
wegjubler
5811
Die finde ich noch besser als die Müller Hohenstein. Ein echter boner-shrinker
Die mit den weißen Schlüppern und den Sneakern.
Hit-Man schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da wünscht man sich fast schon Heribert Faßbender zurück.
Oder Gerd Rubenbauer... aber nur wegen dem Akzent
Wenn es bereits so weit ist, dass solche "Perversitäten" gefordert werden , dann ist Polen offen , die Eulen bereits in Athen und der Rubikon bereits überschritten. Arme, arme Fußballfans, die vergeblich die "Stummtaste" suchen oder ihren Sinn noch nicht begriffen haben,,,,
wegjubler schrieb:
Ich bin eher Anhänger verschiedener Spielsysteme, die mehr auf die einzelnen Fähigkeiten der Spieler eingeht. Dies hat den Vorteil, dass ein Spielsystem schlechter " gelesen" werden kann und man hat Möglichkeiten zu reagieren wenn ein System entschlüsselt wurde.
Es muss natürlich variabel bleiben. Ich meine jetzt auch nicht, dass alle Teams 4-4-2 spielen oder sowas, sondern eher die Basics, also dass man z. B. sagt: Wir, die Eintracht, spielen offensiv mit hohem Pressing, schnellen Kombinationen und viel Tempo und Druck über die Flügel, und dass ziehen wir jetzt mit allen Teams so durch. Also einen grundlegenden Spielstil, keine Vorgaben bis ins letzte Detail.
Der ungarische Trainer Rossi war mal bei der Eintracht zu Zweitliga Zeiten. Hatte ich wirklich überhaupt nicht auf dem Schirm.
wegjubler schrieb:
Ich bin eher Anhänger verschiedener Spielsysteme, die mehr auf die einzelnen Fähigkeiten der Spieler eingeht. Dies hat den Vorteil, dass ein Spielsystem schlechter " gelesen" werden kann und man hat Möglichkeiten zu reagieren wenn ein System entschlüsselt wurde.
Es muss natürlich variabel bleiben. Ich meine jetzt auch nicht, dass alle Teams 4-4-2 spielen oder sowas, sondern eher die Basics, also dass man z. B. sagt: Wir, die Eintracht, spielen offensiv mit hohem Pressing, schnellen Kombinationen und viel Tempo und Druck über die Flügel, und dass ziehen wir jetzt mit allen Teams so durch. Also einen grundlegenden Spielstil, keine Vorgaben bis ins letzte Detail.
Tafelberg schrieb:
Aus wirtschaftlichen Gründen wird der Vertrag von Schaaf als techn Direktor nicht verlängert.
Da muss es schon krasse wirtschaftliche Probleme geben.
Ich würde Schaaf auch mit 60 Jahren noch einen interessanten Job gönnen, wo auch immer.
Definitiv. Der hat kein Problem wo anders einen Job verhindern.
Was mich stört: Die Formulierung der Medien "Auch Thomas Schaaf konnte den Abstieg nicht verhindern". Das ist zwar faktisch richtig, jedoch hat er etwa so viel "Anteil" an dem Abstieg wie Betontermiten am Mauerfall.
Oder David Hasselhoff. Obwohl der ja wirklich glaubt, dass er die Mauer niedergesungen hat.
wegjubler schrieb:
Wenn ich das Polenspiel so sehen dann bekomme ich langsam den Eindruck, dass Lewandowski alles alleine machen muss. Bin gespannt wann er die Ecken tritt reinläuft und aufs Tor köpft
Die polnische Nationalelf:
Lewa + 10 random players
ChenZu schrieb:
Bis zum Gosens Wechsel war es ein top Spiel, danach halt komplett die Mannschaft zerschossen von Löw.
Ich denke, er hätte noch bis zur Trinkpause warten müssen, weil dann eh der Angriffsfluss eh gestoppt wird. Ich kann verstehen, dass er schonen will bei 4:1 , das Turnier ist noch lang. Aber der Ersatz ist halt ne halbe Klasse schlechter. Schade, aber man muss heute trotzdem mal sagen, dass Deutschland (und damit auch Löw plus Co-Trainer usw.) die Schwächen von Portugal über Außen gut erkannt hat und das dann auch auszunutzen wusste.
Muss man auch mal zugutehalten.
SGE_Werner schrieb:ChenZu schrieb:
Bis zum Gosens Wechsel war es ein top Spiel, danach halt komplett die Mannschaft zerschossen von Löw.
Ich denke, er hätte noch bis zur Trinkpause warten müssen, weil dann eh der Angriffsfluss eh gestoppt wird. Ich kann verstehen, dass er schonen will bei 4:1 , das Turnier ist noch lang. Aber der Ersatz ist halt ne halbe Klasse schlechter. Schade, aber man muss heute trotzdem mal sagen, dass Deutschland (und damit auch Löw plus Co-Trainer usw.) die Schwächen von Portugal über Außen gut erkannt hat und das dann auch auszunutzen wusste.
Muss man auch mal zugutehalten.
Ja eindeutig. Ich sehe da noch einen Unterschied zwischen Portugal und Frankreich, die ich für stärker einschätze. Mal sehen wie es gegen Ungarn läuft.
Schland mit derselben Aufstellung wie gegen Frankreich. Stur ist der löw also auch noch.
Wer kann, der kann.