>

Spookyghostface

1461

#
Hat das eigentlich eine speziellen Grund, dass plötzlich täglich der halbe SAW aus sge4ever Artikeln besteht? Noch vor wenigen Wochen wurden die gar nicht verlinkt. Inzwischen schreiben die scheinbar jeden Artikel ab und manchen einen eigenen Beitrag daraus.
#
Hat das eigentlich eine speziellen Grund, dass plötzlich täglich der halbe SAW aus sge4ever Artikeln besteht? Noch vor wenigen Wochen wurden die gar nicht verlinkt. Inzwischen schreiben die scheinbar jeden Artikel ab und manchen einen eigenen Beitrag daraus.
#
SGE4EVER.de
http://www.sge4ever.de/eintracht-in-der-tv-tabelle-jetzt-auf-platz-7/
Eintracht in der TV-Tabelle jetzt auf Platz 7!
Die Eintracht profitiert vor allem von den durchwachsenen Leistungen des FC Augsburg, Hannover 96 und der TSG Hoffenheim. Platz 7 würde bedeuten, dass die SGE mit über 6 Millionen mehr aus dem Topf der Inlandsvermarktungsprämie rechnen darf.
#
SGE4EVER.de
http://www.sge4ever.de/alex-meier-alle-drei-spiele-ein-tor/

Alex Meier – Alle drei Spiele ein Tor!
Am Wochenende durfte Alex Meier seinen 300. Ligaeinsatz (1. und 2. Bundesliga) für Eintracht Frankfurt feiern. Zugegeben: Einen richtigen Grund zum Feiern gab es nach der 0:2-Niederlage gegen den Aufsteiger aus Ingolstadt sicherlich nicht, dennoch zeugt dieser Wert von der Wichtigkeit seiner Person für den Verein und dass solche Marken nur noch höchst selten von Spielern bei ein und demselben Club geknackt werden.
#
SGE4EVER.de
http://www.sge4ever.de/die-schnittstelle-dank-gutem-scouting-zum-erfolg/
Die Schnittstelle: Dank gutem Scouting zum Erfolg
Caio, Martin Fenin, Ümit Korkmaz, Habib Bellaid, Giorgios Tzavellas, Ricardo Clark – man könnte die Liste der Fehleinkäufe, die Eintracht Frankfurt in den vergangenen zehn Jahren getätigt hat, immer weiter fortsetzen. Mit Sportdirektor Bruno Hübner wurde hier schon ein großer Schritt in die richtige Richtung gegangen. In die Amtszeit des 54jährigen fallen unter anderem die Namen Stefan Aigner, Carlos Zambrano, Kevin Trapp, Haris Seferovic oder Bastian Oczipka. Es hat sich in diesem Bereich also schon einiges getan bei den Hessen. Eher still und heimlich tätigten die Frankfurter aber im vergangenen Oktober einen Toptransfer. Bernd Legien verließ den FC Ingolstadt.
#
SGE4EVER.de
http://www.sge4ever.de/heute-vor-50-jahren-juergen-grabowski-feiert-bundesligadebuet/
Heute vor 50 Jahren: Jürgen Grabowski feiert Bundesligadebüt
52.000 Zuschauer waren dabei, als ein Mann, der auch heute noch lauthals bei jedem Heimspiel (und auch bei so manchem Auswärtsspiel) besungen wird, sein Bundesligadebüt feierte. Am 14.08.1965, vor genau 50 Jahren also, lief Jürgen Grabowski erstmals im Eintrachttrikot gegen den Hamburger SV auf.
#
SGE4EVER.de
http://www.sge4ever.de/kommentar-pyrotechnik-und-vermummung-polizei-droht-mit-fuehrerscheinentzug/
Kommentar: Pyrotechnik und Vermummung – Polizei droht mit Führerscheinentzug
“Der Betze brennt”! Vor 20 Jahren (und früher noch) war es nicht ungewöhnlich, dass in den Stadien Pyrotechnik gezündelt wurde. Was von den Kommentatoren manchmal ignoriert, meistens sogar noch positiv dargestellt wurde, ist heute verboten und sorgt für viel Ärger. Die Befürworter der Pyrotechnik haben für die strenge Handhabung des DFB keinerlei Verständnis und erheben sich oft genug über das Verbot des Verbandes. Die Folgen sind klar: Der Ruf der Fangruppen leidet. Hauptverantwortliche sind dabei auch schnell gefunden: Die Ultras der jeweiligen Vereine. Eine kritische Analyse dessen, ob es vermeintlich auch andere Personen sein könnten, die nichts mit den Ultras zu tun haben? Leider Fehlanzeige! (...)
#
SGE4EVER.de

