
Redfox
6266
#
asti1980
Bingo die mitgliedspreise wurden zu letzt 2013 erhöht, seit den nicht mehr. Und ich finde die Erhöhung gut. Man sollte zum Beispiel überlegen was u.a aus den Beiträgen finanziert wird. Der Lohn bzw Gehalt der Angestellten beim e.v und viele weitere Dinge. Ich rechne persönlich auch dieses Jahr mit einer moderaten Erhöhung der dk-preise. Es wird ja alles teurer im Leben.
asti1980 schrieb:
Bingo die mitgliedspreise wurden zu letzt 2013 erhöht, seit den nicht mehr. Und ich finde die Erhöhung gut. Man sollte zum Beispiel überlegen was u.a aus den Beiträgen finanziert wird. Der Lohn bzw Gehalt der Angestellten beim e.v und viele weitere Dinge. Ich rechne persönlich auch dieses Jahr mit einer moderaten Erhöhung der dk-preise. Es wird ja alles teurer im Leben.
Über eine moderate Erhöhung beschwere ich mich nicht. Ich finde es nicht gut, dass die Fördermitgliedschaft sich quasi verdoppelt. Das merkt man schon. Ich hätte hier eine kontinuierliche Abhebung besser gefunden. Von den "Zusatzleistungen" habe ich aufgrund der Distanz nichts. Aber egal. Es steht übrigens jeden frei, wenn er mehr zahlen möchte, einfach einen beliebigen Betrag den Verein zu spenden.
Wenn du die Vorteile der Mitgliedschaft eh nicht nutzt, steht es dir übrigens auch frei, die Mitgliedschaft zu kündigen und jährlich in Höhe des ehemaligen Förderbeitrags zu spenden.
Da die Fördermitgliedschaft jährlich bezahlt werden musste, die normale passive Mitgliedschaft aber auch halbjährlich oder vierteljährlich bezahlt werden kann, merkt man die Erhöhung als bisheriges Fördermitglied - bei entsprechender Anpassung der Zahlweise - auch effektiv erst Anfang Januar 2026.
Das sind also über 9 Monate um sich darauf vorzubereiten.
Da die Fördermitgliedschaft jährlich bezahlt werden musste, die normale passive Mitgliedschaft aber auch halbjährlich oder vierteljährlich bezahlt werden kann, merkt man die Erhöhung als bisheriges Fördermitglied - bei entsprechender Anpassung der Zahlweise - auch effektiv erst Anfang Januar 2026.
Das sind also über 9 Monate um sich darauf vorzubereiten.
Kann man.
Man kann auch ganz normal und nicht sarkastisch diskutieren. Deine Meinung bleibt dir überlassen. Hier soll niemand überzeugt werden. Aber das einfach wegzuwischen mit meiner Meinung nach unsinnigen Argumenten ist eben Quatsch. So kann man sich sonst alles schon rechnen.
Der Wegfall der Fördermitgliedschaft ist eben doch eine größere Erhöhung.
Man kann auch ganz normal und nicht sarkastisch diskutieren. Deine Meinung bleibt dir überlassen. Hier soll niemand überzeugt werden. Aber das einfach wegzuwischen mit meiner Meinung nach unsinnigen Argumenten ist eben Quatsch. So kann man sich sonst alles schon rechnen.
Der Wegfall der Fördermitgliedschaft ist eben doch eine größere Erhöhung.
Alleine schon, dass die Fördermitgliedschaft günstiger als der Mitgliederrabatt für eine DK war, ist eine guter Grund gewesen selbige abzuschaffen.
Kurzfassung Begründung zum entsprechenden Antrag:
Es soll keine "Mitgliedschaft" mehr ohne Stimm- & Rederecht geben, da dies dem Begriff Mitgliedschaft komplett widerspricht.
Komplette offizielle Begründung vom Präsidium für den Antrag findet man übrigens immer noch in der Tischvorlage.
Kurzfassung Begründung zum entsprechenden Antrag:
Es soll keine "Mitgliedschaft" mehr ohne Stimm- & Rederecht geben, da dies dem Begriff Mitgliedschaft komplett widerspricht.
Komplette offizielle Begründung vom Präsidium für den Antrag findet man übrigens immer noch in der Tischvorlage.
