht als Händler verkauft sondern als Privatperson, darauf habe ich bei Vertragsunterzeichnung nicht wirklich geachtet.
Laut Internet hätte er das aber nicht machen dürfen, da die Besichtigung des Autos auf seinem Ausstellungsgelände stattfand und der Vertrag in seinem Büro unterzeichnet wurde. Er muss mir das Auto also als Händler verkaufen.
2. Auf dem Kaufvertrag steht dann cleverer weise (da von Privat an Privat) das eine Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist. Da ich nun aktuell davon ausgehe dass der Vertrag aber so keine Gültigkeit hat (weil er ja eigentlich als Händler verkauft hat), kann er die Sachmängelhaftung auch nicht ausschließen.
3. Gleiches gilt dann aus meiner Sicht auch für seinen handschriftlichen Zusatz "Ohne Garantie und Gewährleistung".
4. Was mir etwas Sorgen bereitet: Den Kaufvertrag hat übrigens dann auch nicht er selber unterzeichnet sondern sein Sohn, dieser steht auch als Verkäufer drinne, aber mit einer andere Anschrift als der vom Autohandel. Wobei dies laut Internet aber auch nicht zulässig ist, da er quasi keinen "Zwischenhändler" schalten darf.
Dazu drängt sich mir nun natürlich der Verdacht auf das er mit dem TÜV-Prüfer "gemeinsame Sache" macht. Wie bereits geschrieben, in diesem Zustand hätte das Auto keinen TÜV bekommen dürfen und der Zustand ist sicherlich nicht in den 2 Monaten aufgetreten in denen das Auto nun in meinem Besitz ist. Das würde mir jeder Gutachter bestätigen.
Nun meine Frage, sehe ich die genannten Punkte richtig und wie soll ich weiter vorgehen? Wenn es sich tatsächlich so verhält wie ich es verstanden habe, ist der Kaufvertrag nichtig weil er nicht von Händler zu Verbraucher abgeschlossen wurde. Desweiteren könnte ich auf Behebung der Mängel bestehen und ggfs. dann den Kauf rückgängig machen. Aktuell wäre er ja auch noch in der Beweispflicht dass die Mängel noch nicht da waren als ich das Auto gekauft habe.
Hoffe der ein oder andere hat ein paar Tipps.
Die meisten Sachen habe ich übrigens von hier
Da ich bei Anschaffungen jeglicher Art gerne bis zum Anschlag in die Schei**e greife, habe ich dies natürlich auch vor 2 Monaten getan als ich mir ein Auto gekauft habe.
Folgende Situation, wie bereits geschrieben habe ich mir vor 2 Monaten einen Gebrauchtwagen gekauft. Laut Händler hatte dieser gerade eine Inspektion an dem Auto gemacht. Das Auto hatte zu diesem Zeitpunkt keinen TÜV. Ich hatte mit dem Verkäufer ausgemacht dass er den TÜV machen lässt und ich das dann bei ihm bezahlen würde. Gesagt, getan. Nun war ich gestern bei einem Bekannten, der eine Autowerkstatt hat und er hat sich das Auto mal genauer angeschaut. Dabei wurde festgestellt dass das Auto in diesem Zustand überhaupt keinen TÜV hätte bekommen dürfen. Und dass die Mängel bereits bei der TÜV-Abnahme vorhanden waren ist nachweisbar. Zu guter Letzt stellte sich dann auch noch raus dass das Fahrzeug ein Unfallwagen ist.
Mein Bekannter gab mir nun den Tipp im Kaufvertrag mal zu schauen ob das Auto als Unfallfrei angegeben wurde, leider ist dabei garnichts angekreuzt worden. Nun fielen mir beim Kaufvertrag gleich mehrere Dinge auf die ich im Internet dann mal überprüft habe:
1. Er hat mir das Auto nicht als Händler verkauft sondern als Privatperson, darauf habe ich bei Vertragsunterzeichnung nicht wirklich geachtet.
