
RocDiamond
4651
Mainhattener schrieb:RocDiamond schrieb:Mainhattener schrieb:RocDiamond schrieb:AllaisBack schrieb:RocDiamond schrieb:RocDiamond schrieb:Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:
Riederer/Oka
Jung Bamba Butscher Djakpa
Schwegler Rode
Dausch/Meha Hochscheidt/Meier Schnatterer
Idrissou/Kumbela
Weitere interessante Spieler:Philp, Müller, Alibaz (Regensburg), Hübner (Wehen), Morabit (RWE), Kampl (Osnabrück)
Fett markiert = Wunschspieler
Transfersummen ca.:
Schnatterer ~600.000€
Kampl ~400.000€
Philp ~300.000€
Dausch Ablösefrei
Meha ~1.000.000€
Hochscheidt ~1.000.000€
Kumbela ~800.000€
Riederer Ablösefrei
Alibaz Ablösefrei
Müller ~250.000€
Morabit ~250.000€
Hübner Ablösefrei
-------------------------
Transfersumme: ca. 4.600.000€ für 12 Top-Spieler + Ablöse für Djakpa und Bamba, wir müssten dann nur noch Friend, Tzavellas versuchen an den Mann zu bringen (vielleicht auch Schildenfeld und Lehmann). Dazu gehen ja noch Großverdiener wie Caio, Ümit, Bellaid, Hoffer, Schmidt, Kessler, Matmour (wenn wir nicht die Option ziehen).
Interessante Spieler??? Sorry, aber bei diesen Leuten bin ich alles andere, nur nicht begeistert! Das sind durch die Bank Spieler, die man für eine weitere 2. Liga-Saison ins Auge fassen könnte, mehr aber auch nicht!
Wieso weil die keine Bundesligaerfahrung haben? Wir haben ja gesehn was die Spieler mit Bundesligaerfahrung und hohen Gehältern uns gebracht haben, siehe Altinflop, Gekas, Bajramovic, Caio, Ümit, Fenin, Bellaid, Schmidt, Kessler, Lehmann, Hoffer, Clark, Mahdavikia, Friend usw. Diese Spieler sind wenigstens hungrig und wollen nicht in ihren letzten Jahren noch etwas Geld abgreifen! Nicht alles was teuer ist muß auch gut sein, die meisten würden ja jetzt Tiffert gern zu uns holen, nur weil er mal eine gute Saison in der 1. Liga hatte (das hatte Altinflop auch und was hat er gebracht?).
Mir stellt sich halt nur die Frage, wo uns solche Spieler verstärken sollen? Das sehe ich beim besten Willen nicht! Die können hungrig sein, wie sie wollen, das bringt auch nichts, wenn die Qualität fehlt, um 1. Liga zu spielen! ...und das meine ich nicht persönlich, also nicht falsch verstehen!
Die Qualität ist bei allen genannten durchaus vorhanden (besonders bei den Fettgedruckten), außerdem gehen wir da ein kleineres Riskio ein wenn wir uns in der breite verstärken, als wenn wir das ganze Geld in nur 2-4 Spieler investieren würden. Die besten Spieler wo wir in den letzten Jahren geholt haben, haben auch max. 500.000€ gekostet (Schwegler), Rode 250.000€ usw.
Schnatterer ist der überragende Spieler bei Heidenheim unmd schon seit Jahren konstant gut genau wie Dausch, die beiden wären mir sogar noch lieber wie Ribery und Robben (sogar 1000mal beim Preis Leistungsverhältnis) und die perfekte Flügelzange! Hochscheidt spielt auch schon seit Jahren konstat gut, genau wie Kumbela und Meha. Die anderen spielen auch eine sehr starke Saison und wir sollten uns beeilen bevor uns wieder andere Vereine zuvor kommen (sind ja auch schon einige 1. Liga Vereine an manchen dran). Für was brauchen wir einen Tiffert der nur eine Saison gut gespielt hat von 9 mal wo er 1. Liga gespielt hat? Der kostet nur unnötig viel gehalt, die anderen ihrn Marktwert kann sich nur steigern. Klar kann man noch 1-3 Spieler von Absteigern holen die Ablösefrei sind, nur die sind auch nicht so motiviert wie Spieler die das erste mal in der Bundesliga spielen und vielleicht auch so die Chance bekommen in ihre Nationalmannschaft zu rücken oder mit uns interational spielen können. Also der Mannschaft wo ich genannt hab, traue ich durchaus ein Europa League Platz zu (und da gehören wir auch hin)!
http://www.fussballtransfers.com/fc-augsburg-bedient-sich-in-der-3-liga_27040
Und schon wieder scheint einer weg vom Markt zu sein, das unsere "Verantwortlichen" nur nach Veteranen suchen. Unsere Scouting-Abteilung ist wirklich eine der schlechtesten überhaupt, warum bedienen wir uns nicht mal in der 3. Liga bzw Regionalligen (außerhalb von Hessen/Darmstadt/Offenbach)? Warum ist man immer der Meinung das Spieler mit 1. Liga Erfahrung auch die besseren Fußballer sein müssen? Jeder hat mal klein angefangen und man sieht ja das die Spieler die aus unterklassigen Vereinen kommen auch guten Fußball spielen können, ist man etwa so arrogant hier um zu behaupten das die Spieler keine Qualität haben (obwohl sie konstant gut spielen) oder warum holen wir immer Spieler die zum alten Eisen gehören (deren Marktwert steigt meist eh nicht mehr)? Siehe Friend, dessen Vertrag sich jetzt durch den Aufstieg automatisch um 2 Jahre verlängert hat, jetzt haben wir den wenn wir ihn nicht losbekommen 2 Jahre an der Backe (und dessen Gehalt ist nicht wenig und er spielt eh kaum "außer in Freundschaftsspiele"). Wir müssten doch mal aus unseren jüngsten Erfahrungen und der Vergangenheit lernen, naja manche lernen es eben leider nie (nur schade das es bei uns eben die Verantwortlichen sind).
Willst Du Dich jetzt bei jedem 3. oder 4.Liga-Spieler aufregen der zu einem Bundesligisten aber nicht zur Eintracht wechselt? Na da hast Du aber viel zu tun!
Du weißt doch gar nicht, ob wir nicht doch an ihm drann waren, oder eben die Gründe warum wir nicht an ihm drann waren. Vielleicht sieht der Spieler in Augsburg besser Chancen auch zu spielen, da er hier erstmal versuchen müsste an Sebi Jung vorbeizukommen. Vielleicht wollte er auch in der "Region" bleiben" und Frankfurt ist halt doppelt soweit weg von Regensburg wie Augsburg. Vielleicht ist er aber auch von kleinauf Augsburg-Fan und schläft in FCA-Bettwäsche.
Natürlich kann es auch sein, dass unsere Verantwortlichen ihn evtl. für zu schwach für die 1.Liga eingeschätzt haben!
Aber nein, da ist uns sicher wieder ein gaaaanz dicker Fisch durch die Lappen gegangen!!!
Aber min. 35 anderen Bundesligisten ja auch!
Ja ne ist klar, weil der FCA auch grad ein Traditions Verein ist und soviele Titel geholt hat und auch so lange schon 1. Liga spielt, der hat vor 10 Jahren noch Obeliga gespielt, vor 6 Jahren noch Regionalliga. Außderdem hat der FCA noch nicht mal eigene FCA-Bettwäsche.
http://www.fca-fanshop.de/silver.econtent/catalog/fca/Accessoires/Diverses/Bettwaesche-FC-Augsburg
Lol hab ich nicht gesehn, naja ist aber trotzdem schade das er zu dem über Bundesligisten schlecht hin wechselt und unsere Scouting-Abteilung kann ja jetzt auch keiner loben.
Vieleicht hatte er auch einfach keine Lust sich gegen Jung durchsetzen zu müssen.
Du glaubst doch nicht ernsthaft das wir an ihm dran waren? Unsere Scouts kommen ja grad mal 38km raus aus Frankfurt (nach Darmstadt). Der einzige Spieler aus der 3. Liga wo von etwas weiter kommt und wir diese Saison mal dran waren, war Wurtz und der wechselt ja schon nach Bremen.
