
Nelson
7304
Mach ich auch!
Aus freien Stücken, weil es für mich eine Aufwertung des entsprechenden Spiels, der Siegerehrung oder was auch immer bedeutet.
Ich respektiere aber alle, die das nicht so sehen.
Ich fand übrigens die Herangehenswiese des Neubayern Sammer gut bei den U-Teams gut:
"Macht es wie ihr es wollt, aber sagt mir warum!"
So wird jeder zum Nachdenken gezwungen und es wird diese, für mich tatsächlich nicht banale Entscheidung, bewusst getroffen.
Aus freien Stücken, weil es für mich eine Aufwertung des entsprechenden Spiels, der Siegerehrung oder was auch immer bedeutet.
Ich respektiere aber alle, die das nicht so sehen.
Ich fand übrigens die Herangehenswiese des Neubayern Sammer gut bei den U-Teams gut:
"Macht es wie ihr es wollt, aber sagt mir warum!"
So wird jeder zum Nachdenken gezwungen und es wird diese, für mich tatsächlich nicht banale Entscheidung, bewusst getroffen.
Zur Not beide.
Hab in der letzten Woche zweimal eine goldene Hochzeit besucht.
Zwei tolle Feiern, die erste zum standesamtlichen Termin ehr mit den "Polterabend-Gästen" (Nachbarschaft, Verein, Schuljahrgang)
Die zweite zum kirchlichen mit Messe und Tamtam und den engsten Freunden + Familie.
Bei "normalen" Hochzeitstagen würde ich es von der Reservierungslage im Lieblingsrestaurant und/oder dem Wochentag abhängig machen
Hab in der letzten Woche zweimal eine goldene Hochzeit besucht.
Zwei tolle Feiern, die erste zum standesamtlichen Termin ehr mit den "Polterabend-Gästen" (Nachbarschaft, Verein, Schuljahrgang)
Die zweite zum kirchlichen mit Messe und Tamtam und den engsten Freunden + Familie.
Bei "normalen" Hochzeitstagen würde ich es von der Reservierungslage im Lieblingsrestaurant und/oder dem Wochentag abhängig machen
Aachener_Adler schrieb:
Klar, vor 20 Jahren gab's auch Kloppe zwischen denen, die darauf aus waren, wahrscheinlich sogar mehr als heute, aber die haben sich halt untereinander verabredet und die Normalos in Ruhe gelassen.
Sorry, aber da muss ich mal widersprechen.
Es war mitnichten so, dass Normalos in Ruhe gelassen wurden.
Diese Legendenbildung ist wohl der Rührseligkeit beim Rückblick auf die "Gute Alte Zeit" geschuldet.
Ich kann mich gut daran erinnern, als 11-15 Jähriger in Begelitung meinses Normalobruders oft sehr schnell und hektisch durch den Wald gerannt zu sein.
Es ist heute doch wesentlich seltener geworden, dass es eine "einschlägige Gruppe" tatsächlich einmal Rund um das Stadion schafft.
Es wird zwar immer mal wieder versucht, aber allein die Infrastruktur mit Rollgittern etc. macht das alles wesentlich schwerer.
Afrigaaner schrieb:
Ich habe jetzt mal ne ganz andere Frage.
Das Spiel ist zu Ende - der Spieler befindet sich nicht mehr auf dem Spielfeld.
Der Spieler meint, er müsse den Schiedsrichter verkloppen.
Wenn der Vorgang doch noch zum Spiel gehört, warum wird er dann vom SR privat- und zivilrechtlich angezeigt?
Gehört der Vorgang aber nicht mehr zum Spiel, warum kann der Spieler dann (wahrscheinlich lange) gesperrt werden?
Gruß Afrigaaner
Also in den unteren Klassen wird vor der Klopperei immer das Trikot ausgezogen. Damit sei es dann eine "Privatsache".
Ich denke aber, dass ist dünnes Eis....
Lieber Korn,
die Art und Weise wie Du hier argumentierts:
"Ihr habt es nicht gesagt, aber ihr habt auch nicht gesagt, dass ihr es nicht sagen wollt"
würde in Verbindung mit Folter und der aussicht auf den Scheiterhaufen herrvoragend in eine Verhörsituation der Inquisition passen.
