>

tourlegende1

2815

#
TomHengst schrieb:
Gerade Antwort vom Hotel bekommen. Die meinen, dass der FC Porto nur noch teure Karten auf der Haupttribüne verkauft. Das kann doch nicht sein, oder?  


Ich muss mal eins sagen, ich hab noch nie ein Verein erlebt der so ein "geschiss" wegen Karten macht! wenn die kein Bock auf Zuschauer haben wieso lassen die dann das Stadion nicht einfach leer?
#
clou schrieb:
Crung schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Crung schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Und schon verkaufen tolle Eintracht-Fans Gästetickets für Porto für richtig Asche!

Asoziales Pack!





Mal so aus Interesse, wo denn?
In der Bucht finde ich nur eine Auktion in einem neutralen Block.
Gerne per PN.


Viagogo ...  

Gästeblock für 90€


Gibt dort auch Fälle wo Sie das zwar anbieten, dann aber nicht liefern können. Dann bekommt man wenige Tage vor dem Spiel eine Absage.
Gab wohl auch Leute die für Bordeaux dort Karten gekauft haben für die Gästekurve und haben Plätze im Heimbereich von Bordeaux erhalten.
Daher würde ich nicht zwingend behaupten, dass dort Eintrachtfans ihre Karten anbieten.

Die Gäste-Tickets sind bei viadingsda aufgetaucht, kurz nachdem die Eintracht sie verschickt hat und alle anderen eine Absage gelesen haben. Da glaube ich an keinen Zufall. Da es immer von einem Verkäufer sehr viele gab/gibt, denke ich an Fanclub-Vorsitzende...  
Es kommen übrigens noch ~30 Euro für alles mögliche dazu - macht  ~130,- für ein Ticket...    


Das ist zu 100% so! schau doch mal für einen Spaß bei unseren Auswärtsspielen, da tauchen immer vom selben Anbieter bei ebay Angebote für Karten im besten Block (z.B Gästeblock steh) auf. Der Grund ist ganz einfach...."Vielfahrer" wenn du für jedes Auswärtsspiel Karten kaufst und die dann verkauft bist du Vielfahrer und bekommt immer Karten! das ist ein Problem des Systems!
#
Sind auch in Block S20 und habe mit einem Freund gesprochen der porto Fan ist und er hat mir auch bestätigt das zwischen 18 und 21 kaum Porto Fans sein werden weil der block zu teuer und zu Nah am gästeblock ist bei uns würde sich ja auch keiner für 45€ in die ost setzen wenn es in der West noch günstigere karten gibt. Desweiteren hat er gemeint sind die angrenzenden blöcke bei schwarzmarkthändlern beliebt (da sie wissen welcher verein viele fans mitbringt) und die preise liegen vor dem stadion bei 60-80 euro.
Ein weiterer Tip von Ihm man soll sich  einen Porto Schal kaufen und an der kasse sagen das man porto fan ist dan bekommt man auch ohne Portogisichen Perso relativ locker Karten
#
Leute macht euch locker mit irgendwelchem analysen und abstiegs parolen, das spiel ist niemals ein maßstaab! gegen braunschweig gilts
#
Bitte liebe Eintracht in Zukunft gegen FCB einfach nicht mehr antretten, dann  bekommen wir ein 0:3 und ersersparn uns verletzungen, rote karten und ermüdung!! die zeiten wo man gegen Bayern was holen kann sind vorbei! verschwendet nicht unsere zeit und spieler
#
Da kommen höchstens noch ein paar Gästekarten dazu aber das dürften nicht viele sein, da Porto sowieso nur 5% zu steht und ein paar Fans werden von denen auch kommen. Also wenn du Glück hast kommen da noch 1000-1500 Karten im Gästeblock aber kann auch sein das die schon dabei waren weil es in der Ostkurve von Anfang an sehr viele Karten im Verkauf waren.
#
chrisson87 schrieb:
Ich habe heute bei der Eintracht wegen der Portotickets angerufen. Die Eintracht erwartet jederzeit, dass die Tickets eintreffen. Es wird definitiv keine weiteren Karten aus Porto geben. Sobald die Karten da sind, werden diese verteilt und erst dann werden Bestätigungen / Absagen an die Besteller gesendet - zumindest für die, die im zweiten Bestelldurchgang bestellt haben.  


