
pascal11
5470
Deine Aufstellung ist die wahrscheinlichste. Taka wird wohl eingechselt und gegen Rostosck gibts dann 4-4-2 mit Taka, Ama und in der Zentrale dann Fink/Inamoto oder Inamoto/Meier.
Bezüglich Russ hoffe ich ebenfalls, dass er Stammspieler wird. Er ist meines erachtens in der Defensiv unser bester Verteidiger.
Bezüglich Russ hoffe ich ebenfalls, dass er Stammspieler wird. Er ist meines erachtens in der Defensiv unser bester Verteidiger.
ich lese hier teilweise Aufstellungen mit einem Stürmer. Ist Unsinn wenn Ama/Taka fit sind. Funkel hat bereits gesagt das beide gesetzt sind und ebenfalls das streit links und mada rechts gesetzt sind. Kann es also nur ein 4-4-2 geben und kein 4-5-1 (Taka fehlte im Pokal ja noch)
Höchstens mal ein 3-5-2 was ich aber nicht glaube
Höchstens mal ein 3-5-2 was ich aber nicht glaube
ich denke, ohne Verletzungen steht die erste Elf ziemlich fest, nach Beobachtung der Vorbereitungsspiele und Kommentare von Funkel:
Gesetzt sind:
Pröll
Ochs Sotos ? Spycher
Mada ? Inamoto Streit
Taka Ama
Ein Fragezeichen IV wäre Chris geworden, durch Verletzung wirds Galindo oder Vasi (ich wäre für Russ)
Mittelfeld wirds bei Raute Ina und Meier und bei flachem 4er Fink/Ina (wäre für Preuß statt Fink!
Gesetzt sind:
Pröll
Ochs Sotos ? Spycher
Mada ? Inamoto Streit
Taka Ama
Ein Fragezeichen IV wäre Chris geworden, durch Verletzung wirds Galindo oder Vasi (ich wäre für Russ)
Mittelfeld wirds bei Raute Ina und Meier und bei flachem 4er Fink/Ina (wäre für Preuß statt Fink!
Funkel macht sich Gedanken über die neue Saison…
„Toller Urlaub war dass auf Mallorca, fast so gut wie Kölsche Karneval. So, jetzt muss ich aber mal was schaffen. Ich will ja meinen Ruf als alten Trainer-Fuchs mit der größten Erfahrung verteidigen.
Also nächste Saison wollen wir uns wieder verbessern. Was habe ich gesagt? Ich glaube, mehr Punkte als in der letzten Saison, also bei 41 Punkten ist das Ziel erreicht. Und dann gibt’s wieder eine Vertragsverlängerung von Heribert, der Gute. Zwischen uns passt nicht mal ein Blatt. Auch wenn der Peter Fischer und der Hr. Becker jetzt einen UEFA-Cup-Platz fordern, wir halten an unseren realistischen Zielen fest. Um einen Punkt verbessern, gegen den Abstieg spielen – aber nicht absteigen. Jede Saison um einen Punkt steigern – dann können wir in 7,8 Jahren einen einstelligen Tabellenplatz in Angriff nehmen. Wie letzte Saison: Auch als wir ungeschlagen auf dem 7.Platz standen: Ich wusste immer, wir spielen noch gegen den Abstieg, bleiben aber in der Liga. Und der Heribert weiß, dass ich meine Ziele einhalte.
Wenn soll ich jetzt den aufstellen? Hhmm, dass wird schwierig. Leider ist ja der Huggel weg. So einen explosiven, spielstarken Sechser kann man eigentlich nicht ersetzen. Und Rehmer. Ich hatte schon immer gesagt: Der ist ein richtig guter Außenverteidiger.
Jetzt habe ich ja noch Ima und Mada. Aber mein System machts: 2 Sechser brauchen wir um Stabil zu stehen (die 2. meisten Gegentore hatten wir nur, weil ich manchmal nur mit einem Sechser spielen konnte; daran liegts). Und 3 Stürmer (2 Flügel).
