>

tierulf

2460

#
propain schrieb:
tierulf schrieb:
propain schrieb:
Das hier wird immer mehr zum Heulsusenforum, jeder Furz wird genommen und seziert. Aber einige User hier müssen sich halt aufspielen, dabei ist ignorieren oftmals die bessere Waffe. Aber man redet halt alles lieber gross, schenkt dem Ganzen die grösstmögliche Aufmerksamkeit, das erfreut dann diejenigen die das gemacht haben erst richtig.


Sehe das auch so, Aufmerksamkeit für diese Leute ist falsch, aber durch die Medien werden diese Typen halt in den Blikpunkt gezogen und eine Platform bereitet. Also muss man sich mit dem Thema auch beschäftigen.



Es kam mittlerweile mehr als einmal vor das die Presse erst richtig mit der Nase auf Themen gestossen wurde weil sie hier hochgekocht wurden. Das gilt aber nicht für das Plakat gegen Dresden, da kam sie mal ganz von alleine drauf.


Aber es ist doch wieder das alte Leid. Seit die Eintracht in den Blickpunkt gerückt ist wird jedes Thema groß rausgebracht. Sei es eine Pyrofackel oder 50. Es geht darum aus diesem Fokus zu entfliehen und vielleicht sogar positiv aufzufallen, darüber wird nämlich nicht gerne berichtet.
#
MarcoB schrieb:
Oh man. Eigentlich war ich nicht erfreut über dieses Banner. Aber was ich hier für einen Mist lesen muss von den Kritikern...da bin  ich automatisch für die Macher dieses Banner! Kann ich gar nix gegen machen,kommt einfach "ausm bauch raus".
Wenn ich hier lese "wir" müssen uns dem entgegen stellen und uns dagegen auflehnen etc, dann zieht eure Konsequenzen und sucht euch woanders Plätze. Haupttribüne zum beispiel, da seid ihr auch euren Pressefuzies näher und könnt zusammen weinen über Randalemeister, Pyro(chen) und eben das DD-Banner.


Was dann? Stehen dann alle Idioten in einem Block und zünden mit Pyros sich und ihre bekloppten Banner an. Dafür ein Pro.
#
propain schrieb:
Das hier wird immer mehr zum Heulsusenforum, jeder Furz wird genommen und seziert. Aber einige User hier müssen sich halt aufspielen, dabei ist ignorieren oftmals die bessere Waffe. Aber man redet halt alles lieber gross, schenkt dem Ganzen die grösstmögliche Aufmerksamkeit, das erfreut dann diejenigen die das gemacht haben erst richtig.


Sehe das auch so, Aufmerksamkeit für diese Leute ist falsch, aber durch die Medien werden diese Typen halt in den Blikpunkt gezogen und eine Platform bereitet. Also muss man sich mit dem Thema auch beschäftigen.
#
Ich hatte mich nach Ende des Spiels echt gefreut. Ein 4:1 Sieg, keine Bengalos, keine Eintrachtanhänger bei den Kravallen und dann so ein Käse.

Das Plakat war ein Konter auf die DD koreo? Warum? war das provokativ? Da war der Name des Vereins und ein Bild der Stadt drauf. Als Konter wäre nur ein noch größerer Adler/Wappen/Skyline in Frage gekommen.

Natürlich haben sich die Damen und Herren etwas gedacht beim erstellen dieses Banners, wie sonst soll man auf den Spruch überhaupt kommen. Dresden? Da war doch mal was mit Bomben, cool da machen wir ein Banner draus.

Ironie, Nein. Um aus so einem Plakat die Befreiung DD rauszudeuten, haben glaube ich die Ersteller etwas viel der Algemeinheit abverlangt und alle Nichtnazies die im Bombenhagel gestorben sind schlicht vergessen.

Bomber der Nation. WENN einer unerer Spieler tatsächlich den Spitznahmen BOMBER hätte, dann hätte man unter Umständen das darauf beziehen können, Aber Gerd Müller Spielt eben nicht bei uns.

