
Floriandel87
4029
woelei schrieb:SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Wie werden eigentlich unsere Punkte die wir in der Gruppenphase holen mit dem Koeffizienten für die nächste Saison verrechnet? Wird da jeder Punkt den man jetzt holt zu dem letztjährigen von 15,9 addiert?
2 Punkte pro Sieg , 1 Punkt pro Unentschieden
2 Punkte zusätzlich noch für das Erreichen der Gruppenphase (plus evtl. Bonuspunkte, wenn man das Viertelfinale oder mehr erreicht).
Aktuell somit 4 Punkte + 2 (oder mehr).
Damit liegt der Koeffizient nun bei Landeskoeffizient + 4 + (2).
Unter normalen Umständen und wenn man es mitteloptimistisch sieht, sind wir nach dieser Saison bei einem Koeffizient von 25+
ich dachte mal irgendwo gelesen zu haben das die spiele in der qualifikation nur zu 50% von den punkten zählen
d.h. dieses jahr bis jetzt
2punkte aus den playoffs (2x siege gegen agdam)
2 punkt boni für gruppenphase
4 punkte für die 2 sige in der gruppenphase
Wir stehen aktuell bei einem Koeffizienten von 18.471.
Jo-Gi schrieb:
@Werner: Seh ich das richtig, dass wir zuerst ein Auswärtsspiel haben, weil wir in Topf 2 sind?
1. Ist die Gruppenphase noch nicht erreicht.
2. Im Falle eines Erreichens sind wir wahrscheinlich in Topf 3.
3. Der Topf in dem wir landen hat nichts damit zu tun wann wir auswärts und wann zuhause spielen.
Ist schon seit über einer Stunde ausgebucht, im Shop stehen noch Leute für die Warteliste für einen evtl. zweiten Charterflug! Die Hoffnung liegt wohl auf einer freiwerdenden Maschine aufgrund der aktuellen Situation in Ägypten.
EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAL
Der Info-Thread zur Frankfurter Eintracht, unterwegs in Europa.
Wann startet die Eintracht in den Wettbewerb?
Play-Off-Runde:
22. August um 18.00 Uhr (21 Uhr Ortszeit) bei FK Qarabag Agdam
29. August um 20.30 Uhr gegen FK Qarabag Agdam
Auslosung / Spielort
Gesetzt oder ungesetzt?
> Bei einem etwaigen Erreichen der Gruppenphase wäre die Eintracht in Topf 3 oder 4 (von 4).
Termine
20.8. - CL-Quali - Playoffs (Hinspiele)
21.8. - CL-Quali - Playoffs (Hinspiele)
22.8. - EL-Quali - Playoffs (Hinspiele)
27.8. - CL-Quali - Playoffs (Rückspiele)
28.8. - CL-Quali - Playoffs (Rückspiele)
29.8. - EL-Quali - Playoffs (Rückspiele)
29.8. - Auslosung CL-Gruppenphase
30.8. - Auslosung EL-Gruppenphase
19.9. - 1. Spieltag EL-Gruppenphase
3.10. - 2. Spieltag EL-Gruppenphase
24.10. - 3. Spieltag EL-Gruppenphase
7.11. - 4. Spieltag EL-Gruppenphase
28.11. - 5. Spieltag EL-Gruppenphase
12.12. - 6. Spieltag EL-Gruppenphase
…
14.5.14 - Finale Europa-League in Turin
Nützliche Links
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2013/14
http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/seedel2013.html
Europa League 2013/14
1. Quali-Runde:
Termin: 4. und 11. Juli
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11196529,12991089/goto/]
2. Quali-Runde:
Termin: 18. und 25. Juli
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11196529,12995870/goto/]
3. Quali-Runde:
Termin: 1. und 8. August
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11196529,13001192/goto/]
Play-Off-Runde:
Termin: 22. und 29. August
FK Kuban Krasnodar - Feyenoord Rotterdam
SV Zulte Waregem - APOEL Nikosia
SK Rapid Wien - FC Dila Gori
Tromsø IL - Besiktas Istanbul
Pandurii Târgu Jiu - SC Braga
Apollon Limassol - OGC Nizza
FK Aqtöbe - Dynamo Kiew
Swansea City - Petrolul Ploiesti
Atromitos Athen - AZ Alkmaar
FH Hafnarfjörður - KRC Genk
IF Elfsborg - FC Nordsjælland
FC Sevilla - Slask Wroclaw
FC Red Bull Salzburg - VMFD Žalgiris Vilnius
FK Qarabag Agdam - Eintracht Frankfurt
FK Minsk - Standard Lüttich
FK Jablonec - Betis Sevilla
HNK Rijeka - VfB Stuttgart
Tschornomorez Odessa - KF Skënderbeu Korça
FC St. Gallen - Spartak Moskau
Molde FK - Rubin Kasan
Vojvodina Novi Sad - Sheriff Tiraspol
KF Kukësi - Trabzonspor
Esbjerg fB - AS Saint-Étienne
Grasshopper Club Zürich - AC Florenz
Maccabi Haifa - Astra Giurgiu
Udinese Calcio - Slovan Liberec
Dinamo Tiflis - Tottenham Hotspur
GD Estoril Praia - FC Pasching
JK Nõmme Kalju - Dnipro Dnipropetrowsk
Partizan Belgrad - FC Thun
Bereits für die Gruppenphase qualifiziert:
FC Valencia (102,605)
Girondins Bordeaux (59,800)
Lazio Rom (41,829)
Anschi Machatschkala (20,266)
Wigan Athletic (16,592)
SC Freiburg (15,922)
Vitória Guimarães (14,333)
Maccabi Tel Aviv (8,075)
Nachtrag: Champions League 2013/14
Playoff-Runde
Dinamo Zagreb - FK Austria Wien
Ludogorez Rasgrad - FC Basel
Viktoria Pilsen - NK Maribor
Schachtjor Qaraghandy - Celtic Glasgow
Steaua Bukarest - Legia Warschau
Olympique Lyon - Real Sociedad San Sebastián
FC Schalke 04 - PAOK Thessaloniki
FC Paços de Ferreira - Zenit Sankt Petersburg
PSV Eindhoven - AC Mailand
Fenerbahçe Istanbul - FC Arsenal
Aktualisierungen erfolgen in der nächsten Zeit
P.S. In diesem Thread kann alles über mögliche Gegner etc. rein und dem Ablauf.
