
Mr. Tea
2031
Hier mal ein interessanter Artikel über Coman. Privat zumindest scheint er 'ne Mischung aus Basler und Loddar zu sein
https://www.goal.com/de/meldungen/florinel-coman-ftr-rumaenien-talent-party-kippen-u21-em/il14q5y2iwnh1xgqny0bn0urh
https://www.goal.com/de/meldungen/florinel-coman-ftr-rumaenien-talent-party-kippen-u21-em/il14q5y2iwnh1xgqny0bn0urh
iGude,
nach jahrelangem Mitlesen habe ich mich mal entschlossen hier mitzuschreiben. Warum gerade jetzt? Keine Ahnung! Freue mich aber auf die nächste Zeit hier im Forum.
Zum Thema: Habe die Eintracht heute, im Gegensatz zu letzter Woche, doch stark wahrgenommen. Die ersten 10 Minuten gut dagegen gehalten. Wie aber schon in den Wochen davor hat die letzte Präzision im Spiel mach vorne gefehlt. Trotzdem waren wir präsenter in den Zweikämpfen und man hat nach langer Zeit mal wieder ein Hauch von unserem pressing gesehen was uns in der Vergangenheit ausgezeichnet hat. Wie so oft in den letzten Wochen und wie auch hier schon öfter erwähnt machen wir uns das Leben selbst schwer. Diese unfassbaren Patzer bzw. leichtsinnigen Fehler kann ich mir nicht erklären. Auch wenn wir heute gegen den FCB gespielt haben, mit solchen Fehlern werden wir es auch bei allen anderen Bundesligisten schwer haben. Was mir heute zudem gefallen hat ist das die Mitte nicht so offen war wie zuletzt. Leider haben wir dadurch auch viel Kreativität verloren. Zudem fand ich das Zusammenspiel DaCosta/Toure gar nicht mal so schlecht. Man muss halt Bedenken das da Costa lange Zeit nicht mehr gespielt hat. Dafür haben die beiden ein ordentliches Spiel abgeliefert. Erfreulich war auch der Schwung den Chandler ins Spiel gebracht hat. Bin sowieso kein Fan davon Toure/N'dicka auf den außen spielen zu lassen. Außerdem hat Mijat eine sehr ordentliche Partie abgeliefert, hoffe das wir ihn öfter mal von Anfang am Spielen sehen. Mann muss gegen Freiburg die gravierenden Fehler in der Defensive und vor allem im Spielaufbau abstellen. Die Fehlpässe die gespielt werden sind manchmal kaum auszuhalten. Heute 2 Dinger so kassiert, das Eigentor von Hinti kann passieren. Wenn wir das schaffen können wir noch einiges Zählbares holen.
Zum Trainer: Ich hatte auch in den letzten Wochen starke Zweifel ob Hütter noch der richtige ist. Letzte Woche war teilweise richtig schockiert aufgrund der schwachen Leistung. Aber die Antwort der Mannschaft heute war die richtige (ja, wir haben verloren. Aber das Auftreten und die Körpersprache waren über 90min positiv). Zudem dürfen wir nicht vergessen gegen wen wir heute gespielt haben. Denke mal das die Slapstickeinlagen und die unkonzentriertheiten nicht auf Hütter sondern auf die Spieler selbst zurückzuführen sind. Was soll der Trainer da noch machen? Was ich nicht verstehe ist warum der Trainer an gewissen Spielern festhält, obwohl viele schwache Spiele am Stück und Alternative vorhanden (Sow/Gaci, Ilsanker/Hasebe, Außenverteidiger). Anknüpfend an der heutigen Leistung denke ich nicht das wir absteigen werden. Auch aufgrund dessen das die letzten 3 schon sehr viel schlechter als wir (aktuell) sind (auch wenn Bremen heute mal wieder gepunktet hat). Hoffe das Hütter die richtigen schlüsse zieht und das Spiel gegen Freiburg gewinnt, damit hier etwas Ruhe einkehrt und auch ein wenig Druck von der Mannschaft genommen wird. Das er die Mannschaft erreicht, haben wir heute deutlich gesehen. Denke mal das das nicht der Fall wäre, wenn die Mannschaft gegen den Trainer spielt bzw. er seine Truppe nicht mehr erreicht. Denke auch nicht das Adi intern infrage gestellt wird. Jetzt zählt es den Klassenerhalt so schnell wie möglich klar zu machen, egal wie.
