>

Proud_Eagle

2607

#
Also dieser Marcel Heller soll ja ein Pfeil sein. Sehr gut! Er ist jung, kann auch noch in der U23 spielen aber er ist sicher für oben angedacht. Ich hoffe immer noch, dass wir eine schnelle und trickreiche Flügelzange bekommen. Mit Streit, der R+L spielen kann und mit Heller/Köhler sind wir da nicht so schlecht aufgestellt. Ausserdem ist er auch ein deutschsprchiger Spieler - was mich freut.

Nun brauchen wir nur noch ein großes Sturmklotz vorne drin. So ein Typ der auch mal nen Ball in der Spitze halten kann, der blocken kann aber auch mitspielen kann.  Ein Kopfballtier, ein Schädel! Eine Art Mario Gomez - der Spieler darf dann auch gerne eine schwarze Perle sein oder eben auch deutsch-sprachig/-stämmig! Wichtig ist nur, dass er auch mitspielen kann (auch wenns bei den Grossen immer hölzern ausschaut) - also kein Carsten Jancker - Verschnitt aber eine Tor-Giraffe. Vll. entwickelt sich ja DSE noch, die körperlichen Voraussetzungen hätte er aber wenn er so gut wäre, dann hätte er sich wohl schon durchgesetzt. Am besten einer wie der Ama, der immer alles gibt. Es wird sehr schwer so einen zu finden, der finanzierbar ist aber das ist meines Erachtens die nächste Baustelle (neben einem ZMF als Weissenberger-Ersatz). So eine Art finanzierbarer Peter Crouch und eine Art finanzierbaren Nico Kranjcar oder Diego. Wie die Spieler heissen ist dabei egal - die Leistung muss stimmen.

Euer Proud_Eagle
#
Habe ich gestern in meinem Beitrag:
Kommt doch noch ein vertragsloser Spieler?! Hier gibt es die Hinweise...
auch geschrieben!

Ferydoon Zandi (Nr. 20)
Geburtsdatum: 26.04.1979
Alter: 27
Grösse: 1,84
Nationalität: IRN/GER (Doppelbürger)
Fuss: links
Status: Akt. Nationalspieler: IRN
vereinslos
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: offensives Mittelfeld

Ich wollte einen Denkanstoss geben und die Sache mit F. Zandi ist nicht so abwegig wie manch einer hier denkt. Ich finde der würde sogar passen. Gehaltsmässig wäre es auch machbar und er ist im besten Alter und kennt die Liga. Laut Radiobericht von heute früh ist sogar was dran und ich habe es Euch schon vorher geschrieben.
#
Ich habe nur ein paar Hinweise gegeben wer alles so auf dem Markt ist! Das Denilson gerne in die Bundeliga möchte habe ich in einem Interview von ihm gelesen. Sicher sind Denilson, Diego Tristan (Ex La Coruna), Javi Moreno (Ex-Real Saragossa, vormals Atl. Madrid) von Ihrer Gehaltsvorderung schwer zu realisieren aber hierbei könnte man den Trikotverkauf mit einrechnen, da ein solches Kaliber ein echter Kracher wäre.

Ich wollte einen Denkanstoss geben und die Sache mit F. Zandi ist nicht so abwegig wie manch einer hier denkt. Ich finde der würde sogar passen. Gehaltsmässig wäre es auch machbar und er ist im besten Alter und kennt die Liga. Laut Radiobericht von heute früh ist sogar was dran und ich habe es Euch schon vorher geschrieben.

Für die die Marian Pahars nicht mehr kennen, ich erinnere nur an die EM 2004 gegen Lettland.

Bin eh geschockt, dass manchen hier die Spielernamen nichts sagen. Als Fussballfan kennt man sich doch aus und schaut auch mal über den Tellerand.

