
sgeslim
8249
#
sgeslim
ich finde, statt zur doppel-sechs zurück zukehren, sollte FF Inamoto mal eine Chance für Fink geben, auch wenss nur die 2.HZ wäre, und ich fände es auch mal toll, caio neben meier auf dem Feld stehen zu sehen...
gelnhausen schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36333086
Diesem Artikel kann ich nur zustimmen, vorallem der letzte Abschnitt, nochmals gute besserung, in der ersten halbzeit war mir das spiel völlig egal, da sieht man mal wieder, dass fußball NUR eine Nebensache ist...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2008-09/spieltag/19
soe sieht die neue tabelle aus, 4 punkte sind nicht viel...
soe sieht die neue tabelle aus, 4 punkte sind nicht viel...
Afrigaaner schrieb:sternschuppen schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Hmm, dann gehöre ich wohl zu den 20 %. Ich weiss immer wer am Ball ist... man sieht es an den Positionen und man kennt doch die Leute, die man Woche für Woche im Stadion sieht. Also damit habe ich kein Problem und ich hätte auch net gedacht, dass damit andere Leute ein Problem haben, die die Eintracht verfolgen.
klar wirst du auf grund des bewegungsablaufs, der position und das aussehens des spielers, selbigen richtig zuordnen. das können aber die wenigsten.
ich glaube mit den 20% habe ich eher noch zu hoch gegriffen.
gestern waren 50000 im stadion. das würde heissen, dass davon 10000 den jeweiligen spieler, welcher am ball ist, aus weiter ferne erkennen,egal in welcher situation.
...das glaube ich nicht.
dazu kommt das man die gleiche szene aus verschiedenen blickrichtungen völlig anders bewertet, siehe die unterschiedlichen zeitlupen im tv.
weiterhin behaupte ich, dass man als zuschauer hinter der kurve bei 50% der abseitsentscheidungen falsch liegen würde.
...von den engen mal ganz zu schweigen.
jeder fan/zuschauer hat einen anderen masstab, den er zu grunde legt.
...da stehen 3 leute zusammen und haben 6 meinungen.
wib schildert die trainingseindrücke, (was sie supergut macht) aus einem völlig anderem blickwinkel, als ich ein training verfolge.
hier im forum gibt es eine handvoll leute, wo mich ihre bewertungen von spielern und analysen überhaupt nur interessieren würden, weil ich ihnen die kompetenz halbwegs zutraue.
zolo wäre z.b. so einer, nur den meier darf er net bewerten
Dein Einwand ist sicherlich nicht falsch.
Und es geht weniger um eine professionelle Spielanalyse. Ich denke aber (oder hoffe) dass schon mehr Objektivität ans Licht käme. Außerdem könnten die, die nicht das Spiel sehen können, mehr von unserer Eintracht erfahren.
Gruß Afrigaaner
vor allem können die leute, die das spiel nicht sehen können, mehr von anderen eintracht fans über das spiel erfahren, und müssen nicht immer der presse glauben, die ja auch oftmals viel falsch analysieren...
sternschuppen schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Hmm, dann gehöre ich wohl zu den 20 %. Ich weiss immer wer am Ball ist... man sieht es an den Positionen und man kennt doch die Leute, die man Woche für Woche im Stadion sieht. Also damit habe ich kein Problem und ich hätte auch net gedacht, dass damit andere Leute ein Problem haben, die die Eintracht verfolgen.
klar wirst du auf grund des bewegungsablaufs, der position und das aussehens des spielers, selbigen richtig zuordnen. das können aber die wenigsten.
ich glaube mit den 20% habe ich eher noch zu hoch gegriffen.
gestern waren 50000 im stadion. das würde heissen, dass davon 10000 den jeweiligen spieler, welcher am ball ist, aus weiter ferne erkennen,egal in welcher situation.
...das glaube ich nicht.
dazu kommt das man die gleiche szene aus verschiedenen blickrichtungen völlig anders bewertet, siehe die unterschiedlichen zeitlupen im tv.
weiterhin behaupte ich, dass man als zuschauer hinter der kurve bei 50% der abseitsentscheidungen falsch liegen würde.
...von den engen mal ganz zu schweigen.
jeder fan/zuschauer hat einen anderen masstab, den er zu grunde legt.
...da stehen 3 leute zusammen und haben 6 meinungen.
wib schildert die trainingseindrücke, (was sie supergut macht) aus einem völlig anderem blickwinkel, als ich ein training verfolge.
hier im forum gibt es eine handvoll leute, wo mich ihre bewertungen von spielern und analysen überhaupt nur interessieren würden, weil ich ihnen die kompetenz halbwegs zutraue.
zolo wäre z.b. so einer, nur den meier darf er net bewerten
Stimmt, damit hast du vollkommen recht...
peter schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:sternschuppen schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Du kannst am TV einen Spieler fast gar nicht bewerten, denn du siehst nicht wie er sich ohne Ball bewegt und gerade das von dir angesprochene taktische sieht man doch gar nicht. Defensivverhalten, wie bewegt sich ein Spieler zurück wo stößt er in die Räume und bindet Gegenspieler etc.
bei mir ist es genau umgekehrt. im stadion habe ich 1. zuviel ablenkung durch dummes gequatsche der nachbarn und 2. obwohl ich noch recht gute augen habe, ist es von der west schwer, auf der anderen seite gleich zu erkennen, wer, wie wo was....
besonders lustig sind die kommentare, wo ich ausrasten könnte. da fragt ein zuschauer, da er den spieler auch net erkannt hat:
wer war das eben mit dem fehlpass? irgendeiner, welcher auch net besser sieht-schiebt fehlpässe immer den meier zu.
...und dann kommt die diskussion auf: meier der blinde, caio rein, etc.
btw. meier war nicht halbwegs in der nähe.
ich behaupte einfach mal, dass 80% der stadionbesucher nicht wissen, welcher spieler gerade am ball ist. entweder weil sie es net genau erkennen oder selbigen garnet kennen.
bei dem was ich alles so erlebe bin ich aber schon froh, dass der grossteil wenigstens unsere mannschaft als ganzes erkennt.
zum eingangspost.
ich finde es aus vielerlei gründen für totalen blödsinn.
Hmm, dann gehöre ich wohl zu den 20 %. Ich weiss immer wer am Ball ist... man sieht es an den Positionen und man kennt doch die Leute, die man Woche für Woche im Stadion sieht. Also damit habe ich kein Problem und ich hätte auch net gedacht, dass damit andere Leute ein Problem haben, die die Eintracht verfolgen.
spätestens wenn man den noten-thread liest wird es offensichtlich, dass einige schwierigkeiten haben die spieler auseinander zu halten.
diese leute, von denen du da sprichst, die dürfen dann eben bei der neuen idee keine spieler bewerten...