
RocDiamond
4651
ThorstenH schrieb:
Im Prinzip ist doch jeder Transfer mit einem Risiko behaftet.
Es kann gut gehen, muß aber nicht. Da bin ich bei den Kritikern dabei das in den letzen 3-4 Jahren viele sogenannte Königtransfers in die Hose gegangen sind (z.B. Caio, Fenin).
Andere sind hingegen nich zu stande gekommen (z.B. Helmes, Lincoln). Ob das gut oder schlecht war kann keiner sagen..
Das Argument wer billig käuft, kauft teuer, stimmt auch nicht immer. Rhode und Schwegler waren ja jetzt im Verhältnis auch nicht teuer.
Schwegler und Rode waren ja auch hungrige Spieler, Schwegler war nur ersatz bei Leverkusen und Rode ist aus der 3. Liga gekommen (da liegt der Unterschied). Klar können manche davon auch übermotiviert sein, aber das Risiko was falsch zu machen ist einiges geringer wie Millionen an Gehältern und Ablösen zu bezahlen!
Ich will jetzt auch nicht die Transferpolitik zu 100% kritisieren, ich will nur sagen das wir auf unsere Zukunft schauen sollten und da kommen wir an einem eigenen Stadion nicht vorbei, sei es dieses abbezahlen oder eben ein neues bauen. Weil die Miete die die Stadt Frankfurt verlangt einfach eine Frechheit ist (und uns noch in den Ruin führt), die ihres gleichen sucht und ich würde gern mal wissen wer diesen Vertrag von uns unterschrieben hat bzw was der an dem Tag alles genommen hat?
Leute Finger weg von den harten Drogen!
Leute Finger weg von den harten Drogen!
SemperFi schrieb:RocDiamond schrieb:Notrax82 schrieb:Arya schrieb:Notrax82 schrieb:
Auch wenn mir das schwer fällt (weil ich den Verein echt hasse)muss ich sagen, dass was Hannover diese und auch letzte Saison gespielt hat leider gut ist. Die haben auch keine wirklichen Transfererlöse in den letzten Jahren generiert. Der einzige Spieler der teuer verkauft wurde war der Mertesacker nach Bremen das aber auch schon 5 Jahre her. Hannover versteht es aber "günstig" Spieler zu kaufen und an Wert zu steigern.
Wenn man die TM Daten da zum Vergleich nimmt.
Spieler Kauf Wert
Abdellaoue 1 Mio 7,5 Mio
Haggui 0 6 Mio
Pogatetz 0 5,5 Mio
Schmiedebach 0 5,5 Mio
Schulz 2,5 Mio 4.5 Mio
Zieler 0 6,5 Mio
Da muss man schon sagen, dass dieser Verein uns überflügelt hat. Okay die hatten auch Glück in der Saison 09/10 das sie nicht abgestiegen sind, aber danach ging es bergauf.
Und jetzt kommt mir nicht mit hätte... das zählt 0, hätte meine Tante Paula nen Schwanz wärs Onkel Paul.
Und wenn es nur ein ganz kleines bisschen anders gelaufen wäre, stünden wir jetzt an Hannovers Stelle und die wären 2010 abgestiegen. Und? Das hat doch nichts mit richtiger und falscher Strategie zu tun. Unsere Strategie war gut und hat bis letztes Jahr hervorragend funktioniert. Genau wie Hannover davor, hatten wir ein schlechtes Jahr. Gut, pech gehabt. Wir sind halt im Gegensatz zu denen abgestiegen, aber prinzipiell sind wir mit jedem Jahr Bundesliga stabiler geworden und näher an die Mannschaften vor uns heran gerückt.
Bei Hannover lief das ähnlich, nur dass die im entscheidenden Moment mehr Glück hatten. Trotzdem kann das bei denen auch sehr schnell vorbei seien. Ich finde, dass die die ganze Saison schon nur sehr sehr glücklich ihre Punkte holen.
Naja ich finde eine Strategie mit Altintop, Bajramovic etc... die jahrelang keine Leistung mehr gezeigt hatten und/oder ewig verletzt waren auch nicht besonders gelungen. Welcher Spieler mitte ende 20 der in den letzten Jahren geholt wurde hat denn eingeschlagen? Eigentlich sind es doch eher die "günstigen jungen" gewesen wie (Rode, Jung, Schwegler) die der Eintracht mehr gebracht haben.
Auf der einen Seite ist ja die Vertragstreue schön und gut, aber in manchen Fällen sollte man sich davon eben verabschieden und sagen entweder du verlängerst den Vertrag oder wir verkaufen dich. Oder wenn einer wie Bajramovic eigentlich immer verletzt war.
Wenigstens einer der es versteht! <3
Den Bajramovic Transfer würde ich auch heute jederzeit so wieder sehen wollen, das musste man einfach riskieren (siehe Chris in Wob jetzt).
Wer diesen Transfer kritisiert hat gar nichts verstanden.
Naja bei Bajramovic hätte man sich auch das Geld sparen können in 3 Jahren 19 Spiele und 2 davon in der 2. Mannschaft ist schon schwach. Klar war er ablösefrei, aber ich will nicht wissen wieviel er im Jahr verdient hat und wie oft er verletzt war!