Mainhattener schrieb:RocDiamond schrieb:AllaisBack schrieb:RocDiamond schrieb:RocDiamond schrieb:Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:
Riederer/Oka
Jung Bamba Butscher Djakpa
Schwegler Rode
Dausch/Meha Hochscheidt/Meier Schnatterer
Idrissou/Kumbela
Weitere interessante Spieler:Philp, Müller, Alibaz (Regensburg), Hübner (Wehen), Morabit (RWE), Kampl (Osnabrück)
Fett markiert = Wunschspieler
Transfersummen ca.:
Schnatterer ~600.000€
Kampl ~400.000€
Philp ~300.000€
Dausch Ablösefrei
Meha ~1.000.000€
Hochscheidt ~1.000.000€
Kumbela ~800.000€
Riederer Ablösefrei
Alibaz Ablösefrei
Müller ~250.000€
Morabit ~250.000€
Hübner Ablösefrei
-------------------------
Transfersumme: ca. 4.600.000€ für 12 Top-Spieler + Ablöse für Djakpa und Bamba, wir müssten dann nur noch Friend, Tzavellas versuchen an den Mann zu bringen (vielleicht auch Schildenfeld und Lehmann). Dazu gehen ja noch Großverdiener wie Caio, Ümit, Bellaid, Hoffer, Schmidt, Kessler, Matmour (wenn wir nicht die Option ziehen).
Interessante Spieler??? Sorry, aber bei diesen Leuten bin ich alles andere, nur nicht begeistert! Das sind durch die Bank Spieler, die man für eine weitere 2. Liga-Saison ins Auge fassen könnte, mehr aber auch nicht!
Wieso weil die keine Bundesligaerfahrung haben? Wir haben ja gesehn was die Spieler mit Bundesligaerfahrung und hohen Gehältern uns gebracht haben, siehe Altinflop, Gekas, Bajramovic, Caio, Ümit, Fenin, Bellaid, Schmidt, Kessler, Lehmann, Hoffer, Clark, Mahdavikia, Friend usw. Diese Spieler sind wenigstens hungrig und wollen nicht in ihren letzten Jahren noch etwas Geld abgreifen! Nicht alles was teuer ist muß auch gut sein, die meisten würden ja jetzt Tiffert gern zu uns holen, nur weil er mal eine gute Saison in der 1. Liga hatte (das hatte Altinflop auch und was hat er gebracht?).
Mir stellt sich halt nur die Frage, wo uns solche Spieler verstärken sollen? Das sehe ich beim besten Willen nicht! Die können hungrig sein, wie sie wollen, das bringt auch nichts, wenn die Qualität fehlt, um 1. Liga zu spielen! ...und das meine ich nicht persönlich, also nicht falsch verstehen!
Die Qualität ist bei allen genannten durchaus vorhanden (besonders bei den Fettgedruckten), außerdem gehen wir da ein kleineres Riskio ein wenn wir uns in der breite verstärken, als wenn wir das ganze Geld in nur 2-4 Spieler investieren würden. Die besten Spieler wo wir in den letzten Jahren geholt haben, haben auch max. 500.000€ gekostet (Schwegler), Rode 250.000€ usw.
Schnatterer ist der überragende Spieler bei Heidenheim unmd schon seit Jahren konstant gut genau wie Dausch, die beiden wären mir sogar noch lieber wie Ribery und Robben (sogar 1000mal beim Preis Leistungsverhältnis) und die perfekte Flügelzange! Hochscheidt spielt auch schon seit Jahren konstat gut, genau wie Kumbela und Meha. Die anderen spielen auch eine sehr starke Saison und wir sollten uns beeilen bevor uns wieder andere Vereine zuvor kommen (sind ja auch schon einige 1. Liga Vereine an manchen dran). Für was brauchen wir einen Tiffert der nur eine Saison gut gespielt hat von 9 mal wo er 1. Liga gespielt hat? Der kostet nur unnötig viel gehalt, die anderen ihrn Marktwert kann sich nur steigern. Klar kann man noch 1-3 Spieler von Absteigern holen die Ablösefrei sind, nur die sind auch nicht so motiviert wie Spieler die das erste mal in der Bundesliga spielen und vielleicht auch so die Chance bekommen in ihre Nationalmannschaft zu rücken oder mit uns interational spielen können. Also der Mannschaft wo ich genannt hab, traue ich durchaus ein Europa League Platz zu (und da gehören wir auch hin)!
http://www.fussballtransfers.com/fc-augsburg-bedient-sich-in-der-3-liga_27040
Und schon wieder scheint einer weg vom Markt zu sein, das unsere "Verantwortlichen" nur nach Veteranen suchen. Unsere Scouting-Abteilung ist wirklich eine der schlechtesten überhaupt, warum bedienen wir uns nicht mal in der 3. Liga bzw Regionalligen (außerhalb von Hessen/Darmstadt/Offenbach)? Warum ist man immer der Meinung das Spieler mit 1. Liga Erfahrung auch die besseren Fußballer sein müssen? Jeder hat mal klein angefangen und man sieht ja das die Spieler die aus unterklassigen Vereinen kommen auch guten Fußball spielen können, ist man etwa so arrogant hier um zu behaupten das die Spieler keine Qualität haben (obwohl sie konstant gut spielen) oder warum holen wir immer Spieler die zum alten Eisen gehören (deren Marktwert steigt meist eh nicht mehr)? Siehe Friend, dessen Vertrag sich jetzt durch den Aufstieg automatisch um 2 Jahre verlängert hat, jetzt haben wir den wenn wir ihn nicht losbekommen 2 Jahre an der Backe (und dessen Gehalt ist nicht wenig und er spielt eh kaum "außer in Freundschaftsspiele"). Wir müssten doch mal aus unseren jüngsten Erfahrungen und der Vergangenheit lernen, naja manche lernen es eben leider nie (nur schade das es bei uns eben die Verantwortlichen sind).
Willst Du Dich jetzt bei jedem 3. oder 4.Liga-Spieler aufregen der zu einem Bundesligisten aber nicht zur Eintracht wechselt? Na da hast Du aber viel zu tun!
Du weißt doch gar nicht, ob wir nicht doch an ihm drann waren, oder eben die Gründe warum wir nicht an ihm drann waren. Vielleicht sieht der Spieler in Augsburg besser Chancen auch zu spielen, da er hier erstmal versuchen müsste an Sebi Jung vorbeizukommen. Vielleicht wollte er auch in der "Region" bleiben" und Frankfurt ist halt doppelt soweit weg von Regensburg wie Augsburg. Vielleicht ist er aber auch von kleinauf Augsburg-Fan und schläft in FCA-Bettwäsche.
Natürlich kann es auch sein, dass unsere Verantwortlichen ihn evtl. für zu schwach für die 1.Liga eingeschätzt haben!
Aber nein, da ist uns sicher wieder ein gaaaanz dicker Fisch durch die Lappen gegangen!!!
Aber min. 35 anderen Bundesligisten ja auch!
Ja ne ist klar, weil der FCA auch grad ein Traditions Verein ist und soviele Titel geholt hat und auch so lange schon 1. Liga spielt, der hat vor 10 Jahren noch Obeliga gespielt, vor 6 Jahren noch Regionalliga. Außderdem hat der FCA noch nicht mal eigene FCA-Bettwäsche.
http://www.fca-fanshop.de/silver.econtent/catalog/fca/Accessoires/Diverses/Bettwaesche-FC-Augsburg
Lol hab ich nicht gesehn, naja ist aber trotzdem schade das er zu dem über Bundesligisten schlecht hin wechselt und unsere Scouting-Abteilung kann ja jetzt auch keiner loben.
AllaisBack schrieb:RocDiamond schrieb:RocDiamond schrieb:Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:
Riederer/Oka
Jung Bamba Butscher Djakpa
Schwegler Rode
Dausch/Meha Hochscheidt/Meier Schnatterer
Idrissou/Kumbela
Weitere interessante Spieler:Philp, Müller, Alibaz (Regensburg), Hübner (Wehen), Morabit (RWE), Kampl (Osnabrück)
Fett markiert = Wunschspieler
Transfersummen ca.:
Schnatterer ~600.000€
Kampl ~400.000€
Philp ~300.000€
Dausch Ablösefrei
Meha ~1.000.000€
Hochscheidt ~1.000.000€
Kumbela ~800.000€
Riederer Ablösefrei
Alibaz Ablösefrei
Müller ~250.000€
Morabit ~250.000€
Hübner Ablösefrei
-------------------------
Transfersumme: ca. 4.600.000€ für 12 Top-Spieler + Ablöse für Djakpa und Bamba, wir müssten dann nur noch Friend, Tzavellas versuchen an den Mann zu bringen (vielleicht auch Schildenfeld und Lehmann). Dazu gehen ja noch Großverdiener wie Caio, Ümit, Bellaid, Hoffer, Schmidt, Kessler, Matmour (wenn wir nicht die Option ziehen).