nach jahrelangem Mitlesen habe ich mich mal entschlossen hier mitzuschreiben. Warum gerade jetzt? Keine Ahnung! Freue mich aber auf die nächste Zeit hier im Forum.
Zum Thema: Habe die Eintracht heute, im Gegensatz zu letzter Woche, doch stark wahrgenommen. Die ersten 10 Minuten gut dagegen gehalten. Wie aber schon in den Wochen davor hat die letzte Präzision im Spiel mach vorne gefehlt. Trotzdem waren wir präsenter in den Zweikämpfen und man hat nach langer Zeit mal wieder ein Hauch von unserem pressing gesehen was uns in der Vergangenheit ausgezeichnet hat. Wie so oft in den letzten Wochen und wie auch hier schon öfter erwähnt machen wir uns das Leben selbst schwer. Diese unfassbaren Patzer bzw. leichtsinnigen Fehler kann ich mir nicht erklären. Auch wenn wir heute gegen den FCB gespielt haben, mit solchen Fehlern werden wir es auch bei allen anderen Bundesligisten schwer haben. Was mir heute zudem gefallen hat ist das die Mitte nicht so offen war wie zuletzt. Leider haben wir dadurch auch viel Kreativität verloren. Zudem fand ich das Zusammenspiel DaCosta/Toure gar nicht mal so schlecht. Man muss halt Bedenken das da Costa lange Zeit nicht mehr gespielt hat. Dafür haben die beiden ein ordentliches Spiel abgeliefert. Erfreulich war auch der Schwung den Chandler ins Spiel gebracht hat. Bin sowieso kein Fan davon Toure/N'dicka auf den außen spielen zu lassen. Außerdem hat Mijat eine sehr ordentliche Partie abgeliefert, hoffe das wir ihn öfter mal von Anfang am Spielen sehen. Mann muss gegen Freiburg die gravierenden Fehler in der Defensive und vor allem im Spielaufbau abstellen. Die Fehlpässe die gespielt werden sind manchmal kaum auszuhalten. Heute 2 Dinger so kassiert, das Eigentor von Hinti kann passieren. Wenn wir das schaffen können wir noch einiges Zählbares holen.
Zum Trainer: Ich hatte auch in den letzten Wochen starke Zweifel ob Hütter noch der richtige ist. Letzte Woche war teilweise richtig schockiert aufgrund der schwachen Leistung. Aber die Antwort der Mannschaft heute war die richtige (ja, wir haben verloren. Aber das Auftreten und die Körpersprache waren über 90min positiv). Zudem dürfen wir nicht vergessen gegen wen wir heute gespielt haben. Denke mal das die Slapstickeinlagen und die unkonzentriertheiten nicht auf Hütter sondern auf die Spieler selbst zurückzuführen sind. Was soll der Trainer da noch machen? Was ich nicht verstehe ist warum der Trainer an gewissen Spielern festhält, obwohl viele schwache Spiele am Stück und Alternative vorhanden (Sow/Gaci, Ilsanker/Hasebe, Außenverteidiger). Anknüpfend an der heutigen Leistung denke ich nicht das wir absteigen werden. Auch aufgrund dessen das die letzten 3 schon sehr viel schlechter als wir (aktuell) sind (auch wenn Bremen heute mal wieder gepunktet hat). Hoffe das Hütter die richtigen schlüsse zieht und das Spiel gegen Freiburg gewinnt, damit hier etwas Ruhe einkehrt und auch ein wenig Druck von der Mannschaft genommen wird. Das er die Mannschaft erreicht, haben wir heute deutlich gesehen. Denke mal das das nicht der Fall wäre, wenn die Mannschaft gegen den Trainer spielt bzw. er seine Truppe nicht mehr erreicht. Denke auch nicht das Adi intern infrage gestellt wird. Jetzt zählt es den Klassenerhalt so schnell wie möglich klar zu machen, egal wie.