-Para- schrieb:
Man muss es sicherlich nicht aufbauschen/ dramatisieren. Diskutieren darf man aber darüber. Auch wenn es einige ins lächerliche ziehen.
Nein, einfach in Beitrag pro Minute oder Sekunde umrechnen. Dann sieht es noch weniger aus.
Kann man auch gleich auf 365€ Beitrag p.a. gehen. Sind ja nur 1€ pro Tag.
Redfox schrieb:...auch gerne die Mitgliedschaft kündigen.
Kann man ....
Das steht in der Mail an die Mitglieder:
"Die Überarbeitung und auch Vereinfachung unserer Abteilungs- und Organisationsstruktur ist eines der zentralen Themen der nächsten Jahre, um den organisatorischen und administrativen Anforderungen eines Vereins dieser Größe gerecht zu werden und um weiter wachsen zu können. Der erste Schritt und eine wichtige Säule ist dabei die Stärkung der stimmberechtigen Mitgliedschaft und damit die Abschaffung der Fördermitgliedschaft, denn Fördermitglieder sind keiner Abteilung zugehörig und können kein Stimm- und Rederecht ausüben.
Zukünftig sollen alle Mitglieder Angehörige einer oder mehrerer Abteilungen sein und die Entwicklung des Vereins u.a. aktiv durch Stimm- und Rederecht mitgestalten und gleichbehandelt werden können.
Was bedeutet das konkret für Dich als Fördermitglied?
Deine bestehende Fördermitgliedschaft läuft bis zum 30. Juni 2025.
Wenn Du keine weiteren Schritte unternimmst, stellen wir Deine Mitgliedschaft automatisch zum 01. Juli 2025 auf eine Zugehörigkeit zur Fan- und Förderabteilung um. Die Vorteile Deiner Mitgliedschaft bleiben bestehen, werden durch die Angebote der Fan- und Förderabteilung sogar erweitert. Du brauchst nichts weiter tun!
Bitte beachte, dass die Umstellung auf den Vollzahlerbeitrag (90 Euro/Jahr) vorgenommen wird. "
"Die Überarbeitung und auch Vereinfachung unserer Abteilungs- und Organisationsstruktur ist eines der zentralen Themen der nächsten Jahre, um den organisatorischen und administrativen Anforderungen eines Vereins dieser Größe gerecht zu werden und um weiter wachsen zu können. Der erste Schritt und eine wichtige Säule ist dabei die Stärkung der stimmberechtigen Mitgliedschaft und damit die Abschaffung der Fördermitgliedschaft, denn Fördermitglieder sind keiner Abteilung zugehörig und können kein Stimm- und Rederecht ausüben.
Zukünftig sollen alle Mitglieder Angehörige einer oder mehrerer Abteilungen sein und die Entwicklung des Vereins u.a. aktiv durch Stimm- und Rederecht mitgestalten und gleichbehandelt werden können.
Was bedeutet das konkret für Dich als Fördermitglied?
Deine bestehende Fördermitgliedschaft läuft bis zum 30. Juni 2025.
Wenn Du keine weiteren Schritte unternimmst, stellen wir Deine Mitgliedschaft automatisch zum 01. Juli 2025 auf eine Zugehörigkeit zur Fan- und Förderabteilung um. Die Vorteile Deiner Mitgliedschaft bleiben bestehen, werden durch die Angebote der Fan- und Förderabteilung sogar erweitert. Du brauchst nichts weiter tun!
Bitte beachte, dass die Umstellung auf den Vollzahlerbeitrag (90 Euro/Jahr) vorgenommen wird. "
Redfox schrieb:
Das steht in der Mail an die Mitglieder:
"Die Überarbeitung und auch Vereinfachung unserer Abteilungs- und Organisationsstruktur ist eines der zentralen Themen der nächsten Jahre, um den organisatorischen und administrativen Anforderungen eines Vereins dieser Größe gerecht zu werden und um weiter wachsen zu können. Der erste Schritt und eine wichtige Säule ist dabei die Stärkung der stimmberechtigen Mitgliedschaft und damit die Abschaffung der Fördermitgliedschaft, denn Fördermitglieder sind keiner Abteilung zugehörig und können kein Stimm- und Rederecht ausüben.