Interessante Spieler??? Sorry, aber bei diesen Leuten bin ich alles andere, nur nicht begeistert! Das sind durch die Bank Spieler, die man für eine weitere 2. Liga-Saison ins Auge fassen könnte, mehr aber auch nicht!
Wieso weil die keine Bundesligaerfahrung haben? Wir haben ja gesehn was die Spieler mit Bundesligaerfahrung und hohen Gehältern uns gebracht haben, siehe Altinflop, Gekas, Bajramovic, Caio, Ümit, Fenin, Bellaid, Schmidt, Kessler, Lehmann, Hoffer, Clark, Mahdavikia, Friend usw. Diese Spieler sind wenigstens hungrig und wollen nicht in ihren letzten Jahren noch etwas Geld abgreifen! Nicht alles was teuer ist muß auch gut sein, die meisten würden ja jetzt Tiffert gern zu uns holen, nur weil er mal eine gute Saison in der 1. Liga hatte (das hatte Altinflop auch und was hat er gebracht?).
Mir stellt sich halt nur die Frage, wo uns solche Spieler verstärken sollen? Das sehe ich beim besten Willen nicht! Die können hungrig sein, wie sie wollen, das bringt auch nichts, wenn die Qualität fehlt, um 1. Liga zu spielen! ...und das meine ich nicht persönlich, also nicht falsch verstehen!
Die Qualität ist bei allen genannten durchaus vorhanden (besonders bei den Fettgedruckten), außerdem gehen wir da ein kleineres Riskio ein wenn wir uns in der breite verstärken, als wenn wir das ganze Geld in nur 2-4 Spieler investieren würden. Die besten Spieler wo wir in den letzten Jahren geholt haben, haben auch max. 500.000€ gekostet (Schwegler), Rode 250.000€ usw.
Schnatterer ist der überragende Spieler bei Heidenheim unmd schon seit Jahren konstant gut genau wie Dausch, die beiden wären mir sogar noch lieber wie Ribery und Robben (sogar 1000mal beim Preis Leistungsverhältnis) und die perfekte Flügelzange! Hochscheidt spielt auch schon seit Jahren konstat gut, genau wie Kumbela und Meha. Die anderen spielen auch eine sehr starke Saison und wir sollten uns beeilen bevor uns wieder andere Vereine zuvor kommen (sind ja auch schon einige 1. Liga Vereine an manchen dran). Für was brauchen wir einen Tiffert der nur eine Saison gut gespielt hat von 9 mal wo er 1. Liga gespielt hat? Der kostet nur unnötig viel gehalt, die anderen ihrn Marktwert kann sich nur steigern. Klar kann man noch 1-3 Spieler von Absteigern holen die Ablösefrei sind, nur die sind auch nicht so motiviert wie Spieler die das erste mal in der Bundesliga spielen und vielleicht auch so die Chance bekommen in ihre Nationalmannschaft zu rücken oder mit uns interational spielen können. Also der Mannschaft wo ich genannt hab, traue ich durchaus ein Europa League Platz zu (und da gehören wir auch hin)!
http://www.fussballtransfers.com/fc-augsburg-bedient-sich-in-der-3-liga_27040
Und schon wieder scheint einer weg vom Markt zu sein, das unsere "Verantwortlichen" nur nach Veteranen suchen. Unsere Scouting-Abteilung ist wirklich eine der schlechtesten überhaupt, warum bedienen wir uns nicht mal in der 3. Liga bzw Regionalligen (außerhalb von Hessen/Darmstadt/Offenbach)? Warum ist man immer der Meinung das Spieler mit 1. Liga Erfahrung auch die besseren Fußballer sein müssen? Jeder hat mal klein angefangen und man sieht ja das die Spieler die aus unterklassigen Vereinen kommen auch guten Fußball spielen können, ist man etwa so arrogant hier um zu behaupten das die Spieler keine Qualität haben (obwohl sie konstant gut spielen) oder warum holen wir immer Spieler die zum alten Eisen gehören (deren Marktwert steigt meist eh nicht mehr)? Siehe Friend, dessen Vertrag sich jetzt durch den Aufstieg automatisch um 2 Jahre verlängert hat, jetzt haben wir den wenn wir ihn nicht losbekommen 2 Jahre an der Backe (und dessen Gehalt ist nicht wenig und er spielt eh kaum "außer in Freundschaftsspiele"). Wir müssten doch mal aus unseren jüngsten Erfahrungen und der Vergangenheit lernen, naja manche lernen es eben leider nie (nur schade das es bei uns eben die Verantwortlichen sind).
Willst Du Dich jetzt bei jedem 3. oder 4.Liga-Spieler aufregen der zu einem Bundesligisten aber nicht zur Eintracht wechselt? Na da hast Du aber viel zu tun!
Du weißt doch gar nicht, ob wir nicht doch an ihm drann waren, oder eben die Gründe warum wir nicht an ihm drann waren. Vielleicht sieht der Spieler in Augsburg besser Chancen auch zu spielen, da er hier erstmal versuchen müsste an Sebi Jung vorbeizukommen. Vielleicht wollte er auch in der "Region" bleiben" und Frankfurt ist halt doppelt soweit weg von Regensburg wie Augsburg. Vielleicht ist er aber auch von kleinauf Augsburg-Fan und schläft in FCA-Bettwäsche.
Natürlich kann es auch sein, dass unsere Verantwortlichen ihn evtl. für zu schwach für die 1.Liga eingeschätzt haben!
Aber nein, da ist uns sicher wieder ein gaaaanz dicker Fisch durch die Lappen gegangen!!!
Aber min. 35 anderen Bundesligisten ja auch!
Ja ne ist klar, weil der FCA auch grad ein Traditions Verein ist und soviele Titel geholt hat und auch so lange schon 1. Liga spielt, der hat vor 10 Jahren noch Obeliga gespielt, vor 6 Jahren noch Regionalliga. Außderdem hat der FCA noch nicht mal eigene FCA-Bettwäsche.
RocDiamond schrieb:Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:
Riederer/Oka
Jung Bamba Butscher Djakpa
Schwegler Rode
Dausch/Meha Hochscheidt/Meier Schnatterer
Idrissou/Kumbela
Weitere interessante Spieler:Philp, Müller, Alibaz (Regensburg), Hübner (Wehen), Morabit (RWE), Kampl (Osnabrück)
Fett markiert = Wunschspieler
Transfersummen ca.:
Schnatterer ~600.000€
Kampl ~400.000€
Philp ~300.000€
Dausch Ablösefrei
Meha ~1.000.000€
Hochscheidt ~1.000.000€
Kumbela ~800.000€
Riederer Ablösefrei
Alibaz Ablösefrei
Müller ~250.000€
Morabit ~250.000€
Hübner Ablösefrei
-------------------------
Transfersumme: ca. 4.600.000€ für 12 Top-Spieler + Ablöse für Djakpa und Bamba, wir müssten dann nur noch Friend, Tzavellas versuchen an den Mann zu bringen (vielleicht auch Schildenfeld und Lehmann). Dazu gehen ja noch Großverdiener wie Caio, Ümit, Bellaid, Hoffer, Schmidt, Kessler, Matmour (wenn wir nicht die Option ziehen).
Interessante Spieler??? Sorry, aber bei diesen Leuten bin ich alles andere, nur nicht begeistert! Das sind durch die Bank Spieler, die man für eine weitere 2. Liga-Saison ins Auge fassen könnte, mehr aber auch nicht!
Wieso weil die keine Bundesligaerfahrung haben? Wir haben ja gesehn was die Spieler mit Bundesligaerfahrung und hohen Gehältern uns gebracht haben, siehe Altinflop, Gekas, Bajramovic, Caio, Ümit, Fenin, Bellaid, Schmidt, Kessler, Lehmann, Hoffer, Clark, Mahdavikia, Friend usw. Diese Spieler sind wenigstens hungrig und wollen nicht in ihren letzten Jahren noch etwas Geld abgreifen! Nicht alles was teuer ist muß auch gut sein, die meisten würden ja jetzt Tiffert gern zu uns holen, nur weil er mal eine gute Saison in der 1. Liga hatte (das hatte Altinflop auch und was hat er gebracht?).
Mir stellt sich halt nur die Frage, wo uns solche Spieler verstärken sollen? Das sehe ich beim besten Willen nicht! Die können hungrig sein, wie sie wollen, das bringt auch nichts, wenn die Qualität fehlt, um 1. Liga zu spielen! ...und das meine ich nicht persönlich, also nicht falsch verstehen!
