>

ZoLo

167006

#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1175401
"Nun fällt auch noch Patrick Ochs aus"
*Kein Verständnis für Kritik!*



http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/lokalnachrichten/frankfurt/?em_cnt=1175486&sid=d75efaac8d7a95d2585474202d7bb229
"Es grünt so grün im Stadtwald"
*Rasenspiele!*




In diesem Sinne....

....*S.H.I.C.E.!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]FNP / SID:[/big]



http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3862609
"Das neue Zauberwort in der Saisonvorbereitung heißt Teambuilding"
*Interessant!*




In diesem Sinne....

....*dumdidum!*...-

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
adlerkadabra schrieb:
20 zu 20%, die beiden Damen liefern sich ein atemberaubendes Brust-an-Brust-Rennen


Falsch! 21 zu 20%!  
#
@ NDA -

Natürlich ist dies ein Konsumentenmarkt. Das Problem ist jedoch, dass es dem Konsumenten scheinbar shiceegal ist, wie man auch am Beispiel der Basketballliga sehen konnte, bzw. dass diejenigen, welche auf der einen Seite über die Entwicklung klagen, auf der anderen Seite selbst zu dieser beitragen, indem sie diesem Wandel den Großteil der Nahrung bieten.

Wenn hier irgendwann Microsoft , S. Oliver oder "Wasweißichwas" Frankfurt spielt, wird das Geschrei riesig sein, aber wenn dann ein Spieler der Marke Ronaldinho, samt grandiosen Showelementen, aufläuft, wird die Arena trotzdem probevoll gefüllt werden.

Der Konsument bestimmt den Markt, aber wenn der derzeitige Konsument den Weg, mit seinem eigenen Tun und Handeln, für diese neue Welt öffnet, dann ist ein Klagen im Nachhinein doch schlichte Augenwischerei und in höchstem Maße verlogen.

So sollte sich jeder die Frage stellen, was er denn wirklich will, denn wer hier große Ansprüche und Sprünge, nach und in kürzester Zeit verlangt, der sollte sich dann tatsächlich nicht beschweren, wenn es so kommt, wie es kommen wird, denn selbst die größten Konzerne, so sozial sich manche auch engagieren, verschenken nur ungern Kohle!
#
Tja Leute, was soll ich sagen?

Natürlich wird diese Regelung kippen und wir brauchen uns auch gar nicht darüber aufzuregen oder alles auf die "bösen" Konzerne zu schieben, denn im Endeffekt sind wir doch selber daran schuld!

"Wir?" wird sich so mancher fragen, aber wenn man mal darüber nachdenkt, ist es eigentlich recht logisch!

Die Konzerne, ohne diese jetzt großartig in Schutz nehmen zu wollen, machen nur das, was in deren Interesse und sogar sehr nachvollziehbar ist, nämlich ein populäres "Spielzeug", zum Zwecke der eigenen Vermarktung, auszuschlachten. Daraus sollte man ihnen keinen Vorwurf machen, denn es ist für die ja verständlicherweise wichtig, ihren Marktanteil zu verbessern. Bisher erfolgt dies maximal in einer Art, wie sie von VW oder Gazprom vorgelebt wird, aber diese haben mit Sicherheit nichts dagegen, wenn ihnen mehr Möglichkeiten geboten werden.

Wir sind es jedoch, welche denen erst Tür und Tor öffnen, denn wir setzen die Vereine in aller Regel unter Druck und fordern immer mehr, immer stärkere Spieler, immer größere Erfolge.

"Stars" oder zumindest "Sternchen" ist doch das, was wir alle wollen, gepaart mit der Illusion großer Zeiten und Erfolge. "The Show must come back!", oder so ähnlich?


Man braucht sich doch nur das, bisher noch recht harmlose, Beispiel Eintracht Frankfurt anzusehen:

Als wenn uns unsere eigene Geschichte nichts gelehrt hätte, werden doch jetzt schon wieder Leute angegriffen, welche es in den letzten Jahren geschafft haben, den Verein auf wirtschaftlich gesunde Füße zu stellen, diesen Schritt für Schritt auf eine höhere Ebene zu heben und, gemessen an den Jahren zuvor, durchaus Erfolge zu verzeichnen, auch und gerade wenn dies bedeutet, jeden Cent dreimal herumdrehen zu müssen und nicht "Hurrah" schreiend, zum Zwecke der Befriedigung der Massen, in überteuerte Spieler zu investieren.