Ganauso Altintop (ablösefrei), Gekas (1 Mio.), Schildenfeld (1 Mio.), Tzavellas (1,2 Mio.), Caio (3,8 Mio.), Fenin (3,5 Mio.), Bellaid (2,5 Mio.), Korkmaz (2,3 Mio.), Thurk (1,5 Mio.), Amanatidis (1,8 Mio bei ihm scheiden sich aber die Geister da mich alles etwas an einen Machtkampf mit Skibbe an das ganze von Heynckes damals erinnert hat) usw haben mich enttäuscht und ich will nicht wissen wieviel die noch im Jahr verdient haben! Der größte Fehleinkauf in der Geschichte der Eintracht wird wohl aber sicher Salou bleiben, für den wir bis ende dieser Saison noch zahlen müssen!
Wer von denen war den die Ablöse bzw das gehalt wert?
Notrax82 schrieb:Arya schrieb:Notrax82 schrieb:
Auch wenn mir das schwer fällt (weil ich den Verein echt hasse)muss ich sagen, dass was Hannover diese und auch letzte Saison gespielt hat leider gut ist. Die haben auch keine wirklichen Transfererlöse in den letzten Jahren generiert. Der einzige Spieler der teuer verkauft wurde war der Mertesacker nach Bremen das aber auch schon 5 Jahre her. Hannover versteht es aber "günstig" Spieler zu kaufen und an Wert zu steigern.
Wenn man die TM Daten da zum Vergleich nimmt.
Spieler Kauf Wert
Abdellaoue 1 Mio 7,5 Mio
Haggui 0 6 Mio
Pogatetz 0 5,5 Mio
Schmiedebach 0 5,5 Mio
Schulz 2,5 Mio 4.5 Mio
Zieler 0 6,5 Mio
Da muss man schon sagen, dass dieser Verein uns überflügelt hat. Okay die hatten auch Glück in der Saison 09/10 das sie nicht abgestiegen sind, aber danach ging es bergauf.
Und jetzt kommt mir nicht mit hätte... das zählt 0, hätte meine Tante Paula nen Schwanz wärs Onkel Paul.
Und wenn es nur ein ganz kleines bisschen anders gelaufen wäre, stünden wir jetzt an Hannovers Stelle und die wären 2010 abgestiegen. Und? Das hat doch nichts mit richtiger und falscher Strategie zu tun. Unsere Strategie war gut und hat bis letztes Jahr hervorragend funktioniert. Genau wie Hannover davor, hatten wir ein schlechtes Jahr. Gut, pech gehabt. Wir sind halt im Gegensatz zu denen abgestiegen, aber prinzipiell sind wir mit jedem Jahr Bundesliga stabiler geworden und näher an die Mannschaften vor uns heran gerückt.
Bei Hannover lief das ähnlich, nur dass die im entscheidenden Moment mehr Glück hatten. Trotzdem kann das bei denen auch sehr schnell vorbei seien. Ich finde, dass die die ganze Saison schon nur sehr sehr glücklich ihre Punkte holen.
Naja ich finde eine Strategie mit Altintop, Bajramovic etc... die jahrelang keine Leistung mehr gezeigt hatten und/oder ewig verletzt waren auch nicht besonders gelungen. Welcher Spieler mitte ende 20 der in den letzten Jahren geholt wurde hat denn eingeschlagen? Eigentlich sind es doch eher die "günstigen jungen" gewesen wie (Rode, Jung, Schwegler) die der Eintracht mehr gebracht haben.
Auf der einen Seite ist ja die Vertragstreue schön und gut, aber in manchen Fällen sollte man sich davon eben verabschieden und sagen entweder du verlängerst den Vertrag oder wir verkaufen dich. Oder wenn einer wie Bajramovic eigentlich immer verletzt war.
Wenigstens einer der es versteht! <3
ThorstenH schrieb:
Ach Roc:Roc schrieb:
Ich könnte locker aus der 2/3/Reginal-liga ein Team zusammen stellen das im Falle wenn wir aufsteigen, um die internationalen Plätze mitspielen könnte (nur wir setzen immer auf Erfahrung)! Klar ein paar Transfers finde ich jetzt auch nicht schlecht, nur muß eben die Mischung stimmen und das tut sie momentan nicht!
Da steht eindeutig du willst eine Mannschaft aus 2. 3. und Regionalliga Spielern zusammenstellen die um die internationalen Plätze mitspielt.
Ich kipp gleich vor lachen vom Stuhl.
Dann willst du uns weismachen das man mit einem rigerosen Sparkus einen Stadionneubau hinbekommt um kurze Zeit später ganz klar erkannt zu haben das die Eintracht letzte Saison zu lange bei der Vertragsverlängerung mit Schwegler gewartet hat und dieser nicht mehr wollte, obwohl bekanntlich Schwegler die Verhandlungen abgebrochen hat.
Irgendwann langts. Das ist realitätsfremd. Bessers Scouting hier anzusprechen ist OK. Auch die Transferpolitik kritisch zu hinterfragen ist OK.
Du stellst hier aber deine Sichtweise als die einzig wahre dar und widersprichst dir dann auch noch in Folgeposts.