Also spielt vorne Thurk, der hat mein vollstes Vertrauen. Dann rechts Taka und links, na nehme ich den kleinen Benni, ein echter Linker. Offensives Mittelfeld: Ich habe jetzt ja Ima. Aber Meier muss spielen. Um den beneiden mich alle Trainer der BL. Keiner ist so torgefährlich wie er. Meier machts. Und dann brauche ich 2 kompakt stehende 6ser. Nehme ich Fink und, und, na vielleicht doch den Neuen. Aber vielleicht auch Russ.
Und im Tor: Dass wird wieder eine Bauch-Entscheidung. Aber diesmal nehme ich Oka. Den kann ich immer bringen.
Die Saison wird wieder spannend. Und es geht auch gegen den Abstieg. Aber zum Glück habe ich meine Erfahrung – und Heribert, der hält an mir fest. Auch wenn Alle wieder zu fantasieren anfangen und Platz 11 als Ziel ausgeben – völlig utopisch!“
Etwas überspitzt Funkel und seine Ansichten über Aufstellung, Taktik und seine Unfehlbarkeit aufs Korn genommen.
„Toller Urlaub war dass auf Mallorca, fast so gut wie Kölsche Karneval. So, jetzt muss ich aber mal was schaffen. Ich will ja meinen Ruf als alten Trainer-Fuchs mit der größten Erfahrung verteidigen.
Also nächste Saison wollen wir uns wieder verbessern. Was habe ich gesagt? Ich glaube, mehr Punkte als in der letzten Saison, also bei 41 Punkten ist das Ziel erreicht. Und dann gibt’s wieder eine Vertragsverlängerung von Heribert, der Gute. Zwischen uns passt nicht mal ein Blatt. Auch wenn der Peter Fischer und der Hr. Becker jetzt einen UEFA-Cup-Platz fordern, wir halten an unseren realistischen Zielen fest. Um einen Punkt verbessern, gegen den Abstieg spielen – aber nicht absteigen. Jede Saison um einen Punkt steigern – dann können wir in 7,8 Jahren einen einstelligen Tabellenplatz in Angriff nehmen. Wie letzte Saison: Auch als wir ungeschlagen auf dem 7.Platz standen: Ich wusste immer, wir spielen noch gegen den Abstieg, bleiben aber in der Liga. Und der Heribert weiß, dass ich meine Ziele einhalte.
Wenn soll ich jetzt den aufstellen? Hhmm, dass wird schwierig. Leider ist ja der Huggel weg. So einen explosiven, spielstarken Sechser kann man eigentlich nicht ersetzen. Und Rehmer. Ich hatte schon immer gesagt: Der ist ein richtig guter Außenverteidiger.
Jetzt habe ich ja noch Ima und Mada. Aber mein System machts: 2 Sechser brauchen wir um Stabil zu stehen (die 2. meisten Gegentore hatten wir nur, weil ich manchmal nur mit einem Sechser spielen konnte; daran liegts). Und 3 Stürmer (2 Flügel).
Also spielt vorne Thurk, der hat mein vollstes Vertrauen. Dann rechts Taka und links, na nehme ich den kleinen Benni, ein echter Linker. Offensives Mittelfeld: Ich habe jetzt ja Ima. Aber Meier muss spielen. Um den beneiden mich alle Trainer der BL. Keiner ist so torgefährlich wie er. Meier machts. Und dann brauche ich 2 kompakt stehende 6ser. Nehme ich Fink und, und, na vielleicht doch den Neuen. Aber vielleicht auch Russ.
Und im Tor: Dass wird wieder eine Bauch-Entscheidung. Aber diesmal nehme ich Oka. Den kann ich immer bringen.
