>
Avatar profile square

uwe_7

1286

#
[/quote]

Und da ich diesmal eh nur Welt + Bundesliga (Film lasse ich weg, läuft mir zuviel Mist dort) will, möchte ich unter 20 Eu bleiben was ja möglich sein soll.

[/quote]

vielleicht ist das ja was für dich...

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250885440695&clk_rvr_id=262078426087
#
da fällt mir "nur" das hier ein....

http://www.youtube.com/watch?v=hGeLrkGRvwM
#
BernemerAdler75 schrieb:
Ok danke schon mal für die Antworten aber soll es lieber LCD oder Plasma sein? will nur meinen Labtop anschliessen können und ein Super Bild haben größe 120cm-127cm    



Da solltest Du dir in einem Geschäft erstmal selbst ein Bild machen, was Dir persönlich zusagt.
Ich bin ein "Plasma-Freund", hab mir vor einem dreiviertel Jahr den Panasonic TX-P42S20SE geholt (~570,- €) und bin voll und ganz zufrieden.
#
Welche Kanäle sind denn bei Welt dabei, wenn man Kabel über UM hat, oder gibt es da nur bei Sat-Empfang welche?
Und gibt es irgendwelche News, was neue HD-Sender über UM betrifft? Zur Zeit gibt es ja nur einen, wenn ich mich nicht täusche.  
#
peter schrieb:
U_Bein schrieb:
stefank schrieb:
U_Bein schrieb:
stefank schrieb:
U_Bein schrieb:
(...) muss mir dann nicht sky kündigen, bevor sie mir einen neuen vertrag aufs auge drücken?


Selbstverständlich ja.


also ich habe mir die agb´s eben angeschaut, ich lese da etwas anderes raus. entweder einer von beiden seiten muss 2 monate vorher kündigen, oder der vertrag verlängert sich um 12 monate. bei preiserhöhung müssen sie es ankündigen und dann kann ich immer noch kündigen. wäre nur schlecht, wenn ich mich irren würde


Das ist dasselbe. Für einen neuen Vertrag mit neuen Konditionen muss der alte von Sky gekündigt werden. Wird im laufenden Vertrag der Preis erhöht, hast du ein Sonderkündigungsrecht.



Also bis dato läuft mein Vertrag zu 19,99 € immer noch. Also wenn, dann müssten sie sich ja bald melden, falls sie noch erhöhen möchten...  


das ist ja das perfide am neuen vertrag. da steht:

paket: sky welt - 16,90 monatlich.

vorteilsangebot: gültig bis 30.06.2012
das fussball bundesliga paket 12 monate geschenkt . die freischaltung endet automatisch am ende des zwölften monats.

d.h. wenn ich nicht kündige habe ich anschließend für 16,90 sky welt und keine bundesliga mehr.

wer das überliest oder die kündigung vergisst hat dann ein problem.


Dann hoffe ich doch mal, dass sich der alte Vertrag einfach Jahr für Jahr so weiter verlängert...  ,-)
Bei dem Preis bleibe ich dem Laden noch ein wenig erhalten.
#
stefank schrieb:
U_Bein schrieb:
stefank schrieb:
U_Bein schrieb:
(...) muss mir dann nicht sky kündigen, bevor sie mir einen neuen vertrag aufs auge drücken?


Selbstverständlich ja.


also ich habe mir die agb´s eben angeschaut, ich lese da etwas anderes raus. entweder einer von beiden seiten muss 2 monate vorher kündigen, oder der vertrag verlängert sich um 12 monate. bei preiserhöhung müssen sie es ankündigen und dann kann ich immer noch kündigen. wäre nur schlecht, wenn ich mich irren würde


Das ist dasselbe. Für einen neuen Vertrag mit neuen Konditionen muss der alte von Sky gekündigt werden. Wird im laufenden Vertrag der Preis erhöht, hast du ein Sonderkündigungsrecht.



