>

Riedadler

16411

#
SemperFi schrieb:
Puh... Bine startet in den zwoten wie Sharapova in den ersten Satz.


Aber Sharapova wird sich das nicht nehmen lassen.
#
4:6 nach 3:0 Führung...das muss sie jetzt ganz schnell abhaken, hat ja nach dem verlorenen zweiten Satz gegen Bartoli auch ganz gut geklappt.
#
Die Sabine mit ihren Stops schon wieder
#
Lisicki sollte mal wieder ein Spiel machen, sonst kann das ganz schnell gehen hier...
#
3:2, alles wieder offen.
#
Typischer Sharapova-Start irgendwie. Die kriegt oft am Anfang nix auf die Reihe und schlägt dann aber zurück, das muss jetzt also noch nix heissen - darf aber durchaus so weitergehen
#
Kern verliert den dritten mit 11:13, naja was solls.
#
#
Riedadler schrieb:


Philipp Petzschner und Jürgen Melzer, die ja immerhin Titelverteidiger in Wimbledon sind, mussten gestern gleich zwei mal ran und zogen erst ins Achtel- und dann ins Viertelfinale ein (man sieht, der Spielplan in den Doppeldisziplinen ist nicht ganz so strukturiert wie im Einzel). Heut geht es um den Einzug ins Halbfinale gegen die berüchtigten Bryan Twins, die zusammen schon sagenhafte zehn Grand Slam-Titel gewonnen haben, aber vielleicht sind die ja nach ihrem gestrigen Marathonmatch (16:14 im 5. Satz) etwas müde...


Glatter Sieg für die Bryans.
#
Riedadler schrieb:

Außerdem steht bei den Junioren der 17jährige Robin Kern (ATP-Ranglistenplatz 1155) im Viertelfinale und hat bis jetzt alle seine drei Matches ziemlich glatt gewonnen. Sein Gegner heute ist der Brite Liam Broady.



Es steht grade 10:10 im entscheidenden 3. Satz...
#
Da wird schätzungsweise ne halbe Stunde Puffer sein.
#
Erst noch einspielen und Gedöns
#
Na wenigstens einer
#
Was schreib ich mir hier eigentlich die Finger wund wenn's eh kein Mensch liest  
#
SemperFi schrieb:
Riedadler schrieb:
Außerdem steht bei den Junioren der 17jährige Robin Kern (ATP-Ranglistenplatz 1155) im Viertelfinale und hat bis jetzt alle seine drei Matches ziemlich glatt gewonnen. Sein Gegner heute ist der Brite Liam Broady.


Damit müsste er doch unter den besten 5 deutschen Herren sein

Na ja, jedenfalls gefühlt :p


Tatsächlich ist er die deutsche Nr. 63, aber ich weiß was du meinst
#
BlackDeath2k5 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Riedadler schrieb:


Jetzt also Djokovic - Tsonga im Halbfinale...gewinnt der Djoker da, ist er auf jeden Fall die neue Nummer 1.


Warum ist dem eigentlich so? Nadal ist doch als Nummer 1 ins Turnier gegangen und nach meiner Logik muss er das doch bleiben, wenn er das Turnier gewinnen würde?


Nein, denn jeder Spieler verteidigt die Punkte aus dem gleichen Turnier aus dem Vorjahr. Da Djokovic letztes Jahr nicht so weit kam kann er Punkte auf Nadal gut machen.


Genau. Nadal hat Wimbledon im letzten Jahr gewonnen, dafür gab's 2000 Punkte, die es jetzt zu verteidigen gilt. Nadal kann also nach Wimbledon höchstens genauso viele Punkte haben wie vor dem Turnier, aber auch nur, wenn er es gewinnt, andernfalls gibts Abzüge. Kommt er beispielsweise ins Finale und verliert dort, hat er 800 Punkte weniger als vor dem Turnier, weil es für den Finaleinzug 1200 Punkte gibt und er die 2000 aus dem Vorjahr abgezogen bekommt. Hier ist die Punkteverteilung bei ATP-Turnieren ganz gut illustriert: http://stevegtennis.com/rankpoints.txt
Da Djokovic letztes Jahr im Halbfinale war und auch jetzt wieder dort steht, verliert er schon mal mit Sicherheit keine Punkte. Und da Nadal sowieso nur noch 65 Punkte Vorsprung auf den Djoker hat, bleibt er nur die Nr. 1 wenn er wieder den Titel holt und Djokovic morgen wieder im Halbfinale ausscheidet, da die Konstellation zwischen den beiden dann im Vergleich zum Vorjahr unverändert bleibt.
#
Soo, was steht also heute an? Schielen wir mal ein wenig durch die deutsche Brille...

Gegen 14 Uhr deutscher Zeit (13 Uhr Ortszeit) geht es los mit dem ersten Damenhalbfinale Azarenka - Kvitova, und dann kommts zum Highlight: Lisicki - Sharapova.

Als ob das nicht genug wäre, kämpft Lisicki später an der Seite von Samantha Stosur gegen Petrova/Rodionova noch um den Einzug ins Damendoppel-Halbfinale.

Apropos Doppel: Hier feierte bei den Herren Christopher Kas (31) gestern nebenbei den wohl größten Erfolg seiner Karriere und zog an der Seite von Ösi Alexander Peya ins Halbfinale ein - jenes bestreiten sie heute auf dem Center Court direkt nach Lisicki gegen das schwedisch-rumänische Duo Lindstedt/Tecau.

Apropos deutsch-österreichisches Doppel: Philipp Petzschner und Jürgen Melzer, die ja immerhin Titelverteidiger in Wimbledon sind, mussten gestern gleich zwei mal ran und zogen erst ins Achtel- und dann ins Viertelfinale ein (man sieht, der Spielplan in den Doppeldisziplinen ist nicht ganz so strukturiert wie im Einzel). Heut geht es um den Einzug ins Halbfinale gegen die berüchtigten Bryan Twins, die zusammen schon sagenhafte zehn Grand Slam-Titel gewonnen haben, aber vielleicht sind die ja nach ihrem gestrigen Marathonmatch (16:14 im 5. Satz) etwas müde...

Apropos deutsche Erfolge im Doppel: Philipp Marx (29) feiert gerade auch den wohl größten Erfolg seiner Karriere und spielt heute ebenfalls um den Einzug ins Halbfinale. Dies tut er an der Seite von James Cerretani aus den USA (von dem hab ich noch nie was gehört) gegen die favorisierten Llodra/Zimonjic.

Außerdem steht bei den Junioren der 17jährige Robin Kern (ATP-Ranglistenplatz 1155) im Viertelfinale und hat bis jetzt alle seine drei Matches ziemlich glatt gewonnen. Sein Gegner heute ist der Brite Liam Broady.

Okay, soviel zu den Nebenschauplätzen, aber was uns alle am meisten interessiert spielt sich heute natürlich als zweites Match auf dem Center Cout ab...
#
Federer hat wohl einfach nicht die Big Points gemacht.

Jetzt also Djokovic - Tsonga im Halbfinale...gewinnt der Djoker da, ist er auf jeden Fall die neue Nummer 1.
#
Also wenn Tsonga das nach 0:2 Satzrückstand noch gewinnt dann ist das echt aller Ehren wert. Mal sehen ob er die Big Points macht