
Redfox
6266
#
SamuelMumm
Dann gibt es massig Experten, die den Direktlink weitergeben, weil sie meinen, ach so schlau zu sein und somit ist der Aufwand der zusätzlichen Prüfung vor der Queue for the cat.
SamuelMumm schrieb:
Dann gibt es massig Experten, die den Direktlink weitergeben, weil sie meinen, ach so schlau zu sein und somit ist der Aufwand der zusätzlichen Prüfung vor der Queue for the cat.
Es gibt für alles eine Lösung. Z.B Link geht nur wenn eingeloggt und da kann sie Eintracht eben checken und erst nach Check weiterleiten. Alles kein Hexenwerk.
Redfox schrieb:
Es gibt für alles eine Lösung. Z.B Link geht nur wenn eingeloggt und da kann sie Eintracht eben checken und erst nach Check weiterleiten. Alles kein Hexenwerk.
So meinte ich das auch.
Technisch gibt es dafür definitiv eine Lösung.
Die Frage ist eben, ob sich der Aufwand lohnt, das zu implementieren.
Die Prüfung der Kaufberechtigung nach dem Zugang zum Ticketing scheint ja aber gut zu klappen.
Alles Kindergeburtstag, stimmt. Die Eintracht müsste zusammen mit Queue-IT entweder über referer, was allerdings unsicher ist, oder über ein session cookie oder token im http header arbeiten. Das muss dann gemeinsam mit Queue-IT entwickelt und umgesetzt werden. Geht kinderleicht und ist ruckzuck gemacht.
Bis dahin kann man aber dennoch mit der URL, die bei queue-it gehostet wird, darauf zugreifen.
Bis dahin kann man aber dennoch mit der URL, die bei queue-it gehostet wird, darauf zugreifen.
Redfox schrieb:
Einfach den Link zu Kauf ausblenden, wenn man sich eingeloggt hat und nicht gelöst wurde. Das klappt schließlich auch bei den Gewinnspielen und Junior Alder Dingen. Da würde alle Daten bei der Eintracht bleiben.
Das verhindert zwar nicht die Weitergabe des Links an nicht berechtigte Nutzer, aber würde wahrscheinlich 80% der nicht legitimierten Personen rausfiltern und gar nicht erst in die Queue lassen.
Man kann aber auch mal ein Mindestmaß an Anstand, Verstand und Vernunft voraussetzen und davon ausgehen, dass Unberechtigte einfach mal ihre Griffel stillhalten. Aber das ist wohl in der heutigen Zeit schon zu viel verlangt!
Basaltkopp schrieb:Redfox schrieb:
Einfach den Link zu Kauf ausblenden, wenn man sich eingeloggt hat und nicht gelöst wurde. Das klappt schließlich auch bei den Gewinnspielen und Junior Alder Dingen. Da würde alle Daten bei der Eintracht bleiben.
Das verhindert zwar nicht die Weitergabe des Links an nicht berechtigte Nutzer, aber würde wahrscheinlich 80% der nicht legitimierten Personen rausfiltern und gar nicht erst in die Queue lassen.
Man kann aber auch mal ein Mindestmaß an Anstand, Verstand und Vernunft voraussetzen und davon ausgehen, dass Unberechtigte einfach mal ihre Griffel stillhalten. Aber das ist wohl in der heutigen Zeit schon zu viel verlangt!
Die Hoffnung habe ich schon lange aufgegeben. Leider in unserer Gesellschaft nicht möglich. Da sieht man jeden Tag Beispiele in jeder sozialen Schicht.....
Bevor hier alle wieder Sturm laufen und über die Eintracht IT herziehen einfach kurze Erklärung warum das nicht so ganz einfach ist:
Der Server des Warteraums läuft beim Anbieter Queue-it, die Mitgliederdatenbank inkl. aller notwendigen Daten wie eben die Kaufberechtigung liegt logischerweise bei der Eintracht. Um eine Überprüfung nach der Kaufberechtigung bereits vor dem Warteraum durchzuführen müsste man Queue-it auch Mitgliederdaten übergeben - und das will keiner. Deswegen kann die Überprüfung erst stattfinden, wenn man vom Warteraum an den Server der Eintracht übergeben wurde.
