>

SGEmalAnders

5523

#
deddy32 schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Nach dem "Genuß" des gestrigen Spiels bleibt nur Fassungslosigkeit und langanhaltendes Kopfschütteln.

Angesichts des "Werdegangs" der Mannschaft über die letzten Wochen, dem sich bietenden Tabellenstand und der extremen Harmlosigkeit des gestrigen Gegners bleibt nur die glasklare Feststellung:

die Mannschaft hat unter Skibbe in der Tat eine "imposante" Entwicklung genommen: sie ist nicht mehr konkurrenzfähig und hat in dieser Form in der Bundesliga nichts verloren!

Es fehlt jedes Aufbäumen, jedes Ausrufezeichen. Mag der eine oder andere auch noch sein Bestes versuchen: es bleibt eine Einzelaktion, eine Geste der Hilflosigkeit in Anbetracht dessen, was das Team als Kollektiv abliefert.

Die Leistungen stehen auch im krassen Gegensatz zu dem, was Skibbe aktuell postuliert: "Wir müssen den Turnaround schaffen, wir werden schon noch unsere Punkte holen." Von dem, was zuvor angestrebt war ganz zu schweigen.

Nicht ausreichende 30 bis 32 Punkte könnten es in dieser Verfassung vielleicht noch werden. Gegen Mannschaften, die sich dann ebenfalls kurzfristig auf dieses erschreckende Niveau herab begeben oder einfach unglaubliches Pech haben. Denn anders kann man gegen eine Eintracht, deren völlig druck- und zusammenhangloses Spiel die Bezeichnung "Offensive" nicht verdient und die über 90 Minuten hinweg in etwa ganze 2 Situationen kreiert, die man mit viel Wohlwollen als "Chancen" bezeichnen kann, nicht verlieren.

Im Gegenteil: gegen jede Mannschaft, die besser ist als gestern Kaiserslautern, und das sind geschätzte 16, setzt es gestern eine weitere Niederlage, womöglich eine richtige Klatsche. Und es wird deutlich, das das vergleichsweise "gute" Spiel 1 Woche zuvor ganz wesentlich der numerischen Überzahl und den damit verbundenen freien Räumen geschuldet war. Und selbst das kann man nicht nutzen.

Die Unsicherheiten fangen hinten an und schlagen bereits im Mittelfeld in Planlosigkeit um, während vorne nur noch Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und Zufälligkeiten zu sehen sind.

Die Situation stellt sich mir nun so dar, wie ich es bereits vor Wochen geschrieben habe:

wir alle wissen, das Bruchhagen ein sehr beharrlicher Mensch ist, um es positiv zu formulieren. Immerhin wurde gestern nicht verloren. In der 90. Minute war dazu ein kleines Wunder nötig.

Bruchhagen gibt auch sehr ungern dem Druck der Straße nach. Dieser Druck ruft in ihm eher ein "Jetzt erst recht nicht" hervor. Er möchte seine Entscheidung gerne aus freien Stücken und aus einer sachlichen Notwendigkeit heraus treffen.

Diese sachliche Notwendigkeit wird unzweifelhaft gegeben sein, sollte die Mannschaft es nicht schaffen, auf Schalke zu gewinnen. Für jede Mannschaft in ordentlicher Verfassung wäre das gegenwärtig bei der Instabilität der Uschis denkbar.

Für die Eintracht wäre dies, auch nach unserer historisch belegten Harmlosigkeit bei Auftritten in Gelsenkirchen (der letzte Sieg dort datiert aus dem Mai 1999, unter dem Retter der Titanic Jörg Berger) durchaus ein Zeichen, das sie es noch packen kann unter Trainer Skibbe.

Bei einer (mehr als wahrscheinlichen) weiteren Niederlage oder auch einem Unentschieden (womöglich ein weiteres glorreiches 0:0) m u ß zwingend die Ablösung des Trainers erfolgen, um den letzten möglichen Impuls zu setzen und den Spielern die möglichen Ausreden zu nehmen!