Also bis dato läuft mein Vertrag zu 19,99 € immer noch. Also wenn, dann müssten sie sich ja bald melden, falls sie noch erhöhen möchten...
#
U_Bein schrieb:
crasher1985 schrieb:
U_Bein schrieb:
Komischerweise habe ich seit vorgestern fast das gleiche Problem. Mein W-Lan am Laptop funktioniert auf einmal nicht mehr (W-Lan-Anzeige leuchtet nur noch rot, anstatt blau, egal in welcher Stellung), wird im Gerätemanager (broadcom Netzwerkadapter) mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt.
Wenn ich dann den Windows-Treiber neu installiere, erhalte ich Fehlermeldung 31 (Windows kann den Treiber nicht laden oder so ähnlich)...
Bin jetzt auch mit Lan-Kabel im Netz, nervt aber.
Habe die letzte Woche das Service Pack von Windows 7 aufgespielt.Hat da jemand eine Idee?
Google hat mich auch nicht weitergebracht, genauso wenig wie die Treiber-Seite von broadcom.


Haste man einfach das Teil ausm Gerätemanager gelöscht?
Bzw. schau mal ob es eventuell ein Treiberupdate von Windoof gab . Irgendwo gibt es die Möglichkeit ältere Versionen des reibers zu verwenden vllt. hilft dir das.


Das hatte ich auch schon probiert und neue Treiber direkt von broadcom eingespielt, alles ohne Erfolg.
Allerdings habe ich eben nochmals deinstalliert und schwups, jetzt ist mein Adapter wieder da...Das muss ich jetzt nicht verstehen...  
Also bei mir läuft es anscheinend wieder, besten Dank an alle.


...ein Neustart das Laptops und das Problem besteht schon wieder...
#
crasher1985 schrieb:
U_Bein schrieb:
Komischerweise habe ich seit vorgestern fast das gleiche Problem. Mein W-Lan am Laptop funktioniert auf einmal nicht mehr (W-Lan-Anzeige leuchtet nur noch rot, anstatt blau, egal in welcher Stellung), wird im Gerätemanager (broadcom Netzwerkadapter) mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt.
Wenn ich dann den Windows-Treiber neu installiere, erhalte ich Fehlermeldung 31 (Windows kann den Treiber nicht laden oder so ähnlich)...
Bin jetzt auch mit Lan-Kabel im Netz, nervt aber.
Habe die letzte Woche das Service Pack von Windows 7 aufgespielt.Hat da jemand eine Idee?
Google hat mich auch nicht weitergebracht, genauso wenig wie die Treiber-Seite von broadcom.


Haste man einfach das Teil ausm Gerätemanager gelöscht?
Bzw. schau mal ob es eventuell ein Treiberupdate von Windoof gab . Irgendwo gibt es die Möglichkeit ältere Versionen des reibers zu verwenden vllt. hilft dir das.


Das hatte ich auch schon probiert und neue Treiber direkt von broadcom eingespielt, alles ohne Erfolg.
Allerdings habe ich eben nochmals deinstalliert und schwups, jetzt ist mein Adapter wieder da...Das muss ich jetzt nicht verstehen...  
Also bei mir läuft es anscheinend wieder, besten Dank an alle.
#
djaid schrieb:
Wie gesagt, die PS3 oder das Smartpad funktionierten bei mir auch immer mit W-Lan und dann auf einmal nicht mehr. Bei beiden ist kein Virenscanner.
Alle schlagen hier aber als das als Grund vor. Das kann ich mir nicht vorstellen. Glaube eher, das es wirklich was mit dem Router zu tun hat. Mit Kabel läuft nämlich meine PS3 im Internet, aber nicht mehr über W-Lan.  



Falls das auf mich bezogen sein sollte, am Router liegt es nicht, mit dem Handy komm ich über W-Lan ganz normal ins Netz... Vielleicht ist auch einfach der Adapter bei mir defekt  
#
SemperFi schrieb:
U_Bein schrieb:
Komischerweise habe ich seit vorgestern fast das gleiche Problem. Mein W-Lan am Laptop funktioniert auf einmal nicht mehr (W-Lan-Anzeige leuchtet nur noch rot, anstatt blau, egal in welcher Stellung), wird im Gerätemanager (broadcom Netzwerkadapter) mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt.
Wenn ich dann den Windows-Treiber neu installiere, erhalte ich Fehlermeldung 31 (Windows kann den Treiber nicht laden oder so ähnlich)...
Bin jetzt auch mit Lan-Kabel im Netz, nervt aber.
Habe die letzte Woche das Service Pack von Windows 7 aufgespielt.Hat da jemand eine Idee?
Google hat mich auch nicht weitergebracht, genauso wenig wie die Treiber-Seite von broadcom.