Laut Internet hätte er das aber nicht machen dürfen, da die Besichtigung des Autos auf seinem Ausstellungsgelände stattfand und der Vertrag in seinem Büro unterzeichnet wurde. Er muss mir das Auto also als Händler verkaufen.
2. Auf dem Kaufvertrag steht dann cleverer weise (da von Privat an Privat) das eine Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist. Da ich nun aktuell davon ausgehe dass der Vertrag aber so keine Gültigkeit hat (weil er ja eigentlich als Händler verkauft hat), kann er die Sachmängelhaftung auch nicht ausschließen.
3. Gleiches gilt dann aus meiner Sicht auch für seinen handschriftlichen Zusatz "Ohne Garantie und Gewährleistung".
4. Was mir etwas Sorgen bereitet: Den Kaufvertrag hat übrigens dann auch nicht er selber unterzeichnet sondern sein Sohn, dieser steht auch als Verkäufer drinne, aber mit einer andere Anschrift als der vom Autohandel. Wobei dies laut Internet aber auch nicht zulässig ist, da er quasi keinen "Zwischenhändler" schalten darf.
Dazu drängt sich mir nun natürlich der Verdacht auf das er mit dem TÜV-Prüfer "gemeinsame Sache" macht. Wie bereits geschrieben, in diesem Zustand hätte das Auto keinen TÜV bekommen dürfen und der Zustand ist sicherlich nicht in den 2 Monaten aufgetreten in denen das Auto nun in meinem Besitz ist. Das würde mir jeder Gutachter bestätigen.
Nun meine Frage, sehe ich die genannten Punkte richtig und wie soll ich weiter vorgehen? Wenn es sich tatsächlich so verhält wie ich es verstanden habe, ist der Kaufvertrag nichtig weil er nicht von Händler zu Verbraucher abgeschlossen wurde. Desweiteren könnte ich auf Behebung der Mängel bestehen und ggfs. dann den Kauf rückgängig machen. Aktuell wäre er ja auch noch in der Beweispflicht dass die Mängel noch nicht da waren als ich das Auto gekauft habe.
Hoffe der ein oder andere hat ein paar Tipps.
Die meisten Sachen habe ich übrigens von hier
Danke für den Ohrwurm.
Die Sonne scheint bei Tag und Nacht.... *sing*
Die Sonne scheint bei Tag und Nacht.... *sing*
kaiu68 schrieb:
hat doch in der Quali gespielt für Prag , oder ?
Da diese Frage erst ca. 734 mal gestellt wurde, kann man das schon mal überlesen. Ja, er wäre für uns spielberechtigt. Die Quali und die Gruppenphase werden als zwei verschiedene "Wettbewerbe" angesehen.
@Mods: Kann man im Threadtitel nicht mal vermerken das Waschlapp Kadlec spielberechtigt wäre? :neutral-face
Parodie schrieb:MrMagicStyle schrieb:Parodie schrieb:FredSchaub schrieb:
solange mein Hammer nicht zertifiziert aus nem Tiger ist, will ich keinen, das ist minderwertig
Tja so ist das Leben. Die Einen wollen den Hammer eines Tigers, die Anderen haben ihn einfach
Stalker vom Brady?
Was hat das mit dem zu tun?
Siehe Beitrag #2
Parodie schrieb:FredSchaub schrieb:
solange mein Hammer nicht zertifiziert aus nem Tiger ist, will ich keinen, das ist minderwertig
Tja so ist das Leben. Die Einen wollen den Hammer eines Tigers, die Anderen haben ihn einfach
Stalker vom Brady?
5:1 in den IM gewonnen.
Cino schrieb:MrBoccia schrieb:Filzlaus schrieb:SGE.Domi schrieb:Fanschobbe schrieb:
Filzi, schick dem SGE.Domi mal ne PN, der hat doch einen Praktikumsplatz gesucht.
