>

MrMagicStyle

12319

#
Ich find Schlager toll
#
Okay, ich probier´ s mal ...

Burgardt

Richtig?
#
Weiß nicht, sieht merkwürdig aus

Glaube so ist es richtig:

Burkzdft
#
Den würde ich ihnen auch gleich wegschnappen. Bester Spieler bei Union diese Saison.
#
Aber nur wenn er zum Friseur geht, wie kann man freiwillig mit so einer Kackfrise rumlaufen

BTT: Als er mir erstmals in der BuLi aufgefallen ist (2021?), hatte er echt noch viele Schwächen, er hat sich seit dem aber sehr gut entwickelt. Wenn die Ablöse passt, dann hätte ich grundsätzlich kein Problem wenn er bei uns die Schuhe schnürt

Dann muss sich aber auch ein User Namens proburkardt finden
#
Scheiß Stuttgart!
#
🤝

Thread kann zu
#
MrMagicStyle schrieb:

Weshalb gab es denn vorhin bei Norderstedt vs. Paloma nach 90 Minuten direkt Elfmeterschießen und bei Bahlingen gegen Auggen gibt es Verlängerung?


Das entscheidet jeder Landesverband selbst... Bei den Spielen um 17:30 Uhr ist auch direkt Elfmeterschiessen danach.
#
Ah, okay. Wieder was gelernt, danke
#
Weshalb gab es denn vorhin bei Norderstedt vs. Paloma nach 90 Minuten direkt Elfmeterschießen und bei Bahlingen gegen Auggen gibt es Verlängerung?
#
Here we go
#
Ich find Schlager toll
#
Ich vermute Wahi wird nie der Torjäger werden, den wir die letzten 10 Jahre immer hervorgebracht haben.
Natürlich benötigt er wie jeder Neuzugang zeit und Geduld, dennoch glaube ich nicht an so eine Entwicklung wie bei vielen unserer ehemaligen Stürmer.
Er ist so ein Spieler, der sich in seinem Ausbildungsverein wohlgefühlt hat und dort phänomenale Leistungen gebracht hat aber bei andere Vereinen nicht so funktioniert.
Dazu jetzt auch noch im Ausland, was noch mehr Charakter, Emotionalität und Integration benötigt.

Ich hoffe natürlich, dass er in Fußstapfen von Muanis, Ekitikes oder Silvas tritt, nur fehlt mir dazu die Fantasie, weil ihm schlichtweg das Mindset und eine vielseitige Qualität fehlt.
#
naggedei schrieb:

...weil ihm schlichtweg das Mindset und eine vielseitige Qualität fehlt.

Woran machst du das fest?

Ich bin von dem bisher gesehenen auch nicht angetan, das war zum Beispiel bei Heki zum vergleichbaren Zeitpunkt schon eine andere Hausnummer, da hat er schon aufblitzen lassen, wozu er im Stande ist. Wahi hat bisher gefühlt in keinem seiner Einsätze was gezeigt, was im Gedächtnis geblieben ist (die kläglich vergebene Großchance gegen Heidenheim mal außen vor). Tatsächlich habe ich bei ihm zurzeit auch das Gefühl, dass wir nach vielen guten Transfers hier mal ins Klo gegriffen haben. Habe aber auch die Hoffnung, dass er nach einer kompletten Vorbereitung bei uns, sein (hoffentlich vorhandenes) Potential abruft und mich eines besseren belehrt.

Aber ihm das Mindset abzusprechen, weiß nicht, da musst du ihn ja über Jahre schon verfolgt haben, um so ein Urteil zu fällen. Vielseitige Qualität kann ich dir so halbwegs folgen, die hat er bisher nicht gezeigt. Aber auch hier, um dies als Urteil zu schreiben, muss man ihn schon vorher öfters spielen gesehen haben. Anhand der überschaubaren Einsatzzeit bei uns wäre dies schon eine sehr harte Kritik
#
Ich find Schlager toll
#
MrMagicStyle schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich hab ein bisschen Schiri gespielt und weiß wie es ist.




