>

zwerg_nase

18441

#
du flachpfeife...
#


so toll war dein scherz eben auch nicht...
#
Tom66 schrieb:
zwerg_nase schrieb:
wenn du das dazugehörige märchen kennen würdest, dann würdset du vor neid erblassen...  


Lass mich raten??

29 x 7 ??

oder 7 x 29 ??    



#
wenn du das dazugehörige märchen kennen würdest, dann würdset du vor neid erblassen...
#
wahrscheinlich hat er nachts feuchte träume, wenn er an pudel denkt...
#
   
#
und lachen dabei auch noch...
#
kann der doch gar net...
#
habt ihr alle en dubbe?



7
#
von wem?  
#
@tom66... grübel einfach noch ein paar stunden weiter...

@loldog...  
#
Hubert_Cumberdale schrieb:

Kann es nicht vielleicht auch daran liegen, dass die Welt Bedarf und Nutzen an Autos, Motorrädern, Flugzeugen usw. hatte. Vielleicht fehlt eben gerade dieser Bedarf an dem Transrapid.

in zeiten stetiger verknappung von energie, sollte gerade ein transrapid, der in einer weitereintwicklung auch mit alternativen energien funktionieren sollte, allemal von der welt gewollt werden.
Es ist doch nicht so, dass wir ein Land von alles zerredenden Miesmachern und Technikfeinden wären.

nein? egal um welche projekte es geht, jeder hat einen einwand und will es verhindern. aus den unterschiedlichsten gründen, zumeist aber aus persönlichen...
Unser ganzes Leben ist mittlerweile nach PC und Internet ausgerichtet, obwohl beides zunächst als nicht durchsetzungsfähig bewertet wurde. Jeder telefoniert mit seinem Mobiltelefon, dessen Erfindung das ganze Land mit Mobilfunkmasten und Jamba-Spar-Abos übersäht hat. Als du das erste Mal vom Transrapid hörtest, kostete ein Videorekorder noch ein halbes Vermögen, heutzutage schauen wir DVD, morgen Blu-ray oder HD-DVD. Ich will damit sagen, alle diese Erfindungen stießen zunächst auf Ablehnung, aber sie haben sich innerhalb kürzester Zeit durchgesetzt und sind mittlerweile unverzichtbar geworden... Wie lange wird es dauern, bis der Transrapid die Bahn komplett ersetzt haben wird? Deshalb glaube ich, dass der Transrapid sich schon längst durchgestzt hätte, wenn er wirklich DIE Innovation schlechthin wäre, wie er teilweise dargestellt wird.


die durchsetzung solcher dinge, basieren auf den vorteilen für den einzelnen menschen und nutzer dieser geschichten. sie sind eine erleichterung in der zeit . ob zu hause oder bei der arbeit, ohne rechner, fax, mobiltelefon oder sonstigen instrumenten wäre das nicht mehr zu leisten. genau hier setzt aber der vergleich zum transrapid aus. dieser wäre nicht merh für den einzelnen, sondern für die große masse interessant und somit hat er breiteres spektrum zu erreichen. und das ist schwieriger als mit elektronischen kleingeräten. wären vorraussetzungen geschaffen worden, den transrapid unter realbedingungen zu testen, dann wäre er vielleicht auch schon ein verkaufsschlager und hier im umfeld der bundesrepublik ein fester bestandteil des fernverkehrs....
#
holy noise - the nightmare continous

gerade passend...
#
Isi schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Isi schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Aus dem Waldstadion-TR wird nun auch nichts. Wir müssen auch weiterhin vom GD zur S-Bahn laufen. Mist.



Du kommst bald in den Rolli, Pedro, dann werde ich dich schön schieben!  ,-)

Dazu noch ein bissle Äpo, und er schwebt sogar  




nennt man es dann mechanische Schwebebahn??



nein, schwäbische naturbahn...
#
wasser...
#
ich sag doch: eingeschnappt...    
#
       

da ich mich gerade mit ein paar technikfeinden auseinandersetzen muß...

glückwunsch an das nußhirn...  
#
Maabootsche schrieb:

Dann doch eher Hamburg-Berlin oder -mal so zum Nachdenken über Vernetzung statt Startbahnneubau- Frankfurt Flughafen-Hahn.


das sind alternativen, die sich auch lohnen würden, da es auch nicht nur ein bundesland mit der finanzierung aufnehmen müßte. vielmehr könnte bei der flughafenvariante auch fraport mit einbezogen werden.
leider werden sich die landesregierungen dann aber zusammensetzen müssen, da sehe ich schwierigkeiten. und mit gewissen farbenspielen wäre ein solches projekt sowieso nicht umsetzbar...
#
ich spam nicht... der sonnenkönig ist doch noch einsilbiger als ich, ergo kann ich gar nciht spammen...  
#
Hubert_Cumberdale schrieb:


Aber mit der Erfindung der Technik haben doch gerade WIR Innovation bewiesen. In Ordnung, genau diese Technik wird gerade von den Chinesen kopiert, aber warum bitteschön gibt es außer der Teststrecke im Emsland denn genau 1(!) kommerziell betriebene Transrapid-Strecke? Die anderen Nationen scheinen sich ja nicht gerade um dieses Prunkstück deutschen Erfindungsgeistes zu reißen...




weil sich in diesem land für jeden meter strecke 50 interessengemeinschaften gegen das projekt aussprechen. wie soll dann unter realbedingungen etwas getestet werden? und ohne ausrecheinde test wird selten etwas zu einem exportschlager. oder würdest du etwas kaufen, was nicht über die betaversion herausgekommen ist? ganz sicher nicht.