>

SC_Opel_06

689

#
Die Männer des SC Opel gewannen deutlicher als dies zu erwarten war mit 4:0 bei SV 07 Geinsheim II. Und es war das erwartet schwierige Spiel. Aber der Reihe nach: Schon in der 2. Min. erspielte sich der SCO eine gute Chance durch Christian Matheisen, der aber knapp vergab. Anschließend hatten beide Mannschaften Schwierigkeiten vernünftig ins Spiel zu kommen. In der 28. Min. war es dann so weit. Oktay Demiraslan wurde lang geschickt, spitzelte den Ball am TW vorbei und wurde von diesem rüde von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christian Matheisen sicher zum 1:0. 40. Min. Großchance für Alexander Machill, der aber in Bedrängnis den Ball auf dem schwierig zu bespielenden Platz nicht unter Kontrolle bekam. “Vater des Sieges” war in der 46. Min aber Gökhan Arici, unser Goali, der einen Elfmeter zum möglichen Ausgleich für Geinsheim erfolgreich parierte. Danach erwachte unser Team wieder aus dem “Halbzeitschlaf” und verwies die Geinsheimer mit den Toren in der 54. Min. , Kopfball Markus Schönweitz, der 64. Min., per Konter durch Alexander Machill, und in der 78. Min, nochmals per Konter durch Isagh Kehl in die Schranken und geht als Tabellenführer ins nächste Spiel.
#
Jetzt geht's nach Geinsheim

Fußball ist ein Ergebnissport, für Schönheit gibt es keine Preise: Insofern gewannen die Männer des SC Opel hochverdient, mussten aber am Ende mit einem 1:0 (1:0) bei SKG Walldorf zufrieden sein. Auf dem schwer, weil weich und tief, bespielbaren Hartplatz taten sich beide Mannschaften schwer. In der 20. Min. das erste Ausrufezeichen der Gelbschwarzen. Alexander Machill wurde nach schönem Spielzug über die linke Seite von Oktay Demiraslan geschickt. Sein eigentlich als Flanke gedachter Schuss hätte sich ins lange Eck gesenkt, aber der Walldorfer Goali parierte hervorragend. Von da an übernahmen die Opeler das Spiel. In der 27. Min. wurde Marius Holtz wieder sehr schön von Oktay Demiraslan eingesetzt, sein Schuss ging an die Unterkante der Latte – wohl ohne die Torlinie zu übertreten. Dann in der 37. Min schoss
Christian Matheisen (Bild) das Tor des Tages in der 20. Minute: Ein Traumtor, ein Volleyschuss aus 20-Meter nach einer von Walldorf zunächst abgewehrten Ecke. In der 2. Hz. versuchten die Gastgeber mit viel, manchmal mit übertriebenem Einsatz, nochmal ins Spiel zu kommen und erspielten sich in der Phase zwischen der 46. und der 70. Min. zwei Großchancen, die aber von TW Gökhan Arici hervorragend pariert wurden. Dann kam der SCO dank einer kämpferisch geschlossenen Mannschaftsleistung wieder besser ins Spiel hatte seinerseits noch einige Chancen und gewann, wie bereits erwähnt, hochverdient.
Der SC Opel bleibt Zweiter, punktgleich mit Spitzenreiter TSV Wolfskehlen und einem Spiel weniger. Zudem ließen die Verfolger SKV Büttelborn und RW Walldorf II Federn.
#
Männer gewinnen 3:0

Mit einer guten Leistung haben sich die Männer des SC Opel vom heimischen Publikum verabschiedet. In der Kreisliga A gab es einen 3:0 (1:0) Erfolg über SV Klein-Gerau. Einzig die mangelnde Chancenverwertung ist zu beklagen, aber auch einem sehr gut aufgelegten Gästetorhüter zu zuschreiben.
Das Team von Trainer Jörg Nowka kam durch Christian Matheisen (5. und 90.) sowie Oktay Demirarslan (50.) zu seinen Toren. Mit diesem Erfolg hält unser Team den Kontakt zur Tabellenspitze; derzeit sind wir Dritter.

