>

nuriel

19803

#
Es wirkt alles irgendwie auch so sinnlos. Man war kurz davor so großes zu erreichen, bei dem sich alle ein Denkmal bauen. Und dann bekommen es die Herrschaften halt nicht mal vernünftig zu Ende moderiert. Ja, Silva wäre vielleicht/wahrscheinlich auch so weggegangen. Bei Younes weiß man nicht, ob vielleicht (was immer da los war), besser gehandhabt worden wäre, wenn die Verantwortlichen noch in der Folgesaison hier gewesen wären. Vielleicht hätte man sich dann schneller wieder zusammengerauft. Würden wir CL spielen würden wir denke ich aber einen Kostic Abgang zu Lazio hier jetzt nicht diskutieren.

Dass nach aktuellem Stand Eintracht, Hütter und Bobic alle den Saisonstart vergeigt haben und unten in der Tabelle stehen, statt von CL zu träumen, passt ins Bild einer Geschichte, in der es aktuell nur Verlierer gibt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Es wirkt alles irgendwie auch so sinnlos. Man war kurz davor so großes zu erreichen, bei dem sich alle ein Denkmal bauen. Und dann bekommen es die Herrschaften halt nicht mal vernünftig zu Ende moderiert. Ja, Silva wäre vielleicht/wahrscheinlich auch so weggegangen. Bei Younes weiß man nicht, ob vielleicht (was immer da los war), besser gehandhabt worden wäre, wenn die Verantwortlichen noch in der Folgesaison hier gewesen wären. Vielleicht hätte man sich dann schneller wieder zusammengerauft. Würden wir CL spielen würden wir denke ich aber einen Kostic Abgang zu Lazio hier jetzt nicht diskutieren.

Dass nach aktuellem Stand Eintracht, Hütter und Bobic alle den Saisonstart vergeigt haben und unten in der Tabelle stehen, statt von CL zu träumen, passt ins Bild einer Geschichte, in der es aktuell nur Verlierer gibt.



Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung!
#
SGE_Werner schrieb:

Andy schrieb:

Vielleicht habe ich aber auch zu viel nebenher gemacht und mir ist einiges entgangen.
       


Nö. Scholz war in der ersten Stunde bestenfalls anwesend, danach wurde es ja etwas besser. Scholz wirkt halt wie so ein Fels in der Brandung, den nichts erschüttern kann. Man könnte fast sagen, dass er die Karosserie des Regierungsautos der Zukunft ist. Stabil und leer.

In der CDU nennt man so eine Person Merkel.

Ich hatte den Eindruck, das der sprechende Schlafanzug jeden Moment einnickt und in einen tiefen Winterschlaf fällt....viele verwechseln das mit Souveränität....qua Amt trauen eben die meisten ihm mehr Erfahrung im Regierungshandeln zu, das ist sein Vorteil....am Charisma kann es nicht liegen....
#
cm47 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Andy schrieb:

Vielleicht habe ich aber auch zu viel nebenher gemacht und mir ist einiges entgangen.
       


Nö. Scholz war in der ersten Stunde bestenfalls anwesend, danach wurde es ja etwas besser. Scholz wirkt halt wie so ein Fels in der Brandung, den nichts erschüttern kann. Man könnte fast sagen, dass er die Karosserie des Regierungsautos der Zukunft ist. Stabil und leer.

In der CDU nennt man so eine Person Merkel.

Ich hatte den Eindruck, das der sprechende Schlafanzug jeden Moment einnickt und in einen tiefen Winterschlaf fällt....viele verwechseln das mit Souveränität....qua Amt trauen eben die meisten ihm mehr Erfahrung im Regierungshandeln zu, das ist sein Vorteil....am Charisma kann es nicht liegen....


Die anderen beiden haben halt eben auch keine, das ist sein Glück
#
nuriel schrieb:


Ich meinte grundsätzlich, wie die Summe aus den dreien keine 100% ergibt, wenn es keine anderen Varianten gibt, aber sei's drum.        