Jap, hab vom Museum noch keine Antwort, dann mach ich halt beim filzi
erst ab 18, versuchs ma bei boccia, der sucht noch en rollatorschieber
hab schon wen. Blond, drall, schwedisch.
dolph lundgren?
Yeeha, beim IMT einen 0:2 Auswärtssieg eingefahren.
@ Domi: Glückwunsch
@ Domi: Glückwunsch
SGE.Domi schrieb:
It's the final countdown!
Liebe GU-User,
leider ist am 23.07.2013 während des ganzen Tages kein Login möglich da wir ein System Update machen. Noch nicht erreichte "GUaholic"-Erfolge müssen systembedingt bei 0 angefangen werden.
Euer GU-Support
Hochtaunuseagle schrieb:MrBoccia schrieb:Okocha-Flix schrieb:
Herri Bruchhagen in einem Cowboy-Kostüm beim Rodeo-Reiten
na, schönen Dank
... hätte er schreiben sollen: Herri Bruchhagen in einem Cowboy-Kostüm bei den Chippendales ?
Ich glaub der Ösi hatte auf das Brokeback Mountain Kostüm gehofft.
Leider nur 2:2 gespielt.
riwwelkuche schrieb:
IMT heute 23:00 in Polen beim FC. *Barcelona*
Wie läuft es bei euch in den Ligen? Hab mich zum RR Auftakt zu einem 2:1 Heimsieg gequält und liege 6 Pkt vor dem 2. bzw. 7 Pkt vorm Drittplatzierten.
Eigentlich wollte ich diese Saison in Liga 7 "parken"...aber jetzt mit Aussicht auf die Meisterschaft gehe ich das Risiko ein in Liga 6 wieder abzuschmieren...
Ich wollte nach meinem letzten Abstieg in Liga 7 auch erst mal da bleiben, wurde dann aber Meister und schlage mich aktuell ganz gut in Liga 6. Bin auf dem 4. Platz, 8 Punkte vor den Relegationsplätzen.
WurstBlinker schrieb:
es gab die 5000 GUs doch noch
Das ist ja wohl mal voll der Beschiss.
Ab heute beginnt die nächste Chance auf 5000 GU's, das IMT startet. Wer ist alles dafür angemeldet? Ich starte heute gegen einen Portugiesen.
Um 23:00 Uhr.
Blablablubb schrieb:WurstBlinker schrieb:
so eine scheisse ! es gibt keine 5000 GUs, sondern 90 Tage Premium-Mitgliedschaft
Dann beschwer dich. Da stand 5000 GUs!
Das ist ja wohl mal voll der Beschiss!
Basaltkopp schrieb:
Man weiss ja nun, was Derdiyok kann. Die Frage ist halt, ob man es schafft, das er sein Leistungsvermögen dauerhaft abrufen kann und will. Dann würde eine Verpflichtung Sinn machen.
Ansonsten bin ich eh sehr entspannt. Wir sind deutlich weiter als im letzten Jahr. Unser Kader ist eigentlich komplett. Wir haben 2 bundesligataugliche Stürmer, das sind dann 2 mehr als im letzten Jahr. Alles was wir jetzt noch brauchen sind Ergänzungen in der Breite, um die mögliche Dreifachbelastung zu kompensieren. Und damit können wir uns Zeit lassen, auch bis Ende August. Dann kann auch der Ergänzung in der Breite sogar noch eine Ergänzung in der Spitze werden.
Volle Zustimmung.
Eine Garantie ob man einen Spieler wieder in die Spur bringt gibt es sowieso nicht. Es kann aber umgekehrt auch passieren das ein Spieler in einem Verein netzt wie ein Bekloppter und beim nächsten Verein einfach die Seuche am Fuß hat.
Ich persönlich könnte mit Derdiyok in der Mannschaft sehr gut leben.
Wird so oder so aber keine spaßige Angelegenheit.