Was hat das mit dem zweiten Bestelldurchgang zu tun? denke das der erste und zweite Bestelldurchgang in einen Topf geworfen wird oder nicht?
#
eagle1972 schrieb:
TSVbubi schrieb:
Unser Flug (2 Pers.):
20.2.   hin      12:45 Hamburg - Zürich - 18:05 Porto
Sonntag, 23.2. zurück über Brüssel.

Hotel Sao Jose    

Hat jemand den gleichen Flug/das gleiche Hotel?


PS: (Noch) keine Karten....  


Dann schaut doch bitte ins Flug/Hotel- Thema:
http://mforum.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11199693/


Wir müssen doch jetzt nicht für jede Frage ein eigenes Thema aufmachen, hier steht doch alles drin!
#
art_vandelay schrieb:


generell ist es so, dass überall der Blick auf das Spielfeld hervorragend ist.
In der NWK kann es auf Grund der Fahnen und fliegender Becher zu Sichtbehinderungen kommen.

In den Oberrängen ist ab Reihe 17/18 der Würfel nicht mehr gut sichtbar.
ist aber auch egal, da die Sauuerstoffmaske, die dort oben angeraten ist die Sicht eh einschränkt.


Das sehe ich anders, die Becher sind doch fast durchsichtig und fliegen relativ schnell!? also meine Sicht wurde dadurch noch nie behindert  
#
DownUnder schrieb:
Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit das es für den freien Verkauf ab 28.01 gar keine Tickets mehr gibt ? Sehr hoch oder ?



Ich denke es wir "in etwa" so wie gegen Dortmund sein, d.h ca. 4.000-8.000 Karten in den freien Verkauf.
#
Rheinhessen_Adler schrieb:
Ich kann den 2 Vorrednern nur Zustimmen, es werden ca. 6000 Karten in den Verkauf gehen und diese werden auch alle an einem Tag weg sein.

Das da noch 6.000 Karten übrig sind hat nix mit "zu vielen Spielen" oder zu hohen Preisen zu tun sondern ist doch normal (ausnahme FCB, da haben aber auch die DK Inhaber nochmal Vorkaufsrecht) das wird gegen Porto auch so sein.
Der Grund ist doch klar wir haben ca. 26.000 DK`S und 12.000 Mitglieder von den 12T Mitglieder haben aber sehr sehr viele auch eine DK bedeutet die haben gar keine Interesse an Karten bzw. haben jetzt auch keinen der unbedingt karten besorgt haben will! bzw. nicht alle Mitglieder holen 4 Karten!

Wenn wir 40T Karten verkauft haben bedeutet dies, dass dennoch 14.000 Karten an Mitglieder gegenagen sind! was doch bei 12.000 Mitgliedern sehr beachtlich ist (wie gesagt, manche haben DKs und keine 4 Leute die Karten haben wollen)
Also von daher ist das Spiel definitiv ein Spiel mit hoher Nachfrage


PS: um Einwände was die Mitglieder Anzahl angeht gleich vorweg zu nehmen, JA der e.V hat 25.000 Mitglieder ABER die FuFa hat davon 12.000 und diese 12.000 sind definitiv die Zielgruppe ob irgendwelche Ringer, Triathleten oder Basketballer Interesse an Fußball Karten haben ist fraglich. Aber selbst wenn man sagt dass von denen 13.000 aus den anderen Abteilungen die häfte sich auch für Fußball interessiert, dann wären wir bei 18.500 und dann sind 14.000 Verkaufte Karten immer noch sehr viel!
#
Ich kann den 2 Vorrednern nur Zustimmen, es werden ca. 6000 Karten in den Verkauf gehen und diese werden auch alle an einem Tag weg sein.

Das da noch 6.000 Karten übrig sind hat nix mit "zu vielen Spielen" oder zu hohen Preisen zu tun sondern ist doch normal (ausnahme FCB, da haben aber auch die DK Inhaber nochmal Vorkaufsrecht) das wird gegen Porto auch so sein.
Der Grund ist doch klar wir haben ca. 26.000 DK`S und 12.000 Mitglieder von den 12T Mitglieder haben aber sehr sehr viele auch eine DK bedeutet die haben gar keine Interesse an Karten bzw. haben jetzt auch keinen der unbedingt karten besorgt haben will! bzw. nicht alle Mitglieder holen 4 Karten!

