>

Skinner

2175

#
Bielefeld
#
Ich denke, daß es bereichernd ist, wenn Fans von anderen Vereinen auch in UE schreiben können (solange sie sich zu benehmen wissen).
Daraus kann man neue Denkansätze bekommen und es ist doch sinnvoll Diskusionen zu führen, bei denen man sachlich über die Meinungsvielfalt diskutieren kann. Je mehr Meinungen desto besser.
Das Unterforum heißt zwar "Unsere Eintracht", doch ich interpretiere es so, daß man über alles schreibt, was "unsere" Profimannschaft von Eintracht Frankfurt angeht und nicht, daß es ausschließlich Fans der Eintracht vorbehalten ist dort aktiv zu sein.

Just my two cents
#
Bielefeld
#
Karlsruhe
#
Bild schrieb:


Etwa bei den Bayern in der letzten Saison: Trotz 84 Torschüssen der Münchener ermauerte Frankfurt ein 0:0.


#
Ich sehe den Grund hauptsachlich bei Hoffenheims "Konzept-Fussball" + dem vorhandenem Geld.
Dieses Konzept richtet sich nach der Vorstellung Rangniks, wie eine Mannschaft zu spielen hat, d.h. weder bei der Taktik noch bei der gewünschten Einkaufspolitik werden Kompromisse gemacht. Hoffenheims Offensive besteht aus jungen, technisch beschlagenen Spielern. Wenn in der 2.Liga ein OM gebraucht wird, kauft man Eduardo für 7mio. In diesem Punkt gibt es bei der Umsetzung keine Hindernisse. Man kauft das,  was man aktuell braucht. Sie kaufen zwar keine Riberys, aber die Ablösesummen werden langsam ansteigen.
Und so werden Spieler nach ihren jeweiligen Stäken eingesetzt, damit man für jede Position einen Spezialisten hat. Diese wiederrum spielen m.M.n. einen sehr schönen Fußball im Rahmen dessen was sie können. gegen Dortmund ist es aufgegangen, gegen Leverkusen nicht. Vereine wie Cottbus, oder Gladbach sind m.E.n. keine Konkurenten für Hoffenheim mehr, da sie spielerisch einfach schon zu überlegen sind.

Frankfurt kauft auch gute Spieler, wie Fenin und Liberopoulus. Aber ich sehe es eher so, dass da zugegriffen wird weil sie gut und "günstig" zu haben sind. Anschließend werden sie in ein System gepresst, welchem sie sich anpassen müssen. Spieler wie z.B. Kranjcar, an dem wir interessiert waren, gehen nach Portsmouth (und schlägt ein), weil wir noch mit unserem Geld wirtschaften müssen. Hoffenheim zahlt, wenn sie einen Spieler unbedingt haben will.
#
Cottbus
#
A1) 10.
A2)

1.München
2.Schalke
3.Bremen
4.Wolfsburg
5.Leverkusen
6.Hamburg
7.Stuttgart
8.Hannover
9.Dortmund
10.Frankfurt
11.Berlin
12.Bochum
13.Gladbach
14.Hoffenheim
15.Karlsruhe
16.Köln
17.Cottbus
18.Bielefeld

A3)21
A4)6
A5)24
A6)21
A7)Ja
A8)47800

B1)Nein
B2)6
B3)2
B4)3
B5)4
B6)7
B7)9
B8)Galindo
B9)Korkmaz
#
Köln
#
Bochum
#
Dortmund
#
Rostock
#
Sorry, mein Fehler.
Ich war in der Zeile verrutscht.
#
Das Spiel Hannover-Bayern wurde 1:3 gewertet, ging aber 0:3 aus.
(Dann wär bei mir der Tipp auch richtig)
#
Bochum
#
1. 8.
2. 7
3. 51100
4. 14
5. 4
6. Rostock, Duisburg , Bielefeld
7. -2
8. Ja
#
Cottbus
#
Nach dem Spiel gegen Irland hat man schon gesehen, dass ein Spieler wie Streit fehlt. Es war zwar nur ne Notelf, aber auch bei der Bestbesetzung ist m.E. nach  Schneider nicht mehr der Flügelspieler an dem Streit nicht vorbei kommen kann. Zumal die besseren Standarts, im Vergleich, von Streit kommen. Auch die Statistik spricht für ihn.

Und zu Löw's Aussage: Nadw war schon zu Frankfurter Zeiten interessant für die Nationalmannschaft, frage ich mich wann? Bei seinem "Traumeigentor", oder als er verletzt auf der Tribüne gesessen hat?
Er wurde erst interessant als er ein Gazprom-Trikot anhatte.