Letztes Punktspiel für 2011 So., 11.12., 14 Uhr, bei TSG Worfelden.
#
Letztes Heimspiel für dieses Jahr

Die Männer des SC Opel haben in der Kreisliga A das Derby bei Nachbar Eintracht Rüsselsheim hochverdient 1:0 gewonnen, mussten aber wegen Auslassung zahlreicher Torchancen bis zum Ende um den Sieg bangen.
Nächstes Heimspiel: So., 4.12., 14 Uhr gegen SV Klein-Gerau, den man im Hinspiel 6:1 besiegte.
#
Männer gewinnen Derby 1:0

Die Männer des SC Opel haben in der Kreisliga A das Derby bei Nachbar Eintracht Rüsselsheim hochverdient 1:0 gewonnen, mussten aber wegen Auslassung zahlreicher Torchancen bis zum Ende um den Sieg bangen. Das Tor des Tages in einer eher mäßigen Partie erzielte Christian Matheisen (65.). Schon in der ersten Halbzeit hatte der SCO Chancen für 3 bis 4 Tore, aber sowohl Oktay Demiraslan als auch Christian Matheisen scheiterten aus aussichtsreichen Positionen, bei einer Konter-Chance durch die Eintracht.
Auch in der zweiten Hälfte kein anderes Bild. Jedoch verflachte das Spiel erst einmal, bis in der 65. Spielminute Christian Matheisen im Strafraum angespielt wurde, den TW aussteigen ließ und zum 1:0 einschob. Danach hatten die Gelb-Schwarzen noch einige Chancen das Ergebnis auszubauen, aber weder Kai Becker noch Ishag Kehl waren in der Lage ihre hochkarätigen Chancen zu nutzen. So musste bis zum Ende damit gerechnet werden, dass einer der wenigen Eintracht-Konter doch noch zum Ausgleich führt.
#
Bericht aus der Main-Spitze vom Montag:

VERFOLGERDUELL Opel Rüsselsheim zollt TSV Trebur Respekt

Die Fußballspieler von Opel Rüsselsheim treten in der Kreisliga A Groß-Gerau auf der Stelle: Beim TSV Trebur mussten sich die Schützlinge von SC-Coach Jörg Nowka mit einem 1:1 (0:0) begnügen. Nach dem zweiten Remis hintereinander rutschte der Sportclub in der Tabelle auf Position vier ab. „Wir sind auf einen starken Gegner getroffen, der einen Riesenaufwand betrieb und uns vor allem in der ersten Hälfte vor etliche Probleme stellte. Dass es dort noch 0:0 zu stand, war für uns mehr als glücklich“, zollte Nowka dem Auftreten der Treburer großen Respekt.

Die erste Halbzeit ging klar an die Platzherren, bei denen allein der Torabschluss Wünsche offen ließ. War es zunächst Mijo Tovilo (13.), der einen Kopfball knapp übers Tor setzte, kam Matthias Dreger (21.) nach einer Flanke von Tovilo nicht richtig hinter den Ball. Die größte Chance zum 1:0 besaß indes wiederum Tovilo (32.), als er die halbe SC-Abwehr schwindlig spielte und Murat Tezkac für den bereits geschlagenen Keeper Gökhan Arici auf der Linie rettete. Erst nach der Pause präsentierten sich die Gäste wie ein Aufstiegskandidat. Als TSV-Torsteher Thorsten Peukert einen Fernschuss von Christian Matheisen (51.) nur abklatschen konnte, reagierte Oktay Demirarslan am schnellsten und schob zum 0:1 ein. Dieser Schock war bei den Treburern jedoch schnell verdaut. Scheiterte Daniel Fückel (55.) mit einem Freistoß noch am Außenpfosten, schloss Dreger (59.) eine Vorlage von Tovilo zum hochverdienten 1:1 ab. „Aufgrund der zahlreicheren Tormöglichkeiten haben wir heute zwei Punkte verloren. Ich mache meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf, denn sie hat ihr Bestes gegeben“, haderte TSV-Trainer Michael Gunkel allein mit dem Endergebnis.