Es gibt hier nun mal Leute, die haben was erlebt und beschönigen das nicht. Aber es sind tatsächlich auch schon schlimme Sachen passiert, bevor jeder Vorfall in den Medien Beachtung fand. Darum geht es hier. Es ist eben keine "neue Dimension"
Das es unfassbar schlimm ist, wenn jemand Opfer einer solchen Tat wird steht außer Frage!
Und extra für Dich:
Ich fand es Anfang der 90ziger Scheiße, als ich als kleiner Pimpf immer mal wieder ums Stadion rennen musste.
Ich fnde Überfälle auf Unbeteiligte Scheiße.
Ich finde sogar Drittortaußeinanderstzungen Scheiße, auch wenn sich alle einig sind.
Ich mag die Taliban nicht.
Ich finde die USA nicht uneingeschränkt gut.
Benzinpreise sind Scheiße.
Ich finde radikale Islamisten kacke, aber Leute die nicht zwischen Moslems und Islamisten unterscheidenm mindestens genauso.
Rechtsradikale sind doof. Radikale Linke ebenso.
Atomkraft: Nein Danke!
usw. usf.
Außerdem möchte ich hinzufügen, dass ich ausdrücklich nicht für alles bin, wovon ich mich nicht ausdrücklich distanziere!
die Art und Weise wie Du hier argumentierts:
"Ihr habt es nicht gesagt, aber ihr habt auch nicht gesagt, dass ihr es nicht sagen wollt"
würde in Verbindung mit Folter und der aussicht auf den Scheiterhaufen herrvoragend in eine Verhörsituation der Inquisition passen.
Es gibt hier nun mal Leute, die haben was erlebt und beschönigen das nicht. Aber es sind tatsächlich auch schon schlimme Sachen passiert, bevor jeder Vorfall in den Medien Beachtung fand. Darum geht es hier. Es ist eben keine "neue Dimension"
Das es unfassbar schlimm ist, wenn jemand Opfer einer solchen Tat wird steht außer Frage!
Und extra für Dich:
Ich fand es Anfang der 90ziger Scheiße, als ich als kleiner Pimpf immer mal wieder ums Stadion rennen musste.
Ich fnde Überfälle auf Unbeteiligte Scheiße.
Ich finde sogar Drittortaußeinanderstzungen Scheiße, auch wenn sich alle einig sind.
Ich mag die Taliban nicht.
Ich finde die USA nicht uneingeschränkt gut.
Benzinpreise sind Scheiße.
Ich finde radikale Islamisten kacke, aber Leute die nicht zwischen Moslems und Islamisten unterscheidenm mindestens genauso.
Rechtsradikale sind doof. Radikale Linke ebenso.
Atomkraft: Nein Danke!
usw. usf.
Außerdem möchte ich hinzufügen, dass ich ausdrücklich nicht für alles bin, wovon ich mich nicht ausdrücklich distanziere!
immer_eintracht2004 schrieb:
Rode und Jung und Kittel natürlich nicht dabei Scheiß DFB. Schei0 Jogi
Naja, einzig bei Jung hätte ich die Nominierung mit dicker Vereinsbrille eventuell nachvollziehen können. Aber Rode und Kittel?
Sorry, wie viele gute Spiele habe die beiden in der Bundesliga gemacht? In 2 Jahren sieht das vielleicht anders aus...
Für Jung hätte die Erfahrung in der U21 gesprochen, aber spätestens mit Eintreffen der Bayern/BVB´ler im Mannschaftstraining muss man auch mit der dicksten Vereinsbrille zugeben, dass hier der ein oder andere bessere für hinten rechts dabei ist.
Wenn ja würde ich mal mit einem Menschenrechtler sprechen.
Ansonsten hast Du mit Deiner Unterschrift zugesichert zur tun was er (laut Vertrag) verlangt. Im Gegenzug hat er Dir zugesichert Dich zu bezahlen. Ist oft ein fairer Deal!
Meinen Hymnenvetrag kann ich leider im Moment nicht finden, deswegen bin ich mir nicht sicher, was mir bei Zuwiderhandlung droht.