
Timmi32
6398
Aragorn schrieb:Timmi32 schrieb:korthaus schrieb:Timmi32 schrieb:audioTom schrieb:Timmi32 schrieb:
Tja, der Herr Friend. Will also unbedingt bleiben und sich durchsetzen, weil sein Spiel besser zur 1. Liga passt. Da haben wir uns ein schönes Ei in´s Nest gelegt...
Verübeln kann man ihm das wohl nicht, aber Ehrgeiz sieht für mich anders aus.
Tim
Dann hast du -gelinde gesagt- keine Ahnung was Ehrgeiz ist
Wenn jemand sagt er will sich hier durchbeissen und auch nach Trainigsschluß noch weiterarbeitet um spielen zu dürfen, dann ist das also kein Ehrgeiz?
Es wäre vermutlich Ehrgeiz für dich wenn er sich bequem einen neuen Arbeitgeber suchen würde bei dem große Stürmernot herrscht und er quasi einen Stammplatz sicher hat, was?
Ich mach die Welt.... Wie sie mir gefällt.....
Blödsinn. Ehrgeiz heißt für mich: Ein Spieler will spielen, will Einsatzzeiten. Und so realistisch muß Friend sein dass er weiß, dass das in Frankfurt nicht der Fall sein wird.
Tim
Du bist ja ein ganz lustiger..
Deine Definition von Ehrgeiz die du hier beschreibst trifft EXAKT auf das Verhalten von Rob Friend zu. Und dann wirfst du ihm vor, dass er keinen Ehrgeiz hätte. Also entweder kannst du die Begrifflichkeiten mit denen du um dich wirfst nicht auseinander halten oder du versuchst deine Abneigung gegenüber Friend in irgendeiner Art und Weise zu rechtfertigen und merkst nicht, wie lächerlich du dich mit deinen Argumenten machst.
Ich bin zwar auch kein Freund vom Friend (Ho Ho!) aber diese gequirlte Kacke konnte ich jetzt so auch nicht stehen lassen.
Herzlichst,
Tom
Keine Ahnung was Dich dazu treibt, gleich mit Aussagen wie "lächerlich machen" oder "gequirlte Kacke" um Dich zu werfen, aber bitte.
Nochmal: Für mich besteht sportlicher Ehrgeiz vor allem in dem Willen, zu spielen und zu Einsatzzeiten zu kommen. Es wird ja hier immer wieder geschrieben, wie sich Friend im Training reinhaut. Das spreche ich ihm ja auch nicht ab und das spricht für seinen Charakter. ABER: Er (und da ist der Trainerstab offensichtlich schon weiter) sollte doch merken, dass es für Einsatzzeiten bei der Eintracht eben NICHT reicht.
Tim
Merkst Du gar nicht, daß Du die widersprichst? Du kannst Friend vielleicht mangelnde Qualität oder Unvermögen vorwerfen, aber mit Sicherheit nicht mangelnden sportlichen Ehrgeiz!
Tja, da kommen wir wohl auf keinen gemeinsamen Nenner...aber das macht ja nix.
Tim
korthaus schrieb:Timmi32 schrieb:audioTom schrieb:Timmi32 schrieb:
Tja, der Herr Friend. Will also unbedingt bleiben und sich durchsetzen, weil sein Spiel besser zur 1. Liga passt. Da haben wir uns ein schönes Ei in´s Nest gelegt...
Verübeln kann man ihm das wohl nicht, aber Ehrgeiz sieht für mich anders aus.
Tim
Dann hast du -gelinde gesagt- keine Ahnung was Ehrgeiz ist
Wenn jemand sagt er will sich hier durchbeissen und auch nach Trainigsschluß noch weiterarbeitet um spielen zu dürfen, dann ist das also kein Ehrgeiz?
Es wäre vermutlich Ehrgeiz für dich wenn er sich bequem einen neuen Arbeitgeber suchen würde bei dem große Stürmernot herrscht und er quasi einen Stammplatz sicher hat, was?
Ich mach die Welt.... Wie sie mir gefällt.....