TSV Trebur: Peukert; Böttcher, König, Fückel, Haschert, Tovilo (76. Vasholz), Schenkel, Sen, Dreger, Luley (85. Kurpisz), Kreim.

Opel Rüsselsheim: Arici; Wurmlinger, Becker, Tezkac (60. Cecen), Schönweitz, Bongiorno, Matheisen, Holtz, Kehl (60. Witte), Hommel, Demirarslan (Celik 82.).

Tore: 0:1 Demirarslan (51.), Dreger (59.); Schiedsrichter: Malcher (Wiesbaden)
#
Männer spielen in Trebur
Die Männer des SC Opel mussten sich in der Kreisliga A im Heimspiel gegen FC Raunheim mit einem torlosen Remis begnügen.
Nächste Spiele:
Zum Beginn der Rückrunde spielt der SC Opel am So., 20.11., 14.30 Uhr beim Tabellenfünften TSV Trebur (Hinspiel 2:2).
Auswärts geht es danach weiter mit dem Derby am 27.11., 14.30 Uhr bei Nachbar Eintracht Rüsselsheim (6:1).
Nächstes Heimspiel: So., 4.12., 14 Uhr gegen SV Klein-Gerau (6:1).
#
Die Männer des SC Opel haben mit dem 4:3-Erfolg beim TSV Goddelau den dritten Platz in der Kreisliga A behauptet. Dabei machte es das Team von Trainer Jörg Nowka nach einer 3:0-Pausenführung noch einmal unnötig spannend. Der Reihe nach…
Die erste Halbzeit dominierte der SCO nach Belieben. Ein Angriff nach dem anderen fand auf das Goddelauer Tor statt, ohne das sich die Gastgeber dem Tor von Christian Jarosch nur einmal gefährlich nähern konnten. Die Tore erzielten: 19. Min. Paul Hommel nach einem sehenswerten Alleingang im 16er; 24. Min. Alexander Machill nach einer Flanke von rechts durch Isagh Kehl und in der 40. Min. Christian Matheisen nach dem schönsten gelbschwarzen Angriff, wiederum über die rechte Seite. Die Zuschauer unterhielten sich in der Halbzeit nur noch über die Höhe des Sieges unserer Mannschaft. Sowohl die eigenen als auch die Fans der Gastgeber (!). Um so verwunderlicher, dass unsere Mannschaft mit Beginn der zweiten Halbzeit wohl auf Schongang umgestellt hatte und die Goddelauer zu ihren Anschlusstreffern in der 48. und 49. Minute einlud und sie damit aus dem “Winterschlaf” weckten. Denn plötzlich waren die hochmotiviert, machten Druck und glaubten an die Wende. Dabei erspielten sie sich sogar die ein oder andere Tormöglichkeit zum Ausgleich. Als in der 77. Min. Alexander Machill mit seinem zweiten Tor den Sack zuzumachen schien, fiel prompt in der 78. Min. wieder der Anschlusstreffer zum 3:4. Unglücksrabe in dieser Zeit war Marius Holtz der zwei Großchancen knapp vergab, die vielleicht zu einer Vorentscheidung geführt hätten (?). Letztendlich ging der Sieg aber völlig in Ordnung, obwohl es noch einmal spannend wurde.
#
Männer spielen in Goddelau

Zur Abwechselung stand das Glück einmal beim SC Opel Pate: In der Nachspielzeit gelang Enzo Borngirno das 2:2 (0:0) gegen Spitzenreiter SKV Büttelborn.
Nun gilt es, auf die Siegerstraße zurück zu finden.
Beim TSV Goddelau am So. 23.10., 15 Uhr.[b]

