>

rotundschwarz

31597

#
Musst du eigentlich immer deinen Senf dazu geben?  
#
Eintracht-Laie schrieb:
[

Pro Fankultur ohne Disneyland
Contra Dumme Verschwörungstheorien und Paranoia


Dumm hat mich schon lang keiner mehr genannt   . Und wenn 250.000 Menschen, die in einer langen Reihe hintereinander stehen, kein Aufmarsch sind, von mir aus auch ein unglaublich fröhlicher Aufmarsch, dann weiß ich auch nicht. Helau!
#
Celine Dion
Dijon Senf
#
#
Exil
#
Sir Edmund Hilary
#
Edle Selbsterkenntnis  
#
Und genau deswegen geht der Artikel von Christoph Biermann m.E. längst nicht weit genug. Das ist also zu harmlos und zu liebevoll betrachtet. Hier wird nicht nur einfach fröhlich gefeiert, sondern dazu beigetragen, dass das, was Fußball eigentlich ausmacht, kaputt geht. Das ist fast eine Form der Enteignung, die da stattfindet. Und ich glaube: Das geschieht ganz bewusst. Hier wird künstlich ein Hype hergestellt, der sich später prächtig funktionalisieren lässt. Es werden Bilder geprägt und Ausgrenzungs-Cluster geschaffen (hier: der fröhlich maskierte Deutschlandfan, dort: der finstere, Krawall suchende Hooligan). Is ja klar, welche Art von "Fans" "wir" in "unseren Stadien" lieber haben wollen.

Ganz davon abgesehen fängt das, was du im Moment abgeht, für mich ohnehin an, etwas Beklemmendes zu haben. Das was sich da vollzieht, sind doch keine fröhlichen, relaxten, spontanen Feiern - das ist alles sehr "deutsch": Wenn wir etwas machen, dann machen wir es richtig. Und wenn wir feiern, dann feiern wir alle. Und wer nicht feiern will, ist sowieso suspekt. Man stelle sich vor: 250.000 Menschen vor dem Brandenburger Tor, alle mit Deutschlandfahnen, alle auf den Beinen wegen einer Sache, die sie im Grunde nicht interessiert, die aber zum nationalen Feier-Event erklärt worden ist. Das erinnert eher an einen Aufmarsch als an eine Feier.

Aus einem anderen Fred:

[color=#ffa500]...in den Stadien, in denen die deutsche Nationalmannschaft aufläuft? Wirklich lustig, dass das ganze Stadion bei einem Spiel „zwangsbeflaggt“ ist und sich an jedem Sitz ein einsatzbereites Fähnchen befindet. Wer da keine Lust hat mitzuschwenken (so passiert während des Besuchs einer Mädchenfußballmanschaft beim Vorbereitungsspiel gegen Serbien auf Schalke), muss sich schon mal als „Deutschlandverräter“ bezeichnen lassen. Da ist es ja gut, dass die vom DFB höchst selbst ins Leben gerufene Vereinigung „Freunde der Nationalmannschaft“ den Stimmungspegel aufrecht hält und gerne einstimmt, wenn am Ende des Spiels „O wie ist das schön“ über die Lautsprecher eingespielt wird.[/color]
#
adlerkadabra schrieb:
Es klappern die Gebeine bei der Frau Rauscher am Bach ...

...sie trinkt einen Äppler und bleibt dabei wach
#
Es klappert das morsche Gebein
#
Hundewetter
#
Fuffi
#
Ein kleines gallisches Dorf   - eine Bastion des Widerstandes. Es gibt noch Hoffnung:

"Kurios hingegen die Konstablerwache eine knappe Stunde vor Anpfiff. Platz für 3500 Menschen. Erste Sonnenstrahlen kündigen einen trockenen Fußball-Abend an, doch auf dem leergefegten Platz verlieren sich gerade einmal um die 50 Fans. Wie einst Franz Beckenbauer nach dem WM-Finale 1990 schlendert einer in Gedanken versunken über das Pflaster. Am Ende wurden es dann doch noch etwa 1500."

http://www.fr-online.de/top_news/?em_cnt=1358125

Frankfurt - isch liebe disch!
#
Mer waas es net, mer munkelt nur.
#
Wie das dönert und dolmat. Golfballgroße Köfte fallen vom Himmel. Die nächste Bö rek-t aus! Da bleibt Ke bab-bedeckel uffem annern!  
#
Wer?  
#
Tamaguchi
#
...jetzt versteh ich erst, was du meinst. Dein Gedankengang sieht ungefähr so aus:

Rosa = Farbe
"United Colors" = alle Farben vereinigt
** stutz**: Warum gehört rosa dann nicht auch dazu?

Ähem. Mit Verlaub: Da muss man aber ganz schön um die Ecke denken. Logisch wäre der Zusammenhang eigentlich nur, wenn es bei der Anti-Rosa-Aktion um rosafarbige Menschen gehen würde - oder bei den United-Colors um bunte Schals. Oder so ähnlich.  ,-)
#
Wird gemacht  

Simsalabim...
#
Die gute Fee