Talentegrab oder Oase für den Nachwuchs?
http://www.sge4ever.de/talentegrab-oder-oase-fuer-den-nachwuchs/
Alle Nachwuchskicker von Eintracht Frankfurt eint derselbe Wunsch. Sie wollen möglichst schnell in den Profikader der Hessen vorrücken. Bei einigen Medien und Anhängern wird dennoch kritisiert, dass man die Chance, mit der Jugend etwas anzufangen, nicht ergreifen würde. Dennoch gehört die SGE im Bundesliga-Ranking zu den Vereinen, die verstärkt auf den eigenen Nachwuchs bauen.
#
Hier sind alle gesammelt:

http://www.sge4ever.de/infos/social-media/

Twitter, Facebook und Instagram
#
SGE4EVER.de

http://www.sge4ever.de/eintracht-frankfurt-trotz-geringer-transfereinnahmen-auf-augenhoehe/
Eintracht Frankfurt – Trotz geringer Transfereinnahmen auf Augenhöhe

Welchen Weg soll die Eintracht gehen? Den Mainzer Weg, der besagt, dass Spieler günstig ge- und dann im Laufe der nächsten Jahre teuer verkauft werden? Oder den von den Hessen bereits eingeschlagenen, bei dem Leistungsträger gehalten werden sollen, auch wenn diese im Jahr darauf ablösefrei den Verein verlassen können? Welche Transferpolitik ist denn nun die Erfolgreichere? Und generieren andere Vereine, die immer wieder als Musterbeispiele hervorgerufen werden, wirklich so viel mehr Einnahmen durch den Verkauf ihrer Leistungsträger?
#
SGE4EVER.de

http://www.sge4ever.de/angelt-sich-die-eintracht-schalkes-sidney-sam/
Angelt sich die Eintracht Schalkes Sidney Sam?
Noch diese Woche soll der Verkauf von Kevin Trapp zu Paris St. Germain perfekt gemacht werden. Im Hintergrund sollen parallel dazu schon Gespräche mit vermeintlichen Neuzugängen geführt worden sein, bei denen eine Verpflichtung nur noch vom Erlös des Trapp-Transfers abhängt. Würde der Schlussmann verkauft werden, könnte es im Laufe dieser Woche dann Schlag auf Schlag gehen. Im Raum steht eine Ablösesumme zwischen 10-14 Millionen Euro, die Sportdirektor Bruno Hübner für die Wunschliste von Eintracht-Trainer Armin Veh reinvestieren könnte. So kommt wieder ein Name aufs Tablett, welcher bereits Ende Mai durch den Frankfurter Blätterwald rauschte: Sidney Sam (27).
#
zu Wolfsburg: Dort gibt es ja den WölfeClub. Die Mitglieder wurden da denk ich mit einberechnet.
zu Leverkusen: Das gleiche wie bei den Wölfen, auch da gibt es den sogenannten BayerClub. Denke deshalb sind die Summen unterschiedlich.
zu Paderborn: scheint wohl einen Anstieg gegeben zu haben  :neutral-face

Mr_Kirmes schrieb:
Zu den Mitgliederzahlen:

Ich habe zufällig heute auch mal recherchiert (u.a. auf Wikipedia) und da stehen teilweise ganz andere Zahlen. Bei Leverkusen (knapp 10000 laut eigener Website) und Paderborn (auch 10000 laut Wikipedia) weichen die Zahlen dann doch extrem ab. Und Wolfsburg taucht z.B. gar nicht in der Liste mit den Vereinen jenseits der 10000 Mitglieder auf.
#
Anthrax schrieb:
jayjayalex1978 schrieb:
Anthrax schrieb:
Ah, okay - also doch GPS-Tracking.
Wenn man die Abweichungen von GPS kennt (selbst die des amerikanischen Millitärs), dann macht eigentlich ein GPS-Tracking auf so kleinem Raum gar keinen Sinn, aber hört sich halt toll an    


Hast du schon mal ein Garmin-Gerät benutzt?   Das hat keine Abweichungen... Google Maps z.B. schon... aber ich denke die Eintracht kann sich ein gutes GPS leisten  


Jo, aber nicht aus GPS-Daten alleine.

