>

ruhrpottkumpel

10481

#
Versprochen
#
@Filzi mein Fitnesstrainer
#
FDH
#
Irokese
#
..weich gekloppte Birne..
#
Alles Gute Benny
#
Australien
#
Sauerstoffmaske
#
..das mit dem Streik finde ich auch sehr überzogen, aber grundsätzlich über die Preise zu diskutieren ist doch interessant, allerdings wie es schon ein paar schrieben, wenn mir das zu teuer oder von der Qualität zu schlecht ist kaufe ich es eben nicht das war´s.
#
crusher schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
aber ich vermute da sahnen Menschen im Huintergrund ab die mit dem ganzen Zirkus nichts zu tun haben und nur ihren Profit sehen, diese Leute könnte man ganz einfach ausbooten seitens des Vereins, da bin ich mir sicher und das ist nicht naiv oder blauäugig gedacht, die Fans denke ich würde auf jeden Fall bestimmt hinter solch einer Maßnahme stehen.


Herzlichen Glückwunsch, du hast das Kapitel "Gewinnmaximierung" im Buch "Marktwirtschaft" verstanden!

Wäre es günstiger, in Deutschland zu produzieren, würde dies sicher auch gemacht. Und Jako als "internationalen Konzern" zu bezeichnen, halte ich schon für etwas sehr hoch gegriffen...


..klar würden die das machen, ich glaub da auch fest dran auf jeden Fall und unbedingt--
#
Friesenerz
#
BenAmApple schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:

(Eintracht Trikot Erwachsene  49,95 EUR)
FCB          dto                      49,95 EUR
S04          dto                      59,95 EUR
BVB          dto                      69,95 EUR für Kleinkinder 59,95 EUR



Korrektur: Das ist die Kinder-Version. Das Erwachsenen-Trikot kostet 69,95€.


..oh stimmt das war die Größe 128 , ein XL kostet den von dir angegebenen Preis
#
preserveTHEhonourOFffm schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, wenn man die Fracht (Luft oder Seefracht), die EUST und den Zoll sparen und in DE produzieren würde,das diese in der Herstellung dann noch teurer wären, mal abgesehen von Arbeitsplätzen, wäre doch schön, wenn die Bundesligisten in dieser Beziehung mal ein bisserl gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein vorleben würden
Ich kann mir da durchaus eine deutliche Preisspanne vorstellen. Bei Trigema kostet ein Trikot aus deutschen Landen 43EUR bei Jako aus Asien 13,95EUR. Also gute 30EUR Mehrkosten ergäben 1:1 umgesetzt 80EUR für den neuen Adler-Dress. Die zu erwarten niedrigeren Absatzmengen geben dem Verkaufspreis 'nen weiteren Schub, sodass ich 85EUR durchaus für realistisch erachten würde.

Die Erfolgsaussichten wären wohl überschaubar. Aber rein optisch könnte der Schock wohl bei keinem Hersteller schrecklicher ausfallen als unter Jako Jahr für Jahr.


..das von dir aufgezeigte Trikot ist allerdings die Kindervariante, die Erwachsenenvariante liegt schon bei 22,95 EUR.

Zudem ist bei der Masse der Bestellungen, beispielsweise bei Trigema mit Sicherheit eine erhebliche Reduktion der Kosten zu erwarten, das wäre quasi reine Verhandlungssache.
Es gibt da mit Sicherheit noch andere Alternativen und Möglichkeiten mit Noname Firmen Verträge abzuschließen und Trikots produzieren zu lassen.

Sei es drum war meine Überlegung und mein Beitrag zur Diskussion.
#
Ich finde es schon hart für ein Trikot so viel Geld auszugeben, ich habe mir eben mal den Spass gemacht bei anderen großen Vereinen nachzusehen auf deren Online Fanshops

(Eintracht Trikot Erwachsene  49,95 EUR)
FCB          dto                      49,95 EUR
S04          dto                      59,95 EUR
BVB          dto                      69,95 EUR für Kleinkinder 59,95 EUR

Mich würde mal interessieren wo die Vereine ihre Trikots herstellen lassen, meistens wahrscheinlich in China oder sonstwo in dieser Region, mit dem Argument das dies in Deutschland zu teuer sei.