Ein Geheimtipp von mir wäre Salim Arrache, 24 und hatte bei Racing Straßburg die linke Außenbahn bearbeitet. Ralf Weber wird ihn kennen, da er sich ja einige Spiele von Racing Straßburg angesehen hatte. Ausserdem ist Arrache 1,87 cm, also ein anderes Kaliber als Benjamin Köhler. Ein Flügelspieler muss nach vorne Dampf machen und muss sich auch durchsetzen können, dazu kann er auch klein sein, nur da ein Flügelspieler auch in der Devensive seinen Mann stehen muss, ist es in der heutigen Zeit sinnvoll, wenn dieser auch robust ist. Er ist ALG-Nati-Spieler und hat auch nen FRA-Pass, wichitig wg. der EU-Angehörigkeit.

Den 28-jährigen Farinos von RCD Mallorca könnte ich auch empfehlen, nur er ist halt der klassische Spielmacher. Der 23-jährige Christian Koffi Romaric N´Dri von der Elfenbeinküste wäre auch einer gewesen, spielt auf dem linken Flügel bei Le Mans UC 72. Romaric hat mir bei der WM gut gefallen, als er zusammen mit und vor Boka für die Elfenbeinküste auf der linken Seite spielte.

Und Namen wie Sobis oder Kerlon (der mit dem Pinguin-Trick) sind wohl reine Utopie, da sie bei europ. Topclubs auf dem Notizblock stehen.

Und noch was zu  Maggo / Gestern 22:18 Sorry, aber den Kommentar kann ich mir nicht verkneifen:vIch finde es schade, dass es im modernen Fußball immer weniger die klassische 20 und die klassische 15 gibt!

@ Maggo, wie Du vll. weisst, sind bei uns noch die Rückennummern 3, 9, (12), 15, 20 und (24) frei. Die 12 wird wohl nicht vergeben, weil sie die Nummer der Fans ist (12. Mann, siehe auch Eintracht-Magazin) und die 24 bleibt wohl noch diese Saison frei, da diese Nummer zu sehr mit Alexander Schur in Verbindung gebracht wird.

@ RecordsHC, der schrieb:
Bis auf Denilson würde ich keinen nehmen..
Alle andren Namen sagen mir nix, bzw. sind Gumbos...
Proud_Eagle: Das ist bedauerlich, dann scheinst Du Dich im Fussball nicht gerade auszukennen.

Ich hoffe auf eine weiter fruchtbare Diskussion!
#
... zu Spielern, die zu haben sind!

Das Verletzungspech von Eintracht Frankfurt treibt die Spekulationen wieder an. Jermaine Jones wird frühestens in vier Wochen wieder beginnen zu trainieren. Bis er wieder halbwegs in Form ist, kann es Winter werden. Mit Chris plant man in Frankfurt kaum noch, wie hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wird. Man hofft bei ihm auf das Frühjahr 2007, eher sogar auf die Saison 2007/2008, falls nicht der schlimmste Fall eintritt, die Sportinvalidität. Stürmer Takahara erholt sich nur langsam von seiner Knieverletzung, die er sich im Sommer bei der WM zugezogen hat. Michael Fink beginnt wieder mit dem Lauftraining (nach Zehenbruch) und wird der Eintracht noch ein paar Spiele fehlen aber auch Marko Rehmer plagt sich von Woche zu Woche mit neuen Problemchen und Wehwechen herum. Dazu belastet noch die Kartenflut und die Dreifachbelastung (Meisterschaft, DFB-Pokal und UEFA-Pokal) und der Abgang von Francisco Copado, mit dem Trainer Funkel so seine Probleme hatte.

Die Wechselfrist hat am 31.08.06 geendet. Vertragslose Spieler kann man trotzdem noch verpflichten, wie wäre es z.B. mit einem meiner unten aufgeführten Vorschläge?

Wer ist auf dem Markt? Wer kommt in Frage und auf welcher Position?
Hier eine Auswahl an Stürmern und Mittelfeldakteuren - genau dort wo es eventuell noch Handlungsbedarf gibt. Stürmer, die Torjäger sind und auch kopfbalstark sind und Mittelfeldspieler mit mögl. linkem Fuß, die zentral oder auf der Außenbahn spielen können, also auf genau den Positionen, wo uns etwas der Schuh drückt.

