
SGEjobra27
22212
#
SGEjobra27
wer heute ein brot ist, hat morgen ein brot gegessen und wird gestern ein brot essen
Man stelle sich folgende Mannschaft in 4 Jahren vor:
Fährmann
Ochs-Russ-Bellaid-Petkovic
Steinhöfer-Weil*-Ljubicic*
Fenin-Kweuke-Tsoumou
*träum*
*oder jemand anders, mir fällt grad keiner ein...
Fährmann
Ochs-Russ-Bellaid-Petkovic
Steinhöfer-Weil*-Ljubicic*
Fenin-Kweuke-Tsoumou
*träum*
*oder jemand anders, mir fällt grad keiner ein...
Bescheidenheit.
dawiede schrieb:SGEjobra27 schrieb:dawiede schrieb:
Hørt ihr eigentlich auch Musik beim Fahren?
Ich finde, das ganz angenehm:
http://www.youtube.com/watch?v=7my9mYOMNf0
da würde der pc hier ja vollkommen auseinanderfallen
der brauch ja jetzt schon stunden, bis er das spiel startet und mein fahrer nicht mehr weiß ist und seinen gescheiten anzug bekommt
Bub...es gibt so DInger, die nennen sich CDs
ach die meinste
die kennt man zu dieser zeit nicht mehr...
dawiede schrieb:
Hørt ihr eigentlich auch Musik beim Fahren?
Ich finde, das ganz angenehm:
http://www.youtube.com/watch?v=7my9mYOMNf0
da würde der pc hier ja vollkommen auseinanderfallen
der brauch ja jetzt schon stunden, bis er das spiel startet und mein fahrer nicht mehr weiß ist und seinen gescheiten anzug bekommt
zu
sge-robin schrieb:SGEjobra27 schrieb:
naja, wenn dart, dann auch richtig. nicht so ein elektronischer schrott
mit richtigen spitzen dartpfeilen macht es viel mehr spaß und fördert die kopfrechenkünste
klar, aber wer hat schon bock nachdem ein oder anderen bier noch dumm rum zu rechnen
stimmt natürlich auch
aber so vom feeling her ist es schöner mit einer richtigen scheibe zu spielen anstatt immer dieses plastikgeräusch und piepen beim einschlag eines pfeils zu hören ,-)
und
Rheinadler schrieb:
Verstehe Deine Argumentation schon, gerade hinsichtlich der "einfachen Regeln" aber zum zuschauen ist ein durchschnittliche Handballspiel viel besser als ein durchschnittliches Fußballspiel (wenn man da nicht gerade Fan ist).
das stimmt natürlich. wäre ich jemand, der bisher keine von beiden sportarten kennen gelernt hätte und kaum ahnung hätte, und diese beiden sportarten nun gleichzeitig im fernsehen liefen, würde ich mich bestimmt auch nach ein paar minuten für handball entscheiden, da die spiele oft sehr spannend sind und es beim fußball oft nur ein ödes rummgegurke gibt.
aber da ich nun beides einigermaßen kenne, würde ich mich für fußball entscheiden
2 stücke schokoladentorte ausm edeka
+1
ist
soll man jetzt lachen?
naja, wenn dart, dann auch richtig. nicht so ein elektronischer schrott
mit richtigen spitzen dartpfeilen macht es viel mehr spaß und fördert die kopfrechenkünste
mit richtigen spitzen dartpfeilen macht es viel mehr spaß und fördert die kopfrechenkünste
Snorre schrieb:
Super, langt schon mal für die Straßenmalerei.
naja ich musste nur ne brücke bauen und nen hausgrundriss malen, hat nich so viel mit malen zu tun...
JJ_45843 schrieb:
wieso eigentlich fußball und nicht direkt handball. dieser sport bietet doch das was man erwartet/erhofft und häufig beim fußball so nicht bekommt:
spannung bis zum ende
schnelles, präzises spiel
viele Tore
disziplin
teamgeist
keine laberei von spielern oder betreuern, ansonsten erstmal 2 minütchen pause
meist "fairer" kampf, also nicht unbedingt dieses dusselige weggrätschen von hinten, was bis auf wenige ansnahmen nicht sein muß, sondern meißt nur körper an körper, bis auf wenige ausnahmen mal abgesehen.
wenig wehleidigkeit
timeouts, dadurch kaum zeitverzögerung
zeitspiel im angriff, dadurch kaum tendelei mit ball
dann noch die belastung, man denke nur mal daran, unsere lieblinge sollten mehrere spiele in wenigen tagen machen, und das wo es noch richtig auf den körper gibt
ist ja garnicht solange her, da konnte man den pommes noch in höchst bewundern, heutzutage muß man zu den neckar löwen, und die sind ja auch vom hopp gesponsert, was wohl nicht ganz soviele leute aufregt, aber das wäre ja ein anderes thema.
diese wenigen regeln, ist doch eine sache, die den fußball so beliebt machen. keine schritt-regeln oder anderen unsinn, der nur das spiel zerstört, wie dies beim handball oder beim baskettball der fall ist. es ist doch klasse, wenn man sich schon mit 6 jahren auf der wiese mit freunden trifft und drauf los spielt, 2 jacken auf den boden und fertig. dies ist ein punkt, das spiel an sich...
und der andere ist doch die atmosphäre. die ist beim handball, zumindest in deutschland, ja mal so tot langweilig. da schläft man ja ein in den hallen, keine stimmung, kein nix...
fußball bleibt für mich einfach die faszinierenste und beste sportart überhaupt!
kunst: 2
er
+5cm³=205cm³