Blödsinn. Ehrgeiz heißt für mich: Ein Spieler will spielen, will Einsatzzeiten. Und so realistisch muß Friend sein dass er weiß, dass das in Frankfurt nicht der Fall sein wird.
Tim
Du bist ja ein ganz lustiger..
Deine Definition von Ehrgeiz die du hier beschreibst trifft EXAKT auf das Verhalten von Rob Friend zu. Und dann wirfst du ihm vor, dass er keinen Ehrgeiz hätte. Also entweder kannst du die Begrifflichkeiten mit denen du um dich wirfst nicht auseinander halten oder du versuchst deine Abneigung gegenüber Friend in irgendeiner Art und Weise zu rechtfertigen und merkst nicht, wie lächerlich du dich mit deinen Argumenten machst.
Ich bin zwar auch kein Freund vom Friend (Ho Ho!) aber diese gequirlte Kacke konnte ich jetzt so auch nicht stehen lassen.
Herzlichst,
Tom
Keine Ahnung was Dich dazu treibt, gleich mit Aussagen wie "lächerlich machen" oder "gequirlte Kacke" um Dich zu werfen, aber bitte.
Nochmal: Für mich besteht sportlicher Ehrgeiz vor allem in dem Willen, zu spielen und zu Einsatzzeiten zu kommen. Es wird ja hier immer wieder geschrieben, wie sich Friend im Training reinhaut. Das spreche ich ihm ja auch nicht ab und das spricht für seinen Charakter. ABER: Er (und da ist der Trainerstab offensichtlich schon weiter) sollte doch merken, dass es für Einsatzzeiten bei der Eintracht eben NICHT reicht.
Tim
audioTom schrieb:Timmi32 schrieb:
Tja, der Herr Friend. Will also unbedingt bleiben und sich durchsetzen, weil sein Spiel besser zur 1. Liga passt. Da haben wir uns ein schönes Ei in´s Nest gelegt...
Verübeln kann man ihm das wohl nicht, aber Ehrgeiz sieht für mich anders aus.
Tim
Dann hast du -gelinde gesagt- keine Ahnung was Ehrgeiz ist
Wenn jemand sagt er will sich hier durchbeissen und auch nach Trainigsschluß noch weiterarbeitet um spielen zu dürfen, dann ist das also kein Ehrgeiz?
Es wäre vermutlich Ehrgeiz für dich wenn er sich bequem einen neuen Arbeitgeber suchen würde bei dem große Stürmernot herrscht und er quasi einen Stammplatz sicher hat, was?
Ich mach die Welt.... Wie sie mir gefällt.....
Blödsinn. Ehrgeiz heißt für mich: Ein Spieler will spielen, will Einsatzzeiten. Und so realistisch muß Friend sein dass er weiß, dass das in Frankfurt nicht der Fall sein wird.
Tim
Riedadler schrieb:Timmi32 schrieb:
Tja, der Herr Friend. Will also unbedingt bleiben und sich durchsetzen, weil sein Spiel besser zur 1. Liga passt. Da haben wir uns ein schönes Ei in´s Nest gelegt...
Verübeln kann man ihm das wohl nicht, aber Ehrgeiz sieht für mich anders aus.
Tim
Posts wie diesen las ich hier nun schon des öfteren - was hat Rob Friend sich eigentlich zuschulden kommen lassen, um solche Aussagen zu rechtfertigen? Und ich kann aus seinen Aussagen auch durchaus Ehrgeiz herauslesen, es hier noch zu packen, viele Chancen sich zu beweisen hatte er ja bisher nicht. Außerdem denke ich, dass wir in Liga 1 einen Spielertypen wie ihn ("Brecher") immer mal gebrauchen können, wenn kurz vor Schluss noch ein Tor benötigt wird.
Meine Welt würde jetzt auch nicht zusammenbrechen wenn er doch geht, aber ein bisschen Respekt sollte man meiner Ansicht nach schon zeigen.
Was genau ist an meiner Aussage "respektlos"? Hast Du Friend mal im Training beobachtet? Ich schon. Mehrmals. Das reicht hinten und vorne nicht für die 1. Liga. Hat ja schon für die 2. nicht gereicht. Und ich denke, dass weiß auch der Herr Friend selber ganz genau.