Zukünftig sollen alle Mitglieder Angehörige einer oder mehrerer Abteilungen sein und die Entwicklung des Vereins u.a. aktiv durch Stimm- und Rederecht mitgestalten und gleichbehandelt werden können.
Was bedeutet das konkret für Dich als Fördermitglied?
Deine bestehende Fördermitgliedschaft läuft bis zum 30. Juni 2025.
Wenn Du keine weiteren Schritte unternimmst, stellen wir Deine Mitgliedschaft automatisch zum 01. Juli 2025 auf eine Zugehörigkeit zur Fan- und Förderabteilung um. Die Vorteile Deiner Mitgliedschaft bleiben bestehen, werden durch die Angebote der Fan- und Förderabteilung sogar erweitert. Du brauchst nichts weiter tun!
Bitte beachte, dass die Umstellung auf den Vollzahlerbeitrag (90 Euro/Jahr) vorgenommen wird. "
danke dafür. stand bei mir nicht in der mail.
seltsam.
Ist man eigentlich aus Überzeugung Mitglied, oder nur um möglichst viele Vorteile der Mitgliedschaft auszunutzen?
Die Beiträge waren übrigens seit 10 Jahren stabil.
Die Beiträge waren übrigens seit 10 Jahren stabil.
Vorweg, was ich jetzt schreibe ist nicht meine Meinung sondern nur ein möglicher Erklärungsversuch für das Abschaffen der reinen Fördermitgliedschaft und bedeutet weder, dass ich das gut, noch schlecht heiße.
Die bisherigen Fördermitgliedschaft beinhaltete keinerlei Stimmrecht im Verein und war damit eher so etwas wie eine Gebühr um leichter an Karten und um an Vergünstigungen zu kommen. Vielleicht sind diese Mitgliedschaften in anderen Vereinen eher unüblich und man wollte sich bei dem Vergleich der Mitgliedszahlen zu anderen Clubs nicht vorwerfen lassen, dass man ja viele Mitglieder 2. Klasse habe, die irgendwie keine richtigen Mitglieder sind.
Angeblich sollen von dieser Umstellung "lediglich" rund 10.000 der insgesamt 150.000 Mitglieder betroffen sein, habe ich irgendwo mal gehört. Ich bin einer dieser 10.000.
Vielleicht will man jetzt aber auch die Zuwachszahlen bei den neuen Mitgliedern etwas bremsen, denn angeblich gehen pro Spiel nur rund 17.000 Karten in den freien Verkauf (58.000 abzgl. 35.000 Dauerkarten, abzgl. Gästekontingent , VIP und Business Kontingent) und dem stehen dann 115.000 potenzielle Interessenten gegenüber (150.000 Mitglieder abzgl. der 35.000 Mitglieder, die eine Dauerkarte haben). Dass da einige trotz Mitgliedschaft bei vielen Spielen leer ausgehen ist damit vorbestimmt.
Ich weiß auch nicht, wie sich die Preise für die Mitgliedschaft in den letzten Jahren geändert haben und vielleicht hat man auf eine generelle Erhöhung aller Mitgliedschaften verzichtet und dafür diese günstigste Mitgliedschaft abgeschafft.
Die bisherigen Fördermitgliedschaft beinhaltete keinerlei Stimmrecht im Verein und war damit eher so etwas wie eine Gebühr um leichter an Karten und um an Vergünstigungen zu kommen. Vielleicht sind diese Mitgliedschaften in anderen Vereinen eher unüblich und man wollte sich bei dem Vergleich der Mitgliedszahlen zu anderen Clubs nicht vorwerfen lassen, dass man ja viele Mitglieder 2. Klasse habe, die irgendwie keine richtigen Mitglieder sind.
Angeblich sollen von dieser Umstellung "lediglich" rund 10.000 der insgesamt 150.000 Mitglieder betroffen sein, habe ich irgendwo mal gehört. Ich bin einer dieser 10.000.