Die Saison wird wieder spannend. Und es geht auch gegen den Abstieg. Aber zum Glück habe ich meine Erfahrung – und Heribert, der hält an mir fest. Auch wenn Alle wieder zu fantasieren anfangen und Platz 11 als Ziel ausgeben – völlig utopisch!“
Etwas überspitzt Funkel und seine Ansichten über Aufstellung, Taktik und seine Unfehlbarkeit aufs Korn genommen.
unsere Abwehr besteht aus 3 Nationalspielern und teilweise Erfahrung von Europacup-Spielen, des Weiteren ist diese Kette sehr eingespielt. Und mit Russ steht ein hervoragender Ersatz mit Perspektive als Ersatz bereit.
Warum haben wir dann trotzdem soviel Tore kassiert?
1. Verteidigung beginnt bereits in der Offensive. Und wenn ich an die zahlreichen grauenhaften Fehlpässe und Ballverluste im Mittelfeld denke, die da zu schnellen Gegenstößen und Gegentoren führten, trifft dabei die Abwehr kaum Schuld.
2. Die allgemeine Konzentrationsschwäche (BEweis: Die vielen Gegentore am Ende)
3. Vasoski hat in 9 Spielen 3 Platzverweise kassiert und damit sich und die ganze Mannschaft verunsichert.
4. Mehr als unglückliche Eigentore von Spycher und Jones
5. Leute wie Rehmer und Huggel, die jeden Gegenspieler auf und davon rennen ließen oder umgestüm umrissen.
Ich finde unsere Abwehr von der Besetzung her sehr gut, allerdings muss sich die Konzentration, die Nerven und Übersicht steigern, damit es nicht zu sovielen Patzern und Fehlpässen kommt, sowie taktische Abstimmungen, auch mit dem DM müssen verbessert werden. Da ist der Trainer gefragt. (BSP: Unsere Nationalelf 2006 bei der WM und davor. Ein Haufen Gegentore kassiert. Klinsi stellte nach dem Eröffnungsspiel taktisch um und die Abwehr war auf einmal sattelfest)
Warum haben wir dann trotzdem soviel Tore kassiert?
1. Verteidigung beginnt bereits in der Offensive. Und wenn ich an die zahlreichen grauenhaften Fehlpässe und Ballverluste im Mittelfeld denke, die da zu schnellen Gegenstößen und Gegentoren führten, trifft dabei die Abwehr kaum Schuld.
2. Die allgemeine Konzentrationsschwäche (BEweis: Die vielen Gegentore am Ende)
3. Vasoski hat in 9 Spielen 3 Platzverweise kassiert und damit sich und die ganze Mannschaft verunsichert.
4. Mehr als unglückliche Eigentore von Spycher und Jones
5. Leute wie Rehmer und Huggel, die jeden Gegenspieler auf und davon rennen ließen oder umgestüm umrissen.
Ich finde unsere Abwehr von der Besetzung her sehr gut, allerdings muss sich die Konzentration, die Nerven und Übersicht steigern, damit es nicht zu sovielen Patzern und Fehlpässen kommt, sowie taktische Abstimmungen, auch mit dem DM müssen verbessert werden. Da ist der Trainer gefragt. (BSP: Unsere Nationalelf 2006 bei der WM und davor. Ein Haufen Gegentore kassiert. Klinsi stellte nach dem Eröffnungsspiel taktisch um und die Abwehr war auf einmal sattelfest)
@kling2: Ja so werden wir hoffentlich spielen. Statt Preuß sehe ich noch Chris, falls er wieder gescheit auf die Beine kommt. Oder Preuß rechts und Chris zentral. Je nach Form.
Horror wäre nur, wenn in der 1. Startelf Fink, Thurk, Heller, Köhler steht und die Gescheiten Kicker draußen sitzen...
Horror wäre nur, wenn in der 1. Startelf Fink, Thurk, Heller, Köhler steht und die Gescheiten Kicker draußen sitzen...
@SGEVOLKER: Stimme Dir zu!