Die Qualität ist bei allen genannten durchaus vorhanden (besonders bei den Fettgedruckten), außerdem gehen wir da ein kleineres Riskio ein wenn wir uns in der breite verstärken, als wenn wir das ganze Geld in nur 2-4 Spieler investieren würden. Die besten Spieler wo wir in den letzten Jahren geholt haben, haben auch max. 500.000€ gekostet (Schwegler), Rode 250.000€ usw.
Schnatterer ist der überragende Spieler bei Heidenheim unmd schon seit Jahren konstant gut genau wie Dausch, die beiden wären mir sogar noch lieber wie Ribery und Robben (sogar 1000mal beim Preis Leistungsverhältnis) und die perfekte Flügelzange! Hochscheidt spielt auch schon seit Jahren konstat gut, genau wie Kumbela und Meha. Die anderen spielen auch eine sehr starke Saison und wir sollten uns beeilen bevor uns wieder andere Vereine zuvor kommen (sind ja auch schon einige 1. Liga Vereine an manchen dran). Für was brauchen wir einen Tiffert der nur eine Saison gut gespielt hat von 9 mal wo er 1. Liga gespielt hat? Der kostet nur unnötig viel gehalt, die anderen ihrn Marktwert kann sich nur steigern. Klar kann man noch 1-3 Spieler von Absteigern holen die Ablösefrei sind, nur die sind auch nicht so motiviert wie Spieler die das erste mal in der Bundesliga spielen und vielleicht auch so die Chance bekommen in ihre Nationalmannschaft zu rücken oder mit uns interational spielen können. Also der Mannschaft wo ich genannt hab, traue ich durchaus ein Europa League Platz zu (und da gehören wir auch hin)!
http://www.fussballtransfers.com/fc-augsburg-bedient-sich-in-der-3-liga_27040
Und schon wieder scheint einer weg vom Markt zu sein, das unsere "Verantwortlichen" nur nach Veteranen suchen. Unsere Scouting-Abteilung ist wirklich eine der schlechtesten überhaupt, warum bedienen wir uns nicht mal in der 3. Liga bzw Regionalligen (außerhalb von Hessen/Darmstadt/Offenbach)? Warum ist man immer der Meinung das Spieler mit 1. Liga Erfahrung auch die besseren Fußballer sein müssen? Jeder hat mal klein angefangen und man sieht ja das die Spieler die aus unterklassigen Vereinen kommen auch guten Fußball spielen können, ist man etwa so arrogant hier um zu behaupten das die Spieler keine Qualität haben (obwohl sie konstant gut spielen) oder warum holen wir immer Spieler die zum alten Eisen gehören (deren Marktwert steigt meist eh nicht mehr)? Siehe Friend, dessen Vertrag sich jetzt durch den Aufstieg automatisch um 2 Jahre verlängert hat, jetzt haben wir den wenn wir ihn nicht losbekommen 2 Jahre an der Backe (und dessen Gehalt ist nicht wenig und er spielt eh kaum "außer in Freundschaftsspiele"). Wir müssten doch mal aus unseren jüngsten Erfahrungen und der Vergangenheit lernen, naja manche lernen es eben leider nie (nur schade das es bei uns eben die Verantwortlichen sind).
Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:
Riederer/Oka
Jung Bamba Butscher Djakpa
Schwegler Rode
Dausch/Meha Hochscheidt/Meier Schnatterer
Idrissou/Kumbela
Weitere interessante Spieler:Philp, Müller, Alibaz (Regensburg), Hübner (Wehen), Morabit (RWE), Kampl (Osnabrück)
Fett markiert = Wunschspieler
Transfersummen ca.:
Schnatterer ~600.000€
Kampl ~400.000€
Philp ~300.000€
Dausch Ablösefrei
Meha ~1.000.000€
Hochscheidt ~1.000.000€
Kumbela ~800.000€
Riederer Ablösefrei
Alibaz Ablösefrei
Müller ~250.000€
Morabit ~250.000€
Hübner Ablösefrei
-------------------------
Transfersumme: ca. 4.600.000€ für 12 Top-Spieler + Ablöse für Djakpa und Bamba, wir müssten dann nur noch Friend, Tzavellas versuchen an den Mann zu bringen (vielleicht auch Schildenfeld und Lehmann). Dazu gehen ja noch Großverdiener wie Caio, Ümit, Bellaid, Hoffer, Schmidt, Kessler, Matmour (wenn wir nicht die Option ziehen).
Interessante Spieler??? Sorry, aber bei diesen Leuten bin ich alles andere, nur nicht begeistert! Das sind durch die Bank Spieler, die man für eine weitere 2. Liga-Saison ins Auge fassen könnte, mehr aber auch nicht!
Wieso weil die keine Bundesligaerfahrung haben? Wir haben ja gesehn was die Spieler mit Bundesligaerfahrung und hohen Gehältern uns gebracht haben, siehe Altinflop, Gekas, Bajramovic, Caio, Ümit, Fenin, Bellaid, Schmidt, Kessler, Lehmann, Hoffer, Clark, Mahdavikia, Friend usw. Diese Spieler sind wenigstens hungrig und wollen nicht in ihren letzten Jahren noch etwas Geld abgreifen! Nicht alles was teuer ist muß auch gut sein, die meisten würden ja jetzt Tiffert gern zu uns holen, nur weil er mal eine gute Saison in der 1. Liga hatte (das hatte Altinflop auch und was hat er gebracht?).
Mir stellt sich halt nur die Frage, wo uns solche Spieler verstärken sollen? Das sehe ich beim besten Willen nicht! Die können hungrig sein, wie sie wollen, das bringt auch nichts, wenn die Qualität fehlt, um 1. Liga zu spielen! ...und das meine ich nicht persönlich, also nicht falsch verstehen!
Die Qualität ist bei allen genannten durchaus vorhanden (besonders bei den Fettgedruckten), außerdem gehen wir da ein kleineres Riskio ein wenn wir uns in der breite verstärken, als wenn wir das ganze Geld in nur 2-4 Spieler investieren würden. Die besten Spieler wo wir in den letzten Jahren geholt haben, haben auch max. 500.000€ gekostet (Schwegler), Rode 250.000€ usw.
Schnatterer ist der überragende Spieler bei Heidenheim unmd schon seit Jahren konstant gut genau wie Dausch, die beiden wären mir sogar noch lieber wie Ribery und Robben (sogar 1000mal beim Preis Leistungsverhältnis) und die perfekte Flügelzange! Hochscheidt spielt auch schon seit Jahren konstat gut, genau wie Kumbela und Meha. Die anderen spielen auch eine sehr starke Saison und wir sollten uns beeilen bevor uns wieder andere Vereine zuvor kommen (sind ja auch schon einige 1. Liga Vereine an manchen dran). Für was brauchen wir einen Tiffert der nur eine Saison gut gespielt hat von 9 mal wo er 1. Liga gespielt hat? Der kostet nur unnötig viel gehalt, die anderen ihrn Marktwert kann sich nur steigern. Klar kann man noch 1-3 Spieler von Absteigern holen die Ablösefrei sind, nur die sind auch nicht so motiviert wie Spieler die das erste mal in der Bundesliga spielen und vielleicht auch so die Chance bekommen in ihre Nationalmannschaft zu rücken oder mit uns interational spielen können. Also der Mannschaft wo ich genannt hab, traue ich durchaus ein Europa League Platz zu (und da gehören wir auch hin)!
Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:
Riederer/Oka
Jung Bamba Butscher Djakpa
Schwegler Rode
Dausch/Meha Hochscheidt/Meier Schnatterer
Idrissou/Kumbela
Weitere interessante Spieler:Philp, Müller, Alibaz (Regensburg), Hübner (Wehen), Morabit (RWE), Kampl (Osnabrück)
Fett markiert = Wunschspieler
Transfersummen ca.:
Schnatterer ~600.000€
Kampl ~400.000€
Philp ~300.000€
Dausch Ablösefrei
Meha ~1.000.000€
Hochscheidt ~1.000.000€
Kumbela ~800.000€
Riederer Ablösefrei
Alibaz Ablösefrei
Müller ~250.000€
Morabit ~250.000€
Hübner Ablösefrei
-------------------------
Transfersumme: ca. 4.600.000€ für 12 Top-Spieler + Ablöse für Djakpa und Bamba, wir müssten dann nur noch Friend, Tzavellas versuchen an den Mann zu bringen (vielleicht auch Schildenfeld und Lehmann). Dazu gehen ja noch Großverdiener wie Caio, Ümit, Bellaid, Hoffer, Schmidt, Kessler, Matmour (wenn wir nicht die Option ziehen).