Spaß beiseite, tatsächlich lese ich jetzt zum ersten Mal, dass der Dortmunder als erster am Ball war. Ist dem so? Ich habe gestern die Konferenz gesehen und da gab es keine Einstellung, die das bestätigt. Für mich tendenziell sogar eher Baumann am Ball. Gab es bei Sportschau, Sportstudio etc. eine Wiederholung der Szene, wo man das klar sehen konnte?


Bei Sport1 für mich zu 100 Prozent erkennbar in der Slow Motion. In dem Moment, als der Dortmunder mit dem Fuß Nähe Ball ist, geht der Ball paar Zentimeter nach rechts. Da ist Baumanns Oberkörper noch ein Stück weg. Diese Bewegung kann physikalisch nur passieren, wenn der Dortmunder mit der äußeren Spitze / Seite des Fusses den Ball leicht berührt.

Dass dann Leute wie Hamann das nach 5 Mal Ansicht nicht sehen beim Doppelpass ist erbärmlich. Sorry, genau sowas ist Schiri-Lehrgang 1. Stunde.

Die Frage ist hier nur, ob der Dortmunder mit überzogener Härte / Gefährdung für Baumann reingeht. Die reine Ballberührung ändert eh nix, wie Fritz richtig gesagt hat. Aber Baumann selbst legt da auch den Dortmunder, während der zeitgleich mit ihm am Kopf kollidiert. Das ist Fussball. Da passiert sowas.

Über den Kopfverletzungsteil kann man debattieren. Aber seit Drewes kann man sich denken, dass dann bei jedem Angriff dann jemand bei jeder Berührung am Kopf sich hinwirft und das missbraucht wird. Das ist wirklich für harte Fälle gedacht.
#
SGE_Werner schrieb:

MrMagicStyle schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich hab ein bisschen Schiri gespielt und weiß wie es ist.




Spaß beiseite, tatsächlich lese ich jetzt zum ersten Mal, dass der Dortmunder als erster am Ball war. Ist dem so? Ich habe gestern die Konferenz gesehen und da gab es keine Einstellung, die das bestätigt. Für mich tendenziell sogar eher Baumann am Ball. Gab es bei Sportschau, Sportstudio etc. eine Wiederholung der Szene, wo man das klar sehen konnte?


Bei Sport1 für mich zu 100 Prozent erkennbar in der Slow Motion. In dem Moment, als der Dortmunder mit dem Fuß Nähe Ball ist, geht der Ball paar Zentimeter nach rechts. Da ist Baumanns Oberkörper noch ein Stück weg. Diese Bewegung kann physikalisch nur passieren, wenn der Dortmunder mit der äußeren Spitze / Seite des Fusses den Ball leicht berührt.

Dass dann Leute wie Hamann das nach 5 Mal Ansicht nicht sehen beim Doppelpass ist erbärmlich. Sorry, genau sowas ist Schiri-Lehrgang 1. Stunde.

Die Frage ist hier nur, ob der Dortmunder mit überzogener Härte / Gefährdung für Baumann reingeht. Die reine Ballberührung ändert eh nix, wie Fritz richtig gesagt hat. Aber Baumann selbst legt da auch den Dortmunder, während der zeitgleich mit ihm am Kopf kollidiert. Das ist Fussball. Da passiert sowas.

Über den Kopfverletzungsteil kann man debattieren. Aber seit Drewes kann man sich denken, dass dann bei jedem Angriff dann jemand bei jeder Berührung am Kopf sich hinwirft und das missbraucht wird. Das ist wirklich für harte Fälle gedacht.


Ah okay, Sport1 bzw. dann ja augenscheinlich DoPa habe ich nicht gesehen. Deine Erklärung mit der veränderten Richtung ist plausibel, danke für deine Antwort.
#
sgevolker schrieb:

Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.