Fazit: Es hätte viele bessere Antworten auf DD Banner geben können, was auch schon im Forum angesprochen wurde (Ein Adler reißt die Stadt ein usw.). Eine Verurteilung durch den DFB finde auch ich überzogen. Finde auch das sich die Meisten im Forum sich negativ zu dem Banner geäußert haben. Somit sagt der Querschnitt "das Banner war mist" und das ist gut so.
#
[quote=Schaedelharry63]Also ich finde, armando hat uns das Alles schön erklärt.

Keine Satire, keine Verhöhnung, keine Geschmacklosigkeit.

Das Banner ist in Wirklichkeit ein Fanal für unsere Demokratie und ein Zeichen gegen den Faschismus!

Und wer das anders sieht, ist ein Faschist!

AHA, und alle die der Bombenhagel damals getroffen hat waren Fschisten?
#
Hoffe das Bamba so weiter macht und vielleicht doch noch über Leistung zum so genannten Abwehrchef wird. Dies traut man ihm ja zur Zeit noch nicht zu, daher spielt Gordon immer wieder aufs neue.

Rode scheint ja eine Stauchung des Sprunggelenks zu haben. Nicht schön und kostet ihn vielleicht das nächste Spiel, aber zumindest nichts am Knie was viele befürchtet haben.

Bin Froh das bei den Krawallen in Dresden diesmal keiner in den Eintrachtfarben (schreibe hier bewusst nicht Eintrachtfan) dabeigewesen zu seien scheint.
#
Its MOTIME
#
GEILE SAU MOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
#
Ich habs verpasst, warum gehen die zum Eintrachtblock?
#
Sirtaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaakiiiiiiiiiiii
#
eingehakt? weggerutscht wohl eher  
#
Erstmal danke für die Mühe!!!!!!!!

Aber so langsam wird es Zeit das unsere Ostwochen rum sind.

Auf einen schönen Abschluss mit einem Auswärtssieg  
#
Zu Schildi:
Habe da noch was anderes rausgelesen.
„Aber dort wird viel mehr mit Taktik gespielt, von allen Teams. Die deutsche Zweite Liga ist total anders. Hier zählt viel mehr Kraft. Und alles passiert im Sprint“.
Ok, magelde Dynamik in der Ösiliga, aber mehr Taktik? Habe übrigens auch immer mal wieder das gefühl, dass uns ein gescheites taktisches Konzept fehlt.

Zu lehmann:
Was mir beim Lehmanninterview aufgefallen ist, dass ER nach vorne gehen und das Spiel machen soll, wärend Schwegler absichert. Dachte das wäre genau andersherum (zumindest in der Doppel6variante. Wenn er die defensivere Position erfolgreich in Pauli gespielt hat, warum dann nicht Schwegler etwas offensiver stellen und ihn entsprechend zurückziehen.
#
Schließe mich mal meinem Vorredner an, warum nicht Titsch?
Der Junge Trainiert schon eine halbe Ewigkeit mit der ersten Elf, so schlecht kann er also nicht sein. Bei seinen Statistikwerten sehe ich auch nur positives (Ja, alles aus unteren Klassen) in knapp 20 Spielen im Schnitt 5 Tore. Dazu kommt noch, dass der Junge ein Linksfuss ist und die sind bekanntlich Mangelware. Im letzten Testspiel hat er für Consti gespielt und ist laut Forumsbeobachtern nicht negativ aufgefallen.
Auch wenn ich ihn eher als linken Mittelfeldspieler sehe, kann es doch nicht sein, dass lieber ein Stürmer als linker Verteidiger aufgestellt wird.
Dazu Schmidt, der doch angeblich auch alles in der Defensive spielen kann.
Belaid, der auch schon mal für die Nati linker Verteidiger spielen sollte und am WE sogar ein Tor gemacht hat (Ok, soll in der Abwehr auch nicht so die Wucht gewesen sein).
Kann doch nicht sein, dass die einzige Alternative zu Consti der Mo seien soll, oder Köhler.  
#
Hauptsachen net Maddin  
#
Nur kurz zum Thema EIGENE junge deutsche Talente.
Die Eintracht ist in der Jugendarbeit ziemlich beschränkt (ein besseres Wort ist mir jetzt nicht eingefallen). Das Scouting geht da vielleicht bis Offenbach und nicht weiter.
Wenn ein hoffnungsfolles Talent aus Nordhessen zur Eintracht will, bekommt es nicht mal die Fahrkarte bezahlt. Auch werden keine Kooperationen mit den ländlichen Nordhessischen vereinen geschlossen. Viele gute Fußballer gehen dort nach Jena oder anderen Vereinen (u.a. Mainz).