Ohne Angabe vermutlich. Wie immer bei so Umfragen. Hätte man halt unten darunter schreiben können bei n-tv und ich hätte es natürlich auch dazu schreiben können. Mir waren aber jetzt die knapp 10 % ziemlich schnuppe.
#
SGE_Werner schrieb:

nuriel schrieb:


Ich meinte grundsätzlich, wie die Summe aus den dreien keine 100% ergibt, wenn es keine anderen Varianten gibt, aber sei's drum.        


Ohne Angabe vermutlich. Wie immer bei so Umfragen. Hätte man halt unten darunter schreiben können bei n-tv und ich hätte es natürlich auch dazu schreiben können. Mir waren aber jetzt die knapp 10 % ziemlich schnuppe.


Grad bei einer so gestellten Frage wäre die alternative vierte Antwort: "alle drei kann man in die Tonne kloppen" oder so ähnlich, die dann auch eingeblendet wird, ganz nett, finde ich.
#
Die Werte an sich sind eigentlich relativ passend zu vorherigen Umfragen. Baerbock hat zugelegt, Scholz hat den Vorsprung abgegeben und Laschet bleibt halt Laschet
#
nuriel schrieb:

Oder wie ergeben sich solche Zahlen?


Naja, vermutlich ist das die Meinung der Bevölkerung. Der eine bei n-tv hat danach ja auch nicht verstanden, wie die Zahlen so sein können. Aber vermutlich versteht der ja auch nicht, wie die Bevölkerung so großteils tickt.
#
SGE_Werner schrieb:

nuriel schrieb:

Oder wie ergeben sich solche Zahlen?


Naja, vermutlich ist das die Meinung der Bevölkerung. Der eine bei n-tv hat danach ja auch nicht verstanden, wie die Zahlen so sein können. Aber vermutlich versteht der ja auch nicht, wie die Bevölkerung so großteils tickt.


Ich meinte grundsätzlich, wie die Summe aus den dreien keine 100% ergibt, wenn es keine anderen Varianten gibt, aber sei's drum.
#
Forsa-Nachbefragung

Wer war am besten? Scholz 36 % / Baerbock 30 % / Laschet 25 %
Wer war am sympathischsten? Scholz 38 % / Baerbock 37 % / Laschet 22 %
#
SGE_Werner schrieb:

Forsa-Nachbefragung

Wer war am besten? Scholz 36 % / Baerbock 30 % / Laschet 25 %
Wer war am sympathischsten? Scholz 38 % / Baerbock 37 % / Laschet 22 %


Konnte man da für niemand oder für die Moderatoren stimmen? Oder wie ergeben sich solche Zahlen?

Jedenfalls scheint Frau Baerbock zumindest in der Umfrage etwas Boden gutgemacht zu haben.
#
Normal musst du mit der Gesamtkoalition einen Sitz mehr haben als der Rest zusammen, also > 50,0%, aber es gibt ja auch die geduldeten Minderheitsregierungen. Die sind dann halt eingeschränkt oder unter Umständen nicht handlungsfähig.

Ich hoffe, ich erzähle keinen Unsinn...
#
Naja, ich fand sie lauter - das macht es für mich aber nicht überzeugender. Der einzige Punkt, wo ich sie überzeugender fand, war in der Sache der Truppenabzugsdiskussionen im Bundestag, vorausgesetzt natürlich, dass das wahr war, was sie sagte.
#
Immerhin waren sie halbwegs zivilisiert unterwegs
#
SGE_Werner schrieb:

Laschet: Besser als erwartet, keine Fettnäpfchen... Aber wirkt halt wie der nette Onkel von nebenan, der beim Schützenverein 2. Vorsitzender ist und in der Lokalpolitik in der Gemeindevertretung sitzt.