Interessante Spieler??? Sorry, aber bei diesen Leuten bin ich alles andere, nur nicht begeistert! Das sind durch die Bank Spieler, die man für eine weitere 2. Liga-Saison ins Auge fassen könnte, mehr aber auch nicht!
Wieso weil die keine Bundesligaerfahrung haben? Wir haben ja gesehn was die Spieler mit Bundesligaerfahrung und hohen Gehältern uns gebracht haben, siehe Altinflop, Gekas, Bajramovic, Caio, Ümit, Fenin, Bellaid, Schmidt, Kessler, Lehmann, Hoffer, Clark, Mahdavikia, Friend usw. Diese Spieler sind wenigstens hungrig und wollen nicht in ihren letzten Jahren noch etwas Geld abgreifen! Nicht alles was teuer ist muß auch gut sein, die meisten würden ja jetzt Tiffert gern zu uns holen, nur weil er mal eine gute Saison in der 1. Liga hatte (das hatte Altinflop auch und was hat er gebracht?).
Riederer/Oka
Jung Bamba Butscher Djakpa
Schwegler Rode
Dausch/Meha Hochscheidt/Meier Schnatterer
Idrissou/Kumbela
Weitere interessante Spieler:Philp, Müller, Alibaz (Regensburg), Hübner (Wehen), Morabit (RWE), Kampl (Osnabrück)
Fett markiert = Wunschspieler
Transfersummen ca.:
Schnatterer ~600.000€
Kampl ~400.000€
Philp ~300.000€
Dausch Ablösefrei
Meha ~1.000.000€
Hochscheidt ~1.000.000€
Kumbela ~800.000€
Riederer Ablösefrei
Alibaz Ablösefrei
Müller ~250.000€
Morabit ~250.000€
Hübner Ablösefrei
-------------------------
Transfersumme: ca. 4.600.000€ für 12 Top-Spieler + Ablöse für Djakpa und Bamba, wir müssten dann nur noch Friend, Tzavellas versuchen an den Mann zu bringen (vielleicht auch Schildenfeld und Lehmann). Dazu gehen ja noch Großverdiener wie Caio, Ümit, Bellaid, Hoffer, Schmidt, Kessler, Matmour (wenn wir nicht die Option ziehen).
Jung Bamba Butscher Djakpa
Schwegler Rode
Dausch/Meha Hochscheidt/Meier Schnatterer
Idrissou/Kumbela
Weitere interessante Spieler:Philp, Müller, Alibaz (Regensburg), Hübner (Wehen), Morabit (RWE), Kampl (Osnabrück)
Fett markiert = Wunschspieler
Transfersummen ca.:
Schnatterer ~600.000€
Kampl ~400.000€
Philp ~300.000€
Dausch Ablösefrei
Meha ~1.000.000€
Hochscheidt ~1.000.000€
Kumbela ~800.000€
Riederer Ablösefrei
Alibaz Ablösefrei
Müller ~250.000€
Morabit ~250.000€
Hübner Ablösefrei
-------------------------
Transfersumme: ca. 4.600.000€ für 12 Top-Spieler + Ablöse für Djakpa und Bamba, wir müssten dann nur noch Friend, Tzavellas versuchen an den Mann zu bringen (vielleicht auch Schildenfeld und Lehmann). Dazu gehen ja noch Großverdiener wie Caio, Ümit, Bellaid, Hoffer, Schmidt, Kessler, Matmour (wenn wir nicht die Option ziehen).
achim1111 schrieb:
Wenn Köln absteigt ist Rensing ablösefrei!!!
Ja wenn ..., außerdem ist der aber auch nicht ganz günstig vom Gehalt her.^^
Top 5
1.Haas (Ablösefrei), Grün (Vertrag bis 2014)
2.Giefer (2013), Schwolow (2015)
3.Rensing (2013)
4.Stephan (Ablösefrei)
5.H.Müller (Ablösefrei)
Für mich würden da nur 2 Torwärte in Frage kommen (Haas und Stephan), da wir für die anderen Ablöse zahlen müssten (Grün wäre bestimmt nicht billig) und Müller hätte auch ein recht hohes Gehalt.
Mein Wunschkandidat ist nach wie vor Stefan Riederer, aber wie ich unsere Transferpolitik kenne werden wir irgendeinen ü. 30 Torwart holen der Bundesligaerfahrung und ein hohes Gehalt hat.
1.Haas (Ablösefrei), Grün (Vertrag bis 2014)
2.Giefer (2013), Schwolow (2015)
3.Rensing (2013)
4.Stephan (Ablösefrei)
5.H.Müller (Ablösefrei)
Für mich würden da nur 2 Torwärte in Frage kommen (Haas und Stephan), da wir für die anderen Ablöse zahlen müssten (Grün wäre bestimmt nicht billig) und Müller hätte auch ein recht hohes Gehalt.
Mein Wunschkandidat ist nach wie vor Stefan Riederer, aber wie ich unsere Transferpolitik kenne werden wir irgendeinen ü. 30 Torwart holen der Bundesligaerfahrung und ein hohes Gehalt hat.
AllaisBack schrieb:RocDiamond schrieb:
Warum nicht Stefan Riederer (26) vom Unterhaching?
Ist ablösefrei zu haben nach der Saison und er hat den zweitbesten Notenschnitt bei Kicker (ist Kapitän und Leisteungsträger), wäre mir lieber wie Marijan Kelemen!
http://www.transfermarkt.de/de/stefan-riederer/profil/spieler_20032.html
Warum holen wir uns dann nicht gleich den mit dem besten Kicker-Notendurchschnitt? ,-)
Das wäre dann André Weis (22, VfB II), hat aber noch Vertrag bis 2014 (würde uns halt Ablöse kosten)! Da Riederer ablösefrei ist, kann man bei ihm eigentlich nichts falsch machen. Hier aber auch mal das TM-Profil von Weis:
http://www.transfermarkt.de/de/andre-weis/profil/spieler_58806.html
Warum nicht Stefan Riederer (26) vom Unterhaching?
Ist ablösefrei zu haben nach der Saison und er hat den zweitbesten Notenschnitt bei Kicker (ist Kapitän und Leisteungsträger), wäre mir lieber wie Marijan Kelemen!
http://www.transfermarkt.de/de/stefan-riederer/profil/spieler_20032.html
Ist ablösefrei zu haben nach der Saison und er hat den zweitbesten Notenschnitt bei Kicker (ist Kapitän und Leisteungsträger), wäre mir lieber wie Marijan Kelemen!
http://www.transfermarkt.de/de/stefan-riederer/profil/spieler_20032.html
Aragorn schrieb:RocDiamond schrieb:Aragorn schrieb:AllaisBack schrieb:AllaisBack schrieb:RocDiamond schrieb:
...von Eindrücken können wir uns auch nichts kaufen,
Na da bin aber jetzt mal gespannt nach welchen Kriterien Du Neuzugänge auswählen würdest, wenn nicht nach den Eindrücken die man bei mehrmaligen Beobachtungen und Gesprächen von ihm gesammelt hat!?
- immerhin sind wir die Haupteinnahmequelle und die Stadt hätte es sich nicht leisten können ein Stadion nur für die WM, Konzerte, Zeugen Jehovas usw zu bauen.
Hier muss ich Dir Recht geben, dann hätte die Stadt eben gar kein Stadion oder eben nur ein wesentlich kleineres (siehe FSV)gebaut!
- Du siehst ja das es mit den Nachwuchskickern geht, bei anderen Vereinen ja auch Esswein, Bellarabi
Zwei Super Beispiele für Spieler aus der eig.Jugend:
Esswein Transferhistorie: Mannheim,Lautern,Wolfsburg,Dresden,Nürnberg
Bellarabi:
Bremen, Oberneuland, Braunschweig,Leverkusen
oder schau mal S04 und BVB usw an die ziehn auch gut Spieler heran, außerdem wie gesagt kommen nur die Spieler zu uns aus der direkten Umgebung (weiter wie Darmstadt oder Offenbach sind unsere Scouts anscheinend nicht gekommen).
Könnte dir jetzt die Standortfrage gerade im Jugendfußball erklären, finde es aber zu aufwendig, weil Du liebe platte Halbwahrheiten herausposaunst ohne Dich scheinbar näher mit diesem Thema befasst zu haben.
Nur zum Beispiel: Kein 15 Jähriger Bub aus dem Ruhrpott oder Berlin verläßt sein Elternhaus um nach Frankfurt zu gehen, wenn er vor der Haustür dutzende andere Profivereine hat!
Upps, bitte komplettes zitat anklicken um meinen Beitrag zu lesen!
Danke!
