
wegjubler
5810
#
wegjubler
Ich glaub das ist entschieden. Holland wirklich bärenstark.
wegjubler schrieb:
Was mir auffällt: Der Var kam bisher in keinem Spiel zum Einsatz. Oder täusche ich mich da?
Du täuschst Dich so halb. Der Schweiz wurde ein Abseitstor durch den VAR aberkannt.
Dazu gab es paar Szenen mit Checks des VAR, bei der aber dieser die Entscheidung bestätigt hat (zB bei der Elfersituation gestern bei Dänemark).
Einen Review-Einsatz hat es tatsächlich aber noch nicht gegeben. War aber auch nicht nötig, die Leistungen der Schiris waren bisher mehr als ordentlich und so richtig viele knifflige Szenen gabs auch nicht.
wegjubler schrieb:
3 Minuten von Niederlande gegen Ukraine gesehen und das ist jetzt schon besser als das komplette Österreich- Spiel.
Nach 7 Minuten schon besser als beide Spiele heute zusammen.
Cyrillar schrieb:
nachdem ich seit der Vuvuzela-WM den Spaß an WM/EM verloren hatte
Scheinbar bin ich nicht der einzige der die WM in Südafrika irgendwie fürchterlich fand.
wegjubler schrieb:
Nach der HZ ist Österreich mein "Geh-Heim"-Favorit. Kann die Kritik an Foda absolut verstehen. Die schalken ganz schön rum.
Jap. So viel Qualität im Kader... und so wenig kommt bisher bei raus. Mit der Ukraine und Mazedonien in der Gruppe hätte ich Österreich zumindest auf einem zweiten Platz vermutet. Mal schauen.. so wird das nix.
Und ich suche bei so turnieren ja immer den Underdog, dem ich aufgrund seiner mutigen Spielweise meine Sympathie schenke. Das könnte durchaus Mazedonien werden.
wegjubler schrieb:
Was die Össis spielen ist einfach schlecht. NM hat sich das unentschieden bisher redlich verdient. Würde mich auch nicht wundern, wenn sie es gewinnen würden.
Die spielen schon seit 1990 nicht mehr
Für mich aber bisher ein verdientes Unentschieden. Österreich muss da noch 2-3 Schippen drauflegen.
Btw. Sehe ich das richtig, dass Alaba in der IV spielt und Hinti auf der DM-Position?
Btw. Sehe ich das richtig, dass Alaba in der IV spielt und Hinti auf der DM-Position?
wegjubler schrieb:
Gw an Finnland.
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber was heißt denn "Gw"?
Also wenn Köln jetzt auch noch runtergeht , dann spielen dort mehr "Meisterschaften " als in der Bundesliga , wenn man die Bayern mal ausklammert.
Ich seh es schon vor mir:
Nächste Saison steigt dann Sandhausen ,Aue und Heidenheim auf und Gladbach , der VFB und Dortmund ab.
Übernächste Saison steigt dann Pauli, Ingolstadt und Dresden auf und Bayern wir und Hertha steigen ab, Die 2 Liga wird dann die stärkste aller Zeiten und in Liga 1 bleiben die Stadien leer.
Ich seh es schon vor mir:
Nächste Saison steigt dann Sandhausen ,Aue und Heidenheim auf und Gladbach , der VFB und Dortmund ab.
Übernächste Saison steigt dann Pauli, Ingolstadt und Dresden auf und Bayern wir und Hertha steigen ab, Die 2 Liga wird dann die stärkste aller Zeiten und in Liga 1 bleiben die Stadien leer.
Man hat ja jetzt schon genug Vereine, die keine Sau interessieren. Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg. Und mindestens zwei davon haben wohlige Hinteröffnungen in denen sich die Herren der DFL und des DFB kuschelig einrichten.
Dazu noch die Misswirtschaft einiger Traditionsklubs und man hat halt 10 Jahre Augsburg in der Liga, die jeder zweite beim Aufzählen der Bulivereine vergisst.
Und wie will man eine Liga international vermarkten, die so viele Vereine/Konstrukte beinhaltet, die sogar national niemanden interessieren und auch die EL nicht für voll nehmen.
Dazu noch die Misswirtschaft einiger Traditionsklubs und man hat halt 10 Jahre Augsburg in der Liga, die jeder zweite beim Aufzählen der Bulivereine vergisst.
Und wie will man eine Liga international vermarkten, die so viele Vereine/Konstrukte beinhaltet, die sogar national niemanden interessieren und auch die EL nicht für voll nehmen.
Stand jetzt sind bereits 10 Mannschaften der ersten 20 der ewigen Tabelle in Liga 2 oder drunter
Und wahrscheinlich kommt dann mit Köln der elfte dazu!
Ist schon traurig ...
Und wahrscheinlich kommt dann mit Köln der elfte dazu!
Ist schon traurig ...
Für den HSV wäre vll eine vierte Möglichkeit sinnvoll: Ein sogenannter "Halbrundenvertrag" mit einem Trainer x. Der gilt 9 Spieltage und verlängert sich automatisch, wenn ein gewisser Punkteschnitt erreicht wird um die restlichen Spiele der Vorrunde. Zur Rückrunde wiederholt sich das Spiel und so ist bewährleistet, dass nicht mehr als 4 Trainer pro Spielzeit verpflichtet werden. Man hätte somit eine gewisse Kontinuität drinne, der Trainermarkt würde belebt werden und man erspart sich eine Abfindung zu zahlen.
Ich hab mir angewöhnt bei Trainerneuverpflichtungen erstmal abzuwarten mit einer Einschätzung. Damit bin ich in letzter Zeit gut gefahren.
Was für ihn spricht ist ,dass er bereits erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet hat und auch scheinbar großen Wert auf Abwehrarbeit legt. Er gilt als "langweilig", was für mich keine Rolle spielt, denn er soll erfolgreich arbeiten und nicht den Entertainer für die Medien spielen.
ich wünsch ihm viel Erfolg und ein herzliches Willkommen.
Was für ihn spricht ist ,dass er bereits erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet hat und auch scheinbar großen Wert auf Abwehrarbeit legt. Er gilt als "langweilig", was für mich keine Rolle spielt, denn er soll erfolgreich arbeiten und nicht den Entertainer für die Medien spielen.
ich wünsch ihm viel Erfolg und ein herzliches Willkommen.