Ich kann mir nicht vorstellen, wenn man die Fracht (Luft oder Seefracht), die EUST und den Zoll sparen und in DE produzieren würde,das diese in der Herstellung dann noch teurer wären, mal abgesehen von Arbeitsplätzen, wäre doch schön, wenn die Bundesligisten in dieser Beziehung mal ein bisserl gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein vorleben würden, denn die haben immerhin die Entscheidungsgewalt bei wem sie ihre Trikots kaufen, wenn das der erste Verein macht folgen bestimmt andere und das vll nicht nur in der Bundesliga, aber ich vermute da sahnen Menschen im Huintergrund ab die mit dem ganzen Zirkus nichts zu tun haben und nur ihren Profit sehen, diese Leute könnte man ganz einfach ausbooten seitens des Vereins, da bin ich mir sicher und das ist nicht naiv oder blauäugig gedacht, die Fans denke ich würde auf jeden Fall bestimmt hinter solch einer Maßnahme stehen.
#
Enkheimer_Adler schrieb:
Drei Schiffbrüchige, ein Franzose, ein Holländer
und ein Deutscher,
schwimmen zu einer einsamen Insel, werden von
Eingeborenen aus dem Wasser
gefischt und zum Häuptling gebracht. der schaut
sie an und sagt mit
strenger
Stimme:

"wenn ihr hier bleiben wollt, müsst ihr in den
Wald gehen und jeweils mit
zwei Früchten zurückkommen..."

Ohne lange nachzudenken, stürmen die drei los.
Als erstes kommt der
Franzose
zurück, der eine Weintraube und eine Erdbeere in
der Hand trägt. Er
bringt
sie dem Häuptling, welcher spricht: "nun stecke
dir beide Früchte in
deinen
*****, doch wenn du lachst, bist du des
Todes!"

Der Franzose fängt mit der Weintraube an, muss
aber ganz fürchterlich
kichern. Mit einem fürchterlichen Schlag seines
Holzzepters schlägt ihm
der
Häuptling daraufhin den Schädel ein. Kaum sind
die sterblichen Überreste
beiseite geräumt, trifft auch schon der Deutsche
ein, nichts ahnend und
stolz einen Apfel und eine Birne in der Hand
tragend. Wieder spricht der
Häuptling: "Stecke dir diese Früchte in deinen
*****, doch wenn du
lachst,
bist du des Todes!"

Der Deutsche tut, wie ihm geheißen. Doch ganz
plötzlich, als der Apfel
schon
tief in seinem Hintern steckt und hart an der
Versenkung der Birne
gearbeitet wird, bekommt er einen Lachanfall,
dass ihm die Tränen in die
Augen schießen. Wutentbrannt schlägt ihm der
Häuptling den Schädel ab.

Wie die beiden sich so vor dem Himmelstor
treffen, fragt der Deutsche den
Franzose: "Was war los, musstest du lachen?"


"Ja leider. Die Weintraube hat tierisch
gekitzelt, und ich konnte mich
nicht
beherrschen. Und du? Was war mit dir?"

"Der Apfel war kein Problem, aber dann kam der
Holländer mit der Melone
und
der Ananas um die Ecke ..."

 



..der zählt nicht du weisst warum, die Aufsichtsbehörde
#
Angebot und Nachfrage
#
Vögeln
#
..also ich kann dir bestätigen, das wegen der Olympiade, mit Transporten aller Art nach und von China mit extremen Verspätungen und Problemen gerechnet werden muss, das ist auf alle Fälle in der Luftfracht so und zieht sich bis zum Ende der Paralympics.

Allerdings muss ich die Recht geben, das ein Laden wie JAKO, zumindest die Leute die in China produzieren lassen hier mit Sicherheit schon lange vorher informiert waren und somit hätten besser planen müßen...übrigens Schade, daß alles in China produziert werden muss auch die Fußballtrikots, aber so ist sie nun mal unsere schöne neue Welt...
#
Reis, Hähnchen ( ohne Panade), Soße aus Tomaten, Paprika und Ananas und Info an Filzlaus ja FDH
#
tasmanischer Teufel