Kannst du auch ganze Abschitte lesen und du bist ja eindeutig hier derjenige der nur Halbwahrheiten postet! Erst lesen dann schreiben, lese mal die ganzen Punkte ganz und zieh dir nicht nur die Sachen so zusammen wie es dir passt.
Arbeitest du bei der Bild Zeitung?
Das sagt gerade der richtige! Du kramst irgendwelche uralten Kamellen hervor, schmeisst diese zusammen mit Halbwahrheiten in einen Topf und versuchst daraus ein Süppchen zu kochen! Da fällt mir, ehrlich gesagt, nichts mehr zu ein!
Das sind alles Tatsachen, mir ist es halt nur nicht egal wie hier mit dem Geld umgegangen wird. Ich will auch nicht wissen wie du auf 15 Jährige kommst , man sieht ja auch beim Tippspiel wer mehr Ahnung von Fußball hat!
Aragorn schrieb:AllaisBack schrieb:AllaisBack schrieb:RocDiamond schrieb:
...von Eindrücken können wir uns auch nichts kaufen,
Na da bin aber jetzt mal gespannt nach welchen Kriterien Du Neuzugänge auswählen würdest, wenn nicht nach den Eindrücken die man bei mehrmaligen Beobachtungen und Gesprächen von ihm gesammelt hat!?
- immerhin sind wir die Haupteinnahmequelle und die Stadt hätte es sich nicht leisten können ein Stadion nur für die WM, Konzerte, Zeugen Jehovas usw zu bauen.
Hier muss ich Dir Recht geben, dann hätte die Stadt eben gar kein Stadion oder eben nur ein wesentlich kleineres (siehe FSV)gebaut!
- Du siehst ja das es mit den Nachwuchskickern geht, bei anderen Vereinen ja auch Esswein, Bellarabi
Zwei Super Beispiele für Spieler aus der eig.Jugend:
Esswein Transferhistorie: Mannheim,Lautern,Wolfsburg,Dresden,Nürnberg
Bellarabi:
Bremen, Oberneuland, Braunschweig,Leverkusen
oder schau mal S04 und BVB usw an die ziehn auch gut Spieler heran, außerdem wie gesagt kommen nur die Spieler zu uns aus der direkten Umgebung (weiter wie Darmstadt oder Offenbach sind unsere Scouts anscheinend nicht gekommen).
Könnte dir jetzt die Standortfrage gerade im Jugendfußball erklären, finde es aber zu aufwendig, weil Du liebe platte Halbwahrheiten herausposaunst ohne Dich scheinbar näher mit diesem Thema befasst zu haben.
Nur zum Beispiel: Kein 15 Jähriger Bub aus dem Ruhrpott oder Berlin verläßt sein Elternhaus um nach Frankfurt zu gehen, wenn er vor der Haustür dutzende andere Profivereine hat!
Upps, bitte komplettes zitat anklicken um meinen Beitrag zu lesen!
Danke!
Kannst du auch ganze Abschitte lesen und du bist ja eindeutig hier derjenige der nur Halbwahrheiten postet! Erst lesen dann schreiben, lese mal die ganzen Punkte ganz und zieh dir nicht nur die Sachen so zusammen wie es dir passt.
Arbeitest du bei der Bild Zeitung?
[quote=AllaisBack][quote=RocDiamond] ...von Eindrücken können wir uns auch nichts kaufen,
Na da bin aber jetzt mal gespannt nach welchen Kriterien Du Neuzugänge auswählen würdest, wenn nicht nach den Eindrücken die man bei mehrmaligen Beobachtungen und Gesprächen von ihm gesammelt hat!?
Sieht man ja wie unsere Scouts beobachten und in welche Spieler wir investiert haben, nach dem Motto: ein blindes Huhn findet auchmal ein Korn (jetzt wo Hübner da ist sieht es schon ein bisschen besser aus geb ich zu)! Die ganzen Millionenbertäge die wir investiert haben, haben sich nicht bezahlt gemacht!
- immerhin sind wir die Haupteinnahmequelle und die Stadt hätte es sich nicht leisten können ein Stadion nur für die WM, Konzerte, Zeugen Jehovas usw zu bauen.
Hier muss ich Dir Recht geben, dann hätte die Stadt eben gar kein Stadion oder eben nur ein wesentlich kleineres (siehe FSV)gebaut!
Oder hätte es vielleicht keinen Umbau gegeben (altes Waldstadion) oder günstigeren (siehe mal Hannover die haben wesentlich weniger bezahlt und haben ein fast so ein großes Stadion wie wir)!
- Du siehst ja das es mit den Nachwuchskickern geht, bei anderen Vereinen ja auch Esswein, Bellarabi
Zwei Super Beispiele für Spieler aus der eig.Jugend:
Esswein Transferhistorie: Mannheim,Lautern,Wolfsburg,Dresden,Nürnberg
Bellarabi:
Bremen, Oberneuland, Braunschweig,Leverkusen
Bei Bellarabi, Esswein wollte ich auf die Scouts eingehn (3. Liga usw siehe ganz oben dafür wollte ich auch ein paar Beispiele bringen), das unsere Scouts mal weiter weg suchen sollten, nicht nur in der Region Darmstadt/Offenbach, S04 waren auf Eigengewächse bezogen Matip, Draxler, Schmelzer, Koch, Löwe, Götze usw!
oder schau mal S04 und BVB usw an die ziehn auch gut Spieler heran, außerdem wie gesagt kommen nur die Spieler zu uns aus der direkten Umgebung (weiter wie Darmstadt oder Offenbach sind unsere Scouts anscheinend nicht gekommen).
Könnte dir jetzt die Standortfrage gerade im Jugendfußball erklären, finde es aber zu aufwendig, weil Du liebe platte Halbwahrheiten herausposaunst ohne Dich scheinbar näher mit diesem Thema befasst zu haben.
Nur zum Beispiel: Kein 15 Jähriger Bub aus dem Ruhrpott oder Berlin verläßt sein Elternhaus um nach Frankfurt zu gehen, wenn er vor der Haustür dutzende andere Profivereine hat!
Wer redet den hier von 15 Jährigen abzuwerben (ich hab nur von Talenten gesprochen <2.3.Regional/Amateurliga> und das hier professioneller gearbeitet wird)?
Na da bin aber jetzt mal gespannt nach welchen Kriterien Du Neuzugänge auswählen würdest, wenn nicht nach den Eindrücken die man bei mehrmaligen Beobachtungen und Gesprächen von ihm gesammelt hat!?
Sieht man ja wie unsere Scouts beobachten und in welche Spieler wir investiert haben, nach dem Motto: ein blindes Huhn findet auchmal ein Korn (jetzt wo Hübner da ist sieht es schon ein bisschen besser aus geb ich zu)! Die ganzen Millionenbertäge die wir investiert haben, haben sich nicht bezahlt gemacht!
- immerhin sind wir die Haupteinnahmequelle und die Stadt hätte es sich nicht leisten können ein Stadion nur für die WM, Konzerte, Zeugen Jehovas usw zu bauen.
Hier muss ich Dir Recht geben, dann hätte die Stadt eben gar kein Stadion oder eben nur ein wesentlich kleineres (siehe FSV)gebaut!
Oder hätte es vielleicht keinen Umbau gegeben (altes Waldstadion) oder günstigeren (siehe mal Hannover die haben wesentlich weniger bezahlt und haben ein fast so ein großes Stadion wie wir)!
- Du siehst ja das es mit den Nachwuchskickern geht, bei anderen Vereinen ja auch Esswein, Bellarabi
Zwei Super Beispiele für Spieler aus der eig.Jugend:
Esswein Transferhistorie: Mannheim,Lautern,Wolfsburg,Dresden,Nürnberg
Bellarabi:
Bremen, Oberneuland, Braunschweig,Leverkusen
Bei Bellarabi, Esswein wollte ich auf die Scouts eingehn (3. Liga usw siehe ganz oben dafür wollte ich auch ein paar Beispiele bringen), das unsere Scouts mal weiter weg suchen sollten, nicht nur in der Region Darmstadt/Offenbach, S04 waren auf Eigengewächse bezogen Matip, Draxler, Schmelzer, Koch, Löwe, Götze usw!
oder schau mal S04 und BVB usw an die ziehn auch gut Spieler heran, außerdem wie gesagt kommen nur die Spieler zu uns aus der direkten Umgebung (weiter wie Darmstadt oder Offenbach sind unsere Scouts anscheinend nicht gekommen).
Könnte dir jetzt die Standortfrage gerade im Jugendfußball erklären, finde es aber zu aufwendig, weil Du liebe platte Halbwahrheiten herausposaunst ohne Dich scheinbar näher mit diesem Thema befasst zu haben.
