>

notelf

934

#
Ganz klar: Der Jacky-Stand an der Flughafenstraße. Super Auswahl und sehr faire Preise. 10 Biersorten und Äppler vom Fass.
#
Nie mehr Aramark! Bockloses Personal und überteuerte Preise. Zum Glück gibt es an der Flughafenstraße noch ein paar Händler. Die Wurst kostet am Bierparadies 2 Euro, der halbe Liter Bier 2,50 Euro! Es gibt also zum Glück noch Alternativen.
#
Genau! Keiner mag diesen Verein mit den überteuerten Preisen, der labberigen Bratwurst, dem unfähigen Personal, dem bekloppten Zahlungssystem, aber es sind ständig lange Schlangen vor den Kiosken im Stadion. Draußen haben die Konkurrenz mit dem Ergebnis, dass so gut wie keiner kauft. Wie dem auch sei: Man hätte die Händler draußen mit ihren fairen Preisen einfach so lassen sollen. Das alles war über Jahrzehnte gewachsen. Aber die Entscheidung lag nur bei Vandreike (der sich gerne als echter Frankfurter ausgibt, aber aus Büdingen kommt). Und wenn man bedenkt, welcher Partei er angehört, ist das alles noch viel weniger nachzuvollziehen.
#
Ich kenne den Inhaber. Habe heute mit ihm telefoniert. Er hat den Biertresen am GD, bei dem ich auch Stammgast bin. Verkauft auch Fanartikel. Er hat ein längeres Gespräch mit Vertretern des städtischen Liegenschaftsamts gehabt. Die haben ihm u.a. bestätigt, dass das GD zum Ende der Saison "bereinigt" sein wird. Einem Händler habe man irrtümlich einen Vertrag bis zum Saisonende gegeben, was zu extremem Aufruhr im Rathaus geführt haben soll. Das gesamte Gelände um das GD ist von der Stadt gekauft worden und jetzt städtisch. Nebenbei nehme man jetzt jeden Händler ums Stadion unter die Lupe und werde kündigen, soweit es städtisches Gelände ist. Aramark soll sich massiv beschwert haben, so der Grund. Die sagen, sie würden Millionen zahlen und die anderen das Geschäft machen. Kein Wunder bei der Qualität und den Preisen von Aramark. Angeblich soll die Sache jetzt Chefsache sein, d.h. Vandreike himself gibt Gas.
#
Also doch. Nach neuerlichen Verlautbarungen von Stadt und Aramark, man werde jetzt rigoros gegen die übrigen Händler im Außenbereich vorgehen, ist das erste Opfer zu beklagen. Ein Händler am GD hat seine Kündigung zu diesem Monatsende bekommen. Andere werden am Saisonende folgen. Aramark geht aggressiv vor, da keiner an deren Ständen wegen des payclever-Desasters etwas kauft. Da die selbst nix auf die Reihe kriegen, bleibt denen nur die Ausschaltung der Konkurrenz.