Sortiert ist meine kleine Auswahl vom Kaliber "Absoluter Kracher" bis zur Variante "erschwingliche Alternative"!

Hier meine Vorschläge für eine neue Nummer 9 im Sturm oder für eine Nummer 20 im Mittelfeld:


Diego Tristán (Nr. 9)
Geburtsdatum: 05.01.1976
Alter: 30
Grösse: 1,86
Nationalität:  Spanien
Fuss: beidfüßig !!!
Status: Länderspiele:  15 Spiele
vereinslos
Mittelstürmer und kopfballstark !!!

Javi Moreno (Nr. 9)
Geburtsdatum: 10.09.1974
Alter: 31
Grösse: 1,80
Nationalität:  Spanien
Fuss: rechts
Status: Länderspiele:  5 Spiele
vereinslos
Mittelstürmer !!!

Marian Pahars (Nr. 9)
Geburtsdatum: 05.08.1976
Alter: 30
Grösse: 1,73
Nationalität:  Lettland
Fuss: rechts
Status: Akt. Nationalspieler:  62 Spiele
vereinslos
Position: Sturm
Positionsdetails: Mittelstürmer



Denilson - Denilson De Oliveira (Nr. 20)
Geburtsdatum: 24.08.1977
Alter: 29
Grösse: 1,77
Nationalität:  Brasilien
Fuss: beidfüßig !!!
Status: Länderspiele:  63 Spiele
vereinslos
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: Außenbahn (links & rechts)
Dribbelkünstler und Diva
1997 war Denílson erfolgreich mit der brasilianischen Nationalmannschaft und gewann die Copa América, sowie 1997 den Konföderationen-Pokal in Saudi Arabien. Bei diesem Turnier wurde er zum besten Spieler gewählt.

Aliou Cissé (Nr. 15; falls Chris nicht mehr auf die Beine kommt)  
Geburtsdatum: 24.03.1976
Alter: 30
Grösse: 1,80
Nationalität:  SEN/FRA !  (Doppelbürger)
Fuss: rechts
vereinslos
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: Defensiv-Allrounder
Kapitän der senegalesischen Nationalmannschaft

Salim Arrache (Nr. 20 oder Nr. 3)
Geburtsdatum: 14.07.1982
Alter: 24
Grösse: 1,87
Nationalität:  TUN/FRA  (Doppelbürger)
Fuss: links !!!
Status: Akt. Nationalspieler:  10 Spiele, TUN
vereinslos
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: Außenbahn links !

Branko Boskovic (Nr. 20)
Geburtsdatum: 21.06.1980
Alter: 26
Grösse: 1,85
Nationalität:  Serbien und Montenegro
Fuss: links !!!
Status: Länderspiele:  12 Spiele
vereinslos
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: offensives Mittelfeld
Vereine: Roter Stern Belgrd, PSG Paris

Ferydoon Zandi (Nr. 20)
Geburtsdatum: 26.04.1979
Alter: 27
Grösse: 1,84
Nationalität:  IRN/GER  (Doppelbürger)
Fuss: links
Status: Akt. Nationalspieler:  IRN  
vereinslos
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: offensives Mittelfeld

MfG. Proud_Eagle

Ich bitte um eine rege und konstruktive Diskussion. Auch wenn sich einige über den Namen Zandi aufregen, so ist auch dieser Spieler überlegenswert auch wenn er ganz unten aufgeführt ist. Zum Thema Denilson: Er war vor 9 Jahren der kommende Superstar und ist gescheitert aber er macht Sachen am Ball von denen die meisten Spieler nur träumen können. Er möchte sich beweisen und würde gerne in die Bundesliga wechseln. Einen Marek Heinz habe ich nicht aufgeführt, weil dieser schon mehrfach in der Bundesliga gescheitert ist, obwohl er eine gute EM 2004 gespielt hat, 29 Jahre ist und fast 1,90 gross ist.

Alle oben genannten Spieler sind seit dem 01.09.2006 vertragslos!