Bruchhagen hätte dann aufgrund der Tabellensituation, des Zustands der Mannschaft und der unsäglichen Serie seit Rückrundenstart mehr als genug Argumente, seine Loyalität gegenüber dem Trainer aufzugeben.

Mehr als das: einem möglichen Nachfolger blieben danach immerhin 8 Spiele, um das Ruder herum zu reissen, neue Reizpunkte zu setzen, Spieler neu zu motivieren und aufzubauen. Da so etwas oft nicht von jetzt auf gleich funktioniert und am Anfang vielleicht noch 2 weitere Niederlagen einkalkuliert werden müssen, wird die Zeit sogar sehr knapp.

Die Verpflichtung eines neuen Trainers bedeutet eine weitere finanzielle Belastung des Vereins und bietet keine Gewähr für einen Erfolg. Dennoch: die Kosten hierfür wären weitaus niedriger als die Kosten eines Abstieges, und die Wahrscheinlichkeit einer Rettung wären zumindest genauso groß wie die, unter Skibbe die Hände in den Schoss zu legen, zu beten, und ernsthaft daran zu glauben das sich die Dinge tatsächlich noch zum Guten wenden.

Nimmt Bruchhagen keinen Wechsel vor, setzt er sich dem Vorwurf aus, sehenden Auges in die Katastrophe gesteuert zu sein, ohne jede Möglichkeit ausgeschöpft zu haben, dies noch zu vermeiden.

Bruchhagen selbst sagte es dieser Tage: nach dieser Saison (auch wenn sie noch ein glückliches Ende finden sollte) verbietet es sich, zur Tagesordnung über zu gehen und so zu tun, als sei nichts Besonderes passiert. Es wird zu reden sein. Und zwar mit und über jeden, der bei diesem Debakel seine Finger und Füße mit ihm Spiel hatte.

Dazu gehört auch Bruchhagen selbst!

1. Er hat schon einmal, ganz zu Beginn seiner Arbeit, einen nötigen Trainerwechsel verweigert. Rambo-Reimann hätte noch seinem Auftritt in Dortmund fristlos entlassen werden müssen. Der Verein bezahlte das teuer und doppelt...

2. Bruchhagen verlängerte ohne jede Not zu einem Zeitpunkt mit Trainer Funkel, als die sportliche Entwicklung der Mannschaft mehr als fragwürdig war und der Trainer schon längere Zeit stark in der Diskussion stand.

3. Bruchhagen verlängerte ohne jede sachbedingte Notwendigkeit den Vertrag mit Trainer Skibbe zu einem Zeitpunkt, zu dem in keiner Weise der weitere Fortgang der Saison verlässlich erkennbar war. Die mögliche Weiterverpflichtung hätte man auch im März angehen können. Wer würde nun, im März, noch ernsthaft eine weitere Zusammenarbeit mit Skibbe wollen?

4. Sämtliche Spielertransfers tragen auch die Unterschrift Bruchhagens. Ich schenke es mir, an dieser Stelle die lange Reihe der Flops und Mißverständnisse aufzulisten. Ein zweistelliger Millionenbetrag wurde durch den Schornstein gejagt, ohne sich auch nur annähernd zu amortisieren. Ganz im Gegenteil, bei den meißten Verpflichtungen hatte und hat man den Eindruck, daß der Spieler sich hier nicht nur nicht weiter entwickelt hat, sondern sogar schlechter geworden ist als er es zu Beginn war (was wiederum zwingend eine Betrachtung der allgemeinen Situation im Verein als auch im Besonderen eine zusätzliche Betrachtung der Trainerarbeit erforderlich macht).

So muß man aktuell feststellen: es gibt im gesamten Kader nicht einen einzigen Spieler, der sich gegenüber der Vorsaison verbessert hätte. Im Gegenteil: frühere Leistungsträger sind reihenweise und seit langen Wochen, z.T. Monaten, deutlich außer Form ohne das es dem Trainer gelingt, diese Leute wieder aufzubauen und auf die Beine zu stellen (Amanatidis, Fenin, Gekas, Köhler, Meier, Schwegler, Korkmaz, Altintop).
Damit nicht genug, in Sachen Nachwuchspflege und Sichtung handeln Trainer und Verein sehr unglücklich, unaufmerksam, uneffektiv und lax. Und das wiegt doppelt schwer, denn aufgrund der anhaltend finanziell nicht gegebenen Konkurrenzfähigkeit muß es verstärkt im Interesse des Vereins sein, hier nichts anbrennen zu lassen und alle Ressourcen zu nutzen.

