
sitzfussballer
6278
#
sitzfussballer
Powidltascherl
Yokozuna
Schandmaul
Hannibal
Fußhupe
Der Vogelfänger bin ich ja
Feta
Mork vom Ork
Akrobat schö-ö-ö-n
Steinreich
Daydream Beliver
Herr von Bödeföld
philadlerist schrieb:
Wenn seine Mitspieler schnelle und gut justierte Füße haben, kann Mario Götze genau diese Genialität aus seinem Hut zaubern, die ihn einst zu dem Goldjungen gemacht hat.
Kurz: in einem Team mit Iniesta und Messi hätte Götze sämtliche Sterne vom Himmel spielen können, bei uns scheint es ihm zZ an den richtigen Anspielpartnern zu fehlen oder die Eingewöhnungszeiten in die immer neue Konstellation im Eintrachtsturm sind für ihn einfach zu kurz, sprich: er adaptiert vielleicht nicht mehr so schnell wie noch mit 21.
Kann sein, dass es so ist. Dagegen spricht allerdings, dass er bei den Bayern und in seiner zweiten Dortmunder Zeit diese Mitspieler sehr wohl hatte und auch nicht zurechtkam. Und an Nacho musste er sich auch erst gewöhnen, was ihn nicht davon abhielt, ihn mit Mustervorlagen zu füttern.
Ein bisschen ein Mysterium ist er schon.
WürzburgerAdler schrieb:philadlerist schrieb:
Wenn seine Mitspieler schnelle und gut justierte Füße haben, kann Mario Götze genau diese Genialität aus seinem Hut zaubern, die ihn einst zu dem Goldjungen gemacht hat.
Kurz: in einem Team mit Iniesta und Messi hätte Götze sämtliche Sterne vom Himmel spielen können, bei uns scheint es ihm zZ an den richtigen Anspielpartnern zu fehlen oder die Eingewöhnungszeiten in die immer neue Konstellation im Eintrachtsturm sind für ihn einfach zu kurz, sprich: er adaptiert vielleicht nicht mehr so schnell wie noch mit 21.
Kann sein, dass es so ist. Dagegen spricht allerdings, dass er bei den Bayern und in seiner zweiten Dortmunder Zeit diese Mitspieler sehr wohl hatte und auch nicht zurechtkam. Und an Nacho musste er sich auch erst gewöhnen, was ihn nicht davon abhielt, ihn mit Mustervorlagen zu füttern.
Ein bisschen ein Mysterium ist er schon.
Nun, der mediale Druck auf Mario war schon immens nach der WM. Damit hatte er wohl große Probleme und dann kam noch die Krankheit. Hier fühlt er sich anscheinend wieder wohl. Sehe da Parallelen zum AMFG, der auch hier bei den Wohlfühlfaktor gefunden hat.
Mario wird wieder seine Form finden, die Mitspieler hat er jetzt
Ist meine Sicht darauf.
sitzfussballer schrieb:
Nun, der mediale Druck auf Mario war schon immens nach der WM. Damit hatte er wohl große Probleme und dann kam noch die Krankheit. Hier fühlt er sich anscheinend wieder wohl. Sehe da Parallelen zum AMFG, der auch hier bei den Wohlfühlfaktor gefunden hat.
Mario wird wieder seine Form finden, die Mitspieler hat er jetzt
Ist meine Sicht darauf.
Ich habe da eine etwas andere Vermutung, das mit der WM oder Krankheit okay. Da stimme ich zu.
Bei Mario habe ich eher das Gefühl, er muss sich auf dem Platz frei fühlen und darf zusätzlich keinen Druck von außen spüren, dann spielt er am stärksten. Siehe Eindhoven und bei uns das erste Jahr. Glasner wusste das auch.
Toppmöller legt wohl mehr wert auf Systemtreue und stellt Spieler gerne mal woanders auf.
Das liegt jemanden wie Götze nicht, der braucht seine Freiheiten auf dem Platz und gleichzeitig Entlastung von den Mitspielern, die Ihm Verantwortung abnehmen, so habe ich oft das Gefühl. Deswegen geht er auch zu selten
in die Torgefährlichen Räume, was eigentlich Toppmöller mal zu Beginn von Ihm gefordert hat, das er mehr Torgefahr von jemanden mit Götzes Klasse erwartet. Ich vermute daher, das Götze unter Toppmöller keinen großen Formanstieg zeigen wird.
sitzfussballer schrieb:Also Götze kann man nicht mit AFMG vergleichen, zum einen konnte AMFG sehr gut mit Kritik umgehen, sonst wäre er nicht 95% seiner Karriere der SGE treu geblieben und zum anderen kam er als junges Talent mit Potential zu uns.
Sehe da Parallelen zum AMFG, der auch hier bei den Wohlfühlfaktor gefunden hat.
Götze kam hingegen als gestandener Profi mit viel Erfahrung und zudem war er schon über seinen Leistungszenit. Außerdem wurde Götze schon immer nachgesagt das er das Vertrauen des Trainers brauch um Leistung zu generieren, Meier dagegen hat es sich bei jeden Trainer erkämpfen müssen, mal ganz zu schweigen davon, das ein Meier oftmals auch mit deutlicher Kritik der Fans zurecht kommen musste. Götze ist ein Ausnahmespieler keine Frage, aber hätte es hier nie solange duchgehalten wie es ein Meier getan hat und wird dies auch in Zukunft nicht tun, never.
Götzes eigentliches Problem ist die Erwartungshaltung Ihm gegenüber, weil er älter ist, erwartet man von ihm zwangsläufig als Leader die Talente zu führen, auf den Platz die Kommandos zu geben. Aber dasmhat er noch nie getan, wieso sollte es jetzt unter Toppmöller so sein?
Aufgrund seiner tollen Karriere erwartet man zudem in jedem Spiel 3 Tore und 2 Vorlagen, allerdings hatte Götze solche Traumwerte nur bem BVB und beim FCB, wo wirklich jeder Mitspieler auf höchsten Level, Nationalmannschaft Kategorie Oberstes Regal, spielte. Götze hat uns 3 Millionen gekostet, also sehr überschaubar, was müssen dann Spieler von uns die jenseits der 10 mio Marke eingekauft wurden, zu Leisten im Stande sein?
Außerdem wurde Götze unter dem Trainer Glasner verpflichtet, wer weiß ob ein Toppmöller überhaupt sein OK zu solch einen Transfer gegeben hätte. Nichts desto trotz hat Götze hier die Erwartungen voll erfüllt, so das man ihm wirklich nichts vorwerfen kann, außerdem wird er, also denke ich, in seine letzte SGE Saison gehen, wenn nicht noch in letzter Sekunde in diesem Transferfenster aus den USA ein Angebot bekommt
Hunde, wollt ihr ewig leben.
Christian Anders
Niederwalddenkmal
Iron Butterfly
Knueller schrieb:
Jefer
Okay, erklärt alles. Hasten Freibrief
Brady schrieb:
Einmal voll machen und dem knueller am GD über den Kopf ziehen.
Beim Vollmachen wäre ich dabei, aber dann würde ich mich verziehen.....Aaangst
Die oberen Zehntausend