Wie bei vielen Sachen - einfach mal kurz innehalten und etwas Vertrauen haben dass Verantwortliche sich schon etwas Gedanken gemacht haben und sie nicht einfach pauschal als unfähig verrufen. Das mag manchmal der Fall sein, aber oft wurde sich eben doch intensiv Gedanken gemacht und man ist zum Schluss gekommen dass es halt aus bestimmten - einem Aussenstehendem nicht ganz ersichtlichem Gründen - nicht anders möglich ist.
Der Server des Warteraums läuft beim Anbieter Queue-it, die Mitgliederdatenbank inkl. aller notwendigen Daten wie eben die Kaufberechtigung liegt logischerweise bei der Eintracht. Um eine Überprüfung nach der Kaufberechtigung bereits vor dem Warteraum durchzuführen müsste man Queue-it auch Mitgliederdaten übergeben - und das will keiner. Deswegen kann die Überprüfung erst stattfinden, wenn man vom Warteraum an den Server der Eintracht übergeben wurde.
Wie bei vielen Sachen - einfach mal kurz innehalten und etwas Vertrauen haben dass Verantwortliche sich schon etwas Gedanken gemacht haben und sie nicht einfach pauschal als unfähig verrufen. Das mag manchmal der Fall sein, aber oft wurde sich eben doch intensiv Gedanken gemacht und man ist zum Schluss gekommen dass es halt aus bestimmten - einem Aussenstehendem nicht ganz ersichtlichem Gründen - nicht anders möglich ist.
Einfach den Link zu Kauf ausblenden, wenn man sich eingeloggt hat und nicht gelöst wurde. Das klappt schließlich auch bei den Gewinnspielen und Junior Alder Dingen. Da würde alle Daten bei der Eintracht bleiben.
Das verhindert zwar nicht die Weitergabe des Links an nicht berechtigte Nutzer, aber würde wahrscheinlich 80% der nicht legitimierten Personen rausfiltern und gar nicht erst in die Queue lassen.
Das verhindert zwar nicht die Weitergabe des Links an nicht berechtigte Nutzer, aber würde wahrscheinlich 80% der nicht legitimierten Personen rausfiltern und gar nicht erst in die Queue lassen.
Redfox schrieb:
Einfach den Link zu Kauf ausblenden, wenn man sich eingeloggt hat und nicht gelöst wurde. Das klappt schließlich auch bei den Gewinnspielen und Junior Alder Dingen. Da würde alle Daten bei der Eintracht bleiben.
Das verhindert zwar nicht die Weitergabe des Links an nicht berechtigte Nutzer, aber würde wahrscheinlich 80% der nicht legitimierten Personen rausfiltern und gar nicht erst in die Queue lassen.
Man kann aber auch mal ein Mindestmaß an Anstand, Verstand und Vernunft voraussetzen und davon ausgehen, dass Unberechtigte einfach mal ihre Griffel stillhalten. Aber das ist wohl in der heutigen Zeit schon zu viel verlangt!
Redfox schrieb:
Wie kann es sein, dass jetzt wieder Warteschlangen mit über 40000 Positionen gibt? Wozu dann vorab die Verlosung?
Normal müsste es doch möglich sein, dass nur die Mailadressen in die Warteschlange kommen, die ausgelost wurden, oder?
Ich habe auch leider kein Losglück gehabt.
Ist es aber nicht sogar so, dass mehr Lose gezogen wurden, als Karten verfügbar sind und diese dürfen sich dann morgen wieder in die Warteschlange reihen und müssen wieder Glück haben?
Die absolute Zahl an verfügbaren Tickets wäre echt interessant.
Ist es aber nicht sogar so, dass mehr Lose gezogen wurden, als Karten verfügbar sind und diese dürfen sich dann morgen wieder in die Warteschlange reihen und müssen wieder Glück haben?
Die absolute Zahl an verfügbaren Tickets wäre echt interessant.
Wenn eine EF Nummer einmal als Bewerber oder Begleitung eingetragen und abgeschickt wurde, ist eine zweite Bewerbung nicht mehr möglich. Auf dem Anmeldeformular erscheint dann unter dem EF Nummer Feld eine Fehlermeldung, dass keine Doppelbewerbung möglich ist. Jede Nummer kann also systemseitig nur einmal im Lostopf landen.