Tim
PeterT. schrieb:Milano84 schrieb:63iger schrieb:Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Sicher fühlen können sich momentan wohl nur folgende Spieler:
- Köhler, Idrissou (zumindestens bis zur Winterpause)
- Anderson sollte er bleiben)
- Jung, Rode, Kittel, Meier, Nikolov, Trapp, Schwegler
Jung würde ich aus dieser Aufzählung schonmal streichen. ich glaub das wäre einer den Veh auch abgeben würde wenn Bremen oder irgendein anderer Verein mit dem Geldkoffer kommt.
Wobei ich Veh und Hübner da völlig anders einschätze. Ein jeder hat seinen Preis.
Ich glaube wirklich das einzig Kittel und Rode für Veh "unverkäuflich" sind. Bei allen anderen gibt garantiert eine Grenze beiu der sich Veh Gedanken macht und sich um Ersatz bemüht.
Und das ist auch gut so.
Jung hat diese Saison eigentlich schon bewiesen das er wohl nicht ganz den Marktwert hat den wir ihm zuschreiben.
Um in die Regionen zu kommen wo wir ihn sehen muss er sich noch gewaltig strecken ,-)
Ich kann mir Vorstellen das wir wirklich noch die ein oder andere positive als auch "negative" Überraschung erleben was Transfers angeht.
Und für mich ist irgendwie Jung derjenige der gutes Geld einbringen könnte das Veh zusätzlich investieren könnte.
Das Köhler, Amedick, Djakpa, Butscher, Schildenfeld, Mo, Friend etc kein wirkliches Geld bringen sollte klar sein.
Für Meier ist irgendwie bisher kein Ersatz in Sicht so das ich hier einen Verkauf auch ausschließe.
Rode + Kittel scheint Veh wirklich zu "lieben"
Somit bleibt eigentlich wirklich nur Jung um wirklich mal einige Mios in die Kasse zu bekommen und mit Celozzi hat Veh ja schon angedeutet das der nicht unbedingt für die Bank verpflichtet wurde.
Also für mich wäre es keine Überraschung wenn es hier ggf Bewegung gibt wenn z.B. das Interesse von Bremen (und es waren ja angeblich noch 1-2 andere Vereine an Jung interessiert) an Jung noch bestehen sollte.
Warum sollte er das machen? Man ist im Begriff die Mannschaft auf relativ junge Beine zu stellen. Da brauchst du aber auch Spieler mit Erfahrung. Jung hat beides, er ist noch sehr jung hat aber auch schon sehr viel Erfahrung.
nein ich glaube nicht das der Sebi verkauft wird.
Absolut richtig!
Insbesondere wenn man bedenkt, dass Sebi U 21 Nationalspieler auf einer Position ist, auf welcher die NM dringend bedarf hat. Jung jetzt zu verkaufen wäre nicht nur in Anbetracht seiner Qualitäten fahrläßig, nein es wäre sau blöd hinsichtlich eine weiteren Marktwertsteigerung.
Verlängern und in zwei Jahren abgeben!
Verlängern und überhaupt nicht abgegeben!
Ganz schön viel Krämerseelen hier im Forum!
Bei euch wären Leute wie Nickel, Grabowski & Hölzenbein niemals zu Ikonen der Eintracht aufgestiegen. Die hättet ihr alle seinerzeit meistbietend vertickt!
Peter T.
Danke! So isses. Wie ich schon schrub, Seppl und Sebi werden die neuen Schui und Zico. Damit noch ein paar Fahnen für den Block dazukommen...
Tim
audioTom schrieb:Timmi32 schrieb:
Ich würde den Chris trotzdem holen. Leistungsbezogener Vertrag. Er ist ein Spieler, der auch mal dazwischen hauen kann, der Ruhe ausstrahlt, der Erfahrung hat. Alles auf die schmalen Schultern von Schwegler (und Rode) abzuladen, geht einfach nicht. Lehmann hat eindrucksvoll gezeigt, dass er nicht der Backup für Rode und Schwegler ist, den wir dringend brauchen.