Nur zum Beispiel: Kein 15 Jähriger Bub aus dem Ruhrpott oder Berlin verläßt sein Elternhaus um nach Frankfurt zu gehen, wenn er vor der Haustür dutzende andere Profivereine hat!
Wer redet den hier von 15 Jährigen abzuwerben (ich hab nur von Talenten gesprochen <2.3.Regional/Amateurliga> und das hier professioneller gearbeitet wird)?
Mainhattener schrieb:
Genau bei Helmes waren wir zu langsam und blöd
Nur mal so als Erinnerung, Magath wollte 6Mio€ sofort.
Mit Schwegler ist doch alles Klar, es muss nur noch am Dienstag durch die ASR-Sitzung und fertig.
Allgemein Thema Langsam:
Hier auch nur mal so als Erinnerung, wir haben letzte Woche Aigner geholt hinter dem jede mänge Clubs aus Liga 1 her waren.
Bei Schröck hat halt wohl das Geld mehr gezählt.
Und wieso kommen immer wieder die alten Kammelen mit Korki, Bellaid und Co ?
Nein bei Helmes wollte ich nur darauf eingehn weil es da auch gedauert hat (da auch wieder jemand in Urlaub war), wie schon mal erwähnt (klar war er zu teuer und ich hätte ihn auch nicht geholt für das Geld)!
Bei Aigner haben wir auch nich 2+ Mio. gezahlt, sondern war Ablösefrei und ich sag ja auch nicht das alles schlecht ist (siehe Schwegler, Jung usw)!
Weil bei den alten Kammelen nur zig Millionen verbrannt wurden und nichts Zählbares da herausgekommen ist.
Wieso hat das 0,0 mit der derzeitigen Eintracht zu tun, der ISPR Vertrag von Salou läuft noch (bis ende der Saison und ich will nicht wissen was der bis jetzt der Eintracht alles gekostet hat), der Mietvertrag vom Stadion läuft noch bis 2020, auch für Schildenfeld wurde 1 Mio. ausgegeben und war er auch nicht wert bis jetzt!
MrMagicStyle schrieb:
Uff, ich versuch mal darauf einzugehen.
[ulist]Helmes: Könntest du das mit dem Transfer mal bitte genauer erklären wie du es meinst? Sehe da nämlich min. zwei Interpretationsmöglichkeiten. [/ulist]
[ulist]Ochs: Was genau wurde da verpennt? Ochs, ein doch sehr limitierter Spieler (ohne Vereinsbrille) ist dem lockruf des Geldes gefolgt. Ich sehe hier keinen Verlust für die Eintracht.
[/ulist]
[ulist]Schwegler: Da stimme ich dir zu, das ärgert mich auch. Vorallem wenn der Spieler bereits gesagt hat das von seiner Seite aus alles klar ist. Die Verträge scheinen zur Unterschrift bereit. [/ulist]
[ulist]Fenin: Er galt als riesen Talent. Juventus Turin war an ihm dran. Ich denke der Transfer war durchaus vertretbar, das es so Enden würde konnte wohl kaum einer ahnen. [/ulist]
[ulist]Deine anderen aufgeführten: Korkmaz machte bei der EM einen tollen Eindruck, in der Liga zuvor wohl auch. Verletzungspech hat ihn da vermutlich am meisten rausgeworfen. Caio war für mich auch ein Transferflopp, ganz klar. Liegt aber auch an ihm. Man kann vom Management aber auch nicht verlangen ein psychologisches Profil eines jeden beobachteten Spielers anzufertigen. Bellaid wurde in Frankreich als neuer Thuram angepriesen, auch hier sollte es halt nicht sein. Bajramovic war sicherlich eine Risikoverpflichtung, wäre er aber wieder Gesund geworden, wäre er für uns sehr wahrscheinlich eine Bereicherung geworden. Durch seine langen Ausfallzeiten musste die Eintracht aber kaum was von seinem Gehalt bezahlen. Gekas war sicherlich auch kein Flopptransfer, wer hat sonst in letzter Zeit soviele Tore für uns gemacht. Tzavellas kam als bester LV der Saison aus Griechenland. [/ulist]
[ulist]Stadionmiete: Welche Möglichkeiten hätten wir denn damals bitte gehabt als darauf einzugehen? [/ulist]
[ulist]Nachwuchskicker aus unteren Ligen: Wenn es so einfach wäre, würden ständig solche Spieler in der BuLi auftauchen. So einfach ist es aber halt nicht. Oder denkst du die anderen Profivereine überlassen diese Ligen einzig und alleine der Eintracht weil wir zu blöd sind "anständige" Transfers zu tätigen? [/ulist]
- bei dem Helmes Transfer war auch irgendeiner im Urlaub und man mußte bis Montag warten bis alle da waren, wieso kann man das nicht telefonisch regeln und abstimmen oder per Internet?
- Mit Ochs, Schwegler wollte man letztes Jahr schon nach der Winterpause verhandeln (nach dem trainingslager-hätte man aber auch schon vorher machen können), das ganze zog sich aber dann noch bis über 1 Monat danach (da hatte schon Ochs mit Magath telefoniert) und bis dahin wollte sie nicht mehr verlängern (kein Wunder da ging es ja immer mehr Bergab).
- Fenin (3,5 Mio.), Korkmaz (2,3 Mio.) - von Eindrücken können wir uns auch nichts kaufen, Caio (3,8 Mio.), Bellaid (2,5 Mio.), Bajramovic glaub ich nicht das wir da wenig Gehalt bezahlt haben, da er ja immer kurz fit war und dann wieder verletzt, Gekas klar hat er in der Hinrunde Tore gemacht (hätte aber auch fast jeder andere Stürmer gemacht, immerhin haben wir nur mit 1ner Spitze gespielt), es gibt schon genug Gründe warum Skibbe und Veh in nicht weiter hier behalten wollten (Gehalt, Laufbereitschaft, Deutschkenntnisse usw), sie waren nie das Geld wert für das wir sie gekauft haben. Ganauso der Vertrag mit Bachirou Salou, für den wir immernoch bis Jahresende zahlen müssen, wie kann man nur so einen Vertrag machen (der Spieler spielt schon über 10 Jahre nicht mehr bei uns)?
- Wenn wir uns bei der Stadionmiete quergestellt oder den Vertrag nur 2-3 Jahre unterschrieben hätten, bis wir ein neues gebaut hätten denke ich schon das wir eine wesentlich günstigere Miete bekommen hätten. Wer unterschreibt den einen Vertrag über 15 Jahre zu so übertreibenen Forderungen (kein verein zahlt soviel)? Ich denke wir hätten da schon ein Wörtchen mitzureden gahabt, immerhin sind wir die Haupteinnahmequelle und die Stadt hätte es sich nicht leisten können ein Stadion nur für die WM, Konzerte, Zeugen Jehovas usw zu bauen.
- Du siehst ja das es mit den Nachwuchskickern geht, bei anderen Vereinen ja auch Esswein, Bellarabi oder schau mal S04 und BVB usw an die ziehn auch gut Spieler heran, außerdem wie gesagt kommen nur die Spieler zu uns aus der direkten Umgebung (weiter wie Darmstadt oder Offenbach sind unsere Scouts anscheinend nicht gekommen).
Außerdem bin ich keiner der seinen Verein wechselt, ich bin schon seit ich Fußballfan bin Eintracht Fan und werde es auch immer bleiben, ich finde nur fahrlässig wie hier mit Geld umgegangen wird.
Wieso haben wir den lahmarschigsten Verein im bezahlten Fußball wenn es um Verträge geht? Das ist sowas von unprofessionell was hier abgeht, wenn es um Vertragsverlängerungen oder Neuverpflichtungen geht.
Letztes Jahr war es ja auch schon so bei den Verträgen um Schwegler, Ochs usw (da hat man gewartet bis das Schiff schon am sinken war), dieses Jahr schon wieder siehe Helmes Transfer oder jetzt Schwegler:
Schwegler hatte auch schnell wieder andere Gedanken im Kopf: "In unseren noch ausstehenden vier Heimspielen können wir alles klar machen." Das erste steht bereits am Freitag auf dem Programm, der VfL Bochum kommt. Bis dahin will Schwegler endlich seinen Vertrag verlängert wissen: "Wenn nicht wieder einer in Urlaub ist."