Mit seinem Angriff auf Scholz am Ende hat er alle CDU-Zweifler wieder eingefangen. Das muss man ihm lassen, die Chance hat er eiskalt genutzt.
#
Luzbert schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Laschet: Besser als erwartet, keine Fettnäpfchen... Aber wirkt halt wie der nette Onkel von nebenan, der beim Schützenverein 2. Vorsitzender ist und in der Lokalpolitik in der Gemeindevertretung sitzt.

Mit seinem Angriff auf Scholz am Ende hat er alle CDU-Zweifler wieder eingefangen. Das muss man ihm lassen, die Chance hat er eiskalt genutzt.


Sehe ich auch so. Ich denke auch, dass das hier auch der entscheidende Punkt war, der Scholz eine mögliche Kanzlerschaft kosten wird.
#
Na dann schauen wir mal das Triell...

Ich mag diesen RTL-Anfangsstil nicht, dass man erstmal sucht, was man am anderen Kandidaten scheisse findet. Brauchen wir US-Wahl-Verhältnisse?
#
SGE_Werner schrieb:

Na dann schauen wir mal das Triell...

Ich mag diesen RTL-Anfangsstil nicht, dass man erstmal sucht, was man am anderen Kandidaten scheisse findet. Brauchen wir US-Wahl-Verhältnisse?


Dass Fernsehfirmen geradezu danach lechzen, dürfte klar sein.

Hoffentlich lassen die Kandidaten den Worten auch Tagen folgen lassen, dass sie das nicht mitmachen...
#
Alles gut. Das zeigt ja nur exemplarisch, warum die Antworten auf diese Ja-Nein-Fragen hier oder auch beim Wahl-O-Mat mit Vorsicht genießen zu sind. Weniger reflektierte Zeitgenossen könnten daraus dann falsche Schlüsse für ihre Kreuzchen ziehen...
#
zappzerrapp schrieb:

Alles gut. Das zeigt ja nur exemplarisch, warum die Antworten auf diese Ja-Nein-Fragen hier oder auch beim Wahl-O-Mat mit Vorsicht genießen zu sind. Weniger reflektierte Zeitgenossen könnten daraus dann falsche Schlüsse für ihre Kreuzchen ziehen...


Klar. Die meisten Fragen sind ja auch völlig kontextlos und pauschal. Bin ich etwa gegen Mindestlohn, bin ich vermutlich NPD-Wähler. Soweit so gut. Dass ich stattdessen massiven Ausbau der Tarifverträge bevorzugen würde, berücksichtigt die Frage gar nicht. Und nun?

Das gleiche Spiel kann man bei den meisten Fragen aufziehen.

Am Ende ist es halt nur eine Spielerei...
#
Glaube, es bezog sich darauf, dass alle Parteien im mittleren Drittel bei den Prozenten sind. Auch wenn 66% NPD bitter sind...
#
zappzerrapp schrieb:

Glaube, es bezog sich darauf, dass alle Parteien im mittleren Drittel bei den Prozenten sind. Auch wenn 66% NPD bitter sind...


Damit werde ich bei einer Umfrage aus kleiner Anzahl Fragen, bei denen auch zu wenige gesinnungsbezogen waren, wohl leben müssen, ich alter Nazi.

#
sgevolker schrieb:

Steinigt mich, aber ich finde 20 Millionen für einen 29-jährigen in Coronazeiten keinen absoluten Witz. Klar, sehr viel weniger sollten es nicht sein, aber damit könnte man leben. Kostic lebt stark von seiner Physis und von einem auf ihn angepassten System. Unter optimalen Bedingungen kann er Weltklasse sein. Aber wie lange noch bei seiner Spielweise? Ich würde nicht juhu schreien, aber wenn wir damit den Kader dann mit einem richtigen starken Stoßstürmer und einem guten DM ergänzen können, dann wäre ich auch nicht unzufrieden.