P.P.S. Fragen werden gerne, sofern möglich zeitnah, beantwortet.
Der Info-Thread zur Frankfurter Eintracht, unterwegs in Europa.
Wann startet die Eintracht in den Wettbewerb?
Play-Off-Runde:
22. August um 18.00 Uhr (21 Uhr Ortszeit) bei FK Qarabag Agdam
29. August um 20.30 Uhr gegen FK Qarabag Agdam
Auslosung / Spielort
Gesetzt oder ungesetzt?
> Bei einem etwaigen Erreichen der Gruppenphase wäre die Eintracht in Topf 3 oder 4 (von 4).
Termine
20.8. - CL-Quali - Playoffs (Hinspiele)
21.8. - CL-Quali - Playoffs (Hinspiele)
22.8. - EL-Quali - Playoffs (Hinspiele)
27.8. - CL-Quali - Playoffs (Rückspiele)
28.8. - CL-Quali - Playoffs (Rückspiele)
29.8. - EL-Quali - Playoffs (Rückspiele)
29.8. - Auslosung CL-Gruppenphase
30.8. - Auslosung EL-Gruppenphase
19.9. - 1. Spieltag EL-Gruppenphase
3.10. - 2. Spieltag EL-Gruppenphase
24.10. - 3. Spieltag EL-Gruppenphase
7.11. - 4. Spieltag EL-Gruppenphase
28.11. - 5. Spieltag EL-Gruppenphase
12.12. - 6. Spieltag EL-Gruppenphase
…
14.5.14 - Finale Europa-League in Turin
Nützliche Links
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2013/14
http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/seedel2013.html
Europa League 2013/14
1. Quali-Runde:
Termin: 4. und 11. Juli
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11196529,12991089/goto/]
2. Quali-Runde:
Termin: 18. und 25. Juli
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11196529,12995870/goto/]
3. Quali-Runde:
Termin: 1. und 8. August
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11196529,13001192/goto/]
Play-Off-Runde:
Termin: 22. und 29. August
FK Kuban Krasnodar - Feyenoord Rotterdam
SV Zulte Waregem - APOEL Nikosia
SK Rapid Wien - FC Dila Gori
Tromsø IL - Besiktas Istanbul
Pandurii Târgu Jiu - SC Braga
Apollon Limassol - OGC Nizza
FK Aqtöbe - Dynamo Kiew
Swansea City - Petrolul Ploiesti
Atromitos Athen - AZ Alkmaar
FH Hafnarfjörður - KRC Genk
IF Elfsborg - FC Nordsjælland
FC Sevilla - Slask Wroclaw
FC Red Bull Salzburg - VMFD Žalgiris Vilnius
FK Qarabag Agdam - Eintracht Frankfurt
FK Minsk - Standard Lüttich
FK Jablonec - Betis Sevilla
HNK Rijeka - VfB Stuttgart
Tschornomorez Odessa - KF Skënderbeu Korça
FC St. Gallen - Spartak Moskau
Molde FK - Rubin Kasan
Vojvodina Novi Sad - Sheriff Tiraspol
KF Kukësi - Trabzonspor
Esbjerg fB - AS Saint-Étienne
Grasshopper Club Zürich - AC Florenz
Maccabi Haifa - Astra Giurgiu
Udinese Calcio - Slovan Liberec
Dinamo Tiflis - Tottenham Hotspur
GD Estoril Praia - FC Pasching
JK Nõmme Kalju - Dnipro Dnipropetrowsk
Partizan Belgrad - FC Thun
Bereits für die Gruppenphase qualifiziert:
FC Valencia (102,605)
Girondins Bordeaux (59,800)
Lazio Rom (41,829)
Anschi Machatschkala (20,266)
Wigan Athletic (16,592)
SC Freiburg (15,922)
Vitória Guimarães (14,333)
Maccabi Tel Aviv (8,075)
Nachtrag: Champions League 2013/14
Playoff-Runde
Dinamo Zagreb - FK Austria Wien
Ludogorez Rasgrad - FC Basel
Viktoria Pilsen - NK Maribor
Schachtjor Qaraghandy - Celtic Glasgow
Steaua Bukarest - Legia Warschau
Olympique Lyon - Real Sociedad San Sebastián
FC Schalke 04 - PAOK Thessaloniki
FC Paços de Ferreira - Zenit Sankt Petersburg
PSV Eindhoven - AC Mailand
Fenerbahçe Istanbul - FC Arsenal
Aktualisierungen erfolgen in der nächsten Zeit
P.S. In diesem Thread kann alles über mögliche Gegner etc. rein und dem Ablauf.
P.P.S. Fragen werden gerne, sofern möglich zeitnah, beantwortet.
Wer bei lastminute.de auf buchen geht wird sich umschauen, da steigt der Flugpreis gleich mal um knapp 200€ im Vergleich zum Lockpreis der auf swoodoo angezeigt wird!
@sat1_ran: #EL-Playoff-Rückspiel: @Eintracht_News - FK Karabach Agdam am 29.8. ab 20.15 h live @kabel_eins.
@sat1_ran: #EL-Playoff live bei @Kabel_eins: HNK Rijeka - @VfB Stuttgart am 22.8. ab 20.15 h. Bleibt #ran!
Spätestens seit der Annahme des Trainerjobs am kaspischen Meer von Berti Vogts sollte das kleine Land beim ein oder anderen auf dem Fussballradar aufgetaucht sein.
Doch bis auf die Länderspiele gegen Deutschland 2009 und 2010 hat man wohl nie etwas vom Fussball in Aserbaidschan gehört. Die Nationalmannschaft konnte sich noch nie für ein internationales Turnier qualifizieren, auch gibt es keinen im Ausland spielenden Fußballstar des Landes.
Doch die Entwicklung im Vereinsfussbal geht seit 3-4 Jahren rasant nach oben. Den Gegner der Eintracht konnte man im deutschen Free-TV schon 2010 in der Playoff-Runde gegen Boruissa Dortmund sehen.
Damals wurden die Weichen mit einem 4:0 im Hinspiel im Westfalenstadion allerdings schon klar auf Einzug in die Gruppenphase gestellt.
In der letzten Saison konnte Neftchi Baku als erster Verein des Landes die Gruppenphase der Europa League erreichen.
