![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
roalya65
373
Warum schafft es der Verein eigentlich nicht, zu Chaos und Unruhe neigende Fans auszugliedern? Nach einiger Zeit würden die nicht mehr kommen, wenn sie massiv erfahren, dass sie unerwünscht sind. Ist das denn wirklich alles nur an den Haaren herbeigezogen, dass (Teile der )Frankfurt Fans einen eher schlechten Ruf haben? Wird das -stillschweigend- von der Vereinsführung geduldet, weil es ja alles so laut und originell wirkt (Choreographie der Ultras usw.)? Die Probleme sind doch seit Jahren bekannt. Warum wird nicht konsequent und hart durchgegriffen? Ich verstehe es wirklich nicht so ganz. Ehrlich gemeinte Frage.
Foofighter schrieb:Foofighter schrieb:
Also, um diesen leidigen Thread mal abzuschließen :
Man kann, aber man muß nicht !
Charakterliche Instabilität hat schon für so manchen Ärger gesorgt.
So und jetzt ist gut......
Ich zitiere mich das erste mal selbst...aber ich kann es nicht mehr hören....
Nein, man SOLLTE nicht, zumindest dann nicht, wenn man sich nicht auf ein gewisses niedriges Niveau runterlassen will.
Man pfeift (eigene) Spieler nicht aus, solange sie sich bemühen.
Sofern das Leistungsniveau dauerhaft nicht stimmt oder anzunehmen ist, dass es nicht (wieder) kommen wird, werden die Verantwortlichen, die anders als wir professionellen Fußball-Sachverstand haben, schon reagieren.
Dazu bedarf es keiner Pfiffe vom Mob.
Sofern das Leistungsniveau dauerhaft nicht stimmt oder anzunehmen ist, dass es nicht (wieder) kommen wird, werden die Verantwortlichen, die anders als wir professionellen Fußball-Sachverstand haben, schon reagieren.
Dazu bedarf es keiner Pfiffe vom Mob.
Ich find´s eher peinlich, dass er dort jetzt hinschmeisst. Wirklich eher ein Trainer, für wenn´s gut läuft. ´Fand ihn ziemlich unsympathisch und selbstverliebt, mit nicht ganz so viel dahinter, wie er sich immer gesehen hat.