Du hast absolut Recht.
Klar kann man mehr für Kostic fordern, aber man sieht doch an Younes, Zuber usw. das viele Vereine vorsichtig geworden sind mit Geld ausgeben.
Genau deswegen gestalten sich ja auch unsere gewünschten Zugänge so schwierig.
Da ist es egal ob der Manager Krösche, Eberl, Bobic oder sonst wie heißt.
Alle haben die gleichen schweren Bedingungen und versuchen das Beste aus der Situation zu machen.
Das schlimmste ist, das viele Berater und Spieler das nicht verstehen wollen und auf nichts verzichten wollen.

Und dieses Problem hat selbst der große FCB,
der es bei den Vertragsverlängerungen auch sehr schwer hat oder sogar scheiterte.
Ich denke hier sind jetzt die Verbände gefordert bzw. auch die FIFA
Jetzt wäre es ein toller Zeitpunkt für die Gehaltsobergrenze !
#
Hyundaii30 schrieb:

sgevolker schrieb:

Steinigt mich, aber ich finde 20 Millionen für einen 29-jährigen in Coronazeiten keinen absoluten Witz. Klar, sehr viel weniger sollten es nicht sein, aber damit könnte man leben. Kostic lebt stark von seiner Physis und von einem auf ihn angepassten System. Unter optimalen Bedingungen kann er Weltklasse sein. Aber wie lange noch bei seiner Spielweise? Ich würde nicht juhu schreien, aber wenn wir damit den Kader dann mit einem richtigen starken Stoßstürmer und einem guten DM ergänzen können, dann wäre ich auch nicht unzufrieden.


Du hast absolut Recht.
Klar kann man mehr für Kostic fordern, aber man sieht doch an Younes, Zuber usw. das viele Vereine vorsichtig geworden sind mit Geld ausgeben.
Genau deswegen gestalten sich ja auch unsere gewünschten Zugänge so schwierig.
Da ist es egal ob der Manager Krösche, Eberl, Bobic oder sonst wie heißt.
Alle haben die gleichen schweren Bedingungen und versuchen das Beste aus der Situation zu machen.
Das schlimmste ist, das viele Berater und Spieler das nicht verstehen wollen und auf nichts verzichten wollen.

Und dieses Problem hat selbst der große FCB,
der es bei den Vertragsverlängerungen auch sehr schwer hat oder sogar scheiterte.
Ich denke hier sind jetzt die Verbände gefordert bzw. auch die FIFA
Jetzt wäre es ein toller Zeitpunkt für die Gehaltsobergrenze !


Was genau würde eine solche bringen? Also klar, in einer perfekten Welt ein aus meiner Sicht auch sinnvolles Mittel.

Aber in der Realität?

Da würde, nur um des Beispiels Willen, Silva halt zusätzlich zum kleineren Gehalt einen lukrativen Sponsorvertrag von der Brause bekommen und unterm Strich ändert sich nichts.
Oder eben von irgendeinem "Kumpel" von Mateschitz, der nichts direkt mit denen zu tun hat. Wenn man es nicht "zu offensichtlich" würde machen wollen...

#
https://ibb.co/CKQDxYP

hmm, alles irgendwie mittig bis auf freie Wähler (bin ich jetzt Impfgegner?) und

36 % Linke - gefühlt immer noch viel zu viel.

#
brodo schrieb:

oldie66 schrieb:

Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Es geht nicht um die Zukunft. Es geht darum, dass alles so bleibt, wie es ist.
#
brockman schrieb:

brodo schrieb:

oldie66 schrieb:

Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Es geht nicht um die Zukunft. Es geht darum, dass alles so bleibt, wie es ist.


Och, es geht schon um die Zukunft... der leckeren Pöstchen und Diäten
#
war ja klar, wenn man so lange bettelt...
#
meine Fresse
#
Da wird jetzt jedes Ball hergeschenkt...
#
r
#
Da wird jetzt jedes Ball hergeschenkt...