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/das-war-richtig-gut-junge_rmn01.c.9717258.de.html
Genauso wie die Transferpolitik, die ganzen Spieler die wir für viel Geld geholt haben und die wo uns viel an Gehalt gekostet haben, haben uns nichts gebracht: Caio, Fenin, Korkmaz, Gekas, Tzavellas, Bellaid, Bajramovic usw, genauso wie so einen Vertrag von der Stadt zu unterschreiben (Stadionmiete), der unsern Verein um Jahrzehnte nicht konkurrenzfähig macht.
Wieso lernen wir nicht aus der Vergangenheit und setzten auf junge hungrige Spieler siehe Schwegler (damals reservist bei Bayer, dank Skibbe bei uns), Rode, Jung, Ochs, Russ, Kittel usw, sogar Yeboah und Okocha haben wir aus Vereinen geholt die min. eine Klasse unter uns gespielt haben. Wieso kommen unsere Scouts nicht mehr weiter wie nach Offenbach oder Darmstadt, wenn es um Talente geht? Zudem ist es auch von Vorteil wenn die Spieler schon bereits die Sprache beherrschen, bei uns gibt es soviel gute Spieler in der 2.,3. und Regional- bzw Amateur-Ligen. Die kosten immerhin nicht soviel Ablöse, sind vom Gehalt her günstiger und somit auch nicht so ein großes Risiko.
Letztes Jahr war es ja auch schon so bei den Verträgen um Schwegler, Ochs usw (da hat man gewartet bis das Schiff schon am sinken war), dieses Jahr schon wieder siehe Helmes Transfer oder jetzt Schwegler:
Schwegler hatte auch schnell wieder andere Gedanken im Kopf: "In unseren noch ausstehenden vier Heimspielen können wir alles klar machen." Das erste steht bereits am Freitag auf dem Programm, der VfL Bochum kommt. Bis dahin will Schwegler endlich seinen Vertrag verlängert wissen: "Wenn nicht wieder einer in Urlaub ist."
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/das-war-richtig-gut-junge_rmn01.c.9717258.de.html
Genauso wie die Transferpolitik, die ganzen Spieler die wir für viel Geld geholt haben und die wo uns viel an Gehalt gekostet haben, haben uns nichts gebracht: Caio, Fenin, Korkmaz, Gekas, Tzavellas, Bellaid, Bajramovic usw, genauso wie so einen Vertrag von der Stadt zu unterschreiben (Stadionmiete), der unsern Verein um Jahrzehnte nicht konkurrenzfähig macht.
Wieso lernen wir nicht aus der Vergangenheit und setzten auf junge hungrige Spieler siehe Schwegler (damals reservist bei Bayer, dank Skibbe bei uns), Rode, Jung, Ochs, Russ, Kittel usw, sogar Yeboah und Okocha haben wir aus Vereinen geholt die min. eine Klasse unter uns gespielt haben. Wieso kommen unsere Scouts nicht mehr weiter wie nach Offenbach oder Darmstadt, wenn es um Talente geht? Zudem ist es auch von Vorteil wenn die Spieler schon bereits die Sprache beherrschen, bei uns gibt es soviel gute Spieler in der 2.,3. und Regional- bzw Amateur-Ligen. Die kosten immerhin nicht soviel Ablöse, sind vom Gehalt her günstiger und somit auch nicht so ein großes Risiko.
-adler_tim- schrieb:
Ist zur neuen Saison ablösefrei.
Kann im linken und im offensiven Mittelfeld spielen.
War aber sehr oft verletzt.
Hier der transfermarkt-link:
http://www.transfermarkt.de/de/tranquillo-barnetta/profil/spieler_6645.html
Halte ich für eher unwahrscheinlich das er zu uns kommt, gibt ja auch Gerüchte das Lazio und Neapel dran sind. Ist sicherlich kein schlechter, nur ob er an die Leistung vor seiner Verletzung (war ja ein halbes Jahr verletzt gewesen) anknüpfen kann ist die andere Frage und wird auch sicherlich nicht ganz günstig sein von seinem Gehalt.
DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:DerGeyer schrieb:Hyundaii30 schrieb:Yadler93 schrieb:RocDiamond schrieb:Yadler93 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Warum haben wir eigentlich kein solches Glück ??
Wir sind in einer Bankenmetropole und jeder Reiche fordert viel von der Eintracht, aber dafür tun will keiner was.
Das ist echt beschämend und sollte unseren reichen
Herren im Lande zu denken geben.
Liegt glaube ich am Land Hessen.
Da gibt es viele reiche Egoisten.
also ist die Aussage deines Beitrages, dass alle Reichen in Hessen Egoisten sind weil sie der Eintracht kein Stadion bauen, welches bei unseren Kapazitätsansprüchen etwa 150 Millionen kosten würde ?
sorry aber dein Beitrag ist einfach nur lächerlich. Völlig undifferenziertes Stammtischgeschwätz von Sozialneid geprägt.
Bei unseren Kapazitätsansprüchen würde es ca. 65-100 Mio. kosten, wir müssen ja uns nicht an so einem Teil wie der Commerzbank-Arena orientieren (besonders dem Dach). Es gibt andere Stadien die nicht so sinnlos teuer waren (z.B. Hannover), leider investieren hier in Frankfurt die Leute die Kohle haben lieber in Aktien, wie in einen Fußball Verein. Vielleicht ist es auch garnicht so verkehrt wenn wir uns an dem Aachener Konzept ein Beispiel nehmen würden (mit den Fans), wenn man alles gut durch plant müsste 2020 wenn der Vertrag mit der Stadt ausläuft das Stadion stehn (wir haben also noch genug Zeit). Nur ich denke das die Stadt mit der Miete herunter geht nächstes Jahr und vielleicht verkauft sie uns das Ding auch nach dem Vertrag, weil die Stadt kann es sich auch nicht leisten so ein Betonklotz nur für Konzerte oder die zeugen Jehovas usw zu nutzen (wir sind die Haupteinnahmequelle).
Wollen wirs hoffen. Ich würd mich natürlich auch freuen, wenn wir den klaren Nachteil durch die hohe Stadionmiete schmälern würden. Aber in erster Linie gehn mir solche Aussagen wie vom Hjundai auf den Sack, wo ohne auch nur den Hauch einer Ahnung vom Thema zu haben, wieder eine ganze Gruppe diffarmiert wird.
Außerdem ist es mir es lieber, wenn Spenden von Unternehmen an die Eintracht fließen, dass dies nicht an die große Glocke gehängt wird. Das ist auf jeden Fall schon passiert. Zum Beispiel wird die Eintracht schon seit Jahren von den "bösen Börsenmaklern" wie der Firma Steubing AG unterstützt.
Heul doch.
1. Habe ich mehr Ahnung als Du denkst.
2. Beruht meine Aussage auf Tatsachen
und persönlichen Erlebnissen.
Ich bin in Deutschland schon weit rumgekommen.
Jede Ländermentalität ist anders.
Und die Hessen gehören wirklich nicht zu den Risikofreudigsten bzw. zu den Egoitischten.
P.S.:
Ich bin selber Hesse.
Nur weil man die Augen verschließt wird es nicht besser.
Ich habe schon so viele sachen mitbekommen, wo
anderen Vereinen geholfen wurde.
Unsere Eintracht muß 3 jahre bettel.
Und das mit Deinem Sozialneid kannst Du stecken lassen.
Mit Deinen 18 Jahren willst Du mir davon was erzählen.
Junge ich habe schon oft genug mit reichen Leuten zu tun gehabt.
Ich möchte niemals so werden, wie die die ich bisher kennengelernt habe.(Zumindestens die Mehrzahl kann einem nur leid tun).
Die haben zwar Geld ohne Ende sind aber in Wirklichkeit arm.
Und das fängt schon bei den Kindern an.
Die Kinder sind im Internat und kennen Ihre Nannys besser als Ihre eigenen Eltern.
Und so könnte ich Dir stundenlang was über reiche schreiben und warum ich nicht so sein wollte, wie ein
großteil der reichen. (Natürlich gibt es hier auch wie überall ausnahmen).
Lerne erstmal was im Leben kennen, bevor Du andere versucht zu betiteln.
Wenn Du über 30 bist reden wir weiter.
Deine Nase klebt ja schon förmlich an der Stirn...
Das ist doch normal.
Oder läßt Du Dir von Jugendlichen erklären wie die Welt funktioniert.
Ich bestimmt nicht.
Ähem...aber du bist dir da ganz sicher wie die Welt so funktioniert?
Nur mal so nachgefragt
Leute kriegt euch wieder ein, hier geht es um das Thema neues Stadion und respektiert auch andere Meinungen (außerdem stehn wir alle hinter einem Verein).
Meha hat auch leider verlängert.