#
Neuigkeiten vom Transfermarkt:

31.08.2006 - 15:49
Skela zu Ascoli Calcio!
Erwin Skela hat einen neuen Verein für die kommende Saison gefunden. Der albanische Nationalspieler wechselt in die Serie A zu Ascoli Calcio und erhält einen Vertrag bis zum Saisonende mit Option für eine weitere Spielzeit. Zuletzt war Skela für den 1. FC Kaiserslautern aktiv.

31.08.2006 - 13:58
Ljuboja zum HSV!
Wie so eben vom Pressesprecher des Hamburger SV bestätigt, wird heute auf einer Pressekonferenz um 15.00 Uhr mit Danijel Ljuboja ein weiterer Neuzugang präsentiert. Ljuboja wird bis zum Saisonende ausgeliehen; zudem sicherte sich der HSV eine anschließende Kaufoption.  Der HSV war auch an Carlos Tevez interessiert, dieser wechselt aber nun zu West Ham Utd.!

31.08.2006 - 13:31
Ailton nach Belgrad?
Angeblich soll Ailton heute bei Roter Stern Belgrad unterschrieben!!!

Evtl. wird heute bis 23.59 Uhr noch einen Wechsel von Thomas Hitzlsperger erwartet - vll. zu unserer Eintracht ???
#
Der Transfer von F. Copado nach Hoffenheim scheint nur noch Formsache zu sein. Der leichtfüssige Dribbler verlässt also unsere Eintracht. Viele werden traurig sein, so war doch gerade Copado der Mann, der vorigen Herbst für den Aufschwung und den damit verbundenen Klassenerhalt besonders in Verbindung gebracht werden muss.

Copado ist kein richtiger Stürmer und kein echter Mittelfeldakteur, er ist die typisch hängende Spitze, eine Art Mehmet Scholl vom Spielertyp her. Wenn Du zurückliegst kannst Du ihn nicht bringen, da er kein Brecher ist und Amanatidis und Thurk auch vom spielerichen kommen. Sicher hätte vll. auch Copado mal seine Chance auf der Meier-Position hinter den Spitzen bekommen können.

Zw. FF und FC stimmt die Chemie nicht, FC ist kein Trainingsweltmeister und FF hat im Sturm die neuen Angreifer Thurk und Takahara, die er wollte und einen "gesetzten" Amanatidis. Dahinter hat er seinen Lieblingsschüler Alex Meier, der seine Qualitäten hat und der noch jung ist. Leider unterliegt Alex Meier Formschwankungen und deshalb wäre es sinnvoller noch einen gestandenen Mittelfeldakteur mit einem linken Fuss zu holen. Streit und Köhler können auch als RA und LA spielen, also als Flügelstürmer.

Die Eintracht spart nun also Copados Gehalt und bekommt noch etwas Ablöse - da bietet sich noch ein Transfer im linken, bzw. zentralen Mittelfeld an.

Friedhelm Funkel schliesst zwar einen Transfer im Sturm aus, was auch absolut nachvollziehbar ist, da er zwei neue Stürmer bekommen hat, ein Talent und einen Topstürmer hat er ja auch noch.

Also wird sich bis 31.08.06 noch was im Mittelfeld tun:

Variante 1: Thomas Hitlsperger; jung, deutsch, entwicklungsfähig und kann im LMF sowie im ZMF spielen. Alex Meier hätte einen ernstzunehmenden Konkurrenten.

Variante 2: Ervin Skela - der Name geistert hier im Forum herum und er unterschreibt wohl so ziemlich alles, d.h. einen Spielmacher für kleines Geld, der mit dem Amanatidis sehr gut harmoniert hat. Negativ war sein Abgang bei uns.

Über Ailton braucht keiner zu spekulieren, a) holt sich die ehemals launische Diva keine in die Tage gekommene Diva, da Ailton Thurk und Takahara den Platz wegnehmen würde. Taka kann auch aus dem linken Mittelfeld kommen (Notlösung) aber Thurk wäre dann draussen, obwohl er auch hinter den Spitzen spielen könnte. b) Einen Unruheherd braucht keiner, Ailton würde überall hin gehen von A wie Aachen bis Z wie Zwickau aber ob er die Leistung von 2004 noch einmal bringen kann, wo das Spiel auf ihn zugeschnitten war?

