>

wegjubler

5810

#
Ich glaub das ist entschieden. Holland wirklich bärenstark.
#
Ein klasse Spiel bisher. Bitte weiter so.
#
Was mir auffällt: Der Var kam bisher in keinem Spiel zum Einsatz. Oder täusche ich mich da?
#
3 Minuten von Niederlande gegen Ukraine gesehen und das ist jetzt schon besser als das komplette Österreich- Spiel.
#
Cyrillar schrieb:

nachdem ich seit der Vuvuzela-WM den Spaß an WM/EM verloren hatte

Scheinbar bin ich nicht der einzige der die WM in Südafrika irgendwie fürchterlich fand.
#
Bestimmt nicht. Für mich bisher das Low-Light aller WM`s
#
Ausgerechnet der Vollidiot trifft zum 3-1
#
Ach Mist. Völlig unverdient
#
Ilse fehlt an allen Ecken und Enden. Nm ist viel galliger und die Össis spielen Schlafwagenfußball.
#
Nach der HZ ist Österreich mein "Geh-Heim"-Favorit. Kann die Kritik  an Foda absolut verstehen. Die schalken ganz schön rum.
#
Was die Össis spielen ist einfach schlecht. NM hat sich das unentschieden bisher redlich verdient. Würde mich auch nicht wundern, wenn sie es gewinnen würden.
#
Was für ein Slapstick-Tor!
#
Gw an Finnland. Gleich beim ersten Spiel überhaupt bei einer EM der erste Sieg.

Aber leider ist das heute Nebensache. Gute Besserung an Erikson, Hoffentlich wird er wieder komplett gesund.
#
Und jetzt auch noch Elfmeter verschossen.
#
Respekt davor, dass sie  wieder spielen. Das ist nicht selbstverständlich.

Finnland führt 1-0 jetzt.
#
Also jetzt doch  ein neuer "Anfang" bei den Bremern. Könnte spannend werden , ob er einen konkurrenzfähigen Kader hingestellt bekommt.
#
Werder gibt ein erbärmliches Bild ab.  Das mit Anfang könnte  der Anfang vom Ende sein. Die sind klamm ohne Ende. Dagegen wirkt Schalke gut  betucht.
#
Also wenn Köln jetzt auch noch runtergeht , dann  spielen dort mehr "Meisterschaften " als in der Bundesliga , wenn man die Bayern  mal ausklammert.

Ich seh es schon vor mir:

Nächste  Saison steigt dann Sandhausen ,Aue und Heidenheim auf und Gladbach , der VFB und  Dortmund ab.

Übernächste Saison  steigt dann  Pauli, Ingolstadt und Dresden auf und Bayern wir und  Hertha steigen ab,  Die 2  Liga wird dann die stärkste aller Zeiten und in Liga 1 bleiben die Stadien leer.
#
Für den HSV wäre vll  eine vierte Möglichkeit sinnvoll: Ein sogenannter "Halbrundenvertrag" mit einem Trainer x. Der gilt  9 Spieltage und verlängert sich automatisch, wenn ein gewisser Punkteschnitt erreicht wird um die restlichen Spiele der Vorrunde. Zur Rückrunde wiederholt sich das  Spiel und so ist bewährleistet, dass nicht mehr als 4 Trainer pro Spielzeit verpflichtet  werden. Man hätte  somit eine gewisse Kontinuität drinne, der Trainermarkt würde belebt werden und man erspart sich eine Abfindung zu zahlen.
#
0-1 verloren. Das wird schwer für Köln. Aber noch ist nix verloren.
#
Ich hab mir angewöhnt bei Trainerneuverpflichtungen erstmal abzuwarten mit einer Einschätzung.  Damit bin ich in letzter Zeit gut gefahren.

Was für ihn spricht ist ,dass er bereits erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet hat und auch scheinbar großen Wert auf Abwehrarbeit legt. Er gilt als "langweilig", was  für mich keine Rolle spielt, denn er soll erfolgreich arbeiten und nicht den Entertainer  für die Medien spielen.

ich wünsch ihm viel Erfolg und  ein herzliches Willkommen.