>

schweizergarde

665

#
hi leute,

eigentlich poste ich nie hier etwas in das forum, aber ein vorfall während dem newcastle spiel beschäftigt mich nun doch etwas länger, und um dieses problem zu lösen wollte ich euch mal zu rate ziehen. leider fand ich über die suchfunktion keinen passenden thread, daher diese neueröffnung.

eigentlich fand ich das newcastle spiel (bis auf das ergebnis) absolut genial, dennoch hatte die partie einen wirklichen wehrmutstropfen: nämlich ein paar "fans" von eintracht frankfurt. das ganze fing schon zu beginn des spiels an. ich stand mit ner freundin in der westkurve oberrang, vor uns waren ein paar idioten, die sowohl affengeräusche von sich gaben wenn ein schwarzer spieler gegen den ball trat und als krönung den schiedsrichter bei allen entscheidungen gegen die eintracht als jude titulierten. dies vermieste uns schon mal gründlich die laune, viel schlimmer war aber noch, dass ich keine wege fand etwas dagegen zu unternehmen. versteht mich nicht falsch, ich bin jetzt nicht aus pappe und auch nicht auf den mund gefallen, aber leider auch nicht so kräftig, um es mit prolligen schränken auf ne 5:1 situation ankommen zu lassen. nach einem spruch meiner bekannten in richtung dieser idioten kriselte es mittlerweile sowieso schon zwischen beiden parteien...
ich kannte dieses problem bisher gar nicht, denn im stehblock wo ich sonst bin habe ich sowas noch nie erlebt. ferner kann man sich von diesen leuten im stehblock distanzieren (räumlich), bzw. sind wir eigentlich immer genug leute im block um sowas zu unterbinden. das ganze ist aber anders wenn man seinen festen sitzplatz zugewiesen bekommt und "nur" zu zweit unterwegs ist. zum glück fanden wir weiter hinten (merkwürdigerweise) noch zwei freie plätze, so dass wir dann die zweite halbzeit in ruhe geniessen konnten. die frage beschäftigt mich aber immer noch: was kann man dagegen tun?

als sahnehäubchen (welches schon in anderen threads diskutiert wurde/wird):
als dann gegen ende sog. eintracht-fans 5 min vor abpfiff auch noch anfingen das stadion zu verlassen und andere beim schlusspfiff die mannschaft nach sehr guter leistung auspfiffen, bereuten wir es, dass wir das spiel nicht auf unserer couch angeschaut haben…..

fazit: ein sportlich herausragendes spiel, von den eigenen "fans" kaputtgemacht.

gruss,
sg

p.s.: ich habe bisher nur gute erfahrungen mit eintracht fans gemacht und halte die frankfurter fanszene sowohl von ihrem support als auch ihrer einstellung zur besten deutschlands....
die von mir erwähnten personen halte ich immer noch für den teil einer kleinen minderheit, dies soll auch so bleiben….
#
hmmm. Wusste bisher noch gar nicht um die hellseherischen Fähigkeiten einiger User hier.  
Fakt ist, dass man einfach noch nicht sagen kann, ob die Verpflichtung von Takahara ein Schuss in den Ofen oder gar ein Glücksgriff ist. Auch wenn ein Spieler eine oder auch zwei Saisons nicht trifft, muss dies nicht zwingend bedeuten, dass er nix aufm Kasten hat. Das Umkehrbeispiel wird zumindest von Ailton verkörpert; bei Werder einst grandios, danach auf Schalke weniger famos. Auf der anderen Seite zauberte der Club letzte Saison quasi aus dem nichts einen gewissen Herrn Mintal (eigentlich Mittelfeldspieler) hervor, der sich prompt die Kanone schnappte und nebenbei dem Club den Klassenerhalt sicherte.
Was lernen wir daraus: Nicht viel, ausser das ein Spieler bei dem einen Verein Hui und bei einem anderen Verein Pfui sein kann. Und natürlich gibt es auch Spieler die immer Top sind (wie einst Maradona) als auch Spieler die immer floppen (siehe Carsten Jancker. btw: was macht der eigentlich??).
Ich persönlich stehe dem Takahara Transfer gelassen gegenüber und wünsch ihm alles gute und viel Erfolg bei der Eintracht. Er hat zwar in HH nicht gerade viele Tore geschossen, zeigte aber immer Einsatz, wenn er denn zum Einsatz kam (achtung wortspiel).

Eigentlich bin ich fertig, dennoch muss ich noch ein paar Worte zu dieser unsäglichen "Kracher"-Diskussion beisteuern: Jeder zweite User fordert oder rechnet gar mit einem richtigen Kracher. Wer das aber sein soll, weiss von den Damen und Herren aber keiner so genau. Und die Vorschläge, die da gemacht werden, decken die Pallete von "absolut unrealistisch" bis "unfreiwillig komisch" komplett ab. Klaro, würde ich mich auch über einen Topspieler freuen, glaube aber nicht daran, dass da noch die Riesenüberraschung kommt. Die Eintracht spielt zwar im UEFA Cup, Hauptziel ist jedoch immer noch das gesicherte Mittelfeld. Und klaro denkt sich da der internationale Topspieler: "Gesichertes Mittelfeld? Da wollt`ich schon immer mal hin...". Es sieht zwar um die Finanzielle Lage der Eintracht wieder ganz OK aus, grosse Sprünge werden aber wahrscheinlich nicht drin sein. Hoffentlich straft mich jetzt HB lügen !
Also, einfach mal locker bleiben.
Und die Leute, die dringend einen Kracher haben wollen, denen rate ich den Besuch in einem Feuerwerkartikel-Laden. ,-)

Zuguterletzt ein Zitat von Mario Adorf aus der Versicherungswerbung "Siehste, der Heiko trifft wieder."

Oh Gott, mein erster Beitrag, und doch schon viel zu viel Text!!


gruss,
sg