Pro Chris.
Tim
Auch hier gerne nochmal:
Auch mit einem "leistungsbezogenen" Vertrag blockiert uns ein Chris einen weiteren Kaderplatz und entsprechendes Gehalt für einen Spieler. Was wenn er genau dann mal wieder verletzt ist, wenn man ihn am dringendsten braucht? (Und sei mal ehrlich: so unwahrscheinlich ist das nicht!)
Ich mag Chris wirklich gern, aber er ist einfach eine unsichere Partie auf die man im Zweifelsfall nicht bauen können wird.
"Blockieren"? Was soll das heißen? Ich wüßte nicht, dass es eine Obergrenze für den Kader gibt, oder? Und nochmal: Leistungsbezogener Vertrag, das heißt auch leistungsbezogenes Gehalt. Spielt er nicht, gibt´s keine Kohle. Ich sehe nicht, was die Eintracht damit falsch machen sollte.
Tim
Ich würde den Chris trotzdem holen. Leistungsbezogener Vertrag. Er ist ein Spieler, der auch mal dazwischen hauen kann, der Ruhe ausstrahlt, der Erfahrung hat. Alles auf die schmalen Schultern von Schwegler (und Rode) abzuladen, geht einfach nicht. Lehmann hat eindrucksvoll gezeigt, dass er nicht der Backup für Rode und Schwegler ist, den wir dringend brauchen.
Pro Chris.
Tim
Pro Chris.
Tim
Wen´s interessiert, hier der Link zum KSC-Fanbrief. Die haben wirklich Angst. Habe das von meinem Kollegen, der soeben Richtung Karlsruhe aufgebrochen ist. Das gab es laut seiner Aussage zuletzt gegen den VfB.
Hoffentlich bleibt´s ruhig. Aber wenn wir den KSC Richtung 3. Liga schießen und "wir steigen auf und ihr steigt ab" angestimmt wird, dann Helm ab zum Gebet...
http://www.ksc.de/uploads/media/2011-2012_SGE_Fanbrief_KSC_Fans.pdf
Tim
Hoffentlich bleibt´s ruhig. Aber wenn wir den KSC Richtung 3. Liga schießen und "wir steigen auf und ihr steigt ab" angestimmt wird, dann Helm ab zum Gebet...
http://www.ksc.de/uploads/media/2011-2012_SGE_Fanbrief_KSC_Fans.pdf
Tim
Beim Thema "Chris" schlagen bei mir wirklich zwei Herzen in der Brust. Zum einen war er für mich - wenn er denn gespielt hat - absoluter Vorkämpfer und einer der besten Kicker im Eintracht-Dress in den letzten Jahren. Auf der anderen Seite halt immer ein Fast-Invalide.
Sollte die vertragliche Situation im letzten Jahr wirklich so gewesen sein, wie Veh es schildert, würde ich ihn noch einmal mit einem leistungsbezogenen 1-Jahres-Vertrag holen. Perfekter Back-Up für Rode und Schwegler, auch als IV einsetzbar.
Tim
Sollte die vertragliche Situation im letzten Jahr wirklich so gewesen sein, wie Veh es schildert, würde ich ihn noch einmal mit einem leistungsbezogenen 1-Jahres-Vertrag holen. Perfekter Back-Up für Rode und Schwegler, auch als IV einsetzbar.
Tim
RoadRunner_de schrieb:pipapo schrieb:SGE_Rheinhessen schrieb:
Kann ich nur zustimmen von 10 "neutralen" leuten sagen 8 "Die Frankfurt Fans? Die sind doch alle voll assozial"
Und ich kann dir auch sagen weshalb:
Weil ein solches Bild unreflektiert in den Medien dargestellt und hier weitertransportiert wird. Der brutale Wasserwerfereinsatz heute ist nur eines von vielen Beispielen. Meist geschieht das deutlich subtiler und fatalerweise auch immer unwidersprochen.
Ich bin da vielleicht etwas naiv, aber all diese Schlagzeilen und unsere interne Diskussion hätten wir nicht gehabt wenn man sich einfach an die Bitte gehalten hätte auf den Platzsturm zu verzichten.