Ein Blick auf die Liga lässt einen auf Zungenbrecher wie PFC Simurq Zaqatala, Khazar Lankaran und Sumqayit stoßen. Viele Clubs haben enorme Geldgeber hinter sich und versuchen vor allem aus den Osteuropäischen Ligen und der Türkei gestandene Spieler nach Aserbaidschan zu locken.
Oft scheitert es nicht an der monetären Frage sondern eher auf die Ungewissheit sich in Baku irgendwo einzuquartieren.
Die enorme Finanzkraft rührt in erster Linie aus den enormen Erdölvorkommen in Aserbaidschan her, entstand auch 1859 die erste Erdölraffinie der Welt in Baku. Der staatliche Ölkonzern SOCAR unterstützt den Vorzeigeclub der Hauptstadt Neftchi Baku. In Qabala führt der Sohn des „Landespräsidenten“ den Verein und ihm sind fast keine Grenzen gesetzt. Verpflichtungen von Alexander Iashvili (Inter Baku) zeigen, dass man sich durchaus namhaftes Leisten kann, Stammspieler aus der polnischen und rumänischen Liga wechseln von Jahr zu Jahr immer häufiger ans kaspische Meer.
Kommen wir zum Gegner, dem FK Qarabag Agdam. Man muss erst einmal ein wenig in den Geschichtsbüchern blättern um den Hintergrund des Clubs kennen zu lernen. Nach der Auflösung der UdSSR, kam es von 1992-1994 zu einem Bürgerkrieg in der Region Berg-Karabakh. Armenien unterstütze die Region beim Bestreben nach Unabhängigkeit von Aserbaidschan – Aserbaidschan forderte den Abzug aller armenischen Truppen. Auch heute noch steht die Region völlig in der Schwebe. Man selbst erklärt sich als unabhängig, wird jedoch von keinem Staat anerkannt.
Die Verein trug seine Spiele bis vor 2 Jahren weiterhin in dieser Region aus, jedoch aufgrund der extrem schwachen wirtschaftlichen Lage der Stadt gibt es keine Möglichkeit regionale Sponsoren aufzutreiben und auch ausländische Spieler in diese Region zu locken wäre reine Utopie gewesen.
So wurde beschlossen, mit dem Verein nach Baku umzuziehen. Es wird im Nationalstadion gespielt und in Baku gewohnt und trainiert. Die enorme Heimstärke vergangener Tage gibt es nun nicht mehr dafür hat man an (fast) jedem Spieltag ein Derby in der Hauptstadt (6 Vereine von 10)
Den wirtschaftlichen Aufschwung des Vereinsfussballs in AZE können leider nur die Hauptstadtclubs spüren. Das enorme Gefälle der Lebensstandards von Hauptstadt zu Innenland mussten von der Saison auf die beiden Verein Turan Tovuz und FK Kapaz spüren, die aufgrund nicht gewährleisteter Finanzkraft aus der ersten Liga ausgeschlossen wurden.
Am 22.08 wird man im Nationalstadion auflaufen, zu dem es auch noch ein kleine nette Geschichte gibt. Aufgrund der langen Zugehörigkeit zur Sowjetunion war der Fussball nie wirklich interessant für die Leute in AZE (fast unmöglich in die Nati zu kommen) – somit kein Interesse der Landesbürger, Boxen und Ringen sind die Nationalsportarten. Es gibt nun auch keinen Altstar des Landes nachdem man das Stadion hätte benennen können und so kam man in Baku auf die gloreiche Idee dem wohl einflussreichsten Azeri im Fussball aller Zeiten hier ein Denkmal zu setzten.
Tofiq Bahramov, Linienrichter im WM Finale 1966, der durch seinen Wink mit der Fahne den Engländern den WM Titel im eigenen Land ermöglichte.
Diesem Mann wird nun für diese Fehlentscheidung der Stadionname gewidmet und eine große Statue vor dem Stadion errichtet – eigentlich der blanke Hohn.
Zum Team von Qarabag, dort hat mich sich im Sommer vor allem in der Offensive sehr gut verstärkt. Chumbinho kam von Piräus, Gelashvili von Bochum und Leroy Geroge von NEC Nijmegen. Können allesamt gut kicken in meinen Augen. 2 weitere Brasilianer mit Richard und Reynaldo komplementieren das Mittelfeld – technisch sehr gut ausgebildet beide. Reynaldo schon mit 4 Treffern in der EL Quali.
In der Defensive setzt nach dann auf eine alteingesessene Viererkette, die in den letzten Jahren schon immer aus den beiden Albanern Telli und Agolli bestand und vom Kapitän Sadiqov und Medvedev oder Qarayev vervollständigt wird. Problem hier für Qarabag das 3 der Abwehrspieler die 30er-Marke schon überschritten haben.
Größter Vorteil wohl, dass man wirklich gar keinen schwerwiegenden Abgang zu verzeichnen hat, in Aserbaidschan gibt es keinen Verein, der ein besseres Standing hätte und so Spieler abwerben könnte, die meisten Spieler verlassen Aserbaidschan wieder weil der Drang in die Heimat zu groß ist und man sich nicht durchsetzen konnte.
Qarabag ein sehr gut funktionierndes Team, das in der Offensive auf Kreativität aus Südamerika setzt und in der Defensive den Holzerfussball aus dem eigenen Lande praktiziert.
Auch wenn ich nun das Team ein wenig hoch gelobt habe muss man sich als Fan der Eintracht keine großen Sorgen um den Einzug in die Gruppenphase machen. Qarabag Agdam würde sich in der 2.Bundesliga schon recht schwer tun. Man profitiert ungemein von Einzelspielern und das Gefälle in der Liga lässt diese ganz gut da stehen, denn die Ausbildung der einheimischen Spieler ist noch sehr sehr weit hinter deutschen Standards.
Die Ligaspiele in AZE sind für jeden Fussballfan meist grausig anzuschauen es fehlt an Laufbereitschaft und Kreativität – im Notfall gibt es da immer Langholz, sehr viele Tore fallen eher durch das Unvermögen der Abwehrreihen wie durch die Klasse der Stürmer.
Einzelaktionen von einem Reynaldo können für Tore sorgen, doch die Eintracht darf es sich nicht nehmen lassen selber 2-3 Buden pro Partie zu machen. Qarabag ist keine Mannschaft die hinten drinn Beton anrühren kann und somit sollte es Frankfurt gut gelingen das eigenen Spiel aufzuziehen und sich in 90min aufgrund der viel höhere Qualität des gesamten Teams problemlos durchsetzen.