(Fragt sich ob das nicht auch Bildzeitungsniveau ist, aber das nur am Rande)
..über die persönlichen Beleidigungen seh ich jetzt mal drüber weg.
So und ab sofort werd' ich deine Beiträge ignorieren.
Den Vertrag wollte man in der Winterpause letztes Jahr verlängern nach dem Trainingslager, nur hatte das dann so lange gedauert bis das Schiff schon am sinken war (3 Niederlagen in folge). Ochs (dessen Vertrag auch verlängert werden sollte) telefonierte in der Winterpause mit Magath und wir wissen ja was dabei herausgekommen ist.
Realitätsfremd sind nur die jenigen die denken das Qualität auch immer viel kosten muß, was haben uns den die Trainer gebracht wie Skibbe, Daum oder Spieler wie Gekas, Ama, Altintop?
Schau mal in Liga 2 und du wirst es sehn oder auf unsere Finanzen (danke auch nochmal an die Stadt Frankfurt wegen der Stadionmiete)!
Arya schrieb:Notrax82 schrieb:
Auch wenn mir das schwer fällt (weil ich den Verein echt hasse)muss ich sagen, dass was Hannover diese und auch letzte Saison gespielt hat leider gut ist. Die haben auch keine wirklichen Transfererlöse in den letzten Jahren generiert. Der einzige Spieler der teuer verkauft wurde war der Mertesacker nach Bremen das aber auch schon 5 Jahre her. Hannover versteht es aber "günstig" Spieler zu kaufen und an Wert zu steigern.
Wenn man die TM Daten da zum Vergleich nimmt.
Spieler Kauf Wert
Abdellaoue 1 Mio 7,5 Mio
Haggui 0 6 Mio
Pogatetz 0 5,5 Mio
Schmiedebach 0 5,5 Mio
Schulz 2,5 Mio 4.5 Mio
Zieler 0 6,5 Mio
Da muss man schon sagen, dass dieser Verein uns überflügelt hat. Okay die hatten auch Glück in der Saison 09/10 das sie nicht abgestiegen sind, aber danach ging es bergauf.
Und jetzt kommt mir nicht mit hätte... das zählt 0, hätte meine Tante Paula nen Schwanz wärs Onkel Paul.
Und wenn es nur ein ganz kleines bisschen anders gelaufen wäre, stünden wir jetzt an Hannovers Stelle und die wären 2010 abgestiegen. Und? Das hat doch nichts mit richtiger und falscher Strategie zu tun. Unsere Strategie war gut und hat bis letztes Jahr hervorragend funktioniert. Genau wie Hannover davor, hatten wir ein schlechtes Jahr. Gut, pech gehabt. Wir sind halt im Gegensatz zu denen abgestiegen, aber prinzipiell sind wir mit jedem Jahr Bundesliga stabiler geworden und näher an die Mannschaften vor uns heran gerückt.
Bei Hannover lief das ähnlich, nur dass die im entscheidenden Moment mehr Glück hatten. Trotzdem kann das bei denen auch sehr schnell vorbei seien. Ich finde, dass die die ganze Saison schon nur sehr sehr glücklich ihre Punkte holen.
Naja Hannover lässt sich aber nicht über den Tisch ziehen von der eigenen Stadt und das Stadion gehört am ende denen!
In dem Verein sollte sich mal jeder selbst hinterfragen, ob er nun für den Verein arbeitet oder nur in die eigene Tasche, so nach der Art nach mir die Sinnflut (kommt mir fast so vor wie in der Politik hier).
Es muß nun mal gespart werden das wir A. ein eigenes Stadion bekommen oder halt das alte abkaufen und B. wieder dahin kommen wo wir auch hin gehören (internationale Geschäft)! Wie schon erwähnt waren wir letztes Jahr auf Platz 6 beim Zuschauerschnitt und das als Absteiger!!! Wenn wir halt nicht bald was dagegen tun werden A. die Fans nach einer Zeit weniger (Erfolgsfans und die nächste Generation) und B. werden wir nicht mehr wetbewerbsfähig sein, so sieht die Realität aus. Wir haben wie gesagt dieses Jahr nur auf Erfahrung geachtet, alle Spieler mit 1/2. Liga Erfahrung, wie mal auf hungrige gute Spieler zu bauen (da gibt es einige)!
ThorstenH schrieb:
@ Roc:
Sehr amüsant!
Die meisten guten Spieler haben irgendwann mal in der Jugend bzw. bei niedrigklassigen Vereinen gespielt.
...und ich könnte es auch verstehen, wenn du schreibst das es bei der Eintracht in den letzten Jahren eher weniger solche Spieler aus der 2. Buli bzw. aus dem Nachwuchs gegeben hat die den Durchbruch geschafft haben, aber das ist
1. falsch: Jung, Rhode, Ochs, Russ, Meier, Köhler
und 2. zeig mir einen Verein in der 1. Liga der Platz 8 oder besser dasteht, der nur auf junge Talente setzt....
Wirst du nicht finden. Die Mischung machts.
Man kann drüber diskutieren, ob es nicht manchmal besser gewesen wäre Spieler auch mal zu verkaufen statt sie mit langfristigen Verträgen auszustatten bzw. den Vertrag auslaufen zu lassen, damit sie dann ablösefrei wechseln können.