Hessen-Micha schrieb:
Wenn eine EF Nummer einmal als Bewerber oder Begleitung eingetragen und abgeschickt wurde, ist eine zweite Bewerbung nicht mehr möglich. Auf dem Anmeldeformular erscheint dann unter dem EF Nummer Feld eine Fehlermeldung, dass keine Doppelbewerbung möglich ist. Jede Nummer kann also systemseitig nur einmal im Lostopf landen.
Danke! Das beantwortet meine Frage.
Btw.: Um zwei Accounts auf einem Handy zu verwalten muss man sich immer aus- und einloggen.
Khokhar1998 schrieb:
Steht so nicht drinnen.
Das ist immer noch nicht so klar.
Steht hier:
Bei einer Bewerbung auf zwei Tickets ist zwingend eine Begleitperson anzugeben. Diese Begleitperson muss ebenfalls Mitglied sein und darf kein Dauerkartenabonnement eines Stammplatzes für Europa besitzen. Jedoch gilt hier nicht der oben genannte Stichtag. Name und Mitgliedsnummer der Begleitperson sind ebenfalls bei der Bewerbung anzugeben. Die Angabe von selben Personen in unterschiedlichen Bewerbungen ist nicht möglich und wird bei der Verlosung ausgeschlossen.
https://profis.eintracht.de/news/heimtickets-fuer-die-uefa-champions-league-170917
AdlerNRW58 schrieb:Khokhar1998 schrieb:
Steht so nicht drinnen.
Das ist immer noch nicht so klar.
Steht hier:
Bei einer Bewerbung auf zwei Tickets ist zwingend eine Begleitperson anzugeben. Diese Begleitperson muss ebenfalls Mitglied sein und darf kein Dauerkartenabonnement eines Stammplatzes für Europa besitzen. Jedoch gilt hier nicht der oben genannte Stichtag. Name und Mitgliedsnummer der Begleitperson sind ebenfalls bei der Bewerbung anzugeben. Die Angabe von selben Personen in unterschiedlichen Bewerbungen ist nicht möglich und wird bei der Verlosung ausgeschlossen.
https://profis.eintracht.de/news/heimtickets-fuer-die-uefa-champions-league-170917
Mich würde interessieren, ob man bei der zweiten Bewerbung direkt eine Meldung zur Doppelbewerbung bekommt (kein DK Inhaber involviert). Meine Kumpels kennen meine EF Nummer und ich deren. Da kann es schon mal passieren, dass man gleichzeitig bewirbt. Wäre doof, wenn man dann alle ausschließt. Wenn allerdings nur die zweite Bewerbung direkt abgelehnt würde mit entsprechender Meldung wäre das ok.
Wenn eine EF Nummer einmal als Bewerber oder Begleitung eingetragen und abgeschickt wurde, ist eine zweite Bewerbung nicht mehr möglich. Auf dem Anmeldeformular erscheint dann unter dem EF Nummer Feld eine Fehlermeldung, dass keine Doppelbewerbung möglich ist. Jede Nummer kann also systemseitig nur einmal im Lostopf landen.
Wie ist das, wenn er morgen wechselt, darf er dann theoretisch am Sonntag wieder spielen? Ich denke nicht. Ab wann darf er im Pokal im Kasten stehen?
Hatte ich auch mal. An der Hotline sagte man mir, man könne die Kindertickets NICHT upgraden. Das geht nur mit normalen ermäßigten Karten.
Wenn anders, bitte mal die Lösung streuen.
Am Drehkreuz leuchtet die Lampe in einer anderen Farbe und signalisiert eben Kinderticket. Da könnte man dann angesprochen werden.
Wenn anders, bitte mal die Lösung streuen.
Am Drehkreuz leuchtet die Lampe in einer anderen Farbe und signalisiert eben Kinderticket. Da könnte man dann angesprochen werden.
Yolonaut schrieb:
Romano hat vor 10min sein here we go auf Twitter gepostet. Angeblich 21 Mio fix plus 1 Mio Boni.
Ich freu mich!
Plus einer Weiterverkaufsbeteiligung laut HR.