Doch bis auf die Länderspiele gegen Deutschland 2009 und 2010 hat man wohl nie etwas vom Fussball in Aserbaidschan gehört. Die Nationalmannschaft konnte sich noch nie für ein internationales Turnier qualifizieren, auch gibt es keinen im Ausland spielenden Fußballstar des Landes.
Doch die Entwicklung im Vereinsfussbal geht seit 3-4 Jahren rasant nach oben. Den Gegner der Eintracht konnte man im deutschen Free-TV schon 2010 in der Playoff-Runde gegen Boruissa Dortmund sehen.
Damals wurden die Weichen mit einem 4:0 im Hinspiel im Westfalenstadion allerdings schon klar auf Einzug in die Gruppenphase gestellt.
In der letzten Saison konnte Neftchi Baku als erster Verein des Landes die Gruppenphase der Europa League erreichen.
Ein Blick auf die Liga lässt einen auf Zungenbrecher wie PFC Simurq Zaqatala, Khazar Lankaran und Sumqayit stoßen. Viele Clubs haben enorme Geldgeber hinter sich und versuchen vor allem aus den Osteuropäischen Ligen und der Türkei gestandene Spieler nach Aserbaidschan zu locken.
Oft scheitert es nicht an der monetären Frage sondern eher auf die Ungewissheit sich in Baku irgendwo einzuquartieren.
Die enorme Finanzkraft rührt in erster Linie aus den enormen Erdölvorkommen in Aserbaidschan her, entstand auch 1859 die erste Erdölraffinie der Welt in Baku. Der staatliche Ölkonzern SOCAR unterstützt den Vorzeigeclub der Hauptstadt Neftchi Baku. In Qabala führt der Sohn des „Landespräsidenten“ den Verein und ihm sind fast keine Grenzen gesetzt. Verpflichtungen von Alexander Iashvili (Inter Baku) zeigen, dass man sich durchaus namhaftes Leisten kann, Stammspieler aus der polnischen und rumänischen Liga wechseln von Jahr zu Jahr immer häufiger ans kaspische Meer.
Kommen wir zum Gegner, dem FK Qarabag Agdam. Man muss erst einmal ein wenig in den Geschichtsbüchern blättern um den Hintergrund des Clubs kennen zu lernen. Nach der Auflösung der UdSSR, kam es von 1992-1994 zu einem Bürgerkrieg in der Region Berg-Karabakh. Armenien unterstütze die Region beim Bestreben nach Unabhängigkeit von Aserbaidschan – Aserbaidschan forderte den Abzug aller armenischen Truppen. Auch heute noch steht die Region völlig in der Schwebe. Man selbst erklärt sich als unabhängig, wird jedoch von keinem Staat anerkannt.
Die Verein trug seine Spiele bis vor 2 Jahren weiterhin in dieser Region aus, jedoch aufgrund der extrem schwachen wirtschaftlichen Lage der Stadt gibt es keine Möglichkeit regionale Sponsoren aufzutreiben und auch ausländische Spieler in diese Region zu locken wäre reine Utopie gewesen.
So wurde beschlossen, mit dem Verein nach Baku umzuziehen. Es wird im Nationalstadion gespielt und in Baku gewohnt und trainiert. Die enorme Heimstärke vergangener Tage gibt es nun nicht mehr dafür hat man an (fast) jedem Spieltag ein Derby in der Hauptstadt (6 Vereine von 10)
Den wirtschaftlichen Aufschwung des Vereinsfussballs in AZE können leider nur die Hauptstadtclubs spüren. Das enorme Gefälle der Lebensstandards von Hauptstadt zu Innenland mussten von der Saison auf die beiden Verein Turan Tovuz und FK Kapaz spüren, die aufgrund nicht gewährleisteter Finanzkraft aus der ersten Liga ausgeschlossen wurden.
Am 22.08 wird man im Nationalstadion auflaufen, zu dem es auch noch ein kleine nette Geschichte gibt. Aufgrund der langen Zugehörigkeit zur Sowjetunion war der Fussball nie wirklich interessant für die Leute in AZE (fast unmöglich in die Nati zu kommen) – somit kein Interesse der Landesbürger, Boxen und Ringen sind die Nationalsportarten. Es gibt nun auch keinen Altstar des Landes nachdem man das Stadion hätte benennen können und so kam man in Baku auf die gloreiche Idee dem wohl einflussreichsten Azeri im Fussball aller Zeiten hier ein Denkmal zu setzten.
Tofiq Bahramov, Linienrichter im WM Finale 1966, der durch seinen Wink mit der Fahne den Engländern den WM Titel im eigenen Land ermöglichte.
Diesem Mann wird nun für diese Fehlentscheidung der Stadionname gewidmet und eine große Statue vor dem Stadion errichtet – eigentlich der blanke Hohn.
Zum Team von Qarabag, dort hat mich sich im Sommer vor allem in der Offensive sehr gut verstärkt. Chumbinho kam von Piräus, Gelashvili von Bochum und Leroy Geroge von NEC Nijmegen. Können allesamt gut kicken in meinen Augen. 2 weitere Brasilianer mit Richard und Reynaldo komplementieren das Mittelfeld – technisch sehr gut ausgebildet beide. Reynaldo schon mit 4 Treffern in der EL Quali.
In der Defensive setzt nach dann auf eine alteingesessene Viererkette, die in den letzten Jahren schon immer aus den beiden Albanern Telli und Agolli bestand und vom Kapitän Sadiqov und Medvedev oder Qarayev vervollständigt wird. Problem hier für Qarabag das 3 der Abwehrspieler die 30er-Marke schon überschritten haben.
Größter Vorteil wohl, dass man wirklich gar keinen schwerwiegenden Abgang zu verzeichnen hat, in Aserbaidschan gibt es keinen Verein, der ein besseres Standing hätte und so Spieler abwerben könnte, die meisten Spieler verlassen Aserbaidschan wieder weil der Drang in die Heimat zu groß ist und man sich nicht durchsetzen konnte.
Qarabag ein sehr gut funktionierndes Team, das in der Offensive auf Kreativität aus Südamerika setzt und in der Defensive den Holzerfussball aus dem eigenen Lande praktiziert.