Dies hat zur Folge, dass Begriffe wie "Sparbrötchen", "Beamte" und "Geizhälse", welche ja noch zu den Milderen, mit welchen sie bedacht werden, zählen, an der Tagesordnung sind. Visionen werden ihnen abgesprochen, denn stetiger, wenn auch etwas länger dauernder Wachstum kann ja nur zum "grauen Maus" Image führen und so wird dann gleich ein solcher Druck aufgebaut, dass selbst die Boulevardpresse, angeregt durch unsere eigenen Aussagen, mittlerweile Aufrufe zum Nörgeln startet und einige im Verein geben dem Ganzen sogar noch Nahrung. Sollte sich dann der erhoffte Erfolg nicht einstellen, und wir alle wissen ja, dass Erfolg immer relativ ist, dann wird der Druck irgendwann so groß, die Forderungen nach Risiko und hohen Investitionen derart gewaltig, dass sogar sinnige Konzepte über den Haufen geworfen und eben genau solche Wege gesucht werden, selbst wenn dafür so manche Köpfe, welche einst hoch gelobt waren, rollen müssen.

Bedachtes Handeln und gut zu wirtschaften, um zumindest zu versuchen mit möglichst geringen Investitionen, größtmögliche Gegenwerte zu erhalten, bzw. auch nur dann in größerem Maßstab zu investieren, wenn der Gegenwert sich deutlich von günstigeren Alternativen abhebt, sind verpönt, denn wenn ein Spieler nicht mindestens mit dem Attribut "Kracher" ausgestattet ist und zudem mal locker ein paar Milliönchen kostet, dann kann er ja nichts taugen oder wird maximal mit einem müden Lächeln und vorgetäuschtem Wohlwollen zur Kenntnis genommen.


Warum sollten wir uns also beschweren? "Großes Kino kann es doch nur mit großem Geld geben" so zumindest die landläufige Meinung!

Nun, man kann natürlich auch einen anderen Weg beschreiten und Einigkeit vorleben, bzw. auch denen Vertrauen schenken, welche durch die geleistete Arbeit Vertrauen verdienen. Man kann gemeinsam dagegen angehen, indem man versucht, sich vereinsübergreifend zu solidarisieren, dies gelingt aber nur dann, wenn man die eigenen Ansprüche auch im Griff hat.

Da dies aber wohl nicht der Fall sein wird und da es sicherlich Vereine geben wird, welche den ersten Schritt in diese Richtung machen, wird dies unweigerlich eine Lawine lostreten.

So kann man also nur hoffen, dass Leute wie Bruchhagen und auch Rummenigge, welche ausnahmsweise mal Schulter an Schulter stehen, es schaffen sich gegen diese selbstverursachte "Bedrohung" von Außen durchzusetzen. Der Glaube daran, fehlt mir jedoch.


In diesem Sinne....

Wir haben es ja nicht anders gewollt, oder?
#
*Seht euch mal die Tabelle an,

eieiei wer steht oben dran?

Nur die Collien Fernandes,

schalala schalala schalala, Fernandes!*




20% und steigend!  
#
*Collien! Collien! Wir fahr'n ab auf Collien!*

*Collien! Collien! Wir fahr'n ab auf Collien!*



*Aus der Liebe zu dir,

da entstand dieses Lied,

wir sind froh, dass es dich gibt,

Collien Fernandes allez!*





*Auf dem Main da schwimmen Stiefel,

und die Stiefel schwimmen ins Meer,

und die Stiefel die geh'n unter,

und die Lierhaus hinterher...

Hollahii... Hollahoo...*



....und jetzt nix wie weg!  
#
[big]FNP:[/big]



http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3860586
"Eintracht präsentiert sich beim 6:0 endlich spielfreudig"
*....!*



In diesem Sinne....

....*Moin!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]Wiesbadener-Kurier:[/big]



http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2900498
"Spielfreude mit halbem Dutzend"
*6:0-Testspielsieg bei Germania Ober-Roden!*




In diesem Sinne....

