
theeagleshaslanded
8701
#
theeagleshaslanded
Sicherheitstip: Bayern
JohnyChamp2 schrieb:
Also brauch man eins...?!?
Obwohl man in seinem Land reist....oder wie genau ist das,
Australien wurde zwar zurück gegeben, aber die Queen ist Oberhaupt
Hier ist die Antwort:
All travellers other than Australian and New Zealand citizens need to present the following documents to officers in immigration clearance:
* a valid passport or other acceptable travel document
* a valid visa or authority to enter Australia (including electronic visas)
* a completed and signed Incoming Passenger Card, including health and character declaration.
Kannst du online beantragen. Geht schnell.
www.immi.gov.au
www.immi.gov.au
r.adler schrieb:r.adler schrieb:EFCB schrieb:
Un jetz... in de Festhall in Frankford... Ten Järs Affdä
Beginn der TYA Live Doppel-LP aus den Siebzigern
Witzigerweise musste ich sofort an diesen Satz denken, als ich die Threadüberschrift gelesen hab!!!!!!
Sensationell!!
Wisst ihr auch, wer diese legendäre Ansage gemacht hat?
Tip: ist jetzt erst 80 geworden.
Muss der alte Fritz gewesen sein
EFCB schrieb:
Un jetz... in de Festhall in Frankford... Ten Järs Affdä
Beginn der TYA Live Doppel-LP aus den Siebzigern
Gänsehaut pur
Diegito schrieb:
puhh, lass mich überlegen...
-Royal Botanic Gardens (Flughunde gucken)
-the rocks, alter Stadteil... viele Restaurants, Bars sogar ein Oberbayern
-Aquarium (muß aber net unbedingt sein wenn man eh nur 3 Tage da ist)
- manly beach und bondi beach (äußerst attraktive Eisverkäuferinnen, toller Sand und tolle Wellen)
und wenn du ein Auto hast unbedingt in die blue mountains fahren, ist nur ne Stunde Fahrt da hin.... tolle Landschaft und schöne Wanderwege....
Viel Spaß!!!
p.s.: unbedingt bei Dunkelheit auf die harbourbridge gehen und Fotos von der Skyline Sydneys schiessen, toll!!!
Danke, das sind ja ein paar tolle Tips. Die Blue mountains sind jetzt ein Muss.
Hi, ich bin vom 9.-12. April in Sydney (Australien). Ich habe einen Mietwagen, bin also mobil. Die Frage ist was es in und um Sydney zu besichtigen gibt (Ausser der Oper und der Hafenbrücke)
Wäre für einige Ratschläge dankbar.
Danke
Horst
Wäre für einige Ratschläge dankbar.
Danke
Horst
Hier gibt es auch einige Tips zum GC
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11159260,82842/goto/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11159260,82842/goto/
Lichtgestalt schrieb:
Vielen Dank für die guten Tipps!!! LA hatte ich auch nicht unbedingt auf dem Radar, aus den bereits genannten Gründen. Da ich nur zwei Wochen habe, bin ich ernsthaft am überlegen, ob man LA ganz weglassen kann. Bei San Diego hatte ich etwas Zweifel, aber irgendwie sagt ja jeder, dass die Stadt geil ist. Kommt also auf die Liste.
Da ich nicht nonstop die Hotels wechseln will, wird´s wahrscheinlich SD und Las Vegas oder SD und SF. SF, SD und Las Vegas in zwei Wochen wird wahrscheinlich zu viel.
Wie ist das Klima/Wetter Mitte/Ende Mai?
Wie lange braucht man von SD nach Las Vegas mit dem Auto, wenn ich (über Phoenix?) zum GC Skywalk fahre?
Fragen über Fragen...
Also, vom GC Skywalk würde ich abraten. Ist eine völlig überteuerte Angelegenheit, ausserdem fährst du ne Ewigkeit über eine Schotterpiste. Wenn GC dann weiter nach oben rRichtung Phoenix und am Rim den Nationalpark besuchen.
1. Von San Diego mit dem Greyhound nach Tijuana
2. in's Death Valley
3. von LA nach SF an der Küste mit Übernachtung in Monterey
Das sind so meine Tops
2. in's Death Valley
3. von LA nach SF an der Küste mit Übernachtung in Monterey
Das sind so meine Tops
Sportgate.de:
http://www.sportgate.de/fussball/auslandsfussball/artikel/gernot-rohr-wohl-neuer-nationaltrainer-von-gabun-57998/
Gernot Rohr wird wohl neuer Nationaltrainer in Gabun
http://www.sportgate.de/fussball/auslandsfussball/artikel/gernot-rohr-wohl-neuer-nationaltrainer-von-gabun-57998/
Gernot Rohr wird wohl neuer Nationaltrainer in Gabun
Ich denke bei sowas immer an "Ein Mann sieht rot" mit Charles Bronson
Filzlaus schrieb:Schmidti.82 schrieb:fromgg schrieb:
Da ist ja auch kein Eisen drin,das man hätt klauen können.
Wenn die den heutzutage bauen wollten,kämen die nicht höher als 15m.
Das Eisen haben die Kölner bestimmt geklaut, um Poldi zu finanzieren...
mal so nebenbei,de loddar der is frei
Also, so sehr ich die Kölner nicht mag, aber den Lothar gönne ich denen auch nicht.
Ich war mal eine Woche in Griechenland bei einem Schäfer. Der sagte nicht, ich sagte nichts und wir haben uns wundervoll verstanden. Und die Ruhe war beeindruckend
Gruss
Horst
Gruss
Horst
Überschrift in unserer Zeitung heute: Stuttgart spuckt Köln in den Cacau
Herrlich
Herrlich
Im Prinzip hast du schon Recht, aber ich finde 10 Euro am Tag ist ziemlich teuer. Im Notfall habe ich ja mein altmodisches Navi dabei (meine Frau), sollte es also eine Möglichkeit geben mit einer prepaid Karte günstig zu navigieren ist das ok, ansonsten werden wir es halt mit Landkarte machen.
Sollte jemand irgendwelche "Geheimtips" auf Oahu kennen bin ich natürlich auch dran interessiert.
Gruss
Horst
Sollte jemand irgendwelche "Geheimtips" auf Oahu kennen bin ich natürlich auch dran interessiert.
Gruss
Horst
Genau das ist ja die Frage, wenn ich in den USA eine prepaid Karte mir zulege, ist der Datendownload dort teuer oder soll ich dass lassen? Auf dem Handy ist Google maps, aber ich nehme an er wird als Navi schon "telefonieren" wollen.
Ansonsten, lässt sich Kartenmaterial für Hawaii irgendwo aufs Handy laden?
Fragen über Fragen
Gruss
Horst
Ansonsten, lässt sich Kartenmaterial für Hawaii irgendwo aufs Handy laden?
Fragen über Fragen
Gruss
Horst
Hi, ich werde im April 3 Tage auf Hawaii sein und einen Mietwagen nehmen. Das angebotene Navi soll etwa 10 Euro am Tag kosten. Ich überlege jetzt mein neues Handy (Quadband, Samsund S5230) als Navi zu benutzen, Hat jemand Ahnung ob ich das evtl. mit einer US prepaid Karte günstiger hinbekomme?
Danke für alle Antworten.
Gruss
Horst
Danke für alle Antworten.
Gruss
Horst
Afrigaaner schrieb:Fan_ü40 schrieb:
Du kannst den Ebbelwoi auch aus Saft vom Supermarkt herstellen. Du musst nur darauf achten das es 100% Saft ist und nicht behandelt (ausser die übliche Wärmebahandlung und Filtration). Aber im Gegensatz zum gepressten Saft direkt von der Kelter musst du beim Supermarksaft noch Hefe zusetzen. Die bekommst du von Kitzinger oder anderen Anbietern aus dem Internet. Es geht nur solche Hefe, keine Backhefe. Backhefe soll nämlich co2 produzieren und unsere beim Ebbelwoi den Alkohol
Vielen, vielen Dank du hast mein vorhaben gerettet.
Ich denke bei mir bekomme ich die Hefe von den Winzern
.
Gruß Afrigaaner
Ich habe 4 Jahre in Saudi Arabien gearbeitet und dort auch meinen eigenen Äppler gemacht. Aus Saft. Gab damals nur den österreichischen Rauch. Dazu Hefe und fertig. Hat fast wie ein echter geschmeckt.
Nano82 schrieb:
..finde es auch unverschämt damals haben wir nur 4 spiele gehabt im Uefa -Cup ..Hertha hatte das doppelte.......
SKANDAL !!!
Waren aber 6, 2xKopenhagen und dann Palermo, Newcastle, Vigo und Istanbul