Auch wenn ich nun das Team ein wenig hoch gelobt habe muss man sich als Fan der Eintracht keine großen Sorgen um den Einzug in die Gruppenphase machen. Qarabag Agdam würde sich in der 2.Bundesliga schon recht schwer tun. Man profitiert ungemein von Einzelspielern und das Gefälle in der Liga lässt diese ganz gut da stehen, denn die Ausbildung der einheimischen Spieler ist noch sehr sehr weit hinter deutschen Standards.
Die Ligaspiele in AZE sind für jeden Fussballfan meist grausig anzuschauen es fehlt an Laufbereitschaft und Kreativität – im Notfall gibt es da immer Langholz, sehr viele Tore fallen eher durch das Unvermögen der Abwehrreihen wie durch die Klasse der Stürmer.
Einzelaktionen von einem Reynaldo können für Tore sorgen, doch die Eintracht darf es sich nicht nehmen lassen selber 2-3 Buden pro Partie zu machen. Qarabag ist keine Mannschaft die hinten drinn Beton anrühren kann und somit sollte es Frankfurt gut gelingen das eigenen Spiel aufzuziehen und sich in 90min aufgrund der viel höhere Qualität des gesamten Teams problemlos durchsetzen.
EintrachtSacha schrieb:
Momomoment! Warum hat sich die Zahl der möglichen Gegner jetzt bereits reduziert? Wurd das irgendwie ausgelost oder einfach so festgelegt? Dachte eigentlich wir könnten auf alle ungesetzten Teams treffen in der 13 Uhr Auslosung.
*verwirrt* :neutral-face
Es werden vorher Töpfe festgelegt um z.B. ein Aufeinander treffen von 2 Teams aus dem gleichen Land zu vermeiden!
@Eintracht_News: Die möglichen Gegner der #SGE:: IF Elfsborg (SWE) Qarabağ FK (AZE) WKS Śląsk Wrocław (POL) FC Minsk (BLR) VMFD Žalgiris (LTU) #SGEuropa
Gesetzte Teams
69,592 Tottenham Hotspur (ENG)
68,951 Dynamo Kiew (UKR)
62,833 SC Braga (POR)
59,922 VfB Stuttgart (GER)
58,266 FC Rubin Kazan (RUS)
55,105 FC Sevilla (ESP)
45,880 Standard Lüttich (BEL)
42,829 AC Florenz (ITA)
42,829 Udinese Calcio (ITA)
40,766 Spartak Moskau (RUS)
39,445 AZ Alkmaar (NED)
35,366 APOEL Nikosia (CYP)
34,900 Besiktas Istanbul (TUR)
28,800 PAOK Saloniki (GRE)
28,075 RB Salzburg (AUT)
26,880 KRC Genk (BEL)
26,800 AS Saint-Étienne (FRA)
23,951 Dnipro Dnipropetrowsk (UKR)
21,400 Trabzonspor (TUR)
17,605 Betis Sevilla (ESP)
17,425 Partizan Belgrad (SRB)
16,592 Swansea City AFC (ENG)
15,922 Eintracht Frankfurt (GER)
13,945 Feyenoord Rotterdam (NED)
13,575 Maccabi Haifa (ISR)
13,075 SK Rapid Wien (AUT)
12,640 FC Nordsjælland (DEN)
11,833 GD Estoril Praia (POR)
11,800 OGC Nizza (FRA)
11,533 Sheriff Tiraspol (MDA)
9,951 FK Tschornomorez Odessa (UKR)
Ungesetzte Teams - Potenzielle Gegner der Eintracht
9,266 FK Kuban Krasnodar (RUS) - 2327 km - 31.654 Zuschauer (I)
8,300 Atromitos Athen (GRE) - 1802 km - 10.200 Zuschauer (G)
8,125 IF Elfsborg (SWE) - 891 km - 17.800 Zuschauer (G)
8,075 Maccabi Tel-Aviv (ISR) - 2943 km - 14.413 Zuschauer (G)
7,835 Molde FK (NOR) - 1409 km - 11.800 Zuschauer (G)
7,745 FC Slovan Liberec (CZE) - 458 km - 9.900 Zuschauer (G)
7,285 Grasshopper Club Zürich (SUI) - 305 km - 25.000 Zuschauer (G)
7,285 FC Thun (SUI) - 382 km - 10.000 Zuschauer (G)
7,150 Slask Wroclaw (POL) - 600 km - 42.771 Zuschauer (G)
6,880 SV Zulte Wagerem (BEL) - 392 km - 21.845 Zuschauer in Anderlecht (I)
6,745 FK Baumit Jablonec (CZE) - 667 km - 6.280 Zuscher (G)
6,366 Apollon Limassol (CYP) - 2617 km - 14.000 Zuschauer (G)
6,335 Tromsø IL (NOR) - 2243 km - 7.500 Zuschauer (G)
6,191 FK Aktobe (KAZ) - 3398 km - 12.805 Zuschauer (G)
5,785 FC St. Gallen (SUI) - 303 km - 17.317 Zuschauer (I)
5,708 FK Qarabag Agdam (AZE) - 3351 km - 31.200 Zuschauer in Baku (G)
5,425 FK Vojvodina Novi Sad (SRB) - 995 km - 12.303 Zuschauer (G)
5,333 Dinamo Tiflis (GEO) - 2916 km - 54.549 Zuschauer (G)
5,140 Esbjerg fB (DEN) - 596 km - 18.000 Zuschauer (G)
5,075 FC Pasching (AUT) - 454 km - 25.138 Zuschauer in Linz (G)
4,916 HNK Rijeka (CRO) - 685 km - 10.600 Zuschauer (I)
4,604 FC Astra Giurgiu (ROM) - 1457 km - 52.347 Zuschauer in Bukarest (I)
4,704 FC Petrolul Ploiesti (ROM) - 1421 km - 15.097 Zuschauer (G)
4,675 FK Minsk (BLR) - 1111 km - 8.500 Zuschauer in Grodno (G)