Nach dem Spiel gegen die Bayern müssen unbedingt Punkte her, egal wie. Wir müssen die positiven Ansätzen aus dem Auswärtsspiel mitnehmen und in Punkte ummünzen.
----------------------------Trapp---------------------------------
--DaCosta--Abraham--Hinteregger--Chandler--
-----------------------Kohr-----Rode----------------------------
--Toure---------------Gacinovic------‐-----------Kostic--
----------------------------Silva------------------------------------
Schwierig. Grundsätzlich muss man sagen das der Kader suboptimal (um es mal vorsichtig auszudrücken) aufgestellt ist. Es sind einfach zu viele Positionen nicht ideal besetzt. Am deutlichsten wird es - wenig überraschend - auf der rechten Außenbahn. Hatte dort kurz überlegt Sow aufzustellen. Ich meine das Hütter das mal versucht hat, weiß allerdings nicht mehr ob es halbwegs gut funktioniert hat. Für die Mitte aktuell zu viele einfache Fehler. Ansonsten dem Bub eine Pause gönnen. Jedenfalls würde ich Toure, aufgrund der häufigen Fehler im Stellungsspiel sehr ungern auf der Außenverteidiger Position sehen. Deswegen da Costa hinten und vor ihm Toure. Analog dazu N'Dicka. Entwickelt meiner Meinung zu wenig offensiv drang. Hinten außerdem auch nicht sattelfest. Falls Abraham weiter ausfallen sollte wäre er (alternativ Ilsanker) eine Option für die IV. Kostic und Silva sollten gesetzt sein. Kopfzerbrechen bereitet zudem noch die Zentrale. Kohr würde ich vor Ilsanker bevorzugen, aufgrund seiner Schnelligkeit (im Gegensatz zu Ilse) und seinem besseren Umschaltspiel. Denke mal das wir dann mit Ilsanker/Torro/Sow/Hasebe für die 6 bzw. 8 hätten und Kamada für den kreativen Part bzw. für rechts Außen als Alternative hätten und je nach Spielverlauf reagieren könnten. Zudem könnte man die 10 Opfern und durch die Einwechslung von Kamada/Dost im Sturm eine zweite Anspielstation im Sturm schaffen. Denke das wäre auch nicht die aller schlechteste Idee, da wir uns im kreieren von Chancen aus dem Spiel heraus doch schwer tun (Kamada zunächst nur auf der Bank, weil ich der Meinung bin das Freiburg physisch sehr stark ist und die Spielweise Kamada zumindest im MF nicht wirklich liegt). Zudem würde ich gerne wieder ein wenig mehr vom Pressing sehen, welches wir in Ansätzen gegen die Bayern gezeigt haben.
Alternativ das 4-4-2 von Beginn an . Allerdings habe ich hier die Angst das die Mitte unterbesetzt und damit offen ist. Möchte ungern ein Spiel wie in Gladbach haben.
----------------------------Trapp---------------------------------
--DaCosta--Abraham--Hinteregger--Chandler--
--Toure--------Gacinovic-----Rode-----------Kostic--
--------Kamada/Dost----------Silva-----------------------
Je nach Spiel verlauf analog die Umstellung und Optionen vom 4-2-3-1.
Vermute aber das Hütter wenig rotieren und umstellen wird.
Tippe dennoch auf ein 3:1. Wir werden an den Leistungen gegen Bayern anknüpfen und Freiburg aus dem Stadion kämpfen.