Wenn wir 40T Karten verkauft haben bedeutet dies, dass dennoch 14.000 Karten an Mitglieder gegenagen sind! was doch bei 12.000 Mitgliedern sehr beachtlich ist (wie gesagt, manche haben DKs und keine 4 Leute die Karten haben wollen)
Also von daher ist das Spiel definitiv ein Spiel mit hoher Nachfrage
#
SGEFanatic84 schrieb:
In Kopenhagen kam doch jeder SGEler ins Stadion, ob mit oder ohne Karte angereist. Die wollten doch nur im Vorfeld vermeiden, dass sich tausende ohne Karte auf den Weg machen. Hat ja auch bei vielen geklappt, die dann die Hosen voll hatten und daheim geblieben sind.
Letztlich kam aber jeder vor Ort noch an seine Karte und konnte sich Nähe des Gästebereichs niederlassen.
So wird es auch diesmal wieder sein. Selbst wenn Porto ankündigen würde, Karten nur an Einheimische zu verkaufen. Dann wird es in der Realität bestimmt anders aussehen bzw. wird der Schwarzmarkt florieren, weil die Portugiesen sich als Zwischenhändler was dazu verdienen können! Oder einfach nen netten Portugiesen mit dem Kartenkauf beauftragen, das passt schon!
Also: Auch diesen Charter vollmachen!!!!!   (Bis wann muss das denn entschieden sein??)


War doch das gleiche mit den personalisierten Tickets bei der WM in Deutschland, da wurde auch ein riesen Theater gemacht, dass jeder kontrolliert wird und nur derjenige ins Stadion darf der auf dem Ticket steht und was war am Ende...wie immer Pustekuchen, jeder konnte einfach rein marschieren der ne Karte hatte.
außerdem denkt doch mal nach, wenn das Stadion nicht ausverkauft ist und nur einheimische Karten bekommen was passiert dann mit dem Schwarzmarkt im Internet (viagog) oder vor dem Stadion? richtig, die Leute werden euch die Karten für 20-30 Euro hinter her schmeissen!
#
SGE-URNA schrieb:
Rheinhessen_Adler schrieb:
PS: alle die jetzt angst haben das sie nicht ins Stadion kommen...macht Euch locker, bin bisher IMMER ins Stadion gekommen selbst bei spielen wie Mainz auswärts, einfach mal abwarten was sich im Internet (ebay, Viagogo, hier im Forum) noch ergiebt notfalls halt vort Ort auf dem Schwarzmarkt für 150euro...wir sind halt mal nich Hoffenheim oder Wolfsburg wo jeder 20euro Tickets bekommt, bei uns wollen nun mal 10.000- 20.000 Leute nach Porto!

Übrigens gibt es z.B bei Viagogo bereits Karten für 100€ also für den doppelten Preis was meiner Meinung nach (falls es mit den Karten nichts wird) noch verkraftbar ist für ein EuroLeague K.O-Runden Spiel der Eintracht ist!

Also alle cool bleiben, freut euch und macht euch keine sorgen


Leider existieren diese Wucherveranstaltungen genau wegen Leuten wie dir, die sich offenbar ncht zu Schade sind, diesen Wahnsinn auch noch zu unterstützen.

Schön, wie hier mit einem Beitrag der jahrelange Frust der Fangemeinde über dieses widerliche Abzockergebahren mal so eben locker flockig ignoriert und im Grunde sogar dem Hohn und Spott preisgegeben wird.    


Glaub mir ich hasse auch diese Abzocker die bei uns Karten bestellen nur um sie weiterzuverkaufen und verstehe auch das manche sagen das Sie lieber im PublicViewing schauen als 100 Euro für ne Karte auszugeben aber leider hat das Stadion eine begrenzte Kapazität und wen es mir nicht gelingt regulär Karten für diese Kapazität zu bekommen ist es mir auch Wert auf dem Schwarzmarkt karten für 100 zu kaufen, muss ja jeder selbst entscheiden!
#
Marko239 schrieb:
Nicht Dein Ernst, oder?
Weil es das Ticketing nicht auf die Ketten kriegt, solch ich Karten bei Vianogo oder Ebay kaufen?


Tut mir leid leut ich verstehe immer noch nicht wieso das Ticketing daran schuld ist das wir nur eine begrenzte Anzahl an Tickets bekommen werden und auch nicht mehr Bestellungen annehmen wollen? bitte klär mich auf dann stimme ich dir vielleicht zu
#
PS: alle die jetzt angst haben das sie nicht ins Stadion kommen...macht Euch locker, bin bisher IMMER ins Stadion gekommen selbst bei spielen wie Mainz auswärts, einfach mal abwarten was sich im Internet (ebay, Viagogo, hier im Forum) noch ergiebt notfalls halt vort Ort auf dem Schwarzmarkt für 150euro...wir sind halt mal nich Hoffenheim oder Wolfsburg wo jeder 20euro Tickets bekommt, bei uns wollen nun mal 10.000- 20.000 Leute nach Porto!