Andererseits ist es so, dass ein Spieler bei solchen Transfers auch mitspielen muss.
Wir hatten übrigens auch mal eine Strategie auf junge Talente aus der Region zu setzen. Die wurde aber 2006 nach dem Einzug in den UEFA Cup für beendet erklärt, da einfach die Ansprüche gestiegen waren und es nur mit diesen Talenten nicht ging.
Die Strategie des Ausbildungsvereins (wie es z.B. Mainz 05 vorgibt) ist hier nicht gewollt worden. Darüber kann man auch streiten ob es besser oder schlechter gewesen wäre.
Hatten wir hier aber schon alles.
Nur die Aussage ich finanzier mir einen Stadionneubau mit 2. und 3. Ligatalenten, die meinen Verein ins obere Drittel der 1. Ligatabelle bringen...Sorry aber das gibt's einfach nur im Märchen selbst die Stars bei den Gladbachern wie z.B. De Camargo etc. haben ordentlich Geld gekostet!
ThorstenH aus F. du bist sicher Bildzeitungleser, da gibts ja auch so schöne Namen wie. Stefan D. aus H. ...
Ok nochmal ich sagte bereits mehrmals das es die Mischung macht und da scheinst du mir ja auch recht zu geben (Fett markiert). Hoffe mal das die Bildzeitungsleser es jetzt auch verstanden haben!
Außerdem siehst ja das das Beispiel Mainz ja auch mit No Name Spielern letztes Jahr ins internationale Geschäft gekommen ist, nur haben sie die Abgänge wie Fuchs, Holtby nicht kompensieren können. Das entscheidende ist man muß "nur" richtig investieren und das ganze ist natürlich mit einem Zeitaufwand verbunden (Spieler beobachten, nur wenn man halt nicht weiter wie nach Darmstadt oder Offenbach kommt gibts halt nicht viel zu beobachten).
MrBoccia schrieb:RocDiamond schrieb:
... und leider tun unsere Verantwortlichen meist die Verträge von den wichtigen Spielern nicht rechtzeitig verlängern.
vielleicht tun auch die "wichtigen" Spieler (wenn auch immer du damit meinst) nicht verlängern wollen.
Vielleicht wäre es auch besser gewesen du hättest nicht gepostet.
Ne jetzt mal im erst ist ja kein Geheimnis das unsere Verantwortlichen ein bisschen lahmarschig sind, was Verträge angeht. Wir haben 0 Spieler für die nächste Saison bis jetzt verpflichtet, wir hätten Spieler holen können wie Schnatterer (dem sein Vertrag dieses Jahr ausgelaufen wäre, doch der Vertrag ist nun verlängert worden). Wir hätten Schweglers Vertrag schon letztes Jahr vor bzw in der Winterpause verlängern gekönnt, nur dann musste erst wieder so lange gewartet werden bis er am ende keine lust mehr hatte zu verlängern.
Klar ist es gemütlicher im Büro zu sitzen beim Solitär/Sudoku spielen, als mal raus zu gehn um mal nach guten Spielern ausschau zu halten (auch wenn man wie bereits schon erwähnt mal länger wie 30 min. unterwegs ist). Aber bringt uns das weiter? Nein
Wir müssen schaun das wir ein neues Stadion bekommen oder das jetzige abbezahlen (da sollte aber auch die Stadt einen Teil ihrer übertriebenen Mieteinnahmen abziehen die sie schon von uns bekommen haben) können und auch einen Sparkurs fahren um nicht mehr abhängig zu sein von der (Entschuldigung) verschissenen Stadt die uns das Mark aus den Knochen saugt.
ThorstenH schrieb:
@Roc:
Machs einfach besser. Sachliche Kritik kann ich verstehen, aber du schreibst hier teilweise Wunschmärchen, die jenseits von gut und böse sind.
Sei es die Stadionfinanzierung oder das Sparkonzept mit Regionalliga bzw. 3. Ligaspielern in Liga 1.
Über die hälfte unsere größten Spieler sind aus Vereinen gekommen die ein paar Ligen unter uns gespielt haben, du Dünnbrettbohrer (könnte hier noch etliche nennen)! Informier dich erst mal, bevor du was schreibst (erst denken, dann posten)!
peter schrieb:RocDiamond schrieb:
Soll ich noch tiefer graben?
Wo ist Jay-Jay Okocha hergekommen? Borussia Neunkirchen (ablösefrei)
Wo ist Anthony Yeboah hergekommen? 1.FC Saarbrücken (damals 2. Liga 600.000 €)
mit okocha sind wir abgstiegen. und der wechsel von tony yeboah ist lange, lange her.
wenn man es drauf anlegt findet man bei so ziemlich jedem verein eine superverpflichting in den letzen 15 jahren. ein treffer über einen langen zeitraum ersetzt aber noch lange keine taugliche strategie.