....*N8!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
eintrachtfee77 schrieb:
wer sagt das ich mich amüsiere??? wer mich fragt ob ich einen clown gefrühstückt habe der bekommt gesagt das ich immer so bin... das hat aber nichts damit zu tun das ich mich amüsiere sondern das ich ehrlich meine Meinung sage. Mag den Markus sehr, er ist auch total nett, aber trotz alldem war er nun mal lange krank. Und das letzte Mal wo er gespielt hatte war er danach gleich wieder weg... Aber weshalb muss ich mich eigentlich rechtfertigen???


Ach, sorry...!!! Hatte wohl dieses Zeichen Deines Mitgefühls, bzw. Deiner Besorgnis, falsch interpretiert:

eintrachtfee77 schrieb:
vielleicht hat er sich ja wieder die rippe gebrochen  ,-)  ,-)  ,-)  ,-)    

#
grabiundholz schrieb:
@ Zolo


Das ist ja wohl das größte und dann soll man noch sachlich bleiben
also bitte auch ein Rüffel richtung tont85                


Ja, Ihr beide sollt sachlich bleiben und Du solltest Dir vielleicht auch mal die Beiträge von aquila (in diesem Thread) durchlesen und dann tatsächlich damit aufhören solche Gerüchte, welche tatsächlich nichts anderes sind, zu verbreiten.
#
eintrachtfee77 schrieb:
ne, ich bin immer so  


Schade, denn "witzig" ist es nicht gerade, sich über Verletzungen von Spielern zu amüsieren!
#
@ grabiundholz -

Das Spiel "Wer ist hier der Depp?" mal außen vor gelassen, solltest Du vielleicht mal Deine Erinnerungen überprüfen, denn es war nicht Thurk, welcher uns den Finger zeigte, sondern ein gewisser Herr Voronin, aber auch das nur so am Rande!

Und jetzt kehrt bitte wieder auf die sachliche Ebene zurück!


ZoLo
(Moderator)
#
[big]Eintracht.de:[/big]



http://webserver.eintracht.de/aktuelles/details/21865/
"6:0! Eintracht überzeugt in Ober-Roden"
*Every Dog has its day!*



In diesem Sinne....

....*wuff!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]HR-Online:[/big]



http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_32104182
"Eintracht lässt Ober-Roden keine Chance"
*Zwei Mal Thurk, zwei Mal Meier!*



In diesem Sinne....

....*dumdidum!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1174676
"Das Beispiel Broghammer"
*Diese Jugend von heute!*



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=95bdbce54c2f150fa07adde5bb749593&em_cnt=1174767
"Sieg ohne Mühe in Ober-Roden"
*....!*




In diesem Sinne....

....*Interessant!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
SGE4EVER schrieb:
- 85. Unter Beifall wird Ex-Eintrachtler und jetziger Aschaffenburger Coach Andi Möller willkommen geheißen.

- 87. Galm hat nach Vorlage von Thurk den 6. Treffer auf dem Fuß, vergibt die Chance aber.

- 88. Für viel Gelächter sorgt ein Hund, der das Spielfeld stürmt und versucht den Ball zu erwischen. Die Eintracht-Profis machen sich daraus einen Spaß und passen sich den Ball solange zu, bis der Hund entnervt aufgibt.

- 90. Mit dem Abpfiff gelingt Fink nach Vorlage von Chaftar der 6:0-Endstand.


Das war es wohl für Fukel?!?!
#
Dirty-Harry schrieb:
Helft einem alten Mann doch mal auf die Sprünge. Letztes Jahr war ich in Ober -Roden bei unserem Testspiel. Wie hoch hatten wir letztes Jahr-allerdings mit weniger Ausfällen als heute- in Ober Roden gewonnen?


Alter Mann, alter Mann...!!! *tztztz!*  

Letztes Jahr spielten wir gegen Oberrad.

Unser letztes Testspiel gegen Ober-Roden war am 20.07.2004 und endete mit 1:0 durch Beierle -> Klick mich an!
#
Swartzyn schrieb:
Hat dieser Saboteur nicht auch schon unsere schöne Commerzbank-Arena halb kaputt geschossen?
Ina raus!


So dimmts!  
#
gelnhausen schrieb:
Kann mir jemand eine sichere Antwort geben?


Nein!