Wenn die Mannschaft IHR SYSTEM hat, schafft das ein besseres Spielverständnis und mehr Selbstvertrauen. Wenn man sagen kann: Wir spielen unser System, wir brauchen uns nicht nach den anderen richten. Aber Anpassungen muss es schon manchmal geben, grade gegen Spitzenteams (oder vielleicht ganz schwache Gegner)
Wenn die Mannschaft IHR SYSTEM hat, schafft das ein besseres Spielverständnis und mehr Selbstvertrauen. Wenn man sagen kann: Wir spielen unser System, wir brauchen uns nicht nach den anderen richten. Aber Anpassungen muss es schon manchmal geben, grade gegen Spitzenteams (oder vielleicht ganz schwache Gegner)
dem kann ich nicht zustimmen:
ganz extrem: wen ein Team 3-6-1 spielt und das andere 3-3-4 werden auch bei gleicher Spielerqualität Unterschiede auftreten, weil einfach Über- und Unterzahlsituationen am Fließband auftreten.
Natürlich sind Spieler und Trainer, ihre Flexibilität usw... am wichtigsten fürs Ergebnis. Aber das System, die Taktik spielt auch eine Rolle bzw. gibt in einigen Fällen den Ausschlag
ganz extrem: wen ein Team 3-6-1 spielt und das andere 3-3-4 werden auch bei gleicher Spielerqualität Unterschiede auftreten, weil einfach Über- und Unterzahlsituationen am Fließband auftreten.
Natürlich sind Spieler und Trainer, ihre Flexibilität usw... am wichtigsten fürs Ergebnis. Aber das System, die Taktik spielt auch eine Rolle bzw. gibt in einigen Fällen den Ausschlag
vielen Dank Zolo für Deinen langen und guten Beitrag.
Sicherlich ist das entscheidende die taktische Ausrichtung des Trainers und das Können der Spieler. Ist die Mannschaft gut, gewinnen sie wohl mit fast jedem System.
Aber angenommen, die Spieler und Trainer wären alle gleich? Welche Vor-/und Nachteile würden dann die einzelnen Systeme bringen, wenn es zwischen den Spielern keine Unterschiede gibt?
Sicherlich ist das entscheidende die taktische Ausrichtung des Trainers und das Können der Spieler. Ist die Mannschaft gut, gewinnen sie wohl mit fast jedem System.
Aber angenommen, die Spieler und Trainer wären alle gleich? Welche Vor-/und Nachteile würden dann die einzelnen Systeme bringen, wenn es zwischen den Spielern keine Unterschiede gibt?
(gibt wohl kein korrekt passendes Unterforum dafür…) …bezieht sich nicht direkt auf die Eintracht.
Meine Frage: Was ist generell das beste (eventuell modernste) System? Vor 10-15 Jahren spielte fast die ganze BL mit 3-5-2, nun gilt seit Jahren (auch international) 4-4-2 als Heilsbringer, und es scheint sich zukünftig ein wenig Richtung 4-5-1 zu verschieben.
Wenn ich mir so meine Gedanken mache (oder bei EA-Sports Fussball spiele) plädiere ich für das altmodische 3-5-2 mit Libero, vorausgesetzt, man hat einen starken 6ser. Der Vorteil: Man hat eine immense Offensiv-Power. 2 Stürmer, 2 Offensive MF und 2 Flügelspieler die je nach Ausrichtung auch offensiv sein können.
Beim 4-4-2 sind die Vorteile die Kompaktheit zwischen Abwehr und Mittelfeld und dass man quasi 2 Flügelspieler pro Seite hat. Allerdings hat man ja gerade bei der WM gesehen, wie defensiv dass ist. Beim Angriff stehen im Strafraum 2 Stürmer und dann kam nix mehr. Und die Flanken sind dann schnell von der Abwehr geschluckt.
Also an die Taktik-Experten. Was ist das beste System (kommt natürlich auch auf die zur Verfügung stehenden Spieler an)?
Meine Frage: Was ist generell das beste (eventuell modernste) System? Vor 10-15 Jahren spielte fast die ganze BL mit 3-5-2, nun gilt seit Jahren (auch international) 4-4-2 als Heilsbringer, und es scheint sich zukünftig ein wenig Richtung 4-5-1 zu verschieben.
Wenn ich mir so meine Gedanken mache (oder bei EA-Sports Fussball spiele) plädiere ich für das altmodische 3-5-2 mit Libero, vorausgesetzt, man hat einen starken 6ser. Der Vorteil: Man hat eine immense Offensiv-Power. 2 Stürmer, 2 Offensive MF und 2 Flügelspieler die je nach Ausrichtung auch offensiv sein können.
Beim 4-4-2 sind die Vorteile die Kompaktheit zwischen Abwehr und Mittelfeld und dass man quasi 2 Flügelspieler pro Seite hat. Allerdings hat man ja gerade bei der WM gesehen, wie defensiv dass ist. Beim Angriff stehen im Strafraum 2 Stürmer und dann kam nix mehr. Und die Flanken sind dann schnell von der Abwehr geschluckt.
Also an die Taktik-Experten. Was ist das beste System (kommt natürlich auch auf die zur Verfügung stehenden Spieler an)?
der Schuh drückt (aber nur für den Ersatzfall) auf der linken Seite und im Sturm!
Wie Du sagst gibts für Spycher keinen Ersatz (Chaftar muss sich erst entwickeln und Ochs ist rechts besser). Und für Streit auch nicht wirklich. Ein Köhler oder Thurk würde Streit natürlich nicht ersetzen können.
Sturm mit Ama und Taka ist super, aber wenn einer von denen verletzt ist? Da gibts die Torkrise. Obs Thurk nochmal packt? Und Köhler ist kein wirklicher Stürmer! Und Heller muss sich auch erst durchsetzen.
Ich würde die Verpflichtung eines soliden Ersatzstürmers befürworten sowie ein richtiger Linksfuß (wenns einen richtigen linken Kracher gibt, kann man auch Streit auf rechts setzen und Mada ist Ersatz)
Wie Du sagst gibts für Spycher keinen Ersatz (Chaftar muss sich erst entwickeln und Ochs ist rechts besser). Und für Streit auch nicht wirklich. Ein Köhler oder Thurk würde Streit natürlich nicht ersetzen können.
Sturm mit Ama und Taka ist super, aber wenn einer von denen verletzt ist? Da gibts die Torkrise. Obs Thurk nochmal packt? Und Köhler ist kein wirklicher Stürmer! Und Heller muss sich auch erst durchsetzen.
Ich würde die Verpflichtung eines soliden Ersatzstürmers befürworten sowie ein richtiger Linksfuß (wenns einen richtigen linken Kracher gibt, kann man auch Streit auf rechts setzen und Mada ist Ersatz)
Ei, wir können doch Happy sein. Haben wesentlich bessere 6ser. (Tut mir leid, gegen fitte Inamoto, Preuß, Chris uns auch Fink hat er keine Chance - außr bei Funkel aber dass ist ein anderes Thema) und die Eintracht bekommt auch noch Geld dafür.
Das Mittelfeld das vermutlich folgendermaßen aussieht:
Chris(Preuß)
Mada Streit
Inamoto
kann sich doch wirklich sehen lassen. (Eventuell Chris und Ina auf in etwa selber Höhe, also 2 6er)
Das Mittelfeld das vermutlich folgendermaßen aussieht:
Chris(Preuß)
Mada Streit
Inamoto
kann sich doch wirklich sehen lassen. (Eventuell Chris und Ina auf in etwa selber Höhe, also 2 6er)
Dann muss das 4-4-2 (ob mit Raute oder Doppel6) her, hat Funkel in der Vorbereitung aber eigentlich auch gesagt.