Blick auf die Tabellenspitze:

RW Walldorf II        13 39:23   +16  27
SKV Büttelborn        13 31:15   +16  26
[b]SC Opel 06 Rüsselsheim 12 33:16   +17  25

SKG Stockstadt        13 28:18   +10  25
TSV Wolfskehlen        13 32:18   +14  24
SV Concordia Gernsheim    12 23:13   +10  22
#
Bericht von der HP der SKV Büttelborn

Vor der Partie beim als Topfavoriten gehandelten SC Opel Rüsselsheim wäre man mit einem Unentschieden sicherlich zufrieden gewesen, doch nach den gezeigten Leistungen und dem Spielverlauf hätte die Büttelborner Elf eigentlich als Sieger den Platz verlassen müssen. Fast über die gesamten dreiundneunzig gespielten Minuten war die SKV das bessere Team, hatte das Geschehen jederzeit unter Kontrolle und verzeichnete ein deutliches Chancenplus. Gleich dreimal traf die Elf jedoch nur die Latte und musste in der Schlussminute der Nachspielzeit noch den höchst ärgerlichen Ausgleichstreffer hinnehmen. Wie souverän die Büttelborner Mannschaft an diesem Tag auftrat, beweist die Tatsache, dass die Gastgeber aus dem Spiel heraus zu keiner klaren Chance kamen und SKV-Torhüter Bastian Stenzel nur zweimal auf die Probe gestellt wurde, wobei eine Aktion noch dem Querschläger eines eigenen Abwehrspielers geschuldet war. Bereits im ersten Abschnitt war die SKV das bessere Team und sorgte für wesentlich mehr Torgefahr als der SC Opel. Die Mannschaft versäumte es jedoch den Führungstreffer vorzulegen, weil Sebastian König mit zwei Kopfbällen Pech hatte und Daniel Gonzalez aus guter Schussposition knapp vorbeizielte. Der zweite Abschnitt begann mit einem Paukenschlag, denn nach einem abgefälschten Freistoß glückte den Gastgebern das überraschende und schmeichelhafte 1:0. Nach einer kurzen Schockphase, in der Rüsselsheim das Spiel in den Griff zu bekommen schien, raffte sich die SKV zu einer Energieleistung auf und spätestens nach dem Ausgleichstreffer durch Julian Fornoffs Kopfball war die Büttelborner Elf deutlich spielbestimmend. Innerhalb von zehn Minuten traf die Mannschaft jedoch gleich dreimal die Umrandung des Rüsselsheimer Tores. Zunächst landete Francisco Ortegas Freistoß an der Latte und später hatte Nick Hölzel zweimal mit Aluminiumtreffern Pech. Zudem ließ Christof Lacny noch eine klare Kopfballchance ungenutzt, ehe Nick Hölzel in der 86. Minute ebenfalls mit dem Kopf den längst verdienten Führungstreffer markieren konnte. Dass es dennoch nicht zu einem dreifachen Punktgewinn reichte, hatte sich die Büttelborner Elf selbst zuzuschreiben. Ein Konter in der Nachspielzeit wurde leichtfertig vertändelt, so dass die Gastgeber noch zu zwei Eckbällen kamen. Beim Zweiten glückte dem SC Opel eine halbe Minute vor Schluss tatsächlich der nicht mehr für möglich gehaltene Ausgleich und raubte der SKV damit zwei sicher geglaubte Zähler.
#
Männer spielen 1:1 in Ginsheim

Die Männer des SC Opel haben den Sprung an die Tabellenspitze der Kreisliga A verpasst. Im Nachholspiel beim VfB Ginsheim II gab es ein leistungsgerechtes 1:1 (0:0).
In einer guten ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften je zwei gute Torchancen. Die Ginsheimer, verstärkt durch Spieler aus der ersten Mannschaft, standen in der Abwehr sicher.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie. Als in der SCO-Abwehr bei einem Freistoß die Zuordnung fehlte, kamen die Gastgeber durch ein Kopfballtor zur Führung (71.). Erst danach bemühte sich unser Team wieder mehr und kam nach einer schönen Kombination durch Abdelhafid Azouagh (79.),zum Ausgleich.

