![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Stone0207
1950
bringen wir den fred mal wieder nach oben....
also - gegen Lev hat das mit dem Lied wieder net gescheit geklappt.
Beim Surfen bin ich zufällig gerade mal wieder auf das Gate 13 Griechen Original gestossen und hab mirs noch mal genau angeschaut. Rechts kann ma ja den Text mitlesen...
Es gibt sozusagen zwei n halb Strophen bei denen..die halbe ist ne kurze, die am Anfang nur einmal gesungen wird..das ist die wo die Arme mitgehen, ohne Klatschen natürlich. Das Klatschen setzt dann mit der ersten richtigen Strophe ein (bei uns oh sge so wunderschön...), die von allen mitgesungen und geklatscht wird. In der Strophe gibt es keinen Wechselgesang.
Dann kommt die zweite Strophe (bei uns die Diva in Europa...) die ohne Klatschen aber mit Wechselgesang gesungen wird.
Danach wieder die erste ganze mit Klatschen und singen von allen, dann wieder die weite ganze ohne Klatschen und mit Wechselgesang usw...immer im Wechsel
hoffe, das war eingermassen verständlich
Ich hab nämlich bei uns das Gefühl, dass keiner so recht weiss wann er klatschen soll und überhaupt ob da mal die zweite Strophe kommt usw.
Die doofen Gladbacher hams heut auch wieder versucht und hams net hingekriegt...
man, des wäre doch fett, wenn wirs als Erste so rischtisch geil hinkriegen würden!
Die ganze Sache verläuft nämlich gerade so n bissi im Sand - jede woche wird versucht und s is immer gleich schlecht, wenn man ehrlich ist und sieht wies eigentlich sein könnte....
aber hier lesen eh zu wenige mit, um was zu bewegen...wie soll man das auch hinkriegen? so was kann man mit textzetteln net erklären...oder was meint Ihr
also - gegen Lev hat das mit dem Lied wieder net gescheit geklappt.
Beim Surfen bin ich zufällig gerade mal wieder auf das Gate 13 Griechen Original gestossen und hab mirs noch mal genau angeschaut. Rechts kann ma ja den Text mitlesen...
Es gibt sozusagen zwei n halb Strophen bei denen..die halbe ist ne kurze, die am Anfang nur einmal gesungen wird..das ist die wo die Arme mitgehen, ohne Klatschen natürlich. Das Klatschen setzt dann mit der ersten richtigen Strophe ein (bei uns oh sge so wunderschön...), die von allen mitgesungen und geklatscht wird. In der Strophe gibt es keinen Wechselgesang.
Dann kommt die zweite Strophe (bei uns die Diva in Europa...) die ohne Klatschen aber mit Wechselgesang gesungen wird.
Danach wieder die erste ganze mit Klatschen und singen von allen, dann wieder die weite ganze ohne Klatschen und mit Wechselgesang usw...immer im Wechsel
hoffe, das war eingermassen verständlich
Ich hab nämlich bei uns das Gefühl, dass keiner so recht weiss wann er klatschen soll und überhaupt ob da mal die zweite Strophe kommt usw.
Die doofen Gladbacher hams heut auch wieder versucht und hams net hingekriegt...
man, des wäre doch fett, wenn wirs als Erste so rischtisch geil hinkriegen würden!
Die ganze Sache verläuft nämlich gerade so n bissi im Sand - jede woche wird versucht und s is immer gleich schlecht, wenn man ehrlich ist und sieht wies eigentlich sein könnte....
aber hier lesen eh zu wenige mit, um was zu bewegen...wie soll man das auch hinkriegen? so was kann man mit textzetteln net erklären...oder was meint Ihr
Doch doch, das lied is der Oberhammer. Das hat auf jeden Fall Monsterpotential.
Ich hab Mitte GT gesessen und habs natürlich auch gehört und auch mitgesungen - mehr so für mich natürlich, weil da ja nix los ist - meine Meinung ist, dass a: zu schnell geklatscht wird, da schliess ich mich an b: zu viel geklatscht wird. Ihr müsst Euch noch mal das von den Griechen anschauen - es wird nicht die ganze Zeit geklatscht. Der Gesang geht bei uns ganz klar im Klatschen unter...c: ja, wir kommen gar nicht bis zur zweiten Strophe...da merken die, die anfangen, dass es net gescheit klappt und hören auf..da muss mer halt mal durchziehen. Die Griechen sind da der Hammer - die geilen sich gegenseitig auf. da wollen die einen lauter als die anderen sein und so gehts halt monstermässig ab...
abschliessend bleibt zu sagen, dass die das bestimmt auch nicht von einem auf den anderen Tag so hinbekommen haben - also dranbleiben und weiterversuchen - das ist viel viel zu geil ums nicht weiterzusingen
Ich hab Mitte GT gesessen und habs natürlich auch gehört und auch mitgesungen - mehr so für mich natürlich, weil da ja nix los ist - meine Meinung ist, dass a: zu schnell geklatscht wird, da schliess ich mich an b: zu viel geklatscht wird. Ihr müsst Euch noch mal das von den Griechen anschauen - es wird nicht die ganze Zeit geklatscht. Der Gesang geht bei uns ganz klar im Klatschen unter...c: ja, wir kommen gar nicht bis zur zweiten Strophe...da merken die, die anfangen, dass es net gescheit klappt und hören auf..da muss mer halt mal durchziehen. Die Griechen sind da der Hammer - die geilen sich gegenseitig auf. da wollen die einen lauter als die anderen sein und so gehts halt monstermässig ab...
abschliessend bleibt zu sagen, dass die das bestimmt auch nicht von einem auf den anderen Tag so hinbekommen haben - also dranbleiben und weiterversuchen - das ist viel viel zu geil ums nicht weiterzusingen
also, eigentlich ist es ja nicht unserer, sondern der von der Fifa
Bei England gegen Paraguay hat des so ausgesehen, als ob der Platz voll die trockenen Flecken hätte. Habt Ihr das auch so gesehen? Sah irgendwie komisch aus...fänd ich voll scheisse, wenn ausgerechnet im Waldstadion der Platz net zuckermässig wäre.
Bei England gegen Paraguay hat des so ausgesehen, als ob der Platz voll die trockenen Flecken hätte. Habt Ihr das auch so gesehen? Sah irgendwie komisch aus...fänd ich voll scheisse, wenn ausgerechnet im Waldstadion der Platz net zuckermässig wäre.
wie gesagt - meine Nr 0177 2934269 oder 06074 914140.
Danke!