>

nuriel

19802

#
mir sind Poldi, Helmes und Mertesacker und alle anderen absolut egal...

Ich bin ein Ukrainer UND Frankfurter und wünschte mir einfach gerne, zumindest einen guten ukrainischen Nationalspieler im Adler-Dress.

Ich hab das "Verschlafen" auch nicht als das übliche-Geflame gemeint, sowas mache ich nie. Wollte nur ausdrücken, dass ich es schade finde, dass wir ihn damals nicht entdeckt haben. Das soll nicht als eine Anschuldigung an irgendwen, damaligen Trainer, Vorstand, Scoutingabteilung, Rasenwart oder Würstchenverkäufer der Aramark sein

Nur halt: SCHADE

P.S.: ich hätte auch gern Andrey Schewtchenko im Adler-Trikot gesehen.. Wie schon gesagt - träumen darf man doch wohl Dass es in hundert Leben nicht realistisch ist - dessen bin mir mehr als bewußt - bin doch nicht weltfremd
#
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:
scheppe1980 schrieb:
Da hat Kiew doch auch was zu bieten.http://www.transfermarkt.de/de/spieler/9800/artemmilevskiy/transferdaten.html


Milevskij habe ich ein paar Mal bei den Spieler unseres Nationalteams gesehen - der junge ist super


Ja, klar!
Das offenbar vielversprechendste Talent Kiews wechselt von Dynamo zu uns!


Träumen darf ich doch...
#
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:

Voronin hat man ja leider verschlafen


Ja, klar... man hats verschlafen!
Die Eintracht stellt ja auch eine echte Alternative zu Liverpool dar!  


nicht gleich so aufregen - ich hab mich auf Voronin allgemein bezogen...als ihn Mainz damals geholt hat... ich würde ihn nur gerne bei uns sehen.. Es ist schon klar, dass als er dann Toschützenkönig der zweiten Liga wurde und zu Bayer weg war, für uns nicht mehr zu finanzieren war...
#
sge4ever88 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/24050/andreyrusol/profil.html

er wäre die perfekte ergänzung für die abwehr.ist mir bei der WM schon positiv aufgefallen. da er defensiv alle positionen spielen kann,könnte er immer dort spielen,wo der schuh grade drückt


ob Milevskij oder Rusol - ich bin mit beiden Händen dafür, endlich einen aus meinem Land und meinem Nationalteam bei den Adlern zu sehen.  

Voronin hat man ja leider verschlafen
#
scheppe1980 schrieb:
Da hat Kiew doch auch was zu bieten.http://www.transfermarkt.de/de/spieler/9800/artemmilevskiy/transferdaten.html


Milevskij habe ich ein paar Mal bei den Spieler unseres Nationalteams gesehen - der junge ist super
#
Muensteraner schrieb:
Und ich wünsche mir einen Deutschkurs für Forumsteilnehmer!


Das unterschreibe ich...
#
Siar89 schrieb:
Nuriel schrieb:
Erstens zahlt niemand für Thurk nach dieser Saison etwas...und zweitens hat er eine zweite Chance verdient...er kann nicht ewig Pech haben...


Wenn Epalle erfolgreicher als Thurk spielen wird(unabhängig von der Mannschaft)gibst du mir einen aus  


Das ist nicht schwer, bezogen auf die Torquote seiner Mannschaftskameraden wird der sicher mehr machen als Thurk...bei uns muss er erstmal überhaupt Sotos schaffen
#
Erstens zahlt niemand für Thurk nach dieser Saison etwas...und zweitens hat er eine zweite Chance verdient...er kann nicht ewig Pech haben...
#
Wenn er doch die meisten Torchancen in der Liga vergibt, so passt er doch perfekt zu uns rein
#
Vielleicht spielt er darauf an, dass Taka wegen des Asien-Cups nicht bei der Vorbereitungs dabei ist, voraussichtlich?
#
Man kann einem jungen Spieler nicht verdenken, dass er auch mal gerne für den Rekordmeister spielen will. (Anm.: Ich mag Bayern NICHT), zumal Ochs von den Bayern ausgebildet worden ist. Aber er scheint, gut genug auf dem Teppich zu bleiben, um zu wissen, was an der Eintracht hat.

Es ist nicht auszuschließen, dass er vllt. irgendwann mal für Bayern spielen wird, aber erst einmal hat er bei uns verlängert und spielt auch für uns. Und wir sollten froh darüber sein. Er wäre nicht der erste junge Talent, der zu den Bayern wechseln würde und sich verheizen würde...wie hieß dieser komische Wolfsburger da, der nach paar Spielen in der Nati-Mannschaft nach Bayern ging und in Versenkung geriet?

Jedenfalls freue ich mich darauf, Ochs auch in der kommenden Spielzeit im Adler-Trikot zu sehen