
steppo67
285
Wer das Vergehen von Schwegler als Notbremese betrachtet und eine rote Karte für angemessen hält, sollte erinnern, weshalb die Regelung einst eingeführt wurde. Diese diente allein zur angemessenen Sanktion von Foulspielen vor dem Strafraum, die eine klare Torchance verhinderten, aber eben keinen Strafstoß zur Folge hatten. Wer die Ringereinlage von W.Dremmler gegen A. Yeboah im Waldstadion gesehen hat, die damals bloß mit einer gelben Karte und einem Freistoß aus ca. 25m geahndet wurde, mußte die Regeländerung begrüßen. Mittlerweile scheint ihr eigentlicher Sinn völlig vergessen, denn bei der Auslegung von SR Weiner wird doppelt bestraft. Das Foul von Schwegler hätte in Höhe der Mittellinie vermutlich nicht mal eine persönliche Strafe nach sich gezogen. Der Argumentation von Yeboah81 kann ich deshalb auch nicht zustimmen, denn bei der Weinerschen Regelausegung wäre es für Schwegler allemal besser gewesen vor dem 16er zu foulen. Er hätte sogar grob hinlangen und die Gesundheit seines Gegenspielers gefährden können. Mehr als den Platzverweis hätte es nicht gegeben, den Elfmeterpfiff hätte er gar nicht erst riskiert. Hier muß nach m.E. eben zwingend eine Differenzierung stattfinden, damit die Notbremsenregelung wieder ihrer eigentlichen Intention gerecht wird und nicht über das Ziel hinaus schießt.Insofern verstehe ich auch die Äußerung von HB, der die Entscheidung von SR Weiner als "viel zu hart" bezeichnete.
Der nächste Schritt wäre ein neuer Vertrag!
Mit CL-Bezügen ?? Klingelts ???
Nix für ungut, aber HBs Rhetorik ist preiswerter !