Mehrfach angeschaut. Wieso sollte man das nicht geben? Der Dortmunder ist vorher am Ball. Klar erkennbar, auch wenn Hamann und Co blind genug sind das nicht zu sehen. Danach knallen die zusammen, wobei Baumann selbst mit unendlichem Risiko reingeht. Dann geht alles super schnell.

Nicht im Ansatz eine klare Fehlentscheidung. Wenn man es wegen zu gefährlichem Einsatz abpfeifen möchte, findet sich bestimmt was ja. Dann ist es aber ähnlich zu sehen wie hohes Bein.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich hab ein bisschen Schiri gespielt und weiß wie es ist.




Spaß beiseite, tatsächlich lese ich jetzt zum ersten Mal, dass der Dortmunder als erster am Ball war. Ist dem so? Ich habe gestern die Konferenz gesehen und da gab es keine Einstellung, die das bestätigt. Für mich tendenziell sogar eher Baumann am Ball. Gab es bei Sportschau, Sportstudio etc. eine Wiederholung der Szene, wo man das klar sehen konnte?
#
John Sykes ist im Alter von 65 Jahren an seinem Krebsleiden gestorben. Er war Gitarrist u.a. bei Whitesnake und Thin Lizzy.

Ruhe in Frieden

#
ohne hier alles gelesen zu haben, ich bin von Trapp völlig genervt. Das Äußere sollte man außen vor lassen, aber leistungsmäßig hat einer nach einer schwachen Vorsaison auch in dieser Saison mehr Spiele verloren als gewonnen.

Dann kam der Brasilianer rein, hat richtig gut gehalten. Mehrere Spiele gewonnen, überragend gehalten. Welchen Grund gab es, ihn wieder rauszunehmen? Gilt das Leistungsprinzip? Dann hätte er in der Hütte bleiben MÜSSEN, nachdem er den Sprung ins kalte Wasser mehr als bravorös bewältigit hatte. Stattdessen musste er für Kevin wieder weichen. Dann den Brasilianer im letzten Hinrunde Spiel in mitten einer sich abzeichnenden Krise wieder ins kalte Wasser zu schmeißen, war einfach nicht in Ordnung!! Weshalb konnte Kevin nicht spielen? Halsweh, ein leichter Schnupfen oder ein leichtes Ziehen in der linken Ferse? Nagelsmann weiß schon, warum er mit Trapp nicht rechnet. Er ist allenfalls unteres Liganiveau und  ich hoffe, dass mit dem vermeintlich zweiten Keeper nicht mehr so umgegangen wird. Ein behutsamer Aufbau sieht anders aus!!
#
MutterErnst schrieb:

Dann kam der Brasilianer rein

Hab jetzt Elend lange recherchiert, aber der heißt wohl Kauã Santos

MutterErnst schrieb:

Welchen Grund gab es, ihn wieder rauszunehmen?

Der Stammtorhüter, seines Zeichens auch noch Kapitän, kam aus einer Verletzung zurück. Santos hat in seinen Einsätzen unbestritten starke Paraden und Reflexe gezeigt, er hat aber auch seine noch vorhandenen Schwächen klar zur Schau gestellt. Diese hat er im übrigen während der letzten Wochen ganz offensichtlich auch nicht abgestellt bekommen. Denn sonst fallen die Gegentore 1 und 3 gestern eher nicht.

MutterErnst schrieb:

Weshalb konnte Kevin nicht spielen? Halsweh, ein leichter Schnupfen oder ein leichtes Ziehen in der linken Ferse

Auf Grund einer Erkältung, welche er auch bereits im Spiel gegen Leipzig hatte. Wenn es nicht weg geht, dann muss mal halt mal aussetzen um es nicht zu verschleppen und schlimmeres zu riskieren.

MutterErnst schrieb:

Dann den Brasilianer im letzten Hinrunde Spiel in mitten einer sich abzeichnenden Krise wieder ins kalte Wasser zu schmeißen, war einfach nicht in Ordnung!!

Was wäre denn die Alternative gewesen? Grahl fiel ebenfalls aus. Oder hätte man dann Siljevic spielen lassen sollen, weil sich ja eine Krise abzeichnet?