Mein persönliches Fazit: unter Trainer Skibbe halte ich weder den Klassenerhalt geschweige denn eine konzeptionell erfolgreiche zukünftige Arbeit für möglich. Er muß gehen. Schnell. Aber das kann nur der Anfang sein.


Dem kann man nichts hinzufücken,aber Dank der Sturrheit von HB wird da leider nichts passieren.


Kann der Aufsichtsrat nicht handeln?
#
Diese Nichts-Getue von HB ist doch das schlimmste und das was am meisten frustet!!! , mehr als die letzten spiele...
#
eintracht069 schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Morphium schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Morphium schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Langsam aber sicher freunde ich mich mit einem Abstieg und einer personellen Neukonzipierung an.


Langsam? Mittlerweile muesste jedem klar sein, dass mit diesem Team man in der Liga nichts reissen wird, die Bestaetigung bekommen wir Saison fuer Saison geliefert.    


Wir haben mit GENAU diesem Team ja auch eine wirklich schlechte Hinrunde gespielt, ganz genau.  

Der Knoten muss platzen!!! (GEGEN SCHALSKI) Wir steigen nicht ab, das ist sicher.  


7 Spiele waren ueberzeugend in der Hinrunde.

und wenn es nur 5 Spiele waren, wir standen auf Platz 7! mit diesem (deiner Meinung nach) Luschenteam...


Und davon kaufen wir uns im Abstiegskampf jetzt genau was?

Leute Leute hört auf in der Vergangenheit zu leben.

Bringt ja auch nix zu sagen '59 war aber ein tolles Jahr für die SGE  

Was heißt hier Vergangenheit?! Diese Saison war das.

Hätte diese "scheiß Mannschaft" in der Hinrunde genauso gespielt wie in der Rückrunde, dann hätten wir jetzt schon Tickets für die 2 liga kaufen können...

Eins ist sicher... es muss sich halt was ändern und das geht jetzt nur noch mit nem Trainerwechsel...
#
Morphium schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Morphium schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Langsam aber sicher freunde ich mich mit einem Abstieg und einer personellen Neukonzipierung an.


Langsam? Mittlerweile muesste jedem klar sein, dass mit diesem Team man in der Liga nichts reissen wird, die Bestaetigung bekommen wir Saison fuer Saison geliefert.    


Wir haben mit GENAU diesem Team ja auch eine wirklich schlechte Hinrunde gespielt, ganz genau.  

Der Knoten muss platzen!!! (GEGEN SCHALSKI) Wir steigen nicht ab, das ist sicher.  


7 Spiele waren ueberzeugend in der Hinrunde.

und wenn es nur 5 Spiele waren, wir standen auf Platz 7! mit diesem (deiner Meinung nach) Luschenteam...
#
Doomsday schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Der Knoten muss platzen!!! (GEGEN SCHALSKI) Wir steigen nicht ab, das ist sicher.  


Bla, blub, sülz. Jede Woche die selben schlauen Sprüche. Skibbe bist du es?

Ja. Bruchi hat mich gerade gefeuert!  :neutral-face
#
Morphium schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Langsam aber sicher freunde ich mich mit einem Abstieg und einer personellen Neukonzipierung an.


Langsam? Mittlerweile muesste jedem klar sein, dass mit diesem Team man in der Liga nichts reissen wird, die Bestaetigung bekommen wir Saison fuer Saison geliefert.    


Wir haben mit GENAU diesem Team ja auch eine wirklich schlechte Hinrunde gespielt, ganz genau.  

Der Knoten muss platzen!!! (GEGEN SCHALSKI) Wir steigen nicht ab, das ist sicher.
#
Solangsam frage auch ich mich, ob wir den richtigen Trainer haben.
#
2:0 H96! Bye bye Van Gaal
#
tomisl schrieb:
Weiße Hosen, Ac Milan Style  


ich finde das cool!