Vielleicht will man jetzt aber auch die Zuwachszahlen bei den neuen Mitgliedern etwas bremsen, denn angeblich gehen pro Spiel nur rund 17.000 Karten in den freien Verkauf (58.000 abzgl. 35.000 Dauerkarten, abzgl. Gästekontingent , VIP und Business Kontingent) und dem stehen dann 115.000 potenzielle Interessenten gegenüber (150.000 Mitglieder abzgl. der 35.000 Mitglieder, die eine Dauerkarte haben). Dass da einige trotz Mitgliedschaft bei vielen Spielen leer ausgehen ist damit vorbestimmt.
Ich weiß auch nicht, wie sich die Preise für die Mitgliedschaft in den letzten Jahren geändert haben und vielleicht hat man auf eine generelle Erhöhung aller Mitgliedschaften verzichtet und dafür diese günstigste Mitgliedschaft abgeschafft.
Also, wenn die Bayern uns das anbieten, was sie Celtic bisher anbieten, geht am Sonntag was!
Also die 30 Min im Stau stehen kann ich nicht nachvollziehen. Gestern hat es 2h15 vor Anpfiff ca 10 Minuten von der Autobahnabfahrt A5 bis zur Einfahrt ins Parkhau gedauert und 15 Minuten bis zu meinem Parkplatz in Niederrad.
Das war jetzt für ein so frühes Wochenspiel wirklich nix. Da hatte ich früher schon mehr "Spaß" in Niederrad mit den ganzen Beschäftigten, die Heim wollten. Die Wege sind mittlerweiler wieder alle offiziell geöffnet. Also man kann direkt neben dem Bahndamm laufen und muß nicht durch das Wohngebiet.
Das war jetzt für ein so frühes Wochenspiel wirklich nix. Da hatte ich früher schon mehr "Spaß" in Niederrad mit den ganzen Beschäftigten, die Heim wollten. Die Wege sind mittlerweiler wieder alle offiziell geöffnet. Also man kann direkt neben dem Bahndamm laufen und muß nicht durch das Wohngebiet.
Also der offizielle Fussweg ab S-Bahn Station Niederrad läuft westlich des Bahndamms, zwischen Gleisen und Kleingartenanlage. Man läuft bis zur nächsten Brücke und kreuzt unter der Brücke (Golfstraße) die Gleise. Dann weiter vorbei am Pferdehof zur Flughafenstraße und schon ist man am Gleisdreieck. In 20 bis 30 Minuten solltest du dann vor der Wintersporthalle stehen. Wird bei bei Routenplanung zu Fuss auf Google Maps eigentlich auch so angezeigt..
Redfox schrieb:
Ab wann vor dem Spiel kann man denn ins Arculeum? Auf dem Ticket steht was von 18 Uhr aber wenn das Spiel um 1845 losgeht ist das etwas knapp mit Laufen oder Bahn + Laufen.
Würde ja auch keinen Sinn machen wenn das Stadion 2 Stunden vor Spielbeginn öffnet !
Vielleicht mal die Eintracht fragen.
Ich habe in den Bedingungen dazu gelesen, dass die Einfahrt ab 3 Stunden vor Anpfiff möglich ist -> siehe Link, ganz unten: https://www.deutschebankpark.de/serviceinfos/anfahrt-und-parken/parkplatz-prebooking
Allerdings kann ich bis jetzt noch gar keinen Parkplatz für das Spiel am Donnerstag buchen?! Für die vorherigen Spiele war das bis dato nie ein Problem. Kann mir hier jemand helfen? Oder ist da erst Freigabe heute um 10 Uhr? Gegen Pilsen konnte ich schon sonntagsabends buchen.
Allerdings kann ich bis jetzt noch gar keinen Parkplatz für das Spiel am Donnerstag buchen?! Für die vorherigen Spiele war das bis dato nie ein Problem. Kann mir hier jemand helfen? Oder ist da erst Freigabe heute um 10 Uhr? Gegen Pilsen konnte ich schon sonntagsabends buchen.
Nach 30 Tagen
DerGeyer schrieb:
Weiß nicht was du fürn Bollerwagen hast, aber kannst das Ding nicht irgendwo anschließen?
Ansonsten wäre von Darmstadt kommend S-Bahn bis Südbahnhof und dann mit Buslinie 80 die beste Option. Da steigst du genau an der Ostkurve aus und hast den kleinsten Fußweg.
Vielen Dank für den Tipp!