4,604 CS Pandurii Târgu Jiu (ROM) - 1160 km - 30.201 Zuschauer in Cluj (G)
4,083 FH Hafnarfjörður (ISL) - 2377 km - 6.450 Zuschauer (G)
3,333 FC Dila Gori (GEO) - 2916 km - 27.223 Zuschauer in Tiflis (G)
2,833 Skënderbeu Korçë (ALB) - 1303 km - 19.700 Zuschauer in Tirana (G)
1,800 VMFD Žalgiris Vilnius (LTU) - 1233 km - 5.500 Zuschauer (G)
1,191 JK Nõmme Kalju (EST) - 1457 km - 9.692 Zuschauer in Tallin (G)
0,833 KF Kukësi (ALB) - 1303 km - 19.700 Zuschauer in Tirana (G)
I = Internationale Kapazität und G = Gesamtkapazität
69,592 Tottenham Hotspur (ENG)
68,951 Dynamo Kiew (UKR)
62,833 SC Braga (POR)
59,922 VfB Stuttgart (GER)
58,266 FC Rubin Kazan (RUS)
55,105 FC Sevilla (ESP)
45,880 Standard Lüttich (BEL)
42,829 AC Florenz (ITA)
42,829 Udinese Calcio (ITA)
40,766 Spartak Moskau (RUS)
39,445 AZ Alkmaar (NED)
35,366 APOEL Nikosia (CYP)
34,900 Besiktas Istanbul (TUR)
28,800 PAOK Saloniki (GRE)
28,075 RB Salzburg (AUT)
26,880 KRC Genk (BEL)
26,800 AS Saint-Étienne (FRA)
23,951 Dnipro Dnipropetrowsk (UKR)
21,400 Trabzonspor (TUR)
17,605 Betis Sevilla (ESP)
17,425 Partizan Belgrad (SRB)
16,592 Swansea City AFC (ENG)
15,922 Eintracht Frankfurt (GER)
13,945 Feyenoord Rotterdam (NED)
13,575 Maccabi Haifa (ISR)
13,075 SK Rapid Wien (AUT)
12,640 FC Nordsjælland (DEN)
11,833 GD Estoril Praia (POR)
11,800 OGC Nizza (FRA)
11,533 Sheriff Tiraspol (MDA)
9,951 FK Tschornomorez Odessa (UKR)
Ungesetzte Teams - Potenzielle Gegner der Eintracht
9,266 FK Kuban Krasnodar (RUS) - 2327 km - 31.654 Zuschauer (I)
8,300 Atromitos Athen (GRE) - 1802 km - 10.200 Zuschauer (G)
8,125 IF Elfsborg (SWE) - 891 km - 17.800 Zuschauer (G)
8,075 Maccabi Tel-Aviv (ISR) - 2943 km - 14.413 Zuschauer (G)
7,835 Molde FK (NOR) - 1409 km - 11.800 Zuschauer (G)
7,745 FC Slovan Liberec (CZE) - 458 km - 9.900 Zuschauer (G)
7,285 Grasshopper Club Zürich (SUI) - 305 km - 25.000 Zuschauer (G)
7,285 FC Thun (SUI) - 382 km - 10.000 Zuschauer (G)
7,150 Slask Wroclaw (POL) - 600 km - 42.771 Zuschauer (G)
6,880 SV Zulte Wagerem (BEL) - 392 km - 21.845 Zuschauer in Anderlecht (I)
6,745 FK Baumit Jablonec (CZE) - 667 km - 6.280 Zuscher (G)
6,366 Apollon Limassol (CYP) - 2617 km - 14.000 Zuschauer (G)
6,335 Tromsø IL (NOR) - 2243 km - 7.500 Zuschauer (G)
6,191 FK Aktobe (KAZ) - 3398 km - 12.805 Zuschauer (G)
5,785 FC St. Gallen (SUI) - 303 km - 17.317 Zuschauer (I)
5,708 FK Qarabag Agdam (AZE) - 3351 km - 31.200 Zuschauer in Baku (G)
5,425 FK Vojvodina Novi Sad (SRB) - 995 km - 12.303 Zuschauer (G)
5,333 Dinamo Tiflis (GEO) - 2916 km - 54.549 Zuschauer (G)
5,140 Esbjerg fB (DEN) - 596 km - 18.000 Zuschauer (G)
5,075 FC Pasching (AUT) - 454 km - 25.138 Zuschauer in Linz (G)
4,916 HNK Rijeka (CRO) - 685 km - 10.600 Zuschauer (I)
4,604 FC Astra Giurgiu (ROM) - 1457 km - 52.347 Zuschauer in Bukarest (I)
4,704 FC Petrolul Ploiesti (ROM) - 1421 km - 15.097 Zuschauer (G)
4,675 FK Minsk (BLR) - 1111 km - 8.500 Zuschauer in Grodno (G)
4,604 CS Pandurii Târgu Jiu (ROM) - 1160 km - 30.201 Zuschauer in Cluj (G)
4,083 FH Hafnarfjörður (ISL) - 2377 km - 6.450 Zuschauer (G)
3,333 FC Dila Gori (GEO) - 2916 km - 27.223 Zuschauer in Tiflis (G)
2,833 Skënderbeu Korçë (ALB) - 1303 km - 19.700 Zuschauer in Tirana (G)
1,800 VMFD Žalgiris Vilnius (LTU) - 1233 km - 5.500 Zuschauer (G)
1,191 JK Nõmme Kalju (EST) - 1457 km - 9.692 Zuschauer in Tallin (G)
0,833 KF Kukësi (ALB) - 1303 km - 19.700 Zuschauer in Tirana (G)
I = Internationale Kapazität und G = Gesamtkapazität
Hast du mal den Link zum Stream?
SGE_Werner schrieb:SGE-Adler-5 schrieb:
FK Kuban Krasnodar ist gesetzt, somit kein potentieller Gegner, irgendwo ist also ein Fehler in deiner Aufstellung!
Ich habe jetzt 3 Mal gegengeprüft, die Setzlisten schiebe ich seit etwa 1 Monat in Excel umher, bei Wikipedia steht auch in drei Sprachen, dass Krasnodar ungesetzt ist. Wie kommst Du also darauf, dass da ganz sicher ein Fehler ist?
Sorry war ein Fehler aber meiner
FK Kuban Krasnodar ist gesetzt, somit kein potentieller Gegner, irgendwo ist also ein Fehler in deiner Aufstellung!