Wir sind wegen Heynckes abgestiegen, weil der Depp die Spieler: Yeboah, Okocha und Gaudino aus der Mannschaft geschmissen hat! Dafür hasse ich ihn heute noch, außerdem hab ich auch andere Spieler vorher aufgezählt die noch bei uns spielen oder vor einem Jahr noch bei uns waren (aber wie gesagt leider kommen unsere Leute wohl nicht weiter wie nach Darmstadt oder Offenbach) und leider tun unsere Verantwortlichen meist die Verträge von den wichtigen Spielern nicht rechtzeitig verlängern.
Soll ich noch tiefer graben?
Wo ist Jay-Jay Okocha hergekommen? Borussia Neunkirchen (ablösefrei)
Wo ist Anthony Yeboah hergekommen? 1.FC Saarbrücken (damals 2. Liga 600.000 €)
Wo ist Jay-Jay Okocha hergekommen? Borussia Neunkirchen (ablösefrei)
Wo ist Anthony Yeboah hergekommen? 1.FC Saarbrücken (damals 2. Liga 600.000 €)
ThorstenH schrieb:
@Roc:
Machs einfach besser. Sachliche Kritik kann ich verstehen, aber du schreibst hier teilweise Wunschmärchen, die jenseits von gut und böse sind.
Sei es die Stadionfinanzierung oder das Sparkonzept mit Regionalliga bzw. 3. Ligaspielern in Liga 1.
Die Spieler kochen auch nur mit Wasser und jeder hat mal klein angefangen, siehe Esswein, Bellarabi, Löwe, Leitner, Occean, Meha, Polter usw die letztes Jahr noch 3 Liga bzw darunter spielten und da gibt es noch richtig gute Spieler und wie gesagt die Mischung machts.
Die Stadionfinanzierung müsste auch realisierbar sein, müsste halt je nachdem in welcher Liga wir spielen ausgehandelt sein.
Wir setzten aber fast nur auf Erfahrung sei es bei den Trainern (Skibbe, Daum, Veh) oder Spielern (Ama, Gekas, Altintop, Bajramovic, Schildenfeld, Hoffer, Friend, Schmidt, Lehmann usw) oder investieren Planlos im Ausland (Caio, Fenin, Schildenfeld, Bellaid, Tzavellas, Clark usw)!
Wir sehn ja das gutes nicht immer teuer sein muß, siehe in unserer Vergangenheit Rode, Jung, Ochs, Russ, Kittel usw, warum lernen wir nicht daraus und beobachten mal genauer die unteren Ligen? Klar muß man da mal länger im Auto/Zug/Flugzeug sitzen wie 30 min. (wenn man mal weiter wie Darmstadt oder Offenbach fährt), aber das sollte es ja dann doch auch wert sein und man müsste nicht so hoohe Gehälter uns Ablösesummen bezahlen.
ThorstenH schrieb:RocDiamond schrieb:
......Ich könnte locker aus der 2/3/Reginal-liga ein Team zusammen stellen das im Falle wenn wir aufsteigen, um die internationalen Plätze mitspielen könnte (nur wir setzen immer auf Erfahrung)! Klar ein paar Transfers finde ich jetzt auch nicht schlecht, nur muß eben die Mischung stimmen und das tut sie momentan nicht!
Dann hast du eindeutig den falschen Job.....
... das kannst aber auch von denen bahaupten die momentan bei uns arbeiten, manchmal kommt es mir vor als wenn die den ganzen Tag Sudoku (wie der Schäuble spielen)! Die Eintracht könnte mir ja mal einen Nebenjob als Talent-Scout anbieten. ,-)
ThorstenH schrieb:RocDiamond schrieb:Taunusabbel schrieb:RocDiamond schrieb:ThorstenH schrieb:RocDiamond schrieb:ThorstenH schrieb:Der_Mitleser schrieb:
man darf abr den Zeitpunkt nicht so ganz ausblenden, zu dem das Stadium finanziert werden "musste". Da war es um die Solvenz und Liquidität der Eintracht nicht ganz so dolle bestellt; Kreditwürdigkeit? Naja - ein AAA+ gab`s sicher nicht. Zu diesem Zeitpunkt wäre die einzige Alternative nur "kein neues Stadion" gewesen, ist so mein Eindruck
Hmmm ja wäre wirklich mal interessant zu erfahren, wer uns 2002 die 80 Mio. € für ein Stadion gegeben hätte, wo es doch schon schwer genug war 2 Mio. € aufzutreiben um die Lizenz zu bekommen........ Wohlgemerkt der Herry hat da noch für die DFL gearbeitet.
Diese naive Träumerei was Stadionneubau betrifft, die hier so manche betreiben ist wirklich lustig.
Manche lassen sich halt nicht so leicht über den Tisch ziehn, nimm mal Mainz als Vorbild (was Stadionbau betrifft) die haben jetzt ein neues Stadion und das zahlt sich aus!
Wir sind nicht konkurenzfähig in Liga 1 mit dieser Stadionmiete!!! Willst du immer nur um den Aufstieg bzw gegen den Abstieg spielen???
Bei den anderen ist immer alles besser. Machts doch einfach selbst. Ich kann dieses die sind aber..., die haben aber...nicht mehr hören. Fakt ist der Vertrag wurde damals so unterschrieben von der Eintracht. Auch weil man nicht mit so hohen Zuschauerschnitten rechnete, wurde die Miete stark an die Zuschauer- und Werbeeinnahmen gekoppelt. Sicher dumm gelaufen für uns, aber es hätte auch anders laufen können, dann hätte eben die Stadt das Risiko getragen.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder jetzt nachverhandeln mit der Stadt und die Argumente für eine Mietsenkung gut verkaufen und durchbringen oder eben den Neubau planen.
