>

Trifels

311

#
@Würzburger Adler

Nix Agentur! Auf den Platz gehen wir schön selbst!smile:
#
@propain

Wir haben früher leider auch Gebühren für das erneute Versenden von Gelbe Seiten erhoben. tztztztz!

Wenn Sie heute in jedem Zimmer oder für Ihre Kollegen weitere Exemplare haben wollen, einfach kurze mail an uns und wir versorgen Sie kostenlos mit weiteren Gelben Seiten.

Es war nicht alles besser früher!

Infos unter www.trifels.de
#
@Wehrheimer Adler

Also, wir würden Ihnen empfohlen, die Gelben Seiten trotzdem mal auf´s stille Örtchen mitzunehmen:

Auf Seite 11 können Sie mit unserem Jahresgewinnspiel einen Flug für 2 Personen nach San Franciso gewinnen und
Auf Seite 70 finden Sie z.b. den Spielplan der Eintracht!

und wenn´s mal eine neue und bequemere Keramik sein soll: Einfach ab Seite 525 reinschmökern! smile:
#
@Gabi55

wir haben Sie lieb! smile:
#
@jugger

Wir drucken definitiv nicht auf "neuem Papier" sondern auf recycletem. Wir haben uns intensiv mit unseren Papierlieferanten auseinandergesetzt und schon lange auf deren corporate responsibility geachtet.

Unsere Lieferanten StoraEnso, Holmen Paper und UPM verfolgen das Konzept der Ökoeffizienz, indem sie auf eine bessere Nutzung der bestehenden Ressourcen bei einer verringerten Umweltbelastung zurückgreifen. So verwenden sie zur Papierherstellung Holz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt und senken den Verbrauch fossiler Brennstoffe, indem sie die Herstellung neuer Produkte auf den Einsatz erneuerbarer Energien stützen.
Hauptpapierlieferant des Trifels Verlags ist das finnisch-schwedische Unternehmen StoraEnso, das ein System für den Ursprungsnachweis des verwendeten Holzes eingeführt hat und beim Dow Jones Sustainability Indexes als bestes europäisches Unternehmen gelistet wird. Auch das aus wiederverwertbaren Rohstoffen hergestellte Papier von unserem Lieferanten UPM steht für ein besonders hohes Maß an Nachhaltigkeit und leistet damit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige und von Innovationen geprägte Zukunft der Bio- und Forstindustrie.

Die Papierhersteller sind natürlich auch keine Heiligen - wie keiner von uns - aber sie haben ein hohes Interesse an Nachhaltigkeit. Das wird von diesen Unternehmen auch erwartet. Ohne Maßnahmen im Umweltbereich können sie solche Geschäfte heute nicht mehr machen. Davon abgesehen steigert ein hohes Maß an Nachhaltigkeit und Wiederverwertung von Wasser etc. auch die Wirtschaftlichkeit der Produktion. Dazu finden Sie zahlreiche Informationen auf den websites.

Wir bleiben natürlich ständig an dem Thema dran.
#
Übrigens: Wenn Sie die Bücher nicht wollen, was wir überhaupt nicht verstehen können , die Rücksendung ist kostenlos.
#
Gude zurück,

die Verteilung der Bücher geschieht in Zusammenarbeit der Deutsche Telekom Medien GmbH (DeTeMedien) und unserem Verlag. Unser Ziel ist natürlich nicht, die Innenstädte "zuzumüllen". Der Nutzen der Bücher ist dafür zu hoch und die Bücher - von der Beratung unserer Interessenten und Kunden bis zur Produktion und Auslieferung - kosten auch noch richtig Geld. Wir wollen allen die Möglichkeit geben, sich mit Gelben Seiten zu versorgen und damit ihre täglichen Erledigungen einfacher abzuarbeiten.

Auch wenn einige glauben, Print sei tot und würde nicht mehr genutzt werden, unabhängige Untersuchungen ergeben ein anderes Bild. Deutlich mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung von Jung bis Alt nutzte die Gelbe Seiten Printausgabe im Jahr 2010. Dazu kommen natürlich noch gelbeseiten.de und die mobilen Apps.

Das mit der goldenen Nase klingt phantastisch! Ganz so dolle ist es aber nicht. Klar verdienen wir Geld mit unserem Geschäft, sonst würden wir das auch nicht machen. Davon schaffen wir aber u.a. eine ordentliche Zahl Arbeitsplätze und unterstützen nicht zuletzt Ihren Verein: Die Eintracht.
Von nix kommt nix.
#
Hier ist wirklich eine spannende Diskussion im Gange! Allen vielen Dank für die Zeit und Ihre Gedanken zu Gelbe Seiten.

Wir sind hier vor Ort der Gelbe Seiten Verlag und unser Mitherausgeber ist die Deutsche Telekom Medien GmbH. Also: "Böse" Telekom ist schon mal nicht schlecht aber wirklich korrekt ist: Es gibt 16 "böse" Gelbe Seiten Verlage, alles mittelständische Unternehmen, die tausende Arbeitsplätze schaffen und die geben gemeinsam mit einer Tochter der Telekom Gelbe Seiten heraus.

Das, was Sie in den Händen halten - oder zum Grillen verwenden smile: - kommt von uns, dem Trifels Verlag.

Wußten Sie eigentlich, daß schon ein gewöhnlicher Grillabend mit Rinzrieme etc. rund 6,7kg CO2 produziert? Den carbon foot print Ihres Steaks mal ausgeschlossen. Das mit der Telefonbuchverbrennung sollten Sie also noch mal überdenken.  

Wir antworten untenstehend kurz und knapp einigen von Ihnen.
Umweltschutz ist wichtig und geht uns alle an. Lassen Sie uns das sachlich und mit ein paar Fakten untermauern.

Danke nochmal und allen ein schönes Wochenende!

Ihr Trifels Verlag