GEILE CHOREO!!! EINTRACHT!!!
#
Morphium schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Morphium schrieb:
sYn schrieb:
Der von SkY laber so ein scheissdreck ... letzter sieg im letzten hinrundenspiel gegen bremen 2:1 ....

Daran sieht man was für qualifiziertes Personal da arbeitet    


Das war auf Lautern bezogen.  


Ja, aber der Reporter bezog es auf Frankfurt.  



Er sagte ja danach direkt, "jetzt sind wir beim Gegner angelangt."


hat er nicht gesagt, "wobei wir beim heutigen Gegner wären!"
?! Naja, ist ja egal! Hauptsache SIEG! EINTRACHT!
#
Morphium schrieb:
sYn schrieb:
Der von SkY laber so ein scheissdreck ... letzter sieg im letzten hinrundenspiel gegen bremen 2:1 ....

Daran sieht man was für qualifiziertes Personal da arbeitet    


Das war auf Lautern bezogen.  


Ja, aber der Reporter bezog es auf Frankfurt.
#
Letzer Sieg? 2:1 in Bremen?!        
#
ChosenOne1982 schrieb:
Morphium schrieb:
ChosenOne1982 schrieb:
ICH bin einfach der Meinung das man mal was anderes von anfang an versuchen sollte


Du bist aber nicht der Trainer, und das ist auch gut so.


ahja....geile antwort.....  

ich finde sie genau richtig.
#
Haefe schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
miLs* schrieb:
Unglaublich, dass Meier und Köhler schon wieder von Beginn an spielen dürfen!!!!!!!


Meier war einer der Besten gegen Stuttgart und hinter dem Stürmer (Gekas) perfekt aufgehoben...  


Ich finde es gut, dass Du es klarstellen willst, aber bei Einigen hat das keinen Zweck. Ein Meier in der Form vom Stuttgart-Spiel fehlte uns in großen Teilen der Saison.

Da er auch zu häufig falsch aufgestellt wurde, - leider.
#
miLs* schrieb:
Unglaublich, dass Meier und Köhler schon wieder von Beginn an spielen dürfen!!!!!!!


Meier war einer der Besten gegen Stuttgart und hinter dem Stürmer (Gekas) perfekt aufgehoben...
#
Haefe schrieb:
ChosenOne1982 schrieb:
exactz schrieb:
ChosenOne1982 schrieb:
und wieder nur mit einer Spitze.....
nichts aus den letzten 7 Spielen gelernt?    


 fast jede topmannschaft spielt mit diesem system.(eine spitze)


1. sind wir keine "Topmannschaft"
2. hat man doch in den letzten Spielen gesehen wie das ausging mit nur einer Spitze....


Daran liegt es doch nicht. Häufig wurde im Laufe des Spiels auf zwei Spitzen umgestellt und es kam trotzdem nichts bei rum. Es muss ganz einfach mehr Unterstützung aus dem Mittelfeld kommem, vor allem die Außen waren zuletzt im Formtief.  
Vor allem Ochs, der zwar gefühlte 100 Flanken pro Spiel in den 16er Schlug, wovon jedoch gerade mal ne halbe ankam... Das muss besser werden.
#
Wenn Kagawa nä. Saison wieder fit ist und es Götze und Großkreutz bleiben, könnte man sich dann nicht mal um ein Leihgeschäft von "Kuba" kümmern?
#
Dem einzigen Dortmunder dem ich die Meisterschaft nicht gönne ist Groß"kotz".
Gut, für seine Schönheit kann er nichts, aber sein arroganten Interviews sind schrecklich...
#
naja ist ja wurscht. Ich habs ja^^
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
TiNoSa schrieb:
http://www.atdhenet.tv/35066/watch-borussia-dortmund-vs-1-fc-koln

Funktionieren leider beide atdhenet-streams nicht, naja hab jetzt son englischen...


funzen nur unter IE.

Ah danke.
Komisch - letztens haben sie noch unter Firefox gefunzt! ..