Das PPS der Militärs hat 5,9 und im besten Fall 3 Meter Abweichung. Das wäre schon in einem Stadion verhältnismäßig viel.
Das SPS ( das alle Anderen nutzen) hat 15 und im besten Fall 7,5 Meter Abweichung. Das ist dann nicht nur verhältnismäßig viel, sondern einfach nur viel.
Bei einem Garmin o.ä. Gerät kommen noch Odometrie-Daten hinzu. Deswegen funktionieren fest eingebaute GPS-Geräte auch in Tunneln, die normalen meist nicht (mittlerweile können die das aber auch).


Ich denke bei den GPS-Daten geht es weniger um die genaue geographische Verortung, sondern viel mehr um andere Informationen wie Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Schrittlänge oder Distanzen zu bekommen.
#
Hallo,

ich biete hier meine Eintracht Frankfurt Wandlampe an. Top in Ordnung und kaum Gebrauchsspuren. Kontaktiert mich einfach über die Ebay Kleinanzeige!

Preis: 25€ VHB , Versand gegen Aufpreis!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/221408545?ref=myads
#
Gilt das auch für die anderen Parkplätze?
#
Okay , also diese Behelfsausfahrt habe ich das zweite Mal genommen aber wie du schon sagtest erst nachdem ich am Offenbacher Kreuz drehen musste.

Scheinbar ist das ja eine sehr gute Zufahrt, allerdings war es sehr gewöhnungsbedürftig da auf der Autobahn halb anzuhalten

Vielen Dank für die Hilfe!
#
Hallo zusammen,

habe jetzt keinen eigenen Thread geöffnet, da meine Frage sich weitesgehend mit der Isenburger Schneise beschäftigt.

Ich wohne ca.350km von Frankfurt entfernt in Niedersachsen. Die letzten zwei Male bin ich am Spieltag direkt mit dem Auto runter gefahren und wollte dann an der Isenburger Schneise parken. Habe allerdings immer noch nicht wirklich geschnallt, wo ich abfahren musste (Mein Navi hat auch versagt ). Tut mir Leid für diese für euch einfach Frage, aber irgendwann würde ich es auch gerne mal schnallen und nicht immer halb in Offenbach landen =)

Fahrt ist von der A5 in Richtung Basel/Wießbaden

Danke für die Hilfe..
#
Okay bin nicht mehr besorgt.
Karten Block 18 sind eingetrudelt !  
#
Fliegen über Charleroi nach Bordeaux und auf dem Rückweg über Lyon nach Düsseldorf..vermutlich werden dort keine Adler drin sein!?

Grad mal die Bestellübersicht geschaut..da steht nix drin..Bestellbestätigung ging damals raus..müsste ich mir Sorgen machen ?
#
drwolfen schrieb:
reggaetyp schrieb:
Spookyghostface schrieb:
Da ich keine Karte habe und privat aber zu dem Zeitpunkt in Bremen bin, ne kurze Frage: Empfehlungen für ne Kneipe in der man sich blicken lassen kann?    


Taubenschlag.    


ist die Kneipe in der nähe vom Gästeblöck? Werde auch auf gut Glück hinfahren und hoffen da ich unterwegs noch ne Karte bekomme  


Genau so war auch meine Idee
Denke werde dann mit meiner Begleitung ins Taubenschlag. Hoffe man trifft dort noch andere Eintracht-Anhänger!
#
Da ich keine Karte habe und privat aber zu dem Zeitpunkt in Bremen bin, ne kurze Frage: Empfehlungen für ne Kneipe in der man sich blicken lassen kann?