>

Rudolf

16388

#
Die Fanbetreuung informiert:

Zunächst möchten wir Euch für Euer dizipliniertes Verhalten beim Aufhängen der Zaunfahnen bei unserem ersten Heimspiel danken. Auch wenn wir unglücklich verloren haben war für die Jungs auf dem Platz spürbar, wie Ihr hinter unserer Mannschaft steht.

Entgegen dem was in der Presse zu lesen war, gilt die Erlaubnis Getränkeflaschen aus PET bis 1,5l mitzunehmen, in Frankfurt nicht nur bei hohen Temperaturen, sondern grundsätzlich.

Für das Auswärtsspiel in Rostock gibt es aus Fansicht keine guten Nachrichten. Ähnlich wie beim Pokalspiel letztes Jahr müsst Ihr Euch mit „Fanutensilien nicht belasten“. Auszug aus der Stadionordnung:  Erlaubt sind lediglich – Fahnen mit Stangen die nicht aus Holz oder die länger als  1m sind oder deren Durchmesser größer als 3cm ist.

Die Busse werden wieder direkt vor den Gästeblock geleitet.

Wir wünschen Euch eine gute Anreise und unserer Mannschaft einen Sieg

Eintracht Frankfurt Fanbetreuung

Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Hallo Fans,

hier die endgültigen Fahrzeiten für den Entlastungszug nach Oberhausen.

Hinfahrt:

Frankfurt Hbf 09.30 Uhr
Friedberg Hess. 10.07 Uhr
Gießen 10.45 Uhr
Dillenburg 11:16 Uhr
Ankunft in Oberhausen ca. 13.31 Uhr

Rückfahrt:

Oberhausen ab 18:00 Uhr
Dillenburg    ?
Gießen    ?
Friedberg Hess.    ?
Frankfurt Hbf    ?



Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Sollte eigentlich möglich sein. Zumindest dann wenn
die Mitreisenden keine Verzögerungen provozierensmile:
Gruß Rudolf
#
Ich gehe davon aus. Nur ob du im Frankfurter Kernblock stehen kannst weis ich nicht.
Gruß Rudolf
#
Hallo Fans,
in Zusammenarbeit mit BGS und Bahn AG ist es gelungen einen Entlastungszug auf die Schiene zu stellen. Vorraussichtliche Abfahrt in Frankfurt wird gegen 9 Uhr 30 sein. Die Route führt über Friedberg, Gießen und Dillenburg.
Die Rückfahrt ab Oberhausen kann gegen 18 Uhr angetreten werden.
Diese Meldung wird von uns aktualisiert sobald neue Informationen vorliegen.
Wir erwarten das der Zug unbeschadet wieder in Frankfurt eintrifft!

Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Hallo Fans,
in Zusammenarbeit mit BGS und Bahn AG ist es gelungen einen Entlastungszug auf die Schiene zu stellen. Vorraussichtliche Abfahrt in Frankfurt wird gegen 9 Uhr 30 sein. Die Route führt über Friedberg, Gießen und Dillenburg.
Die Rückfahrt ab Oberhausen kann gegen 18 Uhr angetreten werden.
Diese Meldung wird von uns aktualisiert sobald neue Informationen vorliegen.
Wir erwarten das der Zug unbeschadet wieder in Frankfurt eintrifft!

Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Auf nach Oberhausen!

Hallo Fans,

nun kommt es also tatsächlich zu einem Herzschlagfinale um den dritten Aufstiegsplatz in das begehrte Fußballoberhaus. Wir Eintrachtfans, werden unseren Teil dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Beim letzten Auswärtsspiel dieser Saison wollen wir unsere Mannschaft bedingungslos anfeuern und zum Sieg schreien.

Seitens Rot-Weiß Oberhausen hat man uns freundlicherweise die Mitnahme aller Fanutensilien gestattet. Dass dies nicht bei allen Vereinen möglich ist, haben wir gerade in dieser Saison leidvoll erfahren müssen. Also Fahnen, Schwenkfahnen mit Fahnepass, Doppelhalter und Zaunfahnen sind erlaubt. Selbstverständlich wird auch unser „Stein“ auf dem Zaun für den nötigen Druck beim Anfeuern sorgen.

Wir wollen uns bei RWO bedanken indem wir einen gigantischen Support hinlegen und friedlich feiern. Auch auf der Zielgeraden gilt es alles zu vermeiden, was letztlich dazu führen könnte, die Konkurrenz dazu zu ermuntern, Punktabzug für unsere Eintracht zu fordern.

Andreas Hornung / Rudolf Köhler
Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
#
Die Fanbetreuung informiert:

Um einen reibungslosen Verlauf  des Regionalligaspiels der  Frankfurter Eintracht Amateure gegen Darmstadt 98 zu gewährleisten gilt folgende Aufteilung im Herbert-Dröse-Stadion in Hanau.

Für Anhänger von Eintracht Frankfurt steht ausschließlich die Haupttribüne zur Verfügung. Es gilt ein Einheitspreis von 7 €.
Parkplätze befinden sich in der Einfahrt zur Burgstraße. Von dort ist ein direkter Zugang zur Haupttribüne möglich.


Für Anhänger des Gastvereins Darmstadt 98 steht ausschließlich die Gegengerade zur Verfügung. Es gilt ein Einheitspreis von 7 €.
Parkplätze für die Gäste befinden sich nördlich der Bahnlinie. Zufahrt erfolgt über die Hochstädter Straße (eine Kreuzung hinter der Burgstraße).

Einlass ist ab 15 Uhr 30 – Anpfiff um 17 Uhr

Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist unbedingt folge zu leisten.


Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
28.04.03

Die Fanbetreuung informiert:


Hallo Fans.
Leider haben die letzten Spiele nicht die Resultate gehabt, die wir uns alle gewünscht hätten. Trotz alledem belegt unser Team vor dem wichtigen Spiel in Mainz einen der begehrten Aufstiegsplätze. Wir alle, Mannschaft und Fans, wollen diesen Platz verteidigen und das große Ziel, Rückkehr in die 1. Liga, wahr machen. Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang für eure Disziplin in den zurückliegenden Wochen. Aber gerade in Hinblick auf das Auswärtsspiel in Mainz bitten wir noch einmal darum, den greifbaren Erfolg nicht durch das Abrennen von Pyrotechnik zu gefährden.

Leider ist man in Mainz nicht unserer Bitte gefolgt, choreografische Hilfsmittel zu genehmigen. Das Mitbringen von Fahnen, Trommeln, Doppelhalter usw. wurde verboten.

Es wird uns also nichts anderes übrig bleiben als mit unseren Fangesängen zu beweisen, dass wir zu den besten Fans der Liga gehören.


Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Die Fanbetreuung informiert:

Zum Spiel am 20.04.03 bei Eintracht Braunschweig wurde aufgrund unserer Anfrage Genehmigung für folgende Gegenstände erteilt:

Erlaubt sind Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,5m und Zaunfahnen!

Laut der dort gültigen Stadionordnung sind Doppelhalter und Schwenkfahnen verboten!

Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Die Fanbetreuung informiert
Zum Spiel am 06.04.03 bei LR Ahlen wurde aufgrund unserer Anfrage eine Genehmigung für folgende Gegenstände erteilt: Fahnen, Trommeln, Doppelhalter und Schwenkfahnen mit Fahnenpass! Zaunfahnen können vor dem Block im Innenraum abgelegt werden. Im Vorfeld der Begegnung findet ein Fußballspiel Fans gegen Fans statt, dass vom Fanprojekt betreut wird. Wir hoffen auf eine grandiose Unterstützung unserer Mannschaft im Aufstiegskampf.
Wer noch einen Teleskopfahnenstab (6 m lang) benötigt kann, bis einschließlich Dienstag den 08.04.03 bestellen. Einfach Adresse und 80 € in einen Briefumschlag und im Eintracht-Shop in der Bethmannstraße abgeben.

Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Hallo Fans...
...im Saisonfinale wollen wir Alles tun, um unserer Mannschaft eine möglichst große Unterstützung zuteil werden zu lassen. Wir wollen dafür sorgen, dass alle Fans von Eintracht Frankfurt mobilisiert werden. Dazu brauchen wir Eure Hilfe. In Eurem Heimatort könnt Ihr dafür sorgen, dass an gut sichtbaren Stellen Spielankündigungsplakate für die vier verbleibenden Heimspiele aufgehängt werden. Die Plakate werden selbstverständlich von Eintracht Frankfurt zur Verfügung gestellt.

Alle Fanclubs, die dazu bereit sind, möchten sich umgehend schriftlich mit Versandadresse und Stückzahl an koehler@fanabteilung.de wenden oder ein Fax an 06253-21246 senden.
#
Kreativität rulez
#
Mit Schwenkfahnen werden üblicherweise
die wirklich großen Fahen mit Teleskopfahnen-
stöcken bezeichnet. Natürlich läßt sich jede
Fahen schwenken
#
Die Fanbetreuung informiert:

Zum Spiel am 10.03.03 beim MSV Duisburg wurde aufgrund unserer Anfrage

Genehmigung für folgende Gegenstände erteilt.

Erlaubt sind Fahnen mit einer Stocklänge von 1,5m und Zaunfahnen!

Verboten sind Doppelhalter und Schwenkfahnen!

Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Hallo Leute,
bis jetzt haben sich nur zwei Leute wegen
Schwenkfahen für Burghausen bei mir
gemeldet. Ich bin jetzt mit dem Sicherheitsdienst
dort so verblieben das wir das vor Ort klären.
Bitte im Stadion bei mir melden!
Gruß Rudi
Fanbetreuung
#
Wir sind als Fansprecher der organisierten Fanclubs zurückgetreten. Unsere Tätigkeit als Fanbeauftragte des Vereins bleibt davon unberührt.
Übrigens die Fanbeauftragten sind eine Lizenzvoraussetzung für alle Profivereine und unsere Legitimation(Ausweis) bekommen wir von der DFL.
#
Die Fanbetreuung informiert:

Zum Spiel am 09.02.03 bei Greuther Fürth wurde aufgrund unserer Anfrage
Genehmigung für folgende Gegenstände erteilt.

Erlaubt sind Fahnen mit einer Stocklänge von 1,2 Metern,
EIN Megaphon, Trommeln und Zaunfahnen!

Verboten sind Doppelhalter und Schwenkfahnen!

Wir hoffen auf eine tolle Unterstützung unserer Mannschaft.

Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Unsere Anfrage wurde bis heute von Greuther Fürth nicht beantwortet. Infos sobal ich etwas
weis.
Gruß
Rudolf Köhler
Fanbetreuung
Eintracht Frankfurt
#
Die Fanbetreuung informiert:

Zum Rückrundenstart am 24.01.03 in St. Pauli wurde aufgrund unserer Anfrage
Genehmigung für alle angefragten Gegenstände erteilt.

Erlaubt sind Zaunfahnen, Fahnen aller Art bis 1,5m Stocklänge; Doppelhalter, Trommeln, Schwenkfahnen mit Fahnenpass sowie die Benutzung eines Megaphons.

Wir bedanken uns beim Fanladen St. Pauli für das Entgegenkommen. Wir Denken das ist der richtige Weg um Fußballfans die volle Unterstützung ihrer Mannschaft zu ermöglichen.

Andreas Hornung / Rudolf Köhler