Nächstes Spiel, Spitzenspiel So., 16.10., 15 Uhr, daheim erwartet der SC Opel als Tabellendritter den einen Punkt besser stehenden Tabellenführer SKV Büttelborn.
#
Zur Situation der Liga:
Da die bisher führenden Teams Wolfskehen und RW Walldorf II bei den Verfolgern Büttelborn und Stockstadt verloren, ist die Führungsgruppe noch enger zusammengerückt. Der SC Opel kann durch einen Erfolg im Nachholspiel am Dienstag in Ginsheim die Tabellenführung erobern und das mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz.

Nächste Spiele Erst Nachholspiel, dann Spitzenspiel: zunächst am Di., 11.10., 19:30 Uhr, beim VfB Ginsheim II, dann So., 16.10., 15 Uhr, daheim gegen SKV Büttelborn.
#
Fußball nonstop
Wehen – Trier, SC Opel – Haßloch, Türkei – Deutschland

Insbesondere die Fans des SC Opel können am Freitag, 7. Oktober, Fußball nonstop erleben.
Zunächst wird um 16 Uhr im Stadion am Sommerdamm die Partie SV Wehen Wiesbaden gegen SV Eintracht 05 Trier angepfiffen.

Dann folgt um 19 Uhr auf dem Sportplatz am Ostpark die vorgezogene A-Liga-Partie des SC Opel gegen den Lokalrivalen TV Haßloch.

Zum Abschluss bietet es sich an, ab 20.45 Uhr im Vereinsheim das EM-Qualifikationsspiel Türkei gegen Deutschland im Fernsehen zu verfolgen.
#
Erste Saisonniederlage

SC Opel verliert in Walldorf 5:2

02.10.11 – Die 1. Herrenmannschaft verlor ihr Meisterschaftsspiel in der Kreisliga A bei SV RW Walldorf mit 2:5.

Zum Spielverlauf: Nachdem sich beide Mannschaften abgetastet hatten, übernahmen die Gastgeber die Initiative und wurden schon in der 10. Min. dafür belohnt. Auch danach gaben die Gastgeber den Ton an und erhöhten in der 40. Min. auf 2:0. und es sah bereits wie eine Vorentscheidung aus. Jedoch bäumten sich die Gelbschwarzen noch vor der Pause auf und erzielten in der 43. Min. durch Marius Holtz den Anschlusstreffer und in der 45.+2. Min. den Ausgleich durch Enzo Bongiorno. In der zweiten Hälfte schien es erst als könnten die Opelaner eine bessere Rolle als in Abschnitt eins spielen. Direkt nach der Pause ergaben sich auch die ersten Chancen, aber anstatt selbst in Führung zu gehen musste man bereits in der 48. Min. durch einen Konter das 2:3 hinnehmen. Der Rest des Spiels war durch zerfahrenes Spiel geprägt und die engagierteren Walldorfer mussten einfach nur die sich bietenden Chancen annehmen um in der 60. und 83. Min. die Tore zum Endstand zu erzielen. Letztendlich ging der Sieg der Walldorfer auch in dieser Höhe in Ordnung.
#
Männer: 2:5 im Pokal, Sonntag Spitzenspiel

Die Männer des SC Opel hatten am Donnerstag im Kreispokal erwartungsgemäß gegen die drei Klassen höher spielende Rot-Weiß Walldorf keine Chance und verloren 2:5 (0:3). Die Gäste begannen mit hohem Tempo und starkem Pressing, kamen so bereits früh zu ihren Toren (10., 15. und 20. Minute). Danach konnte das Team von Trainer Jörg Nowka beser mithalten, als das Ergebnis vermuten lässt. Abdelhafid Azouagh (61.) gelang das 1:3, dem postwendend allerdings das 1:4 und in der 80. Minute das 1:5 folgten. Issac Khel markierte in der Schlussminute den zweiten Ehrentreffer für den SC Opel.