OT: Wie darf ich mir das eigentlich vorstellen? Alle Spieler und/oder Berater schreiben Romano eine Message direkt nach der Unterschrift oder woher weiss er dies immer als Erster?
Redfox schrieb:Yolonaut schrieb:
Romano hat vor 10min sein here we go auf Twitter gepostet. Angeblich 21 Mio fix plus 1 Mio Boni.
Ich freu mich!
Plus einer Weiterverkaufsbeteiligung laut HR.
OT: Wie darf ich mir das eigentlich vorstellen? Alle Spieler und/oder Berater schreiben Romano eine Message direkt nach der Unterschrift oder woher weiss er dies immer als Erster?
https://de.wikipedia.org/wiki/Fabrizio_Romano
Redfox schrieb:
Weiss jemand, ob in der Woche vor dem Pauli-Spiel eine CL Runde für die Eintracht ansteht? Danach wird das Spiel ja eher am Samstag oder Sonntag sein oder? Wie schätzt ihr das ein?
Ja, der dritte Spieltag der CL-Gruppenphase. Also vermutlich spielen wir Samstag gegen Pauli - außer, es gibt drei Sonntagsspiele, von denen zwei (Leverkusen-Freiburg und VfB gegen Mainz) sicher sonntags sind, und wir kriegen ausgerechnet das dritte Sonntagsspiel.
Matzel schrieb:Redfox schrieb:
Weiss jemand, ob in der Woche vor dem Pauli-Spiel eine CL Runde für die Eintracht ansteht? Danach wird das Spiel ja eher am Samstag oder Sonntag sein oder? Wie schätzt ihr das ein?
Ja, der dritte Spieltag der CL-Gruppenphase. Also vermutlich spielen wir Samstag gegen Pauli - außer, es gibt drei Sonntagsspiele, von denen zwei (Leverkusen-Freiburg und VfB gegen Mainz) sicher sonntags sind, und wir kriegen ausgerechnet das dritte Sonntagsspiel.
Danke für die Einschätzung. Samstag ist schon mal gut. Gegen Pauli klingt es auch nicht nach den Topspiel für Samstag Abend.
Hintergrund ist der, daß ich die Kids mitnehmen möchte und da ist Samstag 15:30 am besten.
Redfox schrieb:
Weiss jemand, ob in der Woche vor dem Pauli-Spiel eine CL Runde für die Eintracht ansteht? Danach wird das Spiel ja eher am Samstag oder Sonntag sein oder? Wie schätzt ihr das ein?
Ja, der dritte Spieltag der CL-Gruppenphase. Also vermutlich spielen wir Samstag gegen Pauli - außer, es gibt drei Sonntagsspiele, von denen zwei (Leverkusen-Freiburg und VfB gegen Mainz) sicher sonntags sind, und wir kriegen ausgerechnet das dritte Sonntagsspiel.
Redfox schrieb:
Wir das gerissene HKB dann dauerhaft über Muskeln kompensiert?
Wenn ich das richtig verstehe: Nein. Da es wohl ein Riss ersten oder zweiten Grades ist, ist das Band noch teilweise intakt. Der wird jetzt erstmal Ruhe brauchen, danach wird er eine Reha haben, um das Gelenk wieder bewegungsfähig zu machen, um im Anschluss dann erst die Muskeln zu stärken.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass beim vorderen KB selbst bei Teilriss ohne OP nach fast 12 Monaten die Stabilität und Sprungkraft nicht wieder da ist.
Ohne OP geht es ja nur über Muskeln. Selbst heilen tut das ja leider nicht.
Bei Sportlern wird dann normal schnell operiert, da man sonst noch mehr Zeit ausfällt.
Ohne OP geht es ja nur über Muskeln. Selbst heilen tut das ja leider nicht.
Bei Sportlern wird dann normal schnell operiert, da man sonst noch mehr Zeit ausfällt.
Redfox schrieb:
Ob Santos operiert würde stünde noch nicht fest. Ist es bei einem kompletten Riss nicht nötig zu operieren?
Kommt darauf an, ob das vordere oder hintere Kreuzband gerissen ist. Beim vorderen wird bei Sportlern eigentlich immer operiert.