Übrigens gibt es z.B bei Viagogo bereits Karten für 100€ also für den doppelten Preis was meiner Meinung nach (falls es mit den Karten nichts wird) noch verkraftbar ist für ein EuroLeague K.O-Runden Spiel der Eintracht ist!

Also alle cool bleiben, freut euch und macht euch keine sorgen
#
monalisa104 schrieb:
manudave22 schrieb:
Es ist doch sicherer die Fans mit zusätzlichen Karten auszustatten, als wenn diese sich die Dinger wild besorgen, Kreuz und Quer im Stadion oder im dümmsten Fall in der Stadt verteilt sind.

Insofern bedeuten weniger Karten auch mehr Gefahr für "zivilen Ungehorsam".    


Wenn die Eintracht nicht mehr Karten bekommen sollte, ist es eben so. Aber noch kann Eintracht Frankfurt Porto keine Zahlen auf den Tisch legen, mit wie vielen Fans zu rechnen ist, weil man den Registrierungsprozess sehr frühzeitig abgebrochen hat. Und das ist es, was mich stört und was ich nicht nachvollziehen kann.


Liebe Leute, ich habe es schon im anderen Beitrag geschrieben...wieso soll die Eintracht 20.000 Bestellungen aufnehmen? so viele Karten bekommen die nie im LEBEN! der Bestellstop wurde vermutlich bei 8.000-10.000 Karten gesetzt weil das selbst bei aller größten Optimismus das höchste ist was wir bekommen werden! Wenn man das Fenster länger auflässt muss man es machen wie Doofmund im CL-Finale und die Karten unter allen 60.000 Bewerbern verlosen!
#
Marko239 schrieb:
4

Und es ist eine Frechheit oder einfach nur Inkompetenz, wie die Eintracht wieder diese Vorbestellphase "organisiert" hat: Erst wird propagiert, dass ab Mittwoch 10h Karten vorbestellt werden können, damit die Eintracht abschätzen kann, wieviel Karten benötigt werden und dann wird knall auf Fall Bestellstop verkündet.

Keine Mitteilung, keine Erklärung...

Was machen die Leute im Ticketing eigentlich hauptberuflich???    


Ich kann es dir gerne erklären...wieso soll die Eintracht 20.000 Ticket Bestellungen annehmen wenn sie soviele Karten sowieso nie im Leben bekommen werden? der Bestellstop wird bei 8.000 - 10.000 Bestellungen gesetzt worden sein weil das bei aller größten Optimismus das höchste sein wird was wir bekommen.
#
Die offizielle Meldung zum Ticketverkauf ist online:

http://www.eintracht.de/aktuell/44058/

2.800 Karten nur, also vorerst nur das ofizielle Kontingent.
Bedeutet es wird kaum möglich sein welche zu ergattern  

Alleine die Fufa + EFCs + Auswärts Dkler + SGE Charter werden locker 2.000-2.400 Karten sein
#
Veni-vidi-vici schrieb:
eagle1972 schrieb:
Das  Kontrageschwätz  ist ja wirklich amüsant.

Warum denn nicht. Ich finde diesen Ansatz sehr gut:
http://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/184018

BayArena wird zum multimedialen Erlebnisraum für Fans

Konnte das bei unserem Sieg prüfen und fand es sehr angenehm.
Finde  die Anregung sehr sinnvoll.


Wie hat der Fußball die Zeit ohne Internet nur überlebt?


Wie hat man nur die Zeit ohne Autos überlebt? Oder die Zeit Ohne Fernseher, oder ohne Licht  
Wenn wir schon immer so "offen" mit Vorschlägen umgegangen wären würden wir heute irgendwo in Frankfurt in einer Höhle zusehen wie ein paar Leuten einem runden Stein hinterher rennen :P

Ich bleib dabei, gute Idee und Zeitgemäß, In der Halbzeit mal bei Eintracht TV rein schauen, die Ergebnisse aus den anderen Stadien mitbekommen, die Zugverbindung raussuchen, strittige Situationen im Liveticker nochmal nachlesen....oder sich mit Leuten hier im Forum treffen bezüglich Tickets, was bei mir auch schon oft nicht geklappt hat weil man sich nicht erreicht hat. Wer es aus nostalgischen Gründen  dagegen ist muss es so wie Autos, Züge, Internet zuhause, Fernseher, Licht, Computer, Handys usw. nicht nutzen