Würde Wiederherstellungspunkt von vor dem problem laden und schaun, obs wieder geht.


Das hatte ich auch schon probiert, vor den Zeitpunkt des Updates von Windows, da erhalte ich aber immer eine Fehlermeldung, trotz des Ausschaltens des Anti-Viren-Programms...
#
Komischerweise habe ich seit vorgestern fast das gleiche Problem. Mein W-Lan am Laptop funktioniert auf einmal nicht mehr (W-Lan-Anzeige leuchtet nur noch rot, anstatt blau, egal in welcher Stellung), wird im Gerätemanager (broadcom Netzwerkadapter) mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt.
Wenn ich dann den Windows-Treiber neu installiere, erhalte ich Fehlermeldung 31 (Windows kann den Treiber nicht laden oder so ähnlich)...
Bin jetzt auch mit Lan-Kabel im Netz, nervt aber.
Habe die letzte Woche das Service Pack von Windows 7 aufgespielt.Hat da jemand eine Idee?
Google hat mich auch nicht weitergebracht, genauso wenig wie die Treiber-Seite von broadcom.
#
dyna schrieb:
Ich bin jetzt kein Jurist, aber 6 Wochen finde ich schon zuviel. Du kannst ja einfach mal eine Frist von 2-3 Wochen setzten. Wenn sie diese nicht halten können, werden sie sich schon melden.


Danke Dir, ich werde jetzt mal was aufsetzen...
#
1amanatidis8 schrieb:
Also ich habe das letztes Jahr durchgehabt bei meinem alten Vermieter. Seitdem bin ich im Miterschutzbund. Dort wurde mir gesagt, dass es ganz wichtig ist alles schriftlich zu machen um letztendlich beweisen zu können das man den VM darauf aufmerksam gemacht hat und ihm eine Frist zur Beseitigung gegegeben hat. Denn ein Anruf kann der VM mal ganz schnell vergessen, und wie willst du dann nachweisen das er davon wusste und er eine Frist hatte?

PS.: Wenn du noch nicht im Mieterschutzbund bist, ich kanns nur empfehlen. die 70-80 € im Jahr sind es mir wert im fall der Fälle beratung zu bekommen. Und auch ne Mietrechtsschutz ist mit inbegriffen im Betrag wenn es Hart auf Hart kommt.


Das bestätigt ja auch die Aussage von dyna, auch Dir besten Dank.
Mieterschutzbund werde ich dann auch am Besten eintreten.
#
dyna schrieb:
Wenn du dir viel Stress sparen willst, dann direkt das:

Brief in dem du der Gesellschaft mitteilst, dass ihnen bereits den Mangel mitgeteilt hast und (bei dir) nicht passiert ist. Sie bitten den Mangel bis zum x.x. zu beheben (angemessene Frist), ansonsten wirst du Mietminderung geltend machen.

Wie oft habe ich schon Vermieter (ja, mehrere...) angerufen und ihnen gesagt was alles Mögliche gemacht werden muss. Immer hies es "jaja, wir kümmern uns drum". Am Ende ist immer erst etwas nach so einem Brief passiert...


Auch ein guter Tipp.
"Angemessene Frist" ist in dem Fall 6 Wochen seit Mitteilung? Oder was für eine Zeitrahmen ist da angebracht?
#
KroateAusFfm schrieb:
1.Evtl. mal direkt bei der Verwaltung versuchen. Einfach mal anrufen und fragen, wie sie sich das weitere Vorgehen vorstellen. Nett und freundlich auf die Gesundheitsgefährdung durch Schimmel hinweisen.

2.Wenn das nicht fruchtet, Miete unter Vorbehalt zahlen und eine Frist zur Ausbesserung mit Androhung von Mietminderung setzen.