Den Neubau planen in der jetzigen sehr unsicheren Situation wird aber verdammt schwierig werden.
...und falls mit der Stadt über eben Mietsenkungen verhandelt wird, dann will ich das nicht aus der Zeitung erfahren, sondern es langt einfach nach erfolgreicher Verhandlung die Mitteilung das der Vertrag abgeändert wurde.
...und jetzt zur Frage mit 1. Liga...Ich will erstmal in Liga 1 auzfsteigen. Das wird schwer genug. ...und was anderes als gegen den Abstieg spielen ist für die 1/2 der 1.Liga jedes Jahr nicht drin. Von daher "Ja ich will die nächsten 10 Jahre in Liga 1 jedes Jahr gegen den Abstieg spielen." Das würde nämlich bedeuten das wir die nächsten 10 Jahre ununterbrochen 1. Ligafußball geboten bekommen.
Wenn wir Aufsteigen würde es mir auch reichen 10 Jahre im Mittelfeld herumzudümpeln, nur alles spricht für einen Stadionneubau:
Wir waren vom Zuschauerschnitt auf Platz 6 (mit 91,97% Auslastung) in der Saison 10/11, also sollte das auch unser Anspruch sein für die Zukunft um die internationalen Plätze zu spielen. Wir können es uns nicht leisten uns jedes Jahr erneut von der Stadt abzocken zu lassen, jetzt müssen mal Zeichen gesetzt werden!!!
Dann sag doch bitte wie Du das finanzieren willst, wir haben aktuell nicht mal einen Hauptsponsor ab der nächsten Saison.
.... Finanzieren könnten wir das ganze durch Abgänge und ein neues Sparkonzept für die nächsten Jahre, ....
.....Griechenland reloaded! Geil!
Wie du dann aber 1. Liga spielen willst um die Einnahmen für die Kreditraten zu generieren darfst du uns aber auch noch erklären. Ich hol schonmal das Popcorn.
Andere Vereine holen auch gute Spieler aus unterklassigen Vereinen oder Ausland die nicht so teuer sind wie die Spieler die wir immer holen (bzw holen wollen), nur bei uns kommt man ja nie weiter wie nach Offenbach oder Darmstadt! Alle Spieler müssen doch immer 10-20 Jahre Bundesliga Erfahrung haben, so das sie meist mit ihrer Gehilfe den Gegenspielern nicht mehr hinterherkommen. Ich könnte locker aus der 2/3/Reginal-liga ein Team zusammen stellen das im Falle wenn wir aufsteigen, um die internationalen Plätze mitspielen könnte (nur wir setzen immer auf Erfahrung)! Klar ein paar Transfers finde ich jetzt auch nicht schlecht, nur muß eben die Mischung stimmen und das tut sie momentan nicht!
Taunusabbel schrieb:RocDiamond schrieb:ThorstenH schrieb:RocDiamond schrieb:ThorstenH schrieb:Der_Mitleser schrieb:
man darf abr den Zeitpunkt nicht so ganz ausblenden, zu dem das Stadium finanziert werden "musste". Da war es um die Solvenz und Liquidität der Eintracht nicht ganz so dolle bestellt; Kreditwürdigkeit? Naja - ein AAA+ gab`s sicher nicht. Zu diesem Zeitpunkt wäre die einzige Alternative nur "kein neues Stadion" gewesen, ist so mein Eindruck
Hmmm ja wäre wirklich mal interessant zu erfahren, wer uns 2002 die 80 Mio. € für ein Stadion gegeben hätte, wo es doch schon schwer genug war 2 Mio. € aufzutreiben um die Lizenz zu bekommen........ Wohlgemerkt der Herry hat da noch für die DFL gearbeitet.
Diese naive Träumerei was Stadionneubau betrifft, die hier so manche betreiben ist wirklich lustig.
Manche lassen sich halt nicht so leicht über den Tisch ziehn, nimm mal Mainz als Vorbild (was Stadionbau betrifft) die haben jetzt ein neues Stadion und das zahlt sich aus!
Wir sind nicht konkurenzfähig in Liga 1 mit dieser Stadionmiete!!! Willst du immer nur um den Aufstieg bzw gegen den Abstieg spielen???
Bei den anderen ist immer alles besser. Machts doch einfach selbst. Ich kann dieses die sind aber..., die haben aber...nicht mehr hören. Fakt ist der Vertrag wurde damals so unterschrieben von der Eintracht. Auch weil man nicht mit so hohen Zuschauerschnitten rechnete, wurde die Miete stark an die Zuschauer- und Werbeeinnahmen gekoppelt. Sicher dumm gelaufen für uns, aber es hätte auch anders laufen können, dann hätte eben die Stadt das Risiko getragen.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder jetzt nachverhandeln mit der Stadt und die Argumente für eine Mietsenkung gut verkaufen und durchbringen oder eben den Neubau planen.