Ich persönlich halte große Stücke auf Santos und sehe uns trotz des unglücklich Auftritts gestern mit ihm für die Zukunft auf der Torhüter Position hervorragend besetzt. Ihn hier jetzt aber als den perfekten Torhüter hinzustellen, und offenbar geht es nur in dem man gleichzeitig Kevin Trapp dabei schlecht macht, wird ihm bei seiner Entwicklung sicherlich nicht helfen. Zumindest wenn dies alle machen würden, insbesondere die Verantwortlichen.
#
So, damit Ihr was zu tun habt während des Spiels...

#
Mir fehlt da auf den ersten Blick: "Wenn es umgekehrt wäre, würde auch keiner diesen Elfer gerechtfertigt finde" o.ä., ansonsten stehen hier die Chancen ganz gut für einen Gewinner
#
Hauptsache net der Fandel
#
Es ist halt auch fraglich ob Toppmöller ihm damit einen Gefallen tut, wenn er ihn in die Startelf packt. Es ist grundsätzlich natürlich schön wenn der Trainer dem Spieler trotz einem Leistungstief Spielzeit gibt. Aber vielleicht wäre da ein Spiel geeigneter, bei dem man selbst vielleicht Anfang/Mitte der zweiten Halbzeit schon mit 2 Toren führt und es an dem Tag einfach läuft.
Natürlich spielen hier auch Belastungssteuerung der potentiellen Stammspieler eine Rolle, kein Thema, aber zumindest in den Spielen ist Chäibi seit mehreren Monaten den Nachweis für Startelf Einsätze schuldig geblieben. Dann lieber mal Uzun von Beginn an rein werfen, beim dem die Kurve aktuell halt nach oben zeigt.
#
Und in Rom auch
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Und in Rom auch

Und Wetzlar, net vergesse, Wetzlar
#
Henk schrieb:

https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-frankfurt-2024-bundesliga-4936866/spielinfo
"Schiedsrichter-Team
Zwayer, Felix (Berlin)


Note: 2,0

Lag in einer hektischen, temporeichen Partie bei den zentralen Urteilen richtig; schnelle und korrekte Abseitsentscheidung (29.); kleiner Malus: Gelb gegen Vagnoman (16.) und Chabot (57.) wäre jeweils angebracht gewesen."


Note 2 … puh
Das find ich jetzt doch ein bissi sehr freundlich, denn so klein ist der Malus nicht
Vagnoman und Chabot wären mit Gelb vorbelastet sicher anderes in einige Zweikämpfe gegangen. Grade Chabot hat doch öfter noch beherzt zugelangt, was er sich vielleicht aus Angst vor einer Gelbroten verkniffen hätte.
Und auch bei dem Foul an Marmoush im 16er bin ich noch nicht sicher, ob man das nicht pfeifen muss, nachdem man das leichte, aber durchaus pfeifbare Foul von Larsson zuvor gepfiffen hatte.
Das spricht für mich jetzt nicht für so eine gute Benotung, eine 3 hätte es auch getan
#
philadlerist schrieb:

Das find ich jetzt doch ein bissi sehr
Vagnoman und Chabot wären mit Gelb vorbelastet sicher anderes in einige Zweikämpfe gegangen. Grade Chabot hat doch öfter noch beherzt zugelangt, was er sich vielleicht aus Angst vor einer Gelbroten verkniffen hätte.


Hierzu würde ich gerne ergänzen, dass Millot, hätte er direkt am Anfang für das einsteigen gegen Trapp gelb gesehen, beim Stand von 1:3 mit gelb-rot vom Platz geflogen wäre. Zumindest wenn er das Foul gegen Götze in 87. Minute genauso begangen hätte.
#
BÄÄÄÄM ... Nimm das, Plüsch-Bumsi!
#
Haliaeetus schrieb:

BÄÄÄÄM ... Nimm das, Plüsch-Bumsi!

🥺