3.Dann Miete mindern. Mit Selbstvornahme drohen.

Vor Schritt zwei am besten einen Mieterschutzbund kontaktieren falls Mitglied oder juristischen Rat einholen falls rechtsschutzversichert.

Alle Vorschläge ohne Gewähr, so würde ich es spontan machen.  


Schon mal besten Dank, werde auf jeden Fall morgen auch gleich mal bei der Gesellschaft anrufen. Rechtsschutz ist net, aber Mieterschutz ist natürlich auch noch eine Möglichkeit.
#
Hallo.
Wohne seit ca. einem halben Jahr in einer neuen Wohnung bei einer Gesellschaft. Hab gestern vor zwei Wochen dem Hausmeister mitgeteilt, dass ich Schimmel im Bad habe. Daraufhin war er am nächsten Tag da und vermutete, dass oben drüber undicht ist. Letzte Woche war angeblich eine Firma obendrüber, um das zu kontrollieren. Hatte letzten Mittwoch nochmal mit ihm telefoniert.
Kurzum, nun sind über zwei Wochen vergangen und es ist noch nichts weiter passiert. Kann ich bei der Gesellschaft Mietminderung "beantragen", und falls ja, wie gehe ich da vor?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann mir, gerne auch per PN, einen Tipp geben.
Abgesehen davon werde ich morgen den Hausmeister erneut kontaktieren, ist ja auch nicht gerade gesund.

Vielen Dank schon mal im voraus.
#
adler76 schrieb:
tani1977 schrieb:
adler76 schrieb:
Also ganz ehrlich als Manager würde ich mir Fjörtoft wünschen! Wir brauchen jemand unverbrauchten und unverbranntem auf dem Job. Der kann ein Jahr in der 2. Liga lernen und ist dann für die 1. Liga gerüstet.

Beim Trainer habe ich keine Ahnung wen ich mir so auf die schnelle wünschen sollte. Das Daum bleibt wäre mir wirklich noch am liebsten. Die genannten Doll, Koller, Neururer und wie sie alle heissen gefallen mir nicht. Und ob ein Alex Schur jetzt der richtig wäre - ich habe da noch ein wenig Bauchschmerzen bei - es ist mMn noch ein bis zwei Jahre zu früh.



schur hat doch gar keine trainer lizenz,um uns trainieren zu können,oder?


Man kann aber eine Ausnahmegenehmigung beantragen, das gab es ja schon öfters!


Sicher? Ich glaube die gibt es seit Klinsi nicht mehr...
#
tani1977 schrieb:
adler76 schrieb:
Also ganz ehrlich als Manager würde ich mir Fjörtoft wünschen! Wir brauchen jemand unverbrauchten und unverbranntem auf dem Job. Der kann ein Jahr in der 2. Liga lernen und ist dann für die 1. Liga gerüstet.

Beim Trainer habe ich keine Ahnung wen ich mir so auf die schnelle wünschen sollte. Das Daum bleibt wäre mir wirklich noch am liebsten. Die genannten Doll, Koller, Neururer und wie sie alle heissen gefallen mir nicht. Und ob ein Alex Schur jetzt der richtig wäre - ich habe da noch ein wenig Bauchschmerzen bei - es ist mMn noch ein bis zwei Jahre zu früh.



schur hat doch gar keine trainer lizenz,um uns trainieren zu können,oder?



So sieht es nämlich aus, den "Sport-Lehrer" müsste er so oder so erst noch machen...
#
LM_Adler_2005 schrieb:


den kenne ich schon, aber leider steht nichts drin, wie die Rechtslage bei schon angemeldeten Fahrzeugen ist. [/quote]


Probier es doch mal hier

http://www.bmv.de/DE/Service/service_node.html
#
U_Bein schrieb:
Ich muss den Thread noch mal hoch holen, hat jemand noch das Theme oder ein anderes von der SGE?
Der Link geht nicht mehr.
Schon mal besten Dank im voraus.



Noch ein letzter Versuch, vielleicht findet sich ja doch noch jemand....