Den Neubau planen in der jetzigen sehr unsicheren Situation wird aber verdammt schwierig werden.
...und falls mit der Stadt über eben Mietsenkungen verhandelt wird, dann will ich das nicht aus der Zeitung erfahren, sondern es langt einfach nach erfolgreicher Verhandlung die Mitteilung das der Vertrag abgeändert wurde.
...und jetzt zur Frage mit 1. Liga...Ich will erstmal in Liga 1 auzfsteigen. Das wird schwer genug. ...und was anderes als gegen den Abstieg spielen ist für die 1/2 der 1.Liga jedes Jahr nicht drin. Von daher "Ja ich will die nächsten 10 Jahre in Liga 1 jedes Jahr gegen den Abstieg spielen." Das würde nämlich bedeuten das wir die nächsten 10 Jahre ununterbrochen 1. Ligafußball geboten bekommen.
Wenn wir Aufsteigen würde es mir auch reichen 10 Jahre im Mittelfeld herumzudümpeln, nur alles spricht für einen Stadionneubau:
Wir waren vom Zuschauerschnitt auf Platz 6 (mit 91,97% Auslastung) in der Saison 10/11, also sollte das auch unser Anspruch sein für die Zukunft um die internationalen Plätze zu spielen. Wir können es uns nicht leisten uns jedes Jahr erneut von der Stadt abzocken zu lassen, jetzt müssen mal Zeichen gesetzt werden!!!
Dann sag doch bitte wie Du das finanzieren willst, wir haben aktuell nicht mal einen Hauptsponsor ab der nächsten Saison.
Der Hauptsponsor richtet sich ja auch danach ob wir in Liga 1 oder 2 spielen, ist schon gut das wir jetzt noch keinen haben! Finanzieren könnten wir das ganze durch Abgänge und ein neues Sparkonzept für die nächsten Jahre, zudem würde ich das Stadion nicht in Frankfurt bauen sondern etwas ausserhalb. Da einem Städte normaler weiße auch einen kleinen Teil zu den Stadionbauten beisteuern, was wir ja bei unserer Stadt vergessen können (da denen ja sicher geglaubtes Geld durch die Lappen geht). Normal sollte ja auch eine Stadt mit dem Verein arbeiten, nicht gegen ihn (wie in unserem Fall, wir sind auch der einzige Verein der dermaßen über den Tisch gezogen wird). Zudem müssen wir ja das ganze auch nicht auf einen schlag bezahlen, vielleicht bekommen wir auch eine finanzielle Unterstützung von Unternehmern oder Sponsoren.
Alles aber wirklich alles ist besser wie die jetzige Situation, wir haben uns lange genaug verarschen gelassen. Du siehst doch wie die Politiker sind, alle wollen sich nur noch mehr ihre vollen Taschen noch mehr vollstopfen.
Lasst uns der Stadt unsere blanken Ärsche zeigen und soll Betonklotz verfaulen den sie da hingestellt haben, dann können die auch weiter ihre scheiß Konzerte und Veranstaltungen darin halten. Der Rasen ist danach eh immer eine Zumutung und bis wir dann mal einen neuen als bekommen ist eine Frechheit!
Scheiß auf die Stadt, wir haben euch satt!!!
ThorstenH schrieb:RocDiamond schrieb:ThorstenH schrieb:Der_Mitleser schrieb:
man darf abr den Zeitpunkt nicht so ganz ausblenden, zu dem das Stadium finanziert werden "musste". Da war es um die Solvenz und Liquidität der Eintracht nicht ganz so dolle bestellt; Kreditwürdigkeit? Naja - ein AAA+ gab`s sicher nicht. Zu diesem Zeitpunkt wäre die einzige Alternative nur "kein neues Stadion" gewesen, ist so mein Eindruck
Hmmm ja wäre wirklich mal interessant zu erfahren, wer uns 2002 die 80 Mio. € für ein Stadion gegeben hätte, wo es doch schon schwer genug war 2 Mio. € aufzutreiben um die Lizenz zu bekommen........ Wohlgemerkt der Herry hat da noch für die DFL gearbeitet.
Diese naive Träumerei was Stadionneubau betrifft, die hier so manche betreiben ist wirklich lustig.
Manche lassen sich halt nicht so leicht über den Tisch ziehn, nimm mal Mainz als Vorbild (was Stadionbau betrifft) die haben jetzt ein neues Stadion und das zahlt sich aus!
Wir sind nicht konkurenzfähig in Liga 1 mit dieser Stadionmiete!!! Willst du immer nur um den Aufstieg bzw gegen den Abstieg spielen???
Bei den anderen ist immer alles besser. Machts doch einfach selbst. Ich kann dieses die sind aber..., die haben aber...nicht mehr hören. Fakt ist der Vertrag wurde damals so unterschrieben von der Eintracht. Auch weil man nicht mit so hohen Zuschauerschnitten rechnete, wurde die Miete stark an die Zuschauer- und Werbeeinnahmen gekoppelt. Sicher dumm gelaufen für uns, aber es hätte auch anders laufen können, dann hätte eben die Stadt das Risiko getragen.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder jetzt nachverhandeln mit der Stadt und die Argumente für eine Mietsenkung gut verkaufen und durchbringen oder eben den Neubau planen.