Meiner Meinung passiert entweder nichts mehr oder es kommt Hitlsperger oder Skela zur Eintracht. Mit einem Hitlsperger in der Form wie bei Aston Villa wären wir super aufgestellt. Ich würde bis zum 31.08.06 noch etwas im Mittelfeld unternehmen, da mir Köhler zu schwach wäre und Alex Meier einen Konkurrenten braucht, da Weissenberger nur seinen Vertrag absitzen wird und auch nicht über die entsprechende Leistung verfügt.

MfG.

P_E
#
Gerüchteküche Bundesliga! Der VfL Bochum verpflichtet den griechischen Nationalspieler Theofanis Gekas von Panathinaikos Athen. Gekas war vor einiger Zeit bei Eintracht Frankfurt im Gespräch, damals spielte der bullige Stürmer noch für Kallithea GS. Frankfurt verzichtete und Panathinaikos schlug zu (EUR 200.000,--) und Mittelstürmer Gekas schlug auch gleich ein und wurde Torschützenkönig der Torschützenkönig der Ethniki A 2005/2006.

Heute hat Gekas einen Marktwert von EUR 2.750.000,-- - zu viel für Bochum, deshalb leiht der VfL den 26-jährigen Gekas für ein Jahr aus und hat sich eine Kaufoption gesichert.

Aber das Spielerkarusell in der Bundesliga dreht sich weiter. Ende der 70er Jahre sorgte ein gewisser Bernd Nickel in der Bundesliga für Aufsehen, sein Spitzname: Dr. Hammer! Gibt es in Frankfurt vielleicht wieder einen "Hammer" im Mittelfeld? Der von Trainer Veh, beim VfB Stuttgart spielende Thomas Hitzlsperger, ist aussortiert worden. Letztes Wochenende verfolgte "The Hammer", wie Hitzlsperger liebevoll und Erführchtig seit seiner Zeit bei Aston Villa genannt wird, die Aufhohljagd seiner Stuttgarter von der Tribüne aus und das obwohl er fit war. Zudem meinte "Hitz", dass er besser sei als Da Silva oder Bierofka. Trainer Armin Veh plant nicht mehr mit ihm und das weckt die Begehrlichkeiten von Eintracht Frankfurt.  Durch die Langzeitverletzten Jones, Chris und durch den Zehenbruch von Fink fehlt der Eintracht ein schussgewaltiger und robuster Mittelfeldmann, da Hitzlsperger auch noch jung (24), deutschsprachigund entwicklungsfähig ist, passt er genau ins Anforderungsprofil der Eintracht aus Frankfurt. Da Hitlsperger unzufrieden ist, dass er beim VfB Stuttgart als Linksverteidiger ran muss und nicht wie früher im linken oder zentralen Mittelfeld und da Frankfurt genau dort, auf diesen beiden Positionen (Köhler/Meier) zur Zeit Probleme hat. Im linken Mittelfeld ist Köhler zwar nach vorne gut aber er hat Probleme im Defensivverhalten und in der Zentrale ist Alex Meier fast konkurrenzlos, da Markus Weissenberger keine wirkliche Alternative ist und da ein Copado eher eine hängende Spitze ist.

Im Frühsommer dachte man in Frankfurt über die Personalie Hitlsperger nach, vielleicht lässt sie sich nun sogar bis zum 31.08.2006 realisieren.

Bleibt also abzuwarten, ob sich Frankfurt einen Nationalspieler, wenn auch aus dem zweiten Glied, bereits leisten kann.

Theofanis Gekas erhält bei Bochum die freigewordene Trikotnummer 22 von Edu, bei Eintracht Frankfurt könnte Thomas Hitlsperger die 15 tragen, genau wie in der Nationalelf.

MfG. P.E.