Nächstes Spiel, das wichtigere Spiel, weil SPITZENSPIEL Im Heimspiel am So., 25.9., 15 Uhr, kommt mit dem Tabellenzweiten Concordia Gernsheim erneut ein schwerer Gegner.
#
Der kommende Spieltag im Überblick:

bereits am Donnerstag:
SKG Stockstadt - TSG Worfelden

am Sonntag, 25.09.2011 um 15 Uhr spielen:

(13:15 Uhr) RW Walldorf II - TV Hassloch
TSV Goddelau - TSV Wolfskehlen
SKV Büttelborn - Italia Groß-Gerau
SC Opel 06 Rüsselsheim - SV Concordia Gernsheim
SKG Walldorf - SV 07 Geinsheim II
TSV 05 Trebur - Eintracht Rüsselsheim
FC Raunheim - SV Klein-Gerau
SKG Wallerstädten - VFB Ginsheim II

Zuvor steht ein POKALSPIEL an: 2. Runde Kreispokal am Do., 22.9., 19.30 Uhr daheim gegen Verbandsligist Rot-Weiß Walldorf.
#
Der SC Opel 06 freut sich auf zahlreiche Zuschauer beim Topspiel der Kreisliga A gegen Wolfskehlen.
Mit einem Sieg kann sich das Team bereits ein wenig absetzen.
Ein Besuch ist auf jeden Fall lohnenswert, denn der Fanclub Presswerk hat sich bereits angekündigt.

Ein Blick auf die Tabellenspitze:

1. SC Opel 06 Rüsselsheim 6 Spiele 24:7  +17 16 Punkte
2. TSV Wolfskehlen        7 Spiele 23:7  +16 16 Punkte
3. SKV Büttelborn        7 Spiele 17:7  +10 15 Punkte
4. RW Walldorf II        7 Spiele 20:15  +5 15 Punkte
5. SV Concordia Gernsheim  7 Spiele 17:7  +10 14 Punkte
6. SV 07 Geinsheim II      7 Spiele 20:8  +12 13 Punkte
#
4:1-Heimerfolg über Worfelden
Die Männer des SC Opel haben sich die Tabellenspitze der Kreisliga A zurück erobert. Am Donnerstag gab es einen 4:1 (0:1)-Heimsieg über den Vorletzten TSG Worfelden. Das Team von Trainer Jörg Nowka kontrollierte Spiel und Gegner, ließ jedoch gegen die absolut defensiv orientierten Gäste seine Möglichkeiten aus. Mehr als ein Pfostentreffer durch Christian Matheisen wollte in Hälfte eins nicht gelingen, statt dessen schafften die Gäste nach einem Konter (38.) sogar die Führung. In Abschnitt zwei dauert es weitere 24 Minuten, bis Oktay Demirarslan mit seinem siebten Saisontreffer den Ausgleich markierte. Danach ging es relativ schnell: Christian Matheisen (76.), Isagh Khel und Paul Hommel (85./86.) erhöhten zum letztlich deutlichen Sieg.