Den Neubau planen in der jetzigen sehr unsicheren Situation wird aber verdammt schwierig werden.
...und falls mit der Stadt über eben Mietsenkungen verhandelt wird, dann will ich das nicht aus der Zeitung erfahren, sondern es langt einfach nach erfolgreicher Verhandlung die Mitteilung das der Vertrag abgeändert wurde.
...und jetzt zur Frage mit 1. Liga...Ich will erstmal in Liga 1 auzfsteigen. Das wird schwer genug. ...und was anderes als gegen den Abstieg spielen ist für die 1/2 der 1.Liga jedes Jahr nicht drin. Von daher "Ja ich will die nächsten 10 Jahre in Liga 1 jedes Jahr gegen den Abstieg spielen." Das würde nämlich bedeuten das wir die nächsten 10 Jahre ununterbrochen 1. Ligafußball geboten bekommen.
Wenn wir Aufsteigen würde es mir auch reichen 10 Jahre im Mittelfeld herumzudümpeln, nur alles spricht für einen Stadionneubau:
Wir waren vom Zuschauerschnitt auf Platz 6 (mit 91,97% Auslastung) in der Saison 10/11, also sollte das auch unser Anspruch sein für die Zukunft um die internationalen Plätze zu spielen. Wir können es uns nicht leisten uns jedes Jahr erneut von der Stadt abzocken zu lassen, jetzt müssen mal Zeichen gesetzt werden!!!
ThorstenH schrieb:Der_Mitleser schrieb:
man darf abr den Zeitpunkt nicht so ganz ausblenden, zu dem das Stadium finanziert werden "musste". Da war es um die Solvenz und Liquidität der Eintracht nicht ganz so dolle bestellt; Kreditwürdigkeit? Naja - ein AAA+ gab`s sicher nicht. Zu diesem Zeitpunkt wäre die einzige Alternative nur "kein neues Stadion" gewesen, ist so mein Eindruck
Hmmm ja wäre wirklich mal interessant zu erfahren, wer uns 2002 die 80 Mio. € für ein Stadion gegeben hätte, wo es doch schon schwer genug war 2 Mio. € aufzutreiben um die Lizenz zu bekommen........ Wohlgemerkt der Herry hat da noch für die DFL gearbeitet.
Diese naive Träumerei was Stadionneubau betrifft, die hier so manche betreiben ist wirklich lustig.
Manche lassen sich halt nicht so leicht über den Tisch ziehn, nimm mal Mainz als Vorbild (was Stadionbau betrifft) die haben jetzt ein neues Stadion und das zahlt sich aus!
Wir sind nicht konkurenzfähig in Liga 1 mit dieser Stadionmiete!!! Willst du immer nur um den Aufstieg bzw gegen den Abstieg spielen???
Wir sind in Liga 1 nicht konkurenzfähig wegen dem hohen Stadionvertrag, deshalb finde ich muß ein neues her (und ich bin sicher nicht der einzige der so denkt)!
Wir hat Skibbe noch gleich gesagt auf der Weihnachtsfeier (2010): ... Hinzu kommen in der Spitze 9 Millionen Stadionmiete.
Insofern stehen wir etwa 10 Millionen schlechhter da, wie die meißten anderen Vereine.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11178722/
Wir hat Skibbe noch gleich gesagt auf der Weihnachtsfeier (2010): ... Hinzu kommen in der Spitze 9 Millionen Stadionmiete.
Insofern stehen wir etwa 10 Millionen schlechhter da, wie die meißten anderen Vereine.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11178722/
chrispuck schrieb:
...wenn ich heute den Bericht über die Finanzlage der Eintracht lese und wieder über das Stichwort Stadionmiete und Knebelvertrag falle, bin ich überrascht, dass HB immer noch als Messias gesehen wird.
Alles, was ihm wirtschaftlich in den ersten drei, vier Jahren gelungen ist, hat er mitverantwortlich wieder in den Sand gesetzt und jetzt holt uns auch noch das Thema Stadionmiete ein.
11 Jahre Commerzbank Arena, davon 3 in der zweiten Liga macht nach den Medien in Summe 8 mal 9 und 3 mal 4,5 Millionen; ergo ca. 85 Millionen Euro Stadionmiete...
Ich hätte Euch dafür auch ein gutes Stadion gebaut, dass jetzt bezahlt wäre und der Eintracht gehören würde... meine Güte, was ein Dilemma.
Ja wird mal Zeit das wir ein eigenes bekommen, die Bagger könnten schon längst rollen!
Ich will nur ein eigenes Stadion (sei es Stadion abbezahlen oder ein neues), das wir wieder in absehbarer Zeit international spielen (5-10 Jahren)! Den so kommen wir nicht weit, dazu ist halt nun mal ein Sparkurs und eine andere Transferpolitik nötig. Wir sind ja in Liga 1 nicht konkurenzfähig, wegen der Stadionmiete und die nächste Generation wird sich dann andere Vereine suchen.
Dann gehn die vielleicht zum Heinz nach Mainz, dann hat vielleicht der Hopp auch bald mal einen Mob oder noch schlimmer auf den Betze also Leut tut euch jetzt mal für die Eintrach einsetze.