17:30 MSK Zilina (SVK) - HNK Rijeka (CRO) 1:2 / 1:1
18:00 Astra Giurgiu (RUM) - FK AS Trencin (SVK) 3:1 / (0:1)
18:00 Rubin Kasan (RUS) - Randers FC (DÄN) 2:1 / (1:0)
18:00 FC Dila Gori (GEO) - Hajduk Split (CRO) 1:0 / (1:0)
18:15 Metalurh Donezk (UKR) - KF Kukesi (ALB) 0:2 / (1:0)
18:30 Maccabi Haifa (ISR) - FK Ventspils (LET) 0:0 / (3:0)
19:00 Gefle IF (SWE) - FK Qarabag Agdam (AZE) 0:1 / (0:1)
19:00 Lech Posen (POL) - VMFD Zalgiris Vilnius (LIT) 0:1 / (0:1)
19:00 Hapoel Tel Aviv (ISR) - Pandurii Targu Jiu (RUM) 1:1 / (1:1)
19:00 FC Milsami (MDA) - AS St. Etienne (FRA) 0:3 / (0:2)
19:00 FK Kuban Krasnodar (RUS) - FC Motherwell (SCO) 2:0 / (0:0)
19:00 Hapoel Ramat Gan (ISR) - GD Estoril Praia (POR) 0:0 / (0:1)
19:30 FC Differdingen 03 (LUX) - Tromso IL (NOR) 0:1 / (0:0)
19:30 FC Thun (SWI) - BK Häcken (SWE) 2:1 / (0:0)
19:30 Bursaspor (TÜR) - Vojvodina Novi Sad (SRB) 2:2 / (0:1)
19:30 FC Zürich (SWI) - Slovan Liberec (CZE) 1:2 / (0:0)
19:45 Malmö FF (SWE) - Swansea City (ENG) 0 : 4
20:00 Trabzonspor (TÜR) - FK Dinamo Minsk (BLR) 1:0
20:00 Stromsgodset TF (NOR) - FK Jablonec (CZE) 1 : 2
20:00 Vitesse Arnheim (NED) - Petrolul Pioiesti (RUM) 1 : 1
20:20 VfB Stuttgart (DEU) - Botew Plowdiw (BUL) 1 : 1
20:30 Roter Stern Belgrad (SRB) - Tschornomorez Odessa (UKR) 1 : 3
20:30 Standard Lüttich (BEL) - Skoda Xanthi (GRE) 2 : 1
20:30 SK Rapid Wien (ÖST) - Asteras Tripolis (GRE) 1 : 1
20:30 FK Mladost Podgorica (MGR) - FC Sevilla (ESP) 0 : 3
20:45 FC St. Johnstone (SCO) - FK Minsk (BLR) 1 : 0
20:45 Udinese Calcio (ITA) - NK Sikori Brijeg (BIH) 3 : 1
20:45 FC Brügge (BEL) - Slask Wroclaw (POL) 0 : 1
22:00 Breiðablik Kopavogur (ISL) - FK Aqtöbe (KAZ) 0 : 1
18:00 Astra Giurgiu (RUM) - FK AS Trencin (SVK) 3:1 / (0:1)
18:00 Rubin Kasan (RUS) - Randers FC (DÄN) 2:1 / (1:0)
18:00 FC Dila Gori (GEO) - Hajduk Split (CRO) 1:0 / (1:0)
18:15 Metalurh Donezk (UKR) - KF Kukesi (ALB) 0:2 / (1:0)
18:30 Maccabi Haifa (ISR) - FK Ventspils (LET) 0:0 / (3:0)
19:00 Gefle IF (SWE) - FK Qarabag Agdam (AZE) 0:1 / (0:1)
19:00 Lech Posen (POL) - VMFD Zalgiris Vilnius (LIT) 0:1 / (0:1)
19:00 Hapoel Tel Aviv (ISR) - Pandurii Targu Jiu (RUM) 1:1 / (1:1)
19:00 FC Milsami (MDA) - AS St. Etienne (FRA) 0:3 / (0:2)
19:00 FK Kuban Krasnodar (RUS) - FC Motherwell (SCO) 2:0 / (0:0)
19:00 Hapoel Ramat Gan (ISR) - GD Estoril Praia (POR) 0:0 / (0:1)
19:30 FC Differdingen 03 (LUX) - Tromso IL (NOR) 0:1 / (0:0)
19:30 FC Thun (SWI) - BK Häcken (SWE) 2:1 / (0:0)
19:30 Bursaspor (TÜR) - Vojvodina Novi Sad (SRB) 2:2 / (0:1)
19:30 FC Zürich (SWI) - Slovan Liberec (CZE) 1:2 / (0:0)
19:45 Malmö FF (SWE) - Swansea City (ENG) 0 : 4
20:00 Trabzonspor (TÜR) - FK Dinamo Minsk (BLR) 1:0
20:00 Stromsgodset TF (NOR) - FK Jablonec (CZE) 1 : 2
20:00 Vitesse Arnheim (NED) - Petrolul Pioiesti (RUM) 1 : 1
20:20 VfB Stuttgart (DEU) - Botew Plowdiw (BUL) 1 : 1
20:30 Roter Stern Belgrad (SRB) - Tschornomorez Odessa (UKR) 1 : 3
20:30 Standard Lüttich (BEL) - Skoda Xanthi (GRE) 2 : 1
20:30 SK Rapid Wien (ÖST) - Asteras Tripolis (GRE) 1 : 1
20:30 FK Mladost Podgorica (MGR) - FC Sevilla (ESP) 0 : 3
20:45 FC St. Johnstone (SCO) - FK Minsk (BLR) 1 : 0
20:45 Udinese Calcio (ITA) - NK Sikori Brijeg (BIH) 3 : 1
20:45 FC Brügge (BEL) - Slask Wroclaw (POL) 0 : 1
22:00 Breiðablik Kopavogur (ISL) - FK Aqtöbe (KAZ) 0 : 1
Dass es die Frankfurter dank des deutschen UEFA-Koeffizienten als eines von 31 gesetzten Teams mit einem vermeintlich leichteren Widersacher zu tun bekommen werden, ist mittlerweile so gut wie sicher. "Ich habe die Spiele der anderen Mannschaften auch mitverfolgt", so Bruchhagen zum komplexen Qualifikationsmodus, "aber ich bin nicht intelligent genug, dieses System zu durchschauen." Zuletzt hielt Eintracht-Prokurist Philipp Reschke seinen Vorgesetzten auf dem Laufenden.
19:00 Maccabi Tel-Aviv (ISR) - FC Basel (SWI) 0:1 / 3:3 -> Maccabi Tel-Aviv (EL)
19:45 FC Steaua Bukarest (ROU) - FC Dinamo Tiflis (GEO) 2:0 / 1:1 -> FC Dinamo Tiflis (EL)
20:00 KS Skënderbeu Korce (ALB) - FC Shakhter Karagandy (KAZ) 0:3 / 3:2 -> KS Skënderbeu Korce (EL)
20:00 NK Maribor (SVN) - APOEL Nikosia (ZYP) 1:1 / 0:0 -> APOEL Nikosia (EL)
20:45 FK Partizan Belgrad (SRB) - PFC Ludogorets Razgrad (BUL) 1:2 / (0:0)
20:45 Fenerbahce Istanbul (TÜR) - RB Salzburg (ÖST) 1:1 / (3:1)
21:00 Grasshopper Club (SWI) - Olympique Lyonnais (FRA) 0:1 / (0:0)
19:45 FC Steaua Bukarest (ROU) - FC Dinamo Tiflis (GEO) 2:0 / 1:1 -> FC Dinamo Tiflis (EL)
20:00 KS Skënderbeu Korce (ALB) - FC Shakhter Karagandy (KAZ) 0:3 / 3:2 -> KS Skënderbeu Korce (EL)
20:00 NK Maribor (SVN) - APOEL Nikosia (ZYP) 1:1 / 0:0 -> APOEL Nikosia (EL)
20:45 FK Partizan Belgrad (SRB) - PFC Ludogorets Razgrad (BUL) 1:2 / (0:0)
20:45 Fenerbahce Istanbul (TÜR) - RB Salzburg (ÖST) 1:1 / (3:1)
21:00 Grasshopper Club (SWI) - Olympique Lyonnais (FRA) 0:1 / (0:0)
19:00 Maccabi Tel-Aviv (ISR) - FC Basel (SWI) 0:1 / 3:3 -> FC Basel (CL) / Maccabi Tel-Aviv (EL)
19:45 FC Steaua Bukarest (ROU) - FC Dinamo Tiflis (GEO) 2:0 / 1:1 -> FC Steaua Bukarest (CL) / FC Dinamo Tiflis (EL)
20:00 KS Skënderbeu Korce (ALB) - FC Shakhter Karagandy (KAZ) 0:3 / (3:2)
20:00 NK Maribor (SVN) - APOEL Nikosia (ZYP) 1:1 / (0:0)
20:45 FK Partizan Belgrad (SRB) - PFC Ludogorets Razgrad (BUL) 1:2 / (0:0)
20:45 Fenerbahce Istanbul (TÜR) - RB Salzburg (ÖST) 1:1 / (3:1)
21:00 Grasshopper Club (SWI) - Olympique Lyonnais (FRA) 0:1 / (0:0)
19:45 FC Steaua Bukarest (ROU) - FC Dinamo Tiflis (GEO) 2:0 / 1:1 -> FC Steaua Bukarest (CL) / FC Dinamo Tiflis (EL)
20:00 KS Skënderbeu Korce (ALB) - FC Shakhter Karagandy (KAZ) 0:3 / (3:2)
20:00 NK Maribor (SVN) - APOEL Nikosia (ZYP) 1:1 / (0:0)
20:45 FK Partizan Belgrad (SRB) - PFC Ludogorets Razgrad (BUL) 1:2 / (0:0)
20:45 Fenerbahce Istanbul (TÜR) - RB Salzburg (ÖST) 1:1 / (3:1)
21:00 Grasshopper Club (SWI) - Olympique Lyonnais (FRA) 0:1 / (0:0)
Das 1. Spiel ist zu Ende und für uns mit gutem Ende:
19:00 Maccabi Tel-Aviv (ISR) - FC Basel (SWI) 0:1 / 3:3 -> FC Basel (CL) - Maccabi Tel-Aviv (EL)
19:45 FC Steaua Bukarest (ROU) - FC Dinamo Tiflis (GEO) 2:0 / (1:1)
20:00 KS Skënderbeu Korce (ALB) - FC Shakhter Karagandy (KAZ) 0:3 / (3:1)
20:00 NK Maribor (SVN) - APOEL Nikosia (ZYP) 1:1 / (0:0)
20:45 FK Partizan Belgrad (SRB) - PFC Ludogorets Razgrad (BUL) 1:2 / (0:0)
20:45 Fenerbahce Istanbul (TÜR) - RB Salzburg (ÖST) 1:1 / (1:1)
21:00 Grasshopper Club (SWI) - Olympique Lyonnais (FRA) 0:1 /
19:00 Maccabi Tel-Aviv (ISR) - FC Basel (SWI) 0:1 / 3:3 -> FC Basel (CL) - Maccabi Tel-Aviv (EL)
19:45 FC Steaua Bukarest (ROU) - FC Dinamo Tiflis (GEO) 2:0 / (1:1)
20:00 KS Skënderbeu Korce (ALB) - FC Shakhter Karagandy (KAZ) 0:3 / (3:1)
20:00 NK Maribor (SVN) - APOEL Nikosia (ZYP) 1:1 / (0:0)
20:45 FK Partizan Belgrad (SRB) - PFC Ludogorets Razgrad (BUL) 1:2 / (0:0)
20:45 Fenerbahce Istanbul (TÜR) - RB Salzburg (ÖST) 1:1 / (1:1)
21:00 Grasshopper Club (SWI) - Olympique Lyonnais (FRA) 0:1 /
Gesetzt
Swansea City
Ludogorez Rasgrad
RB Salzburg
Rubin Kasan
AC Florenz
Eintracht Frankfurt
KRC Genk
FC Sevilla
Vitoria Guimaraes
Trabzonspor
Tottenham Hotspur
PAOK Saloniki
SSC Neapel
FC Basel
Benfica Lissabon
Shakhtar Donetsk
Ungesetzt
FC St. Gallen
PSV Eindhoven
Esbjerg fB
Wigan Athletic
Dnipro Dnipropetrowsk
Maccabi Tel Aviv
FC Thun
Slovan Liberec
Olympique Lyon
Lazio Rom
Sheriff Tiraspol
AZ Alkmaar
FC Porto
Celtic Glasgow
ZSKA Moskau
Juventus Turin