Weiter gehts So., 4.9., 13.15 Uhr, bei VfB Ginsheim II, So., 11.9., 15 Uhr, SPITZENSPIEL daheim gegen TSV Wolfskehlen.
#
Sonntag: Derby gegen die Eintracht
Die Männer des SC Opel haben in einem hochklassigen A-Liga-Spiel 3:2 (1:0) gegen SV 07 Geinsheim II gewonnen und damit Anschluss an die Tabellenspitze gefunden. Vor allem in der ersten Halbzeit war das Team von Jörg Nowka tonangebend. Paul Hommel (43.) traf mit einem sehenswerten Schuss zum 1:0. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Oktay Demirarslan (56.) auf 2:0. Doch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr nutzten die Gäste durch Treffer in der 63. und 67. zum Ausgleich. Doch postwendend fiel das 3:2. Spielführer Christian Matheisen traf per Foulelfmeter (68.).
Weiter geht’s Am Sonntag, 21. August, 15 Uhr steht am vierten Spieltag das turnusgemäße Heimspiel gegen Nachbar Eintracht Rüsselsheim auf dem Spielplan.
#
Die Verbindung zwischen der Eintracht und dem SC Opel 06 Rüsselsheim ist größer als man denkt, schließlich hat der Eintracht Fanclub Presswerk seine Wurzeln beim SC Opel. Fans der Eintracht ist dieser Fanclub wohl bekannt...  
Treffpunkt ist die Kneipe zum Burggrafen in Rüsselsheim.
Bis heute besuchen die Presswerkler neben Spielen der Eintracht auch regelmäßig Spiele des SC Opel.
In wichtigen Spielen sind 50-100 Mann keine seltenheit.
Somit sind Besuche der Spiele oft interssant!
Empfehlenswert ist der Besuch des Derbys gegen die Eintracht aus Rüsselsheim am Sonntag den 21.08.11

Dieser Spielplan hängt im Burggrafen in groß:

Spielplan Kreisliga A Groß-Gerau
Hinrunde Saison 2011/2012

Spieltag 1 bis 9
SC Opel 06 Rüsselsheim

1. Spieltag: Freitag, 05.08.2011 19:00 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – TSV Trebur :  

2. Spieltag: Donnerstag, 11.08.2011 19:00 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – SKG Walldorf :

3. Spieltag: Samstag, 13.08.2011 16:00 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – SV  Geinsheim II :

4. Spieltag: Sonntag, 21.08.2011 15:00 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – Eintracht Rüsselsheim :

5. Spieltag: Donnerstag, 25.08.2011 19:00 Uhr
SV Klein-Gerau – SC Opel 06 Rüsselsheim :

6. Spieltag: Donnerstag, 01.09.2011 19:00 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – TSG Worfelden :

7. Spieltag: Sonntag, 04.09.2011 13:15 Uhr
VFB Ginsheim II – SC Opel 06 Rüsselsheim :

8. Spieltag: Sonntag, 11.09.2011 15:00 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – TSV Wolfskehlen :

9. Spieltag: Sonntag, 18.09.2011 15:00 Uhr
AC Italia Groß-Gerau – SC Opel 06 Rüsselsheim :

Spielplan Kreisliga A Groß-Gerau
Hinrunde Saison 2011/2012

Spieltag 10 bis 17
SC Opel 06 Rüsselsheim

10. Spieltag: Sonntag, 25.09.2011 15:00 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – Concordia Gernsheim :

11. Spieltag: Sonntag, 02.10.2011 13:15 Uhr
RW Walldorf II – SC Opel 06 Rüsselsheim :

12. Spieltag: Sonntag, 09.10.2011 15:00 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – TV Hassloch :

13. Spieltag: Sonntag, 16.10.2011 15:00 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – SKV Büttelborn :

14. Spieltag: Sonntag, 23.10.2011 15:00 Uhr
TSV Goddelau – SC Opel 06 Rüsselsheim :

15. Spieltag: Sonntag, 30.10.2011 15:00 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – SKG Wallerstädten :

16. Spieltag: Sonntag, 06.11.2011 14:30 Uhr
SKG Stockstadt – SC Opel 06 Rüsselsheim :

17. Spieltag: Sonntag, 13.11.2011 14:30 Uhr
SC Opel 06 Rüsselsheim – FC Raunheim :

PRESSWERK & SC Opel 06
Aufstiegskampf 2012