![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
SGE-Konfuzius
1018
dreiermussher schrieb:
Streit: leider hat er sich wohl geistig richtung Stuttgart verabschiedet, sehr schwach in der rückrunde, zu arrogant und zu sehr von sich überzeugt... frage mich warum bloss???
Streit ist einer der Gründe, warum es in den letzten Spielen nicht läuft. Der kann zur Zeit nicht mal einen Laternenpfahl ausdribbeln oder einen Freistoß aus aussichtsreicher Position ÜBER die Mauer schießen.
Weil ein paar seiner Ecken zufällig im Getümmel den richtigen Kopf finden und weil FF keine Alternativen hat (Köhler spielt leider auch nicht besser) muss er noch nicht bei den Amateuren spielen.
Leider, leider, laufen noch einige seiner Kollegen ihrer Form nach (schlimmstes Beispiel: Thurk; nicht viel besser: Amanatidis)
Da gehören Heller und Fink (trotz des Fehlers) noch zu den besseren, auch wenn es bei ihnen nur zum Durchschnitt reicht.
Das offensive Mittelfeld muss verstärkt werden, mit Spielern, die hinten für Entlastung sorgen und nach vorne die Bälle verteilen können.
Streit spielt derzeit unterirdisch, eine Ecke, die im Strafraumgetümmel irgendeinen Kopf findet, qualifiziert noch lange nicht für die Nationalmannschaft.
Er kann weder den Ball halten, noch spielt er nach hinten stark. Nicht mal ein Freistoß über die Mauer klappt.
Zu Meier muss man nichts mehr sagen. Eine gute Aktion im Spiel reicht vielleicht für die 2. Liga, aber ist in der BL zu wenig.
Wer spielt sonst noch im Mittelfeld? Thurk? Sorry, aber der sollte mal ein paar Spiele bei den Amateuren machen. Köhler? Mittelmaß, stark schwankende Form.
Von wem kommen die Flanken für die Stürmer? Von Spycher und Ochs, so dass wir hinten offen wie ein Scheunentor sind?
Im OM sieht's zappenduster aus. Gegen Cottbus hat man's wieder gesehen. Die Stürmer sind vorne auf sich alleine gestellt, während 7 Eintracht-Spieler hinten mauern wie die Weltmeister. (Alle außer Streit, Meier, Heller und Takahara, wobei selbst die Stürmer manchmal hinten aushelfen müssen).
Das System ist an sich nicht schlecht, aber FF kann nunmal nur auf nicht-bundesligatauglich (Meier) und völlig außer der Form (Streit, Thurk) zurückgreifen.
So kann vorne stehen wer will, ob Amanatidis, Takahara oder Heller, die können sich nicht auch noch selbst die Tore vorbereiten.
Und hinten steht die Mannschaft unter Dauerfeuer, da im Mittelfeld überhaupt nichts funktioniert.
Ball hin - und her geschiebe hinten, Pass ins Mittelfeld, Fehlpass nach vorne und schon geht's wieder Richtung Nikolov. Sowas kann nicht über 90 min gutgehen.
Und wenn dann hinten noch gepennt wird, dann ist der Zug abgefahren.
Also: Entweder ein DM mit offensiven Qualitäten (haben wir nicht, weder Preuß noch Fink) oder ein OM (haben Streit, der aber nicht mal einen C-Jugend-Spieler ausdribbeln kann zur Zeit.
Streit spielt derzeit unterirdisch, eine Ecke, die im Strafraumgetümmel irgendeinen Kopf findet, qualifiziert noch lange nicht für die Nationalmannschaft.
Er kann weder den Ball halten, noch spielt er nach hinten stark. Nicht mal ein Freistoß über die Mauer klappt.
Zu Meier muss man nichts mehr sagen. Eine gute Aktion im Spiel reicht vielleicht für die 2. Liga, aber ist in der BL zu wenig.
Wer spielt sonst noch im Mittelfeld? Thurk? Sorry, aber der sollte mal ein paar Spiele bei den Amateuren machen. Köhler? Mittelmaß, stark schwankende Form.
Von wem kommen die Flanken für die Stürmer? Von Spycher und Ochs, so dass wir hinten offen wie ein Scheunentor sind?
Im OM sieht's zappenduster aus. Gegen Cottbus hat man's wieder gesehen. Die Stürmer sind vorne auf sich alleine gestellt, während 7 Eintracht-Spieler hinten mauern wie die Weltmeister. (Alle außer Streit, Meier, Heller und Takahara, wobei selbst die Stürmer manchmal hinten aushelfen müssen).
Das System ist an sich nicht schlecht, aber FF kann nunmal nur auf nicht-bundesligatauglich (Meier) und völlig außer der Form (Streit, Thurk) zurückgreifen.
So kann vorne stehen wer will, ob Amanatidis, Takahara oder Heller, die können sich nicht auch noch selbst die Tore vorbereiten.
Und hinten steht die Mannschaft unter Dauerfeuer, da im Mittelfeld überhaupt nichts funktioniert.
Ball hin - und her geschiebe hinten, Pass ins Mittelfeld, Fehlpass nach vorne und schon geht's wieder Richtung Nikolov. Sowas kann nicht über 90 min gutgehen.
Und wenn dann hinten noch gepennt wird, dann ist der Zug abgefahren.
Also: Entweder ein DM mit offensiven Qualitäten (haben wir nicht, weder Preuß noch Fink) oder ein OM (haben Streit, der aber nicht mal einen C-Jugend-Spieler ausdribbeln kann zur Zeit.
ganz recht, Sprechchöre gegen einen Spieler gehen gar nicht!
Auch wenn er grottenschlecht kickt.
Wenn schon, dann gehört die GANZE Mannschaft ausgepfiffen!
Auch wenn er grottenschlecht kickt.
Wenn schon, dann gehört die GANZE Mannschaft ausgepfiffen!
Aber noch ist nicht alles verloren. Wolfsburg auf Platz 7 hat gerade mal 4 Punkte Vorsprung auf unsere Eintracht auf Platz 15 !!!!!
Wenn es also tatsächlich mit dem Klassenerhalt klappen sollte, was alles andere als aussichtslos ist, auch wenn man bei der Leistung unserer Eintracht Magenkrämpfe bekommt, dann muss jemand (HB?) auf den Tisch hauen, denn eine solche Saison wollen wir in Frankfurt NIE WIEDER sehen!
Und falls es nicht klappt, dann wird sowieso alles wieder auf 0 zurückgestellt, d.h. ein kompletter Neuanfang (mal wieder) - früher oder kurze Zeit später.