Wurde nicht getan, man hat sich bewusst dazu entscheiden sich so "freuen" zu müssen, das die Mannschaft ihre Choreo als Dank Mannschaft an Fans nicht durchführen konnte, weil man TROTZ mehrfachen Hinweisen nicht in der Lage war wenigstens einmal für 10 Minuten die Füsse still zu halten, aufgestiegen waren wir schon.
Ein Auslaufen der Mannschaft im Innnenraum mit Familie, der Dank Mannschaft an Fans (was auch immer geplant), eine Welle vor und mit jedem Block usw. war leider nicht mehr möglich weil sich einige spontan so über den plötzlichen Aufstieg freuen mussten und ihr Bedürfniss auf den Platz zu rennen WICHTIGER war.
Und leider spielen sich solche Szenen, solch eine Einstellung bei zig Situationen immer und immer wieder überproportional bei unserer Eintracht ab.
Regeln = mir doch egal
Eine Bitte vom Verein = mir doch egal
Eine Bitte von der Mannschaft = mir doch egal
Und warum?
Weil ICH jetzt das Bedürfniss habe etwas zu tun, was ICH als angebracht empfinde, OBWOHL Verein/Statuten sagen "Bitte nicht, lass es sein".
Und DIESES Verhalten und das Tolerieren solcher Aktionen zieht sich wie ein roter Faden durch die Spielzeit. Das Ende vom Lied: Das eigensinnige und tolerierte Verhalten Einiger kostet locker runde 600.000 Euro.
DAS ist das Problem und nicht eine Meldung über einen Wasserwerfereinsatz.
Einer der wenigen sinnvollen Beiträge in diesem Thread. Schade, dass es soweit gekommen ist in der Fanszene.
Tim
Aineias schrieb:
Wenn das Interview so gegeben wurde, wie es da steht,können wir uns auf die nächsten Octagons, ISPRS und so weiter gefasst machen. Ich hatte gehofft, in einem Jahr den ganzen Mist endlich überstanden zu haben. Zum Glück ist´s nur die Bild, sonst bliebe bloße: Hübner raus!
Das kann doch nicht deinn Ernst sein. Wieso sollten wir uns Ideen verschließen? Nicht alle Visionen führen ins Chaos. Gerade bei Hübner und seiner Vita habe ich das Gefühl, dass das Gleichgewicht zwischen Vision und Realität durchaus gegeben ist.
Tim
Wystenphuxx schrieb:
Lange nicht mehr so intensiv und ausdauernd geschmunzelt beim Lesen eines Zeitungsartikels!
Made my day Bernd Jolitz
P.S. das geilste ist, dass er das alles wahrscheinlich auch noch glaubt, was er da schreibt
Hihi, lies noch den einen oder anderen Kommentar darunter, das ist Lachstoff für den ganzen Tag. Dieser Herr Jolitz muß ja wirklich schwer einen an der Waffel haben. Gut, dass die Fortuna im nächsten Jahr in der grauen Masse der zweiten Liga verschwinden wird.
Tim
Neri schrieb:
Oka
Jung----Anderson--Schildenfeld--Butscher
Rode--Lehmann
Kittel---Meier---Köhler
Friend
Warum Mo? Auch wenn er eine ordentliche Quote hat - mich nervt sein rumgestolpere und seine fehlende Bindung zum Spiel. Ich denke Rob Friend hat seine Chance langsam mal verdient.
Nee, hat er nicht. Kannst ihn ja mal im Training beobachten...
Ich bin für
................Oka...............
Jung...Anderson...Schildenfeld..Butscher
.........Rode.....Köhler
Kittel......Meier.......Korkmaz
..........Idrissou...........
Ümit noch mal zum Abschied...
Tim
In der Wintervorbereitung, wo sich Soriano als Verteidiger versuchen mußte?
Ich find´s schade, gerade bei Soriano wäre es einen Versuch wert gewesen. Aber was weiß ich schon, die Verantwortlichen werden es besser wissen.
Tim