Fakt ist, dass Mainz der Eintracht diese Talente quasi vor der Haustür wegschnappt durch besseres Scouting und Investition.
#
Verstehe das Problem nicht. Die einzigen Spieler die über 30 sind (außer Oka) sind Mo 31, Rob 30 und Gekas 31 der Rest ist im Schnitt 24-25. Söldner? Wer hat denn groß aus eigenem Antrieb in den letzten Jahren ständig den Verein gewechselt? Mo vielleicht, aber die andern, eher nicht. Junge Talente sind auch im Team wie schon oft genannt Rode, Kittel, Jung. Dazu die altgedienten Maier, Köhler und Oka.
Ok, die Abwehr musste neu aufgebaut werden, aber das war schon lange fällig.
Personen zum Identifizieren gibt es genug, aber es gibt noch ein paar Dinge die fehlen wie Erfolgt und unbändiger Siegeswille. Daran hapert es mir am meisten und verhindert das eine Identifikation ensteht. Am Düsseldorfspiel ist mir das besonders aufgefallen. Ein Blick in die Gesichter sprach Bände.
Es bleibt mitunter ein psychisches Problem das behoben werden muss. Vielleicht färbt das Selbstbewusstsein der neuen etwas ab und die Mannschaft nimt die 2.te Liga endlich an.
#
Veh hat ja schon mal angedeutet, dass er Hoffer und Gekas als Kontervariante sieht und das in der 2.ten Liga eher selten seien sollte. Daher gehe ich davon aus, dass die beiden neuen gleich gemeinsam ran dürfen.
Als Variante gegen schwache defensive Gegner sehe ich die das wie folgt:

---------Oka
Jung Bamba Schildi Consti
------Schwegler
Rode------------Köhler
--------Maier
----Rob---------Mo

Als Standart:
---------Oka
Jung Bamba Schildi Consti
----Schwegler Lehmann
Rode---------------Köhler
----------Maier/Mo
------Rob

Denke aber leider, dass wir spielen wie immer, nur Mo für Gekas. Der Rest wird bleiben, da Veh die erste Systemumstellung auch schon nicht geglückt ist.

Trotzdem schön was für Möglichkeiten jetzt da sind.

Kontervariante
---------Oka
Jung Bamba Schildi Consti
--Rode Schwegler Lehmann/Köhler
--Hoffer--Gekas---Köhler/Maier

Ok, jetzt höre ich auf  
#
Friend und auch Mo sind mal wieder Typen, die haben unserer Manschafft gefehlt. Wenn ich mir die Körpersprache unsrer Spieler angesehen habe in den letzten Spielen, dann hat keiner wirklich an sich geglaubt. Diese beiden Spieler haben ein Selbstvertrauen, dass unserer Manschafft abgehen.
Muss natürlich im Rahmen bleiben, aber vielleicht färbt ja ein etwas auf den Rest ab.

Also wilkommen Rob und ein paar ruhige Nächte hier in Frankfurt.

PS: Auf 3 Punkte aus Cottbus schläft man noch besser  
#
Danke dir