sgeammain schrieb: Kann mir mal jemand erklären was Ama genau gemacht hat? Also ohne das ich alle Details kenne: Ama war Mannschaftskapitän, hat mit Herzblut für die Eintracht gespielt, hat Kritik geäußert berechtigt oder unberechtigt, war verletzt und möchte wieder Teil der Mannschaft sein. Warum diese Strafaktion? Und warum diese Unmutsäußerungen von einem Teil der Fans. Auf der einen Seite wird verlangt das sich Spieler loyal verhalten und bleiben (wer geht wird als Verräter beschimpft - siehe Ochs & Co.). Auf der anderen Seite wird ein Spieler der offensichtlich bei der Eintracht bleiben will, und auch sich als Teil der Eintracht sieht, weggejagt. Verstehe ich nicht.
Auch wenn viele meinen es besser wissen zu wollen, die Details kennt keiner von uns. Weiterer Fakt scheint zu sein, daß die Eintracht Frankfurt Fußball AG, also der Vertragspartner Herrn Amanatidis', auf dessen Leistungen verzichten möchte, trotz laufenden Vertrags. Da bleibt nur noch die Auszahlung. Und zwar ohne einen Cent abzurücken - sind mer hier auf'm Basar, oder was?? Wie gesagt, der eine Vertragspartner heißt Eintracht Frankfurt Fußball AG, auch die haben unterschrieben und daran gilt sich halten. Soviel zum arbeitsrechtlichen. (Auch und erst recht dann wenn ich meine, das die AG den Zeitpunkt einer fristlosen Kündigung, nach vorheriger Abmahnung einfach verpennt hat.) Nun verlangt die AG dem Arbetnehmer eine medizinische Tauglichkeitsprüfung ab. Bestanden, Mund abputze, weiter geht's?? Nee, nicht mit der AG... Nu' soll ein in der Vergangenheit unbestritten aufopfernder Arbeitnehmer zur U23 abgeschoben werden. Das der die U23 betreuende Verein überhaupt kein Vertrag mit dem Spieler hat, dürfte höchstens den Anwalt des Spielers freuen - es gibt keine rechtliche Handhabe. Punkt. Aus.
Der Spieler bringe Unruhe in die Mannschaft, gefährde gar das Ziel des direkten Wiederaufstiegs, ist vielleicht gar der alleinige Hauptschuldige am Abstieg und all der weitere Quatsch... Es war der Herr Skibbe, welcher forderte nicht an die Öffentlichkeit zu gehen und macht dann vor, was man(n) nicht machen soll (jaja, er hat ja nur auf die Frage eines Journalisten geantwortet...)
Scha(n)de, einen Spieler der sich dermaßen mit unserem Verein identifiziert (hat), so vom Hof zu jagen. Mir persönlich sind die Spieler, die auch mal ne eigene Meinung haben, lieber. Es war ja nicht nur falsches dabei.
Jetzt drück ich ihm die Daumen, daß er alles rausholt was der Vertrag hergibt. Keiner von uns würde anders handeln in seinem Beruf. Und wehe er findet einen neuen Verein - es würde mich nicht wundern wenn ein Ama-Tor der Eintracht den Aufstieg verhagelt. Motivation dafür gib's genug, auch hier...
Auch wenn viele meinen es besser wissen zu wollen, die Details kennt keiner von uns. Weiterer Fakt scheint zu sein, daß die Eintracht Frankfurt Fußball AG, also der Vertragspartner Herrn Amanatidis', auf dessen Leistungen verzichten möchte, trotz laufenden Vertrags. Da bleibt nur noch die Auszahlung. Und zwar ohne einen Cent abzurücken - sind mer hier auf'm Basar, oder was?? Wie gesagt, der eine Vertragspartner heißt Eintracht Frankfurt Fußball AG, auch die haben unterschrieben und daran gilt sich halten. Soviel zum arbeitsrechtlichen. (Auch und erst recht dann wenn ich meine, das die AG den Zeitpunkt einer fristlosen Kündigung, nach vorheriger Abmahnung einfach verpennt hat.)
Nun verlangt die AG dem Arbetnehmer eine medizinische Tauglichkeitsprüfung ab. Bestanden, Mund abputze, weiter geht's?? Nee, nicht mit der AG...
Nu' soll ein in der Vergangenheit unbestritten aufopfernder Arbeitnehmer zur U23 abgeschoben werden. Das der die U23 betreuende Verein überhaupt kein Vertrag mit dem Spieler hat, dürfte höchstens den Anwalt des Spielers freuen - es gibt keine rechtliche Handhabe. Punkt. Aus.
Der Spieler bringe Unruhe in die Mannschaft, gefährde gar das Ziel des direkten Wiederaufstiegs, ist vielleicht gar der alleinige Hauptschuldige am Abstieg und all der weitere Quatsch... Es war der Herr Skibbe, welcher forderte nicht an die Öffentlichkeit zu gehen und macht dann vor, was man(n) nicht machen soll (jaja, er hat ja nur auf die Frage eines Journalisten geantwortet...)
Scha(n)de, einen Spieler der sich dermaßen mit unserem Verein identifiziert (hat), so vom Hof zu jagen. Mir persönlich sind die Spieler, die auch mal ne eigene Meinung haben, lieber. Es war ja nicht nur falsches dabei.
Jetzt drück ich ihm die Daumen, daß er alles rausholt was der Vertrag hergibt. Keiner von uns würde anders handeln in seinem Beruf. Und wehe er findet einen neuen Verein - es würde mich nicht wundern wenn ein Ama-Tor der Eintracht den